![]() |
Der PC-Thread - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Sonstiges (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Der PC-Thread (/showthread.php?tid=724) |
- MercuryX - 15.04.2005 Ich habe schon des öffteren mit dem Gedanken gespielt auf Firefox umzusteigen. Allerdings gehöre ich zu den PC-Usern die froh sind, wenn alle Programme einigermaßen gut laufen und mit einander harmonieren. Deshalb bin ich da immer ein wenig skeptisch. Kann man Firefox auch parallel zu IE benutzen? Letztens hat mich ein bekannter gebeten ihm das Betriebssystem "Zeta" zu installieren (hatte er aus dem RTL-Shop ![]() - ichbin - 15.04.2005 MercuryX schrieb:Kann man Firefox auch parallel zu IE benutzen? Ja, das geht ohne Probleme. Ich habe ab und zu beide Programme gleichzeitig laufen und dabei noch keine Probleme festgestellt. ![]() - MercuryX - 15.04.2005 Dann werde ich Firefox einfach mal testen. Probieren geht über Studieren. :mrgreen: - Der Barney - 15.04.2005 Ja, FireFox rulez :!: Aber IE ja nicht deinstallieren, sonst läuft auch nix mehr ![]() - MPretender - 16.04.2005 Mit welchem Programm kann man eigentlich .mpc Files abspielen :?: - Coffinhunter - 17.04.2005 @MPretender probiers mal hiermit, sollte eigentlich funktionieren. Hol dir "foobar2000 v0.8.3 - special", scheint Freeware zu sein und fast alles abzuspielen. - MPretender - 17.04.2005 Danke Coffin, funktioniert. ![]() Scheint aber auch so ein ziemlich umfangreiches Programm zu sein. - Bonkers - 30.04.2005 Internet Connecting Sharing Ich habe eines kleines Problem. Ich versuche den Laptop meiner Freundin über das Netzwerk Online zu stellen. Dafür habe ich einen Internetfähigen PC, der mit einer 10/100 Netzwerkkarte und einer DSL - KArte ausgestattet ist. Der Laptop und der Internet-PC sind über einen Switch miteinander verbunden. Mein Provider ist AOL. Laut deren Aussagen muss auf dem Laptop ebenfalls die AOL Software installiert sein. IN der AOL Hilfe ist zwar alles erklärt; bezüglich IP - Adressen Standard Gateway usw. aber es will nicht funktionieren. Ich hab sogar meine Softwarefirewall so eingestellt, dass diese den Ip-Adressen bereich meines Heimnetzwerkes "kennt". Kann es sein dass das Problem darin liegt, dass ich zwei verschieden Windows Betriebsysteme verwende? Auf dem Laptop Windos XP und auf dem "Internet PC" Windows 2000 Professional??? Ich wäre um jede Hilfe dankbar!!!! - ichbin - 30.04.2005 An den unterschiedlichen Betriebssystemen liegt es nicht, kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen. Anders wäre es, wenn ein Rechner Windoof und der andere Linux drauf hätte. Netzwerke sind sehr schwierig einzurichten, bei mir klappt es nach etlichen Versuchen plötzlich, und habe eingentlich nichts mehr verändert... ![]() Starte doch mal einen Versuch mit deaktivierter Firewall, das ist zwar nicht das cleverste beim dauerhaften Surfen, aber für die Fehlersuche sollte das schon in Ordnung sein. EDIT: wie ich gerade dem "Neueste Errungenschaften"-Thread entnehme klappts ja mittlerweile. Dann viel Spaß beim Surfen ![]() - Bonkers - 30.04.2005 @ich bin: Leider hat der Switch mit diesem Problem so nichts zu tun. Weil komischerweise kann ich mit dem PC der die Firwall installiert hat ohn Probleme im Netzwerk arbeiten... Nur der "nächste" Schritt in das Internet ist mir verwehrt... ![]() - ichbin - 30.04.2005 Du musst auf dem Internet Rechner eine Einstellung vornehmen: Unter Netzwerkverbindungen rechtsklick auf die Internetverbindung, Eigenschaften, den Reiter "erweitert" hervorholen, aktiviere folgende Option: "Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, die Internetverbindung dieses Computers zu benutzen". Falls es daran nicht liegt habe ich auch keine weitere Idee. :?: - MPretender - 30.04.2005 Kann mir jemand zufällig eine günstige, aber trotzdem gute Webcam empfehlen? Ich find irgendwie nicht das richtige. - MercuryX - 10.05.2005 Kennt jemand eine Möglichkeit, wie ich unter Windows 2000, einen Ordner gegen unbefugtes benutzen mit einem Passwort schützen kann? Dafür gibt es doch sicher ein Programm. - Schnie - 12.05.2005 Deutschland = Firefoxland http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe ... m?id=14477 Schnie ![]() - Coffinhunter - 13.05.2005 Dazu kann man ja nur eins sagen: Schlau ist wer dem Fuchs folgt! ![]() |