![]() |
DT - Verfilmung - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: DT - Verfilmung (/showthread.php?tid=55) |
- Mädchen am Fenster - 11.11.2005 Nun, wo immer er sich in dieser Hinsicht betätigt hat, wurde es gruselig - und zwar nicht in der Hinsicht, wie wir Fans es gerne haben... Ich möchte betonen, daß ich Stephen King nicht für unfähig halte - der Film ist nur nicht sein Metier. Er ist ein Mann der Worte, nicht der Bilder. Am eindrucksvollsten hat er das meiner Meinung nach bei den "Shining"-Verfilmungen bewiesen. Erst mäkelte er an der kongenialen Verfilmung von Stanley Kubrick rum und dann baute er die Mini-Serie, die sich zwar sklavisch an den Wortlaut des Buches hielt, aber kein Stück der Atmosphäre eingefangen hat. Im Buch wie auch der ersten Verfilmung hatte ich quasi klaustrophobische Anfälle im Geiste, bei der Mini-Serie mußte ich mich gewaltsam wachhalten. Daß die Stimmung nicht eingefangen wurde, liegt an der handwerklichen Schwäche der Serie - miserabel geschnitten, fragwürdig beleuchtet, langweilige Kameraführung; alles in allem lieblos zusammengeklatscht. Aber King fand's gut. Wie er meistens diejenigen Verfilmungen seiner Bücher mag, welche ebenso routiniert und gelangweilt runtergespult werden. Wie gesagt, ich halte ihn nicht für unfähig. Sonst wäre ich nicht in diesem Forum und würde nicht fast alle seine Bücher daheim haben - mehrfach gelesen. Ich halte ihn nur für einen filmischen Dilletanten, der allerdings - und in dem Fall leider - durch seine Position als unbestrittener Erfolgsautor die Macht hat, seine Verfilmungen zu beeinflussen. - Santhordy - 27.12.2005 Hallo zusammen. Ich kann nur hoffen, das "Der Dunkle Turm" nicht verfilmt wird. Andere SK-Filme sind schon schlecht genug. Stephen King muß man lesen, nicht im Fernsehen anschauen. - Schnaatz - 30.12.2005 Hallo Ich kann mir noch nicht einmal vorstellen wie das verfilmt werden soll. Wenn die das verfilmen wollen, werden sie es wohl mit einigen Stellen ziemlich schwer haben. Sie müssen es ja auch so rüber bringen, dass die, die Bücher nicht gelesen haben auch einiger Maßen durchsehen. Nachher sitzt man mit Freunden, die das Buch nicht kennen, im Kino und wenn man ihnen etwas erklärt, hört der halbe Saal mit zu. Aber wenn man die richtigen Leute dafür findet könnte es vielleicht sogar ganz gut werden, aber das ist halt schwer... - Good BOY - 07.01.2006 Hallo erstmal! Also ich persönlich würde mich sehr über eine DT-Verfilmung freuen und ich wäre auch bestimmt einer der ersten mit einer Eintrittskarte!! :lach Eine Verfilmung halte ich auch durchaus für möglich (mit HdR hat`s ja auch geklappt). Das eine Verfilmung selten der Buchvorgabe das Wasser reichen kann ist ja schließlich nichts neues, dass betrifft nicht nur die bisherigen Kingverfilmungen. Aber das man sehr wohl aus einer umfangreichen Buchvorlage etwas machen kann zeigt doch auch HdR. - Aeris - 07.01.2006 Hallöchen Good Boy! Ja, das ist klar, ne Verfilmung vom Turm wäre der Hammer!! Dass der Herr der Ringe nach so vielen Jahren doch noch richtig groß verfilmt wurde, lässt einen hoffen, dass es in Jahren vielleicht auch dem Turm so ergeht. Nur leider muss man immer die pöse, pöse Filmindustrie dazwischen sehen: Auf der HdR-Making of DVD haben die erzählt, dass es sich als sehr schwierig erwiesen hat, überhaupt einen Verlag (wie heißt da noch mal das passende Wort aus der Filmindustrie?), also ein Studio sozusagen, fällt mir jetzt nicht ein, zu finden. Die ersten haben alle geagt: "Was?? Drei Filme? Nee, das ist uns zu teuer und zu riskant, höchstens, ALLERhöchstens zwei Filme!" Und dann, sehr viel später erst, hat Peter Jackson das endgültige Studio gefunden, denen er gesagt hat: "Hmm, also hören sie mal zu, wir wollen den Herrn der Ringe verfilmen, den Dreiteiler..... wir würden auch zwei Filme draus machen!" Und die haben geantwortet: "WAS???? ZWEI Filme? Das müssen doch DREI werden!" Am Ende gings also doch noch gut, aber jetzt stell dir mal vor, da kommt einer mit nem SIEBENTEILER!!!! *phew* - Good BOY - 08.01.2006 Also Fazit: wir warten noch 10 Jahre, hoffen, dass King das Geld ausgeht, er die Filmrechte notgedrungen verkaufen muss und freuen uns auf 7 Teile im Kino, die sich natürlich auch über 7 Jahre hinziehen werden - jedes Jahr ein Teil! :hammer Aber mal ehrlich, ich denke mit drei Teilen würde man auskommen, die etwa den Umfang von HdR haben. Aber leider,leider gibt`s da viel zu viele offene Fragen. Wie Du schon sagst, finde erst mal `nen Studio, das bereit ist, diesen Stoff zu verfilmen! Naja, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt! ![]() - Roland of Gilead - 08.01.2006 Good BOY schrieb:Aber mal ehrlich, ich denke mit drei Teilen würde man auskommen, die etwa den Umfang von HdR haben. Das glaub ich nicht, Naja, man könnte schwarz und drei zusammenfassen, wäre möglich. Tot noch dazuzupacken wäre zu viel. Da Glas ja auch schon ziemlich umfangreich ist, denke ich, man sollte, wenn man kürzen muss, DT I + II und DT VI +VII zusammenfassen. (DT VI und VII wäre zwar wieder etwas länger, aber der letzte HDR war ja auch länger als die anderen :mrgreen: ) - beep beep richie - 08.01.2006 das wären dann auch 5 filme... ist ja dann auch nicht mehr So ein grosser unterschied... aber die magische zahl sieben ginge verloren... - Roland_Deschain - 10.01.2006 Ich denke mal, bei einer Verfilmung würde auf jeden Fall die Schere angesetzt werden, war bei HdR ja nicht anders. Und das, was als erstes geopfert würde, wären die Rückblicke. Damit wäre die Hälfte von Schwarz weg, Glas würde wahrscheinlich komplett rausfallen und ein Großteil von Callahans Geschichte auch. Drei Filme = 1) I-III (z.B. die Stelle wo Jake rüberkommt) 2) III-V 3) VI+VII Wäre schade drum, aber 7 Filme sind absolut nicht drin. Am realistischten ist aber sowieso eine TV-Miniserie, da könnte dann auch wesentlich mehr reingepackt werden. - Char - 10.01.2006 Roland_Deschain schrieb:Wäre schade drum, aber 7 Filme sind absolut nicht drin. Am realistischten ist aber sowieso eine TV-Miniserie, da könnte dann auch wesentlich mehr reingepackt werden.Da schließe ich mich Roland_Deschain an, eine TV-Mini-Serie wäre das perfekte Medium für eine gerechte Umsetzung, zumal heutige TV-Serien den großen Hollywoodproduktionen in fast nichts mehr nachstehen, man denke nur an Lost, 24 oder Kingdom Hospital. Mit einem guten Budget und den passenden Schauspielern wäre so eine Serie mit Sicherheit erfolgreich. Zudem macht der Name Stephen King im TV mehr her als im Kino. Die TV-Umsetzungen haben in den USA fast immer sehr hohe Zuschauerqoten. Wobei so manche Umsetzung im Kino floppt. - beep beep richie - 11.01.2006 hi char... ja, eine miniserie würde sicher genial werden... doch die zu produzieren dauert auch lange... und so richtig grosse schaulspieler wären dafür wegen zeitmagels wohl nicht zu gewinnen.. aber man sieht ja an beispielen wie oc claifornia wie solche serien auch ohne bekannte actors toppen. auf jeden fall muss das thema über kurz oder lang vom tv bearbeitet werden!!!! - assoonaspossible - 11.01.2006 also ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen wie DT (7 teile) in einer mini-tv-serie unter kommen soll ... ![]() ich find es "zu minder" für den DT ... ![]() ok, wenn ein FILM daraus gemacht wir - fänd ichs schon super ![]() aber als mini-serie .. tut mir leid - GAR nicht *ggg* ... hmmm vielleicht täusch ich mich ja :roll: achgott aber EGAL was sie draus machen, anschaun würd ichs mir SOFORT und AUF DER STELLE :mrgreen: - Flaig - 11.01.2006 Habt ihr euch eigentlich mal die fiktiven Trailer auf stephen-king.de angeguckt? Für die Mittel sind die ziemlich gut gemacht worden und bringen das richtige Gefühl rüber, jedenfalls natürlich nur ansatzweise. Ich guck mir die jeden Tag an. - Roland of Gilead - 11.01.2006 Flaig schrieb:Habt ihr euch eigentlich mal die fiktiven Trailer auf stephen-king.de angeguckt? Natürlich, und unsere Meinungen dazu stehen HIER. - Dunkelelf - 12.01.2006 Möchte auch meinen, das DT am besten in ca 3 Filmen aufgehoben währe. Würde wieder einmal mit Tränen in den Augen im Kino sitzen und glücklich über jede Szene sein, die so ist wie King sie geschrieben hat. Ich glaube auch nicht, das der Film besonders viel Geld brauchen würde. Viel schwieriger währe es die Geschichte so zu vermitteln wie wir sie gelesen haben. Und das traue ich Hollywood eigentlich nicht zu. ![]() |