![]() |
The Butterfly Effect - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thema: The Butterfly Effect (/showthread.php?tid=1172) |
- aubrey - 01.09.2004 hab den film vorgestern sehen können und kann ihn nur empfehlen!!! ![]() will jetzt nicht zuviel verraten, aber ich hab mich wirklich keine minute gelangweilt, und der film hat von der ersten bis zur letzten sekunde gefesselt. die schauspieler waren sehr überzeugend und gut gecastet. die story ist auch, soweit ich sehen konnte, in sich schlüssig. mir sind jedenfalls keine groben logischen fehler aufgefallen. aber man könnte den film sicher noch paarmal schauen, bis man alles restlos verstanden hat ![]() fazit: reingehen und nachdenken. ![]() wenn ein paar mehr den film gesehen haben, können wir dann auch diskutieren..material dazu gibts im film genug. - stephy - 01.09.2004 Ja, ich hab ihn auch gesehen und muß schon sagen; ich war sehr angenehm überrascht! Ich glaub, ab jetzt schau ich mir nur Kinofilme an, über die wenig Werbung oder gar keine Werbung im Fernsehen läuft... ![]() - DePfaelzer - 02.09.2004 ich war am wochenende auch in dem film und kann ihn nur weiterempfehlen. habe auch erst kurz vorher (3 stunden) erfahren das es diesen film überhaupt gibt :mrgreen: schaut ihn euch an, er ist es wert, auch wenn die kritiken, die man liest auch ned immer so doll sind. - Zuckeronkel - 05.09.2004 Klasse Film, alle Achtung! Geht in die Richtung "Donnie Darko", nicht ganz so subtil und ruhig inszeniert wie dieser, aber von der Thematik hat er schon einiges davon. Ist aber trotzdem als durchaus eigenständiges Werk zu betrachten. Da ich eine ziemliche Abneigung gegen Ashton Kutsher habe, wollte ich ihn mir erst gar nicht ansehen. Aber die Storyline war dann doch zu verlockend und ich muß sagen, seine darstellerische Leistung in "Butterly Effect" ist durchaus sehenswert. Hut ab! Zuck. ![]() - tuace - 06.09.2004 Na, so ganz kann ich die Euphorie hier nicht nachvollziehen. Ich fand ihn okay und unterhaltsam, aber auch nicht mehr. Für einen "Zeit-"film war er erstaunlich einfach nachvollziehbar, was als Lob aufzufassen ist. Das muss man schließlich erst mal so hinkriegen. Vom Erzähltempo her gings ja die erste 3/4 Stunde mal so richtig ab, hatte da den Eindruck, ich hätt in der Zeit schon zwei Filme gesehn. Danach find ich tritt der Film allerdings dramaturgisch auf der Stelle... also imma das gleiche nochmal. Gut anzuschauen, abba mit der Zeit etwas ermüdend. Den Schluss fand ich nicht wirklich schlecht, abba auch nicht gerade originell... ...ja, und Ashton Kutsher war besser als erwartet, ohne Frage, abba mehr als ein "solide" kann ich mir nicht abringen :| ... Denke es reicht, sich ihn mal auf DVD anzusehn. - AQ2 - 07.09.2004 Habe den Film auch gesehen, und muss sagen nicht schlecht. Das war ein Film nach meinen Geschmack. Hat mich richtig gefesselt. Der Schluss war super gut. Und im Film selbst, musste ich sogar paar Tränen lassen weil er etwas traurig wurde. Aber dieser Ashton Kutsher kommt mir echt bekannt vor. Hat der nicht auch in der Serie "die 70er Jahre" mit gespielt, oder bin ich jetzt auf dem falschen Dampfer. Und so schlecht spielt er echt nicht. Also man sollte den Film auf alle fälle mal gesehen haben. bis bald ![]() - Gwenhwyfar - 07.09.2004 Ja. In Die wilden Siebziger, einer auf RTL laufenden Sitcom, spielte Kutcher den Dummdödel Kelso. Seit dieser Rolle bekomme ich einfach nicht meine Vorurteile ihm gegenüber beseitigt. ![]() - alacienputa - 07.09.2004 naja der film war so wie ich es mir fast dachte. ganz gute unterhaltung, aber wirklich auch nicht mehr. ich finde man muss ihn nicht unbedingt gesehen haben. So wirkt die veränderung der gegenwart durch die zeitreisen zum teil ganz schön lächerlich. aber ich glaube auch einen logischen fehler gefunden zu haben. Und zwar warum bereut er denn so alles mit seiner freundin? bevor er überhaupt die erste zeitreise gemacht hatte, hatte er sie doch auch nicht vermisst. Für mich gab es keinen so richtigen grund warum er gott spielen wollte. Deswegen sagt mir auch das directos cut ende mehr zu. hier mal kur erläutert (ALSO DICKER SPOILER): Der DIRECTOR'S CUT bringt Evan mittels Film zurück zum Zeitpunkt seiner Geburt. Man muß erwähnen, dass diese Schnittfassung zusätzliche Szenen beinhaltet, die auf die "Vererbbarkeit" von Evans Gabe hinweisen, so findet der Jugendliche Evan eine Todesuhrkunde seines Großvaters, der ebenfalls in der Irrenanstalt starb und eine Wahrsagerin, die ihm entsetzt mitteilt, er habe keine Lebenslinie, er "gehöre hier nicht hin". Seine Mutter offenbart ihm, sie hatte vor ihm bereits zwei Totgeburten. Evan zieht nach den mißglückten Versuchen der Beeinflußung der Vergangenheit die radikale Konsequenz und stranguliert sich noch im Mutterleib. P.S. außerdem fand ich es mal wieder den drogendealer aus pulp fiction wieder zu sehen! - stephy - 07.09.2004 Das letzte Ende hat mir auch nicht so gefallen, muß ich echt sagen. SPOILER!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich hätte es besser gefunden, wenn der Film als er behindert war, geendet hätte. Immerhin; alle um ihn herum waren glücklich nur er nicht. Und ich hätte es wirklich gut gefunden, wenn er auf sein persönliches Glück verzichtet hätte. Das wär Liebe gewesen!! - XylphisREX - 07.09.2004 Finde ich auch! Aber es gibt übrigens ein alternatives Ende dazu!!!! Das Ende wär aber auch ziemlich schlecht geworden ^^' - alacienputa - 07.09.2004 hä hallo liest denn keiner meine beiträge und dieses ende gibt es doch auch! DVD ist das stichwort! und das finde ich besser als die kino version - Maik - 09.09.2004 So habe den Film nun endlich auch gesehen und schließe mich der mehrheit an. Der Film war echt spitze ![]() - Friend567 - 10.09.2004 OH-MEIN-GOTT! Habe ihn gerade gesehen und ich liebe ihn. Keine großen Rätsel wie ihn Donnie Darko, nicht unbedingt sehr subtil, aber die Emotionen erschlagen mich immer noch. Groß! - MercuryX - 14.09.2004 Also, ich habe am Samstag "Butterfly Ekect" gesehen und war begeistert. Mich hat der Film vom Anfang bis zum Ende gefesselt. Besonders spannend fand ich, dass man im grundegenommen zu keiner Zeit wußte ob es noch ein Happyend gibt. Ich mag Filme, wo das Ende nicht abzusehen ist. @alacienputa: Woher weißt Du von der DVD mit dem Alternativende? - alacienputa - 15.09.2004 Weil ich die version schon auf englsich gesehen hab! ![]() |