![]() |
Gänsehaut Theorie - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: King Splitter (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=13) +--- Thema: Gänsehaut Theorie (/showthread.php?tid=1375) |
- Role - 25.02.2006 Knickerbockerbande..... Das waren noch Zeiten ![]() - megloff - 25.02.2006 naja ich habe schon sehr viel von Stine gelesen (Fear Street, Gänsehaut) und natürlich auch die Knickerbocker. Die Typen rocken einfach ![]() - serena02 - 03.05.2006 ich hab früher so gut wie nie Horror gelesen, eigentlich hab ich mich größtenteils nur durch Fantasy durchgefuttert wie Hohlbein, Herr der Ringe etc. - Nyar - 03.05.2006 Ich habe auch mit Hohlbein angefangen, genaugenommen mit "Märchenmond" und zwar dem Original, sprich dem aller ersten Band. Und da Wolle Hohlbein auch unter vielem, vielem anderen Horror schreibt, war der Schritt nicht so weit. ![]() - BlackEagle - 06.05.2006 also auf mich trifft die theorie voll zu. bevor ich angefangen habe SK zu lesen habe ich die bücher der Gänsehautreihe förmlich verschlungen. - peitho04 - 25.05.2006 Wie Pennywice_666 es schon vermutet hat gab es seiner und auch in meiner Jugendzeit "Gänsehaut" noch nicht. Bei mir fing es mit Horror-Filmen an. Mein erster war Poltergeist, da war ich 6, meine Oma ist eingeschlafen, bevor sie mich ins Bett bringen konnte. Mit 10 hab ich dann angefangen "Mystery" zu lesen, kann mich sogar heute noch schehmenhaft an manche Stories erinnern. Mein erstes SK Buch war Carrie mit 14 od. 15, hab aber mehr die Filme geschaut statt zu lesen. Habe auch erst seit ca. 6 mon. wieder intensiv angefangen zu lesen (Turmreihe, The Stand, Atlantis und jetzt Tommyknockers) ![]() ![]() ![]() - -Thorsten- - 05.06.2006 Ich habe auch erst Bücher von Stine gelesen (Fear Street, Gänsehaut) und fand sie recht gut, aber sie sind was für Jugendliche um 12 und ich glaube, das viele, die so etwas früher gelesen haben, heutzutage wie ich zum Beispiel King lesen. - melanie26 - 20.06.2006 Ich habe früher auch die Mystery-Reihe gelesen, hatte sogar n Abo! Mein erstes King Buch war Friedhof der Kuscheltiere, wie alt war ich da? Glaub 15 rum, mein zweites war Es. - Pitti - 20.06.2006 Hab auch vorher Gänsehaut gelesen, Stine wird ja auch als der "Stephen King für Jugendlich" bezeichnet, dann hab ich mich für Fear Street interessier und dann für Mystery gelesen und dann endlich kam ich zu meinem ersten King "Friedhof der Kuscheltiere" ![]() - Walter - 20.06.2006 Habe vor SK auch noch kein Horror gelesen und um ehrlich zu sein habe ich neben seinen Büchern auch kaum ein anderes Horrorbuch bisher gelesen. Mehr Fantasy und SciFi. Heißt aber nicht das ich mich Grundsätzlich anderen Horrorbüchern verschließe. Habe z.B. Coraline von Neil Gaiman gelesen und fands echt gut. ![]() - Kurt Barlow - 31.08.2006 Damit mich ein Buch fesselt, muss folgende Gleichung eingehalten werden: Guter Schreibstil + Spannung + Gänsehaut + Logik = Superbuch ![]() - Mrs Jingles - 31.08.2006 Ich bin auch mit Gänsehaut eingestiegen .. jedoch nur aus einem grund: Ich hatte damals schon 2 Bücher von SK im Regal, jedoch ... waren die mir zu dick. Daher habe ich mich mit Gänsehaut "eingelesen" und bin dann "umgestiegen" ![]() - Schanuffi - 31.08.2006 Ich hab auch mit Gänsehaut angefangen. Die Bücher hab ich immer bekommen, wenn ich in Mathe eine gute Note geschrieben hatte. Meistens hatte ich die Bücher dann aber an einem Tag durch. Zum einsteigen und später auf Stephen King umsteigen sind die Bücher meiner Meinung nach genau richtig ![]() - Revo - 31.08.2006 Habe auch vor laaaanger Zeit Gänsehaut Bücher gelesen, hatte sie aber alle ziemlich schnell durch. Also mich haben die G-Bücher immer ziemlich kalt gelassen ![]() - Leila2002 - 01.09.2006 Ginny-Rose_Carter schrieb:Ähm. Es liegt halt nah, dass jemand, bevor er King liest, sich auch schon für andere Horrorliteratur interessiert hat und im Kinder- und Jugenndbereich sind das z.B. die Gänsehaut-Bücher. Ich hab die aber erst entdeckt, als ich Stephen King bereits kannte. Ich ebenfalls |