Das deutsche Stephen King Forum
Stephen King vs Richard Bachman - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Kings Pseudonyme und befreundete Autoren (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Stephen King vs Richard Bachman (/showthread.php?tid=166)

Seiten: 1 2 3 4 5


Stephen King v. Richard Bachman - unbekannt - 17.02.2001

Aloah,
War es nicht so, daß SK hauptsächlich deswegen unter "Richard Bachman" schrieb, weil er sehen wollte, ob sein Erfolg nur durch seinen Namen und die Werbung für seine Bücher begründet ist?
Und ich meine, er hat Bachman auch aufgegeben, weil jemand ihm irgendwie auf die Pelle gerückt ist, der die Sache wohl durchschaut hatte, oder so. Und er wollte uns lieber selbst sagen, wer hinter Bachman steckte - und warum.

Wie dem auch sei: Das absolut FANTASTISCHE an Bachman ist, daß es
1. Zeigt, wie vielseitig SK in seinem Talent ist und
2. Man hat zwei verschiedene Schreibstile zum Lesen "zur Verfügung", die beide auf ihre Weise genial sind, und so wohl nie unter King selbst erschienen wären.

Und - nebenbei - man hat zwei verschiedene Schriftsteller gelesen und im Endeffekt eben doch nicht - man ist dem Meister sozusagen immer treu geblieben. Cool, gell?


Stephen King v. Richard Bachman - unbekannt - 18.02.2001

Es waren eigentlich 3 Gründe die King veranlasste Bachman zu erschaffen. 1. wollte er die frühen Werke endlich auf den Markt werfen, aber er meinte sie seien nicht geeignet mit dem Namen King versehen zu sein, da es ja ein etwas anderer Stil ist.
2. Er wollte sehen ob sich seine Bücher auch ohne den GUTEN Namen verkaufen und 3. Zu der Zeit waren gerade viele neue King Bücher und Filme unterwegs und er wollte den Markt nicht überschwemmen, dass die Fans am Enden noch seiner überdrüssig werden.
Übrigens hat er dass Geheimniss nicht selber gelüftet, es war der Buchändler Stephen Brown, der den Stil erkannte und bei Nachforschungen in alten Urheberrechtsunterlagen auf den Namen KING sties, am Anfang dementierte King noch, aber als Zeitungen "Die Bombe platzen liesen" gab King den Wiederstand auf, und gestand es ein.
Dass 6 te Bachman Buch Misery wurde deshalb unter dem richtigen Namen herausgebracht.
Gruss, SCHNIE.


Stephen King v. Richard Bachman - unbekannt - 22.03.2001

Achso und ich habe immer gedacht Bachman wäre Kings richtiger Name und Stephen King sein Künstlername. Is ja interessant


Stephen King v. Richard Bachman - unbekannt - 22.03.2001

Hi ElBarto, erst mal herzlich willkommen hier im Forum. Hmmm, kann es sein dass du irgendetwas mit der sk-fc Seite zu tun hast ?
Da steht das fälschlicherweise auch, hab ich gesehen. Gruss, SCHNIE.


Stephen King v. Richard Bachman - unbekannt - 23.03.2001

nee, die kenn ich garnicht. Das hab ich mir selbst zusammengereimt.


Stephen King v. Richard Bachman - unbekannt - 26.03.2001

SELBSTVERSTÄNDLICH sind die King-Bücher insgesamt besser als die Bachman-Bücher, auch Bachman ganz okay ist.


Stephen King v. Richard Bachman - unbekannt - 26.03.2001

Die "King-Bücher" sind insgesamt besser, weil es mehr sind.Das war´s aber auch.
Menschenjagd,Todesmarsch und Amok sind überzeugende Gegenargumente zu deiner These, Moritz.
Meine Meinung...

------------------
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln...
Q


Stephen King v. Richard Bachman - unbekannt - 26.03.2001

Also ich mag FAST die Bachmann-Bücher mehr. Da gefallen mir so gut wie alle. Sie sind richtig... herzlich. Außerdem war King jünger... [Bild: biggrin.gif]


Stephen King v. Richard Bachman - ElBarto - 19.08.2001

Ich hab diesen thread ausgegraben, weil ich inzwischen meine Meinung dazu sagen kann:
Ich habe bisher nur "Der Fluch (Thinner)" und "Sprengstoff (Roadwork)" gelesen und mir ist folgendes aufgefallen:
"Der Fluch" hätte, abgesehen vom schreibstil, von Stephen King stammen können, weil es teilweise auch um übernatürlich Kräfte geht.
"Sprengstoff" war eine sehr interessante Geschichte, weil sie so überhaupt nicht King war.

Zum Schreibstil möchte ich noch sagen, dass Bachmans geschichten irgendwie nicht so gut "flutschen" wie die Kings. Sind irgendwie nicht so flüssig zu lesen. Aber trotzdem super.

Im Moment habe ich "Desperation" und "Regulator" im Regal stehen und hab gerade mit Desperation angefangen.


Stephen King v. Richard Bachman - MisterQ - 10.03.2002

So, hab diesen Thread für euch mal wieder rausgesucht. Ein paar wollten sich nochmal über das Thema Bachman auslassen, hab ich gelesen.
Also, hiermit Revival Nummer zwei.
Let's get it on!
'Q'


Stephen King v. Richard Bachman - Ginny-Rose_Carter - 10.03.2002

Danke...! [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]

Werd ich mir mal zu Gemüte führen und mich in Sachen King weiterbilden... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]


Stephen King v. Richard Bachman - kevin - 10.03.2002

Ich finde die Bachmann Bücher auf jeden Fall schlechter. Der Schreibstil ist irgendwie langweilig und viel brutaler sind sie auch nicht (bis auf Regulator vielleicht, dass ich für das schlechteste aller King Bücher überhaupt halte).


Stephen King v. Richard Bachman - Wishmaster - 11.03.2002

Kevin ich kann dir nur zustimmen. Regulators ist wirklich eines der schlechtesten Bücher die ich bis jetzt gelesen habe!!!


Stephen King v. Richard Bachman - MisterQ - 11.03.2002

Sie nicht teilweise schon brutaler, was aber natürlich noch lange nicht gleichbedeutend ist mit besser.
Der Schreibstil ist meiner Meinung nach auch nicht langweilig, sondern eher das Gegenteil!
Todesmarsch, Amok und Menschenjagd ("Sie" sollte ja auch erst ein Bachman werden), halte ich für drei seiner besten Bücher, währen ich das kotzen kriege, wenn ich "Das Mädchen" schon im Regal stehen sehe...
Das ist Hammer-schlecht! [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]

Mann kann den Vergleich mit Sicherheit weder an Regulators, noch an der Brutalität, noch an dem Mädchen festmachen...
Aber hat hier Objektivität überhaupt einen Platz? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Ich weiß es nicht...
'Q'


Stephen King v. Richard Bachman - Gio - 18.05.2002

also, ich find den Bachmanstil eigentlich zu kalt. Ich denk mal an Menschenjagt (der, ders Buch nicht kennt, nicht weiterlesen) als er und der Dicke abhauen und von der Polizei verfolgt werden. Da stirbt der arme Dicke, der alles für ihn tut, aber kein bisschen Gefühl wird gezeigt... alles so oberflächlich und kalt...

(geh nich weiter drauf ein, keine Zeit [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img])