Das deutsche Stephen King Forum
Ein Gesicht in der Menge (King/O'Nan) - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Kings Novellen und Kurzgeschichten (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Ein Gesicht in der Menge (King/O'Nan) (/showthread.php?tid=2433)

Seiten: 1 2 3


Re: Ein Gesicht in der Menge (King/O'Nan) - AQ2 - 10.10.2013

Finde das auch super das das Buch vorverlegt ist. Werde es aber allerdings nach Dr. Sleep und Carrie lesen können. Bin aber gespannt wie es werden wird.


Re: Ein Gesicht in der Menge (King/O'Nan) - Walter_Brennan - 25.10.2013

Heute um 14:00 Uhr gekauft und jetzt um 17:30 Uhr fertig gelesen... Lol
...auf jeden Fall ein persönlicher Rekord :!:

ja, was soll ich sagen - eine interessante Geschichte, die mich zum Teil an ~Dickens' "Weihnachtsgeschichte"~ mit dem ~Geist der vergangenen Weihnacht~ erinnerte.
Was mir genauso wie bei "Das Mädchen" Schwierigkeiten machte, sind die Baseball-Regeln. Die Spiele an sich sind zwar nur "Hintergrund" - aber die Spielverlaufsschilderungen sind wie "Böhmische Dörfer" für mich :?
Alles in allem aber schön zu lesen. Das kleine, gebundene Büchlein macht optisch was her. Ich fände es gut, wenn öfters Kurzgeschichten in diesem Format erscheinen würden.

W_B


Re: Ein Gesicht in der Menge (King/O'Nan) - Emanuel - 25.10.2013

Walter_Brennan schrieb:ja, was soll ich sagen - eine interessante Geschichte, die mich zum Teil an ~Dickens' "Weihnachtsgeschichte"~ mit dem ~Geist der vergangenen Weihnacht~ erinnerte.
Was mir genauso wie bei "Das Mädchen" Schwierigkeiten machte, sind die Baseball-Regeln. Die Spiele an sich sind zwar nur "Hintergrund" - aber die Spielverlaufsschilderungen sind wie "Böhmische Dörfer" für mich :?
Alles in allem aber schön zu lesen. Das kleine, gebundene Büchlein macht optisch was her. Ich fände es gut, wenn öfters Kurzgeschichten in diesem Format erscheinen würden.

Ich seh das wie du das man öfter Kurzgeschichten als extra Buch herausbringen sollte. Aber viele werden so etwas als Geldmachereibezeichnen. Na ja ich freu mich erstmal auf die Kurzgeschichte Big Grin . Dauert bei mir leider noch etwas bis ich sie habe..


Re: Ein Gesicht in der Menge (King/O'Nan) - flyd - 25.10.2013

Hab das Buch auch heute gekauft, war verwundert, dass der Buchhändler es heute schon hatte.
Und ja, ich finde es auch sehr gewagt, 8 € für so ein dünnes Büchlein zu verlangen. 60 Seiten hat das Buch ja. Das hätte man bestimmt in ein Sammelband für Novellen oder Kurzgeschichten unterbringen können.
Aber gut, jetzt habe ich zumindest jede menge Lesestoff für die kommenden Woche: Ein Gesicht in der Menge, Doctor Sleep und mit Christmasland bin ich auch noch nicht ganz fertig. "Es" will ich dann kürzlich auch mal lesen Smile


Re: Ein Gesicht in der Menge (King/O'Nan) - Walter_Brennan - 25.10.2013

Emanuel schrieb:Ich seh das wie du das man öfter Kurzgeschichten als extra Buch herausbringen sollte. Aber viele werden so etwas als Geldmachereibezeichnen.
flyd schrieb:Und ja, ich finde es auch sehr gewagt, 8 € für so ein dünnes Büchlein zu verlangen. 60 Seiten hat das Buch ja. Das hätte man bestimmt in ein Sammelband für Novellen oder Kurzgeschichten unterbringen können.

Ich denke, das sollte natürlich nicht ausarten, dass man jede KG als separates Buch bringt. Als Alternativausgabe für so Sachen mit 60 bis 80 Seiten wäre das für bibliophile Leser sicher ein Anreiz.
Zum Preis: Der ist ok. Ich war gestern Abend kurz weg und habe ein Bier und 'ne Currywurst gehabt. 8,80 € - Was denkt ihr, hält länger Nice


Re: Ein Gesicht in der Menge (King/O'Nan) - Emanuel - 25.10.2013

Walter_Brennan schrieb:
Emanuel schrieb:Ich seh das wie du das man öfter Kurzgeschichten als extra Buch herausbringen sollte. Aber viele werden so etwas als Geldmachereibezeichnen.
flyd schrieb:Und ja, ich finde es auch sehr gewagt, 8 € für so ein dünnes Büchlein zu verlangen. 60 Seiten hat das Buch ja. Das hätte man bestimmt in ein Sammelband für Novellen oder Kurzgeschichten unterbringen können.

Ich denke, das sollte natürlich nicht ausarten, dass man jede KG als separates Buch bringt. Als Alternativausgabe für so Sachen mit 60 bis 80 Seiten wäre das für bibliophile Leser sicher ein Anreiz.
Zum Preis: Der ist ok. Ich war gestern Abend kurz weg und habe ein Bier und 'ne Currywurst gehabt. 8,80 € - Was denkt ihr, hält länger Nice

Also wenn man so argumentiert dann kommt jede Kurzgeschichte extra. Schön wärs Lol


Re: Ein Gesicht in der Menge (King/O'Nan) - Retrogame Fan - 26.10.2013

Emanuel schrieb:
Walter_Brennan schrieb:
Emanuel schrieb:Ich seh das wie du das man öfter Kurzgeschichten als extra Buch herausbringen sollte. Aber viele werden so etwas als Geldmachereibezeichnen.
flyd schrieb:Und ja, ich finde es auch sehr gewagt, 8 € für so ein dünnes Büchlein zu verlangen. 60 Seiten hat das Buch ja. Das hätte man bestimmt in ein Sammelband für Novellen oder Kurzgeschichten unterbringen können.

Ich denke, das sollte natürlich nicht ausarten, dass man jede KG als separates Buch bringt. Als Alternativausgabe für so Sachen mit 60 bis 80 Seiten wäre das für bibliophile Leser sicher ein Anreiz.
Zum Preis: Der ist ok. Ich war gestern Abend kurz weg und habe ein Bier und 'ne Currywurst gehabt. 8,80 € - Was denkt ihr, hält länger Nice

Also wenn man so argumentiert dann kommt jede Kurzgeschichte extra. Schön wärs Lol
ich stells mir grade vor: über 200 SK-Kurzgeschichten als Extra-Buch im schrank. mensch, ich hab zu wenig Schränke.

PS: Würde wer von euch, mal ein paar Fotos von dem Büchlein machen, damit ich mir ein Bild machen kann?


Re: Ein Gesicht in der Menge (King/O'Nan) - Walter_Brennan - 26.10.2013

Das Büchlein liegt wirklich schön in der Hand. Ich habe z.B. ~Das wüste Land~ von T.S. Eliot - Suhrkamp Verlag. Das hat ungefähr das gleiche Format, ist mit Leineneinband und Goldlettern am Buchrücken. Solche Ausgaben in diesem kleinen Format könnte man ähnlich sehen, wie "Blockausgaben" für Philatelisten. Kaum einer würde eine Din A6 Briefmarke auf einen Brief kleben, aber als Sammlerstück ist so was, was Besonderes. Smile


[Bild: 100_4919kzurq.jpg] [Bild: 100_4918rkubx.jpg] [Bild: 100_4921nru37.jpg]
[Bild: 100_4917peuxv.jpg] [Bild: 100_4920wlued.jpg]

W_B


Re: Ein Gesicht in der Menge (King/O'Nan) - Retrogame Fan - 26.10.2013

danke walter! ich werds mir ganz bestimmt zu legen. hoffentlich hat Kaufland das Buch bald. nächsten donnerstag fahre ich wieder da hin.


Re: Ein Gesicht in der Menge (King/O'Nan) - Emanuel - 30.10.2013

Die Geschichte ist absolut zu empfehlen. Ich habe es leider erst Montag (gleichzeitig mit Docotr Sleep) bekommen. Habe mich entschieden die knapp 60 Seiten zuerst durchzulesen und war hin und weg. Wenn man keine Ahnung von Baseball hat fehlt einen oft die bildhafte Darstellung Aber das hat auf die Geschichte keine Auswirklung.


Re: Ein Gesicht in der Menge (King/O'Nan) - Shining Jack - 30.10.2013

Ich muss ja mal Kritik üben, nicht an der Geschichte. Sondern, das ich es unverschämt finde das ich für ein solch
dünnes Büchlein 8 € zahlen muss. Man sollte doch mal überlegen ob der Buchbindungspreis abgeschafft wird. In anderen
Länder gibt es das auch nicht.


Re: Ein Gesicht in der Menge (King/O'Nan) - theklaus - 30.10.2013

Ach ja, ich habe von Stewart gehört, dass er höchstwahrscheinlich nächstes Jahr wieder in Deutschland auf Lesetour sein wird.

Gruß
Klaus


Re: Ein Gesicht in der Menge (King/O'Nan) - Stockerlone - 30.10.2013

theklaus schrieb:Ach ja, ich habe von Stewart gehört, dass er höchstwahrscheinlich nächstes Jahr wieder in Deutschland auf Lesetour sein wird.

Gruß
Klaus

Dieses Jahr war er ja auch in Deutschland.


Re: Ein Gesicht in der Menge (King/O'Nan) - theklaus - 30.10.2013

ja, aber nur kurz, nächstes jahr wird es mehr lesungen geben


Re: Ein Gesicht in der Menge (King/O'Nan) - Retrogame Fan - 01.11.2013

Shining Jack schrieb:Ich muss ja mal Kritik üben, nicht an der Geschichte. Sondern, das ich es unverschämt finde das ich für ein solch
dünnes Büchlein 8 € zahlen muss. Man sollte doch mal überlegen ob der Buchbindungspreis abgeschafft wird. In anderen
Länder gibt es das auch nicht.
das ebook kostet 7,99€!