Das deutsche Stephen King Forum
Carrie (Neuverfilmung) - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Filmdiskussionen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Carrie (Neuverfilmung) (/showthread.php?tid=216)

Seiten: 1 2 3


- Ginny-Rose_Carter - 03.12.2003

Sheila schrieb:Carrie wurde oft nachgespielt
Mit wem denn noch? Eek13


- Schnie - 03.12.2003

Ausser diesem Remake und dem Origial gibt es nur noch "Carrie 2 - Die Rache". Alle Filme (mit Hintergrundmaterial) auf dieser Page unter "Stephen King - Verfilmungen" Big Grin


- Ginny-Rose_Carter - 03.12.2003

Meine ich auch, deswegen verwunderte mich die Aussage von den angeblich zahlreichen anderen Versionen ...


- susa - 03.12.2003

Ginny-Rose_Carter schrieb:
Sheila schrieb:Carrie wurde oft nachgespielt
Mit wem denn noch? Eek13

Ich kenn auch nur das Original und den *räusper* zweiten Teil.. :aehm


- Joyeux - 24.12.2007

Hi,

obwohl ich hier schon länger mitlese wird das nun mein erstes Posting. :lol2:

Ich habe eben die Neuverfassung von Carrie gesehen, leider gefällt mir die alte Version immer noch besser.
Die Schauspieler waren glaubwürdiger, und es wurde generell zu viel geändert für meinen Geschmack.
Und was sollte denn der tiefe Trancezustand von Carrie bei der Telekinese, weiss nicht was passiert, blickt nur geradeaus, und um sie herum ist der Teufel los.
Überlebt und wird von Sue in Florida ausgesetzt, gefällt mir auch nicht.

Was meint ihr?

LG


- Verena91 - 24.12.2007

ich hab heute nacht die neuverfilmung gesehen und fand sie recht gut.
leider kenn ich die alte version nicht...


- medizyner85 - 24.12.2007

Also im Vergleich zur alten Version glänz die neue natürlich durch ihre Effekte. Dennoch find ich, wie Joyeux schon sagte, die Schauspieler in der alten Version glaubwürdiger und fand, diese spielten auch besser.

Was mir sehr gut gefallen hat in der Neuen, waren die eingeflochtenen Verhöfszenen, die die ganze Sache näher an der Vorlage von King hielten.

Alles in allem ein gelungener Film, mit verkorstem Ende, aber nett anzuschauen.

lg med


- darkpet666 - 24.12.2007

Habe mir den Film gestern aufgenommen (altmodisches Raubkopieren) und leider noch nicht die Zeit gehabt ihn mir anzusehen. Den Anfang hab ich mir schon angeschaut, und finde das Fräulein Betis passender als das Fräulein Spacey. Muss auch sagen, dass mir der Film "May", ebenfalls mit Betis, sehr gut gefallen hat.

Aber besondere Lust mir den Film anzuschauen hab ich nicht, da ich nur schlechtes drüber höre (schaue ihn mir natürlich trotzdem an :lol2: ). Am besten schalte ich kurz vor Ende einfach ab, mache die Augen zu und denke mir den Rest Grinsking

P.S.: Vorsicht vor dem Grinch!


- Joyeux - 25.12.2007

Was ich an dem Film (und generell an Filmen) noch nicht mag, ist, wenn man Rollen die eigentlich Teenager sein sollten, mit Schauspielern besetzt, die aussehen wie um die 30.
Was hier besonders hervortrat, alle sahen, zumindest mit ein bißchen Phantasie, altersgemäß halbwegs passend aus, und dann kommt Tommy Ross alias Tobias Mehler daher, der hier teilweise sogar aussieht wie schon über-Mitte 30
Und man denkt sich, boah...alter Sack... (nicht dass ich was dagegen habe, bin selber schon fast so alt, aber doch bitte so...
Ich weiß wohl in dem Film alle so um die 30 SIND, aber sie sehen eben nicht so aus, außer Tommy Ross...der passt nicht.


- Fool - 25.12.2007

MEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIN Gott !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Muss denn wirklich ALLES immer wieder "neu erfunden" werden ????????

Kotz Kotz

KEINER sagt, dass die Urfassung OPTIMAL war, aber DAS OPTIMALE gibt's sowieso gar nicht !!!


- Joyeux - 25.12.2007

Fool schrieb:MEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIN Gott !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Muss denn wirklich ALLES immer wieder "neu erfunden" werden ????????

Kotz Kotz

KEINER sagt, dass die Urfassung OPTIMAL war, aber DAS OPTIMALE gibt's sowieso gar nicht !!!

Hast du was gegen meinen Beitrag?
Das hier ist wohl ein Diskussionsforum, oder irre ich mich hier?


- darkpet666 - 25.12.2007

Friede auf Erden und allen Menschen einen Wohlgefallen! :lol2: :lol2: :lol2:

-----------

Der Tommy Ross-Schauspieler kam mir auch etwas zu alt vor, besonders wegen den vielen Stoppeln im Gesicht! Aber!, es gibt genug Jugendliche, die einen starken Bartwuchs haben. Ausserdem ist es auch in den amerik. Teenie-Filmen so, dass die Teenies aussehen wie Erwachsene und wenn ich mir einige in meinem Freundeskreis anschaue, die auch etwa 20 sind, sehen die eher aus wie 16 oder 17. Das Mysterium Mensch.

Nachdem ich den Film jetzt gesehen habe muss ich mich allen anderen widersetzen und sagen, dass ich ihn ziemlich gut finde. Gut, an das Original kommt er natürlich nicht so ran, da ein TV-Film auch ganz anders produziert wird und das Bild auch nicht so hochwertig ausschaut.
Wie gesagt, das Fräulein Bettis finde ich sehr gut in ihrer Rolle.
Und zu den großen Unterschieden am Ende: Dieser Film ist der Pilotfilm zur Fernsehserie (die durch die schlechten Einschaltquoten bzw. Meinungen der Zuschauer nie gedreht bzw. ausgestrahlt wurde), deshalb kann ich darüber nicht meckern! Wie sollte die Serie auch aussehen, wenn die Hauptdarstellerin tot ist? Ich kann mir vorstellen, dass die Serie gar nicht so schlecht gewesen wäre.


P.S.: Wem hat der Grinch das Weihnachtsfest gestohlen?


- -Thorsten- - 25.12.2007

Ich hab die Neuverfilmung von Carrie am Sonntag auch gesehen und fand sie als Tv Film und Neuverfilmung eines Horror Klassikers aus den 70er recht gut. Auch die Schauspieler überzeugten und machten ihre Arbeit gut.

Mir ist auf gefallen, dass Andrew Robb, der in Dreamcatcher den jungen Duddits spielte einen Kurzauftritt hat.


- Stephen Sobano - 26.12.2007

Hab mir das Remake von Carrie auch angesehen, ich fand den Film ganz in ordnung aber die erste verfilmung hat mir besser gefallen. Ich fand zwar die effekte besser im Remake, aber die Schauspieler haben mir nicht so gut gefallen. In der ersten verfilmung haben mir die Schauspieler besser gefallen, sie haben mich mehr begeistern können.


- darkpet666 - 26.12.2007

Das mit den Schauspieler stimmt sowieso, Stephen. Aber die Effekte in der Neuverfilmung gefallen mir nur mittelmäßig. Ich finde, wenn man die Effekte als Zuschauer deutlich als mit dem Computer animierte Effekte erkennt und das schnell, dann sollte man das lieber lassen. Ich konnte am Ende nur noch Carrie vor dem Bluescreen sehen.

Im übrigen würde mich mal interessieren, ob die Polizei Carrie überhaupt irgendetwas anhängen könnten. Sie hat ja so gesehen nichts gemacht. Auch dieses ganze Gehabe von "Satans jüngste Tochter" finde ich übertrieben. Ich denke, die Geschichte von Carrie ist eine Tragödie und zwar auf Seiten von Carrie, da sie die leidtragende ist.