Das deutsche Stephen King Forum
Die Cover der King Bücher - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Die Cover der King Bücher (/showthread.php?tid=128)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22


Die schönsten Covers - Pennywise - 05.09.2001

@ Moritz
leider habe ich die Covers verwechselt! [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Ich dachte der Typ der Dort sitzt ist der den du meinst. Der Link stimmt auf jeden Fall.


- Ginny-Rose_Carter - 31.07.2002

Ich kann nicht schlafen und geh einfach mal die Coverpage durch. Wusste gar nicht, dass da so viele aufgelistet sind!

Meine Favouriten:

"Schwarz" - Deutsche Ausgabe, Heyne-Cover mit dem Schloss auf den Dünen und die Bertelsmann-Ausgabe (warum hab ich das hässliche Ding in schwarz? [Bild: dagegen.gif])

"Frühling, Sommer, Herbst und Tod" - Amerik. Ausgabe, Viking-Verlag mit den vier Symbolen drauf.

"Tommyknockers" - Britische Ausgaben, Hodder&Stoughton (so schön märchenhaft) und die japanischen Versionen ...

"Stark" - japanische Gesamtausgabe, weil da so schön Bahngleise abgebildet sind. Ich mag Bahngleise total. [Bild: glcklch_103.gif]

"In einer kleinen Stadt" - japanische Ausgaben (sehr nostalgisch)

"Das Spiel" - deutsche Ausgabe, Ullstein.

"Das Mädchen" - britische Ausgabe, Hodder&Stoughton

"Glas" - amerikanische Ausgabe, Penguin-Verlag und deutsche Ausgabe,
Heyne-Verlag, mit dem Schloss und dem Wolkenhimmel.

"Wolfsmond"



Ein paar haben echt wunderschöne Cover. Hätte ich gerne als Poster ... [Bild: glcklch_103.gif]

P.S.: Die russischen Cover sind der Hammer. Haben teilweise gar nix mit dem Inhalt zu tun und zeigen meist blutrünstige Monster und Zombies. :mrgreen:


- Igor - 31.07.2002

:mrgreen: so sind halt russen


- Annie_! - 01.08.2002

Meine Lieblingscovers, von den Büchern, die ich auch habe sind die:

[Bild: Friedhof.gif]

und vor allem natürlich:

[Bild: duddits_gruen.gif]


Aber Hauptsache ist ja, das der Inhalt gut ist!!!!!!!!!! :mrgreen:


- Ginny-Rose_Carter - 01.08.2002

Jaja, die Russen. Nach deren Covers zu urteilen ist King echt nur ein billger Groschenromanautor. :mrgreen:

Meine Ausgaben sehen furchtbar langweilig aus. [Bild: sad.gif]

Und ein schönes Buch liest man doch einfach lieber ...
[Bild: tommy_uk3.jpg]

Mhm ... [Bild: glcklch_103.gif]

Und hier die besten russischen Cover :mrgreen: :

[Bild: tommy_russia2.jpg] [Bild: skeleton_crew_russ.jpg] [Bild: different_seasons_russ.jpg] [Bild: stand_russia11.jpg]


- Igor - 01.08.2002

So nebenbei:

die russische Bücher sind alle als Hardcover und in einem Russischem Geschäft (gibts mittlerweile viele in Germany; @Ginny eins ist in Stammheim) kosten die alle um 2-3 € !!!! Wenn man sie zB bei Gonski kauft, dann kosten die 20 € . Wenn man kein Russisch kann, kein Problem, die Bücher sehen einfach klasse aus, wenn sie im Regal zu Hause stehen Wink Nur so, als information für die, die eine King Sammlung führen!


- Ginny-Rose_Carter - 01.08.2002

... das klingt gar nicht mal schlecht ...
Ne King-Sammlung hab ich nicht, die meisten meiner Bücher hat mir einfach mein Bruder überlassen, aber nachem ich die vielen schönen Cover gesehen habe kann ich verstehen warum manche sich Bücher in anderen Sprachen kaufen.

Grundsätzlich verstehe ich eins nicht: Warum sind die deutschen Cover meist so einfallslos? Warum sind gerade bei amerikanischen oder britischen Ausgaben oft schöne Bilder drauf, die man sich glatt als Poster an die Wand hängen würde, und in Deutschland ist es einfarbig oder zumindest oft sehr lieblos gestaltet? Ist das den Verlagen zu teuer? [Bild: fragend004.gif]


- staubgold - 13.08.2002

Ich muss zugeben, dass das mir das Cover extrem wichtig ist.
Zum Beispiel will ich alle Bastei-Lübbe Bücher (bis auf The Stand) als letztes lesen, weil sie mir nicht gefallen.
Das Cover gibt zudem eine gewisse Atmosphäre preis. "Schwarz" im Jumbo-Format (ganz in schwarz) beispielsweise lässt eine individuellere Vorstellung zu, als "The Green Mile" im BL-Verlag, wo bereits der Hauptdarsteller im Cover zu sehen ist!

Besonders schlimm finde ich Fotos des Films in Büchern (Dolores, The Green Mile).


- BadHannes - 13.08.2002

das mit der atmosphäre war bei mir mit the green mile so.
ich finde die cover von der deutschen erstauflage einfach genial.
(normal find ich die deutschen cover nicht so gelungen)
vor allem das cover von "der tod der jungen mädchen" hat in mir schon eine düstere atmosphäre geweckt.
das fand ich am film die einzigste schwäche...die atmosphäre war nicht so düster wie in den büchern (find ich).

naja, auf jeden fall sind dies bis jetzt meine lieblingscover (deutsche cover)


- Roland of Gilead - 11.09.2002

Mir gefallen die Covers von Bertelsmann besonders gut.


- Roland of Gilead - 11.09.2002

@Ginny

Welce Bücher gehören denn zu den russischen Covers?

MfG Roland of G.


- Ginny-Rose_Carter - 11.09.2002

@Roland ... Also, von denen die ich hier abgebildet habe, von links nach rechts: "Tommyknockers", "Blut" (also die drei Kurzgeschichtenbände "Im Morgengrauen", "Der Fornit", "Gesang der Toten"), "Frühling, Sommer, Herbst und Tod" und schließlich "The Stand" - mal ehrlich, da erkennt man doch kaum was von wieder. [Bild: dozey.gif]


- Roland of Gilead - 11.09.2002

ja stimmt. The Stand kann man noch erahnen wenn man die Story kennt aber der Rest? Lol


- Gio - 11.09.2002

mh, die cover, die ginny gezeigt hat, waren ja echt ärmlichst Tongue
...aber abgesehen von solchen billigcovern (obwohl das nicht an billigkeit übertroffen werden kann Tongue) find ich auch noch die Cover schlimm, die King immer als blutrünstigen Horrorautor darstellen und auch schon so trostlos und hässlich aussehen - ganz egal, welcher Inhalt.

bsp: [Bild: theklaus09]

[Bild: 3453024354.drachen.gif]

[Bild: 3453056183.fruehling.gif]

[Bild: 3453036972.tommy90.gif]

[Bild: 3453061314.needfull93.gif]

[Bild: 3453074971.doloresheyne.gif] (bäh, wie häßlich)

[Bild: 3453503384.apltraeume.gif]


oder die andere Art, natürlich auch schwarz, aber "stephen king" immer in blutroter Schrift:

[Bild: DerTalisman2.jpg]

[Bild: 3453099362.blut.gif]

[Bild: 3455037380.starkhoffmann.gif]

[Bild: 3455037399.needfullhoff.gif]

[Bild: 3453116143.rosemadder.gif]


...oder mit roter schrift nach oben gezogen:

[Bild: 3453129520.desp.gif]

[Bild: 345311499X.reguheynehc96.gif]

[Bild: 3453002393.marsch87heyne.gif]

[Bild: 3453021959.fluch85heyne.gif]


dagegen bessere cover:

[Bild: 3453163117.kuschelneu.gif]

[Bild: 3453163168.schwarzganzneu.gif] (das gefällt mir sogar richtig)

[Bild: 3453163176.lango2000.gif]

[Bild: 3453163087.needfull2000.gif]

[Bild: 3453163141.tot2000.gif]

[Bild: 3404139585.greenmilegesamt.gif]

[Bild: 3453163184.glas2000.gif]

[Bild: desp_brdneu.gif]



oder mit Bildern in der Mitte:

[Bild: werwolf_brdstef.jpg]

[Bild: 3404130359.cujoneu.gif]



Gute Cover (vor allem der Name, außerdem ist es schön hell, das macht irgendwie total viel aus)

[Bild: game.jpg]

[Bild: carrie.jpg]

[Bild: run.jpg]

[Bild: pet.jpg]

[Bild: stand.jpg]

[Bild: dt3.jpg]

[Bild: dt1.jpg]



wirklich schön find ich:

[Bild: bachbooks.jpg]

[Bild: diffsea.jpg] (die blaue schrift Confusedweet)

[Bild: duddits_gruen.gif]

[Bild: 3550083297.duddits.jpg]

[Bild: derbuick.gif]

[Bild: 3453865219.wolfsmond.jpg]

[Bild: 0684853523.onwriting.jpg] (mh, nen bisschen zu rosa... aber ansonsten... endlich mal ne revolution gegen den "horrorking" Tongue)

[Bild: maedchen_weisbrd.gif]

[Bild: needful_brd4_th.gif]

[Bild: insomnia_bechter.jpg]

[Bild: 3453182669.atlantis2000.gif]


- Ginny-Rose_Carter - 11.09.2002

Hm, die letzten finde ich langweilig, das rote "Atlantis" z.B .... Mit einfarbigen oder zu hellen Covers hab ich nicht, ist mir zu fad ...

Die ersten sind leider die, die ich habe. [Bild: sad.gif]