![]() |
Die 100 besten Filme aller Zeiten - gewählt v. CINEMA-Lesern - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thema: Die 100 besten Filme aller Zeiten - gewählt v. CINEMA-Lesern (/showthread.php?tid=1585) |
Re: Die 100 besten Filme aller Zeiten - gewählt v. CINEMA-Le - Shagrath - 14.06.2006 LittleMissCabyCane schrieb:> Die größte Konstanz weist Harrison Ford auf: Bei der Wahl 2000 war er mit sieben Filmen vertreten und ist jetzt mit genau denselben sieben Filmen wieder dabei.Verdient hat es aber nur Blade Runner (und natürlich Apocalypse Now, aber der sicherlich nicht wegen Ford). Nein, ich bin kein Star-Wars-Fan. LittleMissCabyCane schrieb:> Es ist kein einziger Tom-Cruise-Film ist dabeiBeruhigend. LittleMissCabyCane schrieb:> Nur zwei der vier Harry-Potter-Filme kamen in die Top 100Nur? Das sind zwei zuviel! Naja, eine Liste, die solchen Müll wie Independence Day, Armageddon und Face/Off zu den "besten Filmen aller Zeiten" zählt, kann man sowieso nicht ernst nehmen. - Char - 14.06.2006 alacienputa schrieb:Mit einer kleinen Portion Humor erkennt man schon den ironischen Ansatz ;-)Char schrieb:Titanic überhaupt in der Top 10 ist schon Blasphämie, LittleMissCabyCane schrieb:Es ist kein einziger Tom-Cruise-Film ist dabeiOch so der ein oder andere Film mit Tom Cruise ist garnicht mal schlecht, wie Magnolia oder Rain Man... - Walter - 14.06.2006 Es sollte vieleicht nicht Bestenliste sondern Beliebtheitsliste heißen. ![]() - Gwenhwyfar - 14.06.2006 Wie schon richtig erkannt wurde, wählten die meisten Teilnehmer an der Umfrage ihre Lieblingsfilme und nicht die, welche sie für die besten halten. Viele setzen diese beiden Kategorien gleich, Resultate sind dann derartige Listen. Außerdem haben Cinema-Leser abgestimmt, was wieder zu einer Eingrenzung führt. Mich würden ja die Ergebnisse einer solchen Umfrage bei einer Arthouse-Zeitschrift interessieren. ![]() Den größten Nutzen werden wohl die Cinama-Redakteure davon haben, die wissen nun, welche Filmrichtungen ihre Leser mögen - eine Hilfe also beim Bewerten neuer Filme mit Blick auf die Zielgruppe. ![]() Für mich ist diese Liste auch ein Spiegel der Kinocharts, fast alle Werke, die hohe Zuschauerzahlen in Deutschland hatten, sind vertreten. - Jaynes - 14.06.2006 Hab ich doch schon lange gesagt, .... - Gwenhwyfar - 14.06.2006 Wir stimmen Dir doch alle zu, Jaynes. :mrgreen: - Jaynes - 14.06.2006 Danke Danke, das ehrt mich ![]() Naja jedenfalls sind wir uns alle einig, dass dies NICHT die besten Filme aller Zeiten sind. So eine Einigkeit im Nazithread wäre echt ne tolle Sache... ![]() - BlackEagle - 14.06.2006 naja jetzt übertreibt mal nicht. ihr tut ja grade so als wären das nur die beliebtesten und schlechtesten filme. da sind ne menge gute filme dabei. - Gwenhwyfar - 15.06.2006 Da ich die neue Cinema habe, möchte ich noch einiges zur Liste sagen. Auf dem Cover steht mit vollständigem Wortlaut Die besten Filme aller Zeiten. Sie haben gewählt: Die ultimative Leser Hitparade mit allen Leinwand-Favoriten. Bis auf "die besten Filme aller Zeiten" gibt es nichts zu meckern, denn im Heft wird weiter relativiert. Zitat:Hier sind sie: Die Lieblingsfilme der Cinema-Leser ![]() Insgesamt sind die Ergenbisse sehr schön aufgearbeitet und mit vielen Extras (z.B. die Haß-Liste der Redaktion mit unter anderem Der englische Patient, Krieg der Welten und Signs. :mrgreen ![]() Wer Interesse hat, sollte ruhig mal in die jetzige Ausgabe schauen. Außerdem hat an diesem Heft plus dieser Wahl jemand mitgearbeitet, den ich sehr gut kenne. ![]() - LittleMissCabyCane - 15.06.2006 Der Artikel, den CINEMA dazu geschrieben hat, finde ich beruhigend. Die Redaktion hat sich ja auch extremst darüber gewundert, dass "The 13th floor" gewählt wurde, dass kein deutscher Film gewählt wurde etc. Habe ja wie gesagt den ersten Teil meines 1. Beitrags aus der Zeitschrift entnommen. - Dunkler Mann - 19.06.2006 Keine schlechte Liste....beliebte und beste Filme sind halt wie schon weiter oben erwähnt 2 Paar Schuhe.... Viele großartige Filme ehre ich...aber guck mir halt mal lieber öfters leichtere Sachen an... Wobei ich Cinemas Relativierung auch nen bissl eigenartig finde. Für mich ist Cinema nen absolutes Kommerz-Magazin....alle Filmkritiken sind viel viel zu kurz und teils kommt das Ding schon rüber wie nen Werbeblättchen...das deren Leser kaum "echte" (was das auch immer ist) Klassiker wählen wundert mich kein Stück.... Die Redaktion mag zwar aus echten Cineasten bestehen, aber dann sollen die woanders schreiben...wüsst nämlich wenige neue Filme die da absolut verrissen werden und das wird wohl an den Werbepartnern liegen.... Alles was man da lesen kann sind platte Grundinfos zum Film und so ne Sternchen und Starkack....für jeden der Filme als Hobby hat völlig ungeeignet.... just my words.... - LittleMissCabyCane - 23.06.2006 @ Dunkler Mann Welche Zeitschrift würdest du denn empfehlen, für einen Filmfreak?? Ernsthaft! Ich bin nämlich auf der Suche. Habe momentan CINEMA sogar noch im Abo, will aber gerne umsteigen, sobald ich was geeignetes gefunden habe... - Gwenhwyfar - 23.06.2006 Das Problem kenne ich! Entweder, man begnügt sich mit der Cinema, welche eher Blockbuster und DVD-Erscheinungen bespricht, oder man nimmt eins dieser wahnsinnig teuren Art-House-Magazine, die über den neusten Film vom usbekischen Underground-Regisseur Amil Abramovic berichten und über das Uni-Filmfestival in Mexico City. :aehm - Char - 23.06.2006 Gwenhwyfar schrieb:... über den neusten Film vom usbekischen Underground-Regisseur Amil Abramovic berichten und über das Uni-Filmfestival in Mexico City. :aehmGeil die muss ich haben : ![]() Eine Zeitschrift die zwischen Cinema und Art House liegt ist die Widescreen. Da gibts sogar ne tolle Scheibe dazu. Also die ist schon mehr in Richtung Cinema als eine Art House Zeitschrift aber ich meinte damit dass das so ein Mittelding ist... - alacienputa - 25.06.2006 Die Qualität der Widescreen ist die letzten Jahre aber total anch unten gegangen, sodass ich sie mir nur noch bei einer guten DVD kaufe. Anfang des Jahres ist sie aber Pflicht, da gibt es immer eine sehr geile Filmjahr-Vorschau. Aber bis Januar is ja noch nen bissel. |