Das deutsche Stephen King Forum
Dreamcatcher - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Filmdiskussionen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Dreamcatcher (/showthread.php?tid=199)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24


- assoonaspossible - 28.02.2006

Gorgonski schrieb:Mir kam der Film sehr hektisch vor und ich kann mir gar nicht vorstellen, daß jemand der nur den Film gesehen hat die Handlung versteht.

DER meinung bin ich auch!
hab den film mit einem bekannten gesehen, und musste ständig erklären warum dieses warum jenes :roll:

die schauspieler fand ich recht gut!!!


- bangorklaus - 28.02.2006

Mir hat der Film "Dreamcatcher" schon prima gefallen.

Die Rollen waren alle mit sehr gut Schauspielern besetzt. Natürlich kommt der Film mit dem Roman nicht mit. Wie denn auch?

Da steht Duddits viel mehr im Mittelpunkt. Aber der Film ist kein billiges B-Picture, sondern ein guter SF-Horror-Film, der Spaß macht. Twisted

Es gibt nur wenige King-Adaptionen, die mit dem Roman mithalten können:

Carrie, Misery, Stand By Me, Die Verurteilten und auch noch "The Green Mile".


- Isabel - 03.03.2006

Also ich mus sagen, dass das Buch einfach klasse war. Es war echt gruselig. Aber als ich dann den Film gesehen habe, dachte ich "oh mein Gott". Wie kann man ein so gutes Buch nur so umsetzten. Ich war schockiert. Viele Stellen wurden extrem verändert oder ganz rausgeschnitten. Für Leute, die das Buch nicht gelesen haben mag der Film ja gut sein, aber ich war einfach nur enttäuscht. Schade eigentlich. Sad


- True Love's first Kiss - 05.03.2006

Ich urteile jetzt über den Film, ohne das Buch zu kennen.

Zum einen, Duddits war mir sehr sympathisch. Ich mochte nicht nur den Schauspieler, sondern auch dieses naive, kindliche in seinem Wesen (Scooby-Doo-Tick). Um mal zu den anderen Darstellern zu kommen: Morgan Freeman war genial, die Rolle passte zu ihm und auch die Rolle von Biber (vor allem mit dieser lockeren "Jo man"-Art) war gut besetzt, auch, wenn er sehr früh sterben musste.

Eine Kritik muss immer mit dem Positiven beginnen; der Film begann sehr King-typisch mit vier Freunden, die einem geistig behinderten, kleinen Jungen aus den Fängen einer Jugendbande befreien. Schön und gut, wie sich herausstellt überträgt Duddits ihnen nach und nach kleine Fähigkeiten (u.a. Telepathie). Was einfach nicht mehr in den Rahmen passt, ist dieses Aliengemetzel... Mag ich auch hinter den Sinn nicht wirklich gestiegen sein (Doch noch das Buch lesen?), so ist es sehr untypisch für King, sich an SF-Stories zu versuchen und sorry, bei dem Versuch wird es bleiben.

Der Film war nicht mal annährend so gut, wie z.B. "Signs" oder "Aliens" z.B., wo es auch um die Thematik der Außerirdischen-Lebensformen geht. Dieser Film war nicht mehr, als langweilig, blödsinnig und in der Gesamthandlung vollkommen unlogisch; zumal die Szene, in der Timothy stirbt (Anfahren durch ein Auto) einfach nur zu stark an "Rendez-vous mit Joe Black" erinnert. Ich mag mich mit den Kingwerken nicht auskennen, aber auch losgelöst vom Buch kann ich sagen, dass ich mir mehr vorgestellt habe, vor allem unter dem Titel. Teilweise war's enfach nur eklig (Wurm entwickelt sich im Hund und kommt dann raus, um nur ein Beispiel zu nennen).

Daher bleibt mein Fazit: Nie wieder diesen Film schauen...


- Der Musterschüler - 29.03.2006

True Love's first Kiss schrieb:Ich urteile jetzt über den Film, ohne das Buch zu kennen.

Zum einen, Duddits war mir sehr sympathisch. Ich mochte nicht nur den Schauspieler, sondern auch dieses naive, kindliche in seinem Wesen (Scooby-Doo-Tick). Um mal zu den anderen Darstellern zu kommen: Morgan Freeman war genial, die Rolle passte zu ihm und auch die Rolle von Biber (vor allem mit dieser lockeren "Jo man"-Art) war gut besetzt, auch, wenn er sehr früh sterben musste.

Eine Kritik muss immer mit dem Positiven beginnen; der Film begann sehr King-typisch mit vier Freunden, die einem geistig behinderten, kleinen Jungen aus den Fängen einer Jugendbande befreien. Schön und gut, wie sich herausstellt überträgt Duddits ihnen nach und nach kleine Fähigkeiten (u.a. Telepathie). Was einfach nicht mehr in den Rahmen passt, ist dieses Aliengemetzel... Mag ich auch hinter den Sinn nicht wirklich gestiegen sein (Doch noch das Buch lesen?), so ist es sehr untypisch für King, sich an SF-Stories zu versuchen und sorry, bei dem Versuch wird es bleiben.

Der Film war nicht mal annährend so gut, wie z.B. "Signs" oder "Aliens" z.B., wo es auch um die Thematik der Außerirdischen-Lebensformen geht. Dieser Film war nicht mehr, als langweilig, blödsinnig und in der Gesamthandlung vollkommen unlogisch; zumal die Szene, in der Timothy stirbt (Anfahren durch ein Auto) einfach nur zu stark an "Rendez-vous mit Joe Black" erinnert. Ich mag mich mit den Kingwerken nicht auskennen, aber auch losgelöst vom Buch kann ich sagen, dass ich mir mehr vorgestellt habe, vor allem unter dem Titel. Teilweise war's enfach nur eklig (Wurm entwickelt sich im Hund und kommt dann raus, um nur ein Beispiel zu nennen).

Daher bleibt mein Fazit: Nie wieder diesen Film schauen...

Also du sagst "eklig" weil ein Wurm sich in einem Hund entwikelt, findest aber "Aliens" wo sich die Monster immer im Menschen bilden besser und nicht "eklig"????
Du hast das Buch nicht gelesen, urteilst aber über es, anhand eines Films????
Das Buch Dreamcatcher ist gut, nicht so gut wie andere, aber gut genug um ein King zu sein. Der Film hat ein komplett anderes Ende wie das Buch und lässt über 50% weg.
Lies das Buch und schreib dann ne gerechtfertigte Meinung.


Mfg der Musterschüler


- PennywiseTheClown - 29.03.2006

Der Musterschüler schrieb:Du hast das Buch nicht gelesen, urteilst aber über es, anhand eines Films????

Wo urteilt sie über das Buch? Über den Film, und hier ist das Filmforum, wo ist also das Problem?


- Der Musterschüler - 29.03.2006

PennywiseTheClown schrieb:
Der Musterschüler schrieb:Du hast das Buch nicht gelesen, urteilst aber über es, anhand eines Films????

Wo urteilt sie über das Buch? Über den Film, und hier ist das Filmforum, wo ist also das Problem?

Sie Urteil über King ohne das Buch zu kennen, schreibt sie selber als Überschrift.
Der Film Dreamcatcher ist nicht von King, sondern von Lawrence Kasdan und basiert nur auf dem Buch von King, also dürften wir hier gar keine Diskusion über King führen, sondern über die Macher der Filme.


- theMoellermann - 29.03.2006

Zitat:also dürften wir hier gar keine Diskusion über King führen, sondern über die Macher der Filme
Wo diskutiert sie denn über King? Sie sagt lediglich ihre Meinung zu dem Film, ihr Anfangssatz sagt nichts anderes aus, als dass sie das Buch noch nicht gelesen hat, also sogar differenzierter an eine Kritik zu dem Film herangehen kann, als ich oder du es können.

Erstmal genau lesen, dann die Klappe aufreißen!


- Heiger - 29.03.2006

Eins mal Grundsätzlich:

Erstens hat hier jeder das recht einen Film zu bewerten, auch wenn er das Buch nicht gelesen hat!

Zweitens verstehe ich nicht, wieso hier jemand über ein Buch urteilen sollte, nur weil er einen Film kritisiert.

Drittens diskutieren wir hier ja nicht über SK persönlich sondern über die filmische (sagt man das so?) Umsetzung seiner Werke, auf die er meist nicht allzuviel Einfluß hat!

Lasst einfach mal die Kirche im Dorf!

Gruß

Heiger Smurf


- theMoellermann - 30.03.2006

Scön gesagt, Heigerli! Tongue Wink


- BlackEagle - 31.03.2006

Dreamcatcher ist ein toller film. leider hab ich das buch noch nicht gelesen aber nach dem film hab ich definitiv lust das buch dazu zu lesen. und meine interesse an dem buch verstärkt sich noch mehr, weil es ja allgemein heißt (nicht nur bei King verfilmungen), dass bücher besser sind als die verfilmungen und da ich den film schon sehr gut fande (diese atmosphäre in dem film...*grusel* *g*) kann bei den buch ja nichts schiefen gehen *g* also bevor ich hier noch anfange zu spammen, finde ich ein passendes schlusswort: sehr gut gemachter film, den man sich un bedingt ansehen sollte.


- theMoellermann - 01.04.2006

Wenn du schon den (meiner Meinung nach grottenschlechten) Film gemocht hast, wirst du das Buch auf jeden Fall mögen ... der Film hat gut die Hälfte des Buches weggelassen, eigentlich nur die actionreichen Stellen verwendet. Das Buch war viel "psychologischer", viel gruseliger und auch blutiger.

Aber nun back to Topic, sprich zum Film, bevor sich wieder jemand aufregt. :roll:


- BlackEagle - 01.04.2006

na das wundert mich gar nicht. das ist ja bei filmen meist so, dass viel weggelassen wird und so hab ich mir das bei Dreamcatcher auch schon gedacht.


- Der Musterschüler - 01.04.2006

theMoellermann schrieb:
Zitat:also dürften wir hier gar keine Diskusion über King führen, sondern über die Macher der Filme
Wo diskutiert sie denn über King? Sie sagt lediglich ihre Meinung zu dem Film, ihr Anfangssatz sagt nichts anderes aus, als dass sie das Buch noch nicht gelesen hat, also sogar differenzierter an eine Kritik zu dem Film herangehen kann, als ich oder du es können.

Erstmal genau lesen, dann die Klappe aufreißen!

Ich glaube nicht, das ich die "Klappe aufreisse", sondern mich an einer normalen Diskussion beteilige, in der ich das recht habe meine Meinung zu sagen oder in diesem Fall zu schreiben.

BlackEagle

Bei Dreamcatcher fehlt, nicht wirklich viel. Der Schluss ist eben komplett anderst.
Wenn du das Buch liest wirst du den Film hassen Tongue


- theMoellermann - 02.04.2006

Der Musterschüler schrieb:Ich glaube nicht, das ich die "Klappe aufreisse", sondern mich an einer normalen Diskussion beteilige, in der ich das recht habe meine Meinung zu sagen oder in diesem Fall zu schreiben.
Du hast dich nicht an der Diskussion beteiligt, sondern gesagt, was in diesem Thread gemacht werden darf, was a) falsch war und b) nicht deine Aufgabe, da du keib Mod bist!

Zitat:Bei Dreamcatcher fehlt, nicht wirklich viel.
Wo fehlt im Film nicht wirklich viel? Es fehlt ab der Stelle mit den Kackwieseln so ziemlich alles bis auf die Action-Szenen!

Zitat:Wenn du das Buch liest wirst du den Film hassen Tongue
Da bin ich deiner Meinung. Wink