Das deutsche Stephen King Forum
Duddits - Dreamcatcher - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Duddits - Dreamcatcher (/showthread.php?tid=87)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41


Duddits: Seltsame Szenen - Moritz - 21.06.2001

Bei Duddits konnte man dem dauernden Hin und Her zwischen Jonesy 1 und 2 usw. gar nicht mehr folgen und dass hat die Geschichte unnötig verkompliziert.
Bei "Es" ist das ganz anders. Das Ritual von Chüd ist ja nicht kompliziert, aber es ist halt ziemlich abgefahren und phantastisch, sodass es sich unserer Vorstellungskraft entzieht, aber das würde ich als Kings Absicht deuten, denn das soll wahrscheinlich auch zum Ausdruck bringen, dass das wahre Monster so unbegreifbar ist, dass die meisten Menschen, die ihm begegnet sind, es verdrängt haben, weil es, wie King einmal gesagt hat "Dinge gibt, die so unvorstellbar schrecklich sind, dass sie nicht durch die kleine Pforte unseres Verstandes passen". Außerdem ist es in diesem Fall eben der Höhepunkt des Buches und an dieser gesonderten Stelle ist etwas übertrieben Abgefahrenes, wenn es denn gelungen ist, völlig in Ordnung.


Duddits: Seltsame Szenen - Trillian - 22.06.2001

Ich weiß nicht, ob euch das Folgende bekannt ist, vielleicht hab' ich es im Forum überlesen. Ich denke, der Raum, in den Jonesy sich zurückzieht, während Mr. Gray die Kontrolle über seinen Körper übernommen hat, entspringt einer Vorstellung, die in der Antike sehr verbreitet war: Der Gedächtnispalast. Ein vor etwa 2500 Jahren von griechischen Gelehrten entwickeltes und später von Cicero ausgearbeitetes System. Die persönliche Erschaffung eines geistigen Gebäudes in dem jede Erinnerung ihren eigenen Aufbewahrungsort hat (ein bestimmter Platz in einem bestimmten Zimmer). Jeder Mensch, der sich im Geiste einen solchen Gedächtnispalast erbaut und eingerichtet hat, sollte imstande sein, jede beliebige gespeicherte Erinnerung dort aufzufinden.
Von dieser antiken Technik hatte ich irgendwann schon mal gelesen. Sie spielt übrigens auch eine zentrale Rolle im Buch "Hannibal" von Thomas Harris, das ich zufällig kurz vor "Duddits" gelesen habe (Hannibal ist übrigens absolut empfehlenswert !). Deshalb erschienen mir die betreffenden Szenen auch durchaus einleuchtend und glaubwürdig.


Duddits: Seltsame Szenen - Moritz - 24.06.2001

Danke für die Informationen, Trillian. Ich denke, ich werde "Hannibal" jetzt mal lesen. Vielleicht gefällt mir dann "Dreamcatcher" besser...
Das ist irgendwie dieses alte Kunst-imitiert-Kunst-Prinzip, das geht mir auch immer wieder bei Filmen so. Mal sehe ich einen Film aus dem Jahre 1985 und mir gefällt er nicht so besonders, ich kann irgendwie gar nichts damit anfangen. Dann sehe ich mir später einen ziemlich guten Film aus dem Jahre 1980 an und mir wird klar, dass der Film aus dem Jahre 85, mit dem ich zuerst gar nichts anfangen konnte, den früheren Film zu imitieren versucht. Und plötzlich hab ich Verständnis für den späteren Film...


Duddits: Seltsame Szenen - stephy - 24.06.2001

Aber ob Imitieren in der Literatur so angebracht ist... Na ja, ich weiß nicht... [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img] [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]


Duddits: SSAT - Moritz - 28.07.2001

Stephy: So wie's aussieht, musst du noch lange auf eine Antwort warten, was an "Duddits" gut war...
(Mit fällt auf, dass ich früher, als ich mich so auf den neuen King gefreut habe, immer von "Dreamcatcher" geredet hab, und seit ich den Roman gelesen hab und so enttäuscht worden bin immer "Duddits" dazu sage - vielleicht weil das so ein bescheuerter Name ist...)
Was ich eigentlich sagen wollte: Bekommt jemand von euch auch diesen Newsletter von Yahooclubs? Dort stand nämlich heute eine Rezension über "Duddits" drinnen, ich glaube, aus der "Süddeutschen Zeitung".
Würde mich gerne mal mit euch über diesen Artikel unterhalten...


Duddits: SSAT - BadHannes - 29.07.2001

Du kannst ja mal den Artikel hier einfügen, dann kann ihn jeder lesen und seine Meinung dazu sagen.
Ich bekomme den Newsletter nicht.


Duddits: SSAT - joschwa - 30.07.2001

Liebe Leute,

Links zu fünf Rezensionen im Volltext findet ihr auf meiner Duddits-Seite.

Duddits

Schöne Grüße:

Jochen Schwarzer


Duddits: SSAT - BadHannes - 30.07.2001

@Moritz
ist das jetzt der Artikel aus der Süddeutschen Zeitung bei Jochen auf der Seite, den du gemeint hast?


Duddits: SSAT - stephy - 30.07.2001

Jepp, das wär echt nicht schlecht, Moritz... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]


Wer empfiehlt mir DUDDITS??? - Beth - 02.09.2001

Hi an alle!!

ich wollt mal alle fragen wer mir das buch "DUDDITS" empfehlen bzw nicht empfehlen kann!! eigentlich möchte ich es unbedingt lesen, aber ich hab schon so viel schlechte kritiken darüber gehört, das ich gar nicht mehr so gespannt auf diese buch bin! also ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!! Würd mich jedenfalls freuen!!

bis dann dann & CU all [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]


Wer empfiehlt mir DUDDITS??? - BadHannes - 09.09.2001

Ich kann´s dir schon empfehlen. Da bin ich aber eher einer der wenigen...
Das einzige Negative in diesem Buch ist für mich die komplizierte Schreibweise von King. Die Geschichte finde ich aber gut. Ich würde aber noch mal die ganzen Beiträge im Dreamcatcher-Forum durchlesen.


Wer empfiehlt mir DUDDITS??? - stephy - 09.09.2001

Gerade die Idee finde ich bescheuert. [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]
Das ist einfach eine Kreuzung zwischen "Alien" und "Independence Day" - vielleicht noch mit einem Schuß "Outbrake". Die einzige, eigene Idee, die King hier einfließen läßt, das ist dieser Behinderte (und den schildert er total überzogen falsch) und eben die Sache mit dem "Furzen"... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

"Duddits" würde ich nicht mal meinen derbsten Feinden empfehlen... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] Aber wer es lesen will, soll es lesen...
Ich wünsch dann mal... viel Spaß! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Griasle
stephy


Wer empfiehlt mir DUDDITS??? - Igor - 09.09.2001

Ich würde Dir auch DUDDITS empfehlen. Wie gesagt, es ist ein neuer Stil und ist etwas schwer zu lesen. Sei auf jeden Fall auf Kapitel 12 gespannt, den musste ich 2x durchlesen bevor ich es einigermaßen gecheckt habe. Ich fand das Buch gut, ist nicht sein Meisterwerk, aber sooo schlecht ist es auch nicht. Aber allein schon wegen Cover würd ich es kaufen. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] Also kannst ruhig lesen und bilde Dir dann selbst Deine Meinung. Ich hoffe Du kannst uns dann erzählen ob es Dir gefallen hat.

Wünsche Dir viel Spass mit Kackwieseln [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]


Duddits: SSAT - lyrejuenger - 10.09.2001

Noch einmal mit Gefühl: SSAT!!!!!!!!!!!!!!


Wer empfiehlt mir DUDDITS??? - lyrejuenger - 10.09.2001

Also, ich empfehle es Dir auch, schon allein deshalb, dass Du dann deine eigene meinung bilden kannst. Ich sagte es schon oft und nun nochmals: es ist nicht sooo schlecht....für nen regnerischen Nachmittag genau das richtige.