Das deutsche Stephen King Forum
Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) (/showthread.php?tid=1190)



- flux - 30.01.2005

@ajar
"Zu Susannah, Eddie, Jake und Oy möchte ich nichts weiter sagen außer: "Es gibt andere Welten als diese." Diesen Satz Jakes sollte man nicht vergessen."

Stimmt, Genial!!!
Genau im Lichte dieses Zitates sollte man dieses Ende sehen!
Dieser Jake-Satz ist eh einer der besten , neben dem ersten (und dem letzten)
Lange Tage und angenehme Nächte, Flux


- Wolfsmond - 30.01.2005

Stimmt.
Das Ende musste kommen, das Ka ist ein Rad und wird sich weiter drehen.
Vielleicht kam es nur zu schnell für uns weil wir nicht merkten das die Welt sich weiter bewegt hat?


- Glyris - 30.01.2005

@Wolfsmond
ich erinnere mich nur daran wie das Ka-tet beim Tod von Eddie (also kein Ka-tet mehr ) dachte oder spürte, das der Tod von Eddie entgültig ist. Genau wie bei Jake in der fundamentalen Welt. Also ist für mich das Ende mit Eddie genauso unlogisch wie das Ende mit Jake.


Die Therorie mit den Twinnern bringe ich nicht so ganz in Verbindung damit. Den Talismann habe ich gelesen. Es war meine erstes King Buch also schon eine ganze Weile her. Aber so gäbe es doch zwei Exemplare von Suze oder? Ich glaub ich bring da gerade irgendetwas durcheinander :?:


- Antares - 30.01.2005

Also ich dachte eigentlich immer, dass schon jede Person einzigartig ist, aber einen Twinner in der "anderen" Welt hat. Aber so wie das Ende aussieht, gibt es also in jeder Welt einen Eddie, Jake, Roland und eine Susannah oder was ?! Das heisst in dem New York am Schluss, gibt es dann zwei Susannahs... :blatt:

Zum Turm selbst... eigentlich wissen wir immer noch nichts über den Turm. In den Büchern wurde oft erwähnt, dass die Welten verschiedene Ebenen des Turms sind. Davon gemerkt hat man nicht viel, was wir nun wissen... Roland wurde quasi vom Turm vera**** ? Ansonsten ? Confused2 Es kann sich jeder sein eigenes Ende zurechtstricken.


- MPretender - 30.01.2005

Antares schrieb:...Das heisst in dem New York am Schluss, gibt es dann zwei Susannahs... :blatt: ...

Genau das habe ich mir auch schon gedacht. Eigentlich müsste es Susannah ja wirklich 2 mal in New York geben. Aber kann das sein? Und was wäre, wenn die sich begegnen würden?


- Wolfsmond - 30.01.2005

Hallo.

Nein unlogisch fand ich den weder den Tod von Eddy noch von Jake.
Jake ist in den Realen welt gestorben und Eddy in mittwelt.
Eigentlich könnte Eddy wieder irgenwie auftauchen, wie Jake der ja auch in Schwarz in Mittwelt stirbt. Es ist sehr verwirrend wenn man darüber nachdenkt, über Logig und Unlogig. Ich denke es geht nicht unbedingt um Logig sondern eher um Sinn.

Wir alle wissen es gibt mehrere Welten als diese!!!!


- Till Tower - 02.02.2005

Also erstens mal sprecht ihr immer von der realen Welt als die in der SK lebt, aber im Turm und auch schon vorher wird doch gesagt dass beide Welten, sowohl die der 19 als auch die der 99 (also Mittwelt und SK Amerika) "endgültige Welten" sind, das ergibt natürlich dann wieder ein paradoxon mit Jake in Schwarz...aber um mal ehrlich zu sein? interessiert es uns so brennend ob Jake nun in Schwarz in einer angeblich endgültigen Welt stirbt oder ob das jetzt Unlogisch ist? Ich meine es ist doch klar: Jake Chambers (=Initialen JC, deshalb rettet er ja auch King und stirbt den Märtyrertod) er hatte einfach noch ne aufgabe zu erledigen...deshalb kann KA ihn auch zurückholen...ich glaube ja eh KA (oder halt GAN/GOTT der KA kontrolliert) kann alles in Wirklichkeit, auch wenn Welten angeblich "endgültig" sind und die Zeit nur in eine Richtung läuft...ich meine wer bestätigt uns das eigentlich? Roland, sein Ka-tet und alle anderen sind doch nicht allwissend, wenn überhaupt wäre das ja SK und der sagt glaub ich nix dazu oder? also Unlogik hin oder her...man kann alles so zurecht biegen dass es funktioniert und das ist es echt nicht was mich stört (im gegenteil ist doch schön das Stoff zum Diskutieren und Nachdenken bleibt). WAS MICH ABER GESTÖRT HAT, waren die letzten naja sagen wir mal 150-200 Seiten, davor fand ich den Turm ziemlich genial, viel Schießerei, viele gute Sachen, traurigen Sachen die man aber akzeptieren lernte...aber dann....*zusammenreiß* was soll das denn, dass Flagg (alias Walter,etc.), der Überfeind Rolands und der Bösewicht par excellence in mehreren SK Romanen, Mordred, Rolands Sohn und in die Welt gesetzt um ihn zu töten (darüber wurde ein ganzes Buch verloren (s. Susannah)) und der Crimson King alle innerhalb von ein "Paar Seiten" sterbend und es keinen einzigen Showdown gibt. Ich beklage mich ja gar nicht über das finale Ende...das konnte nicht viel anders werden und ich finde es auch echt gut, aber der ENDTEIL insgesamt...man o man...ich packs irgendwie net, dass der Crimson ausradiert, Mordred locker getötet (er verletzt Roland nicht mal) und R.F. von letzterem verspeist (meine fresse...) werden. Puhh....echt schade dass der Turm gegen Ende so abfällt obwohl er so genial begonnen hat. Aber gut, was soll man sagen, ich finds halt schade dass der Endteil meiner Meinung nach so lieblos geschrieben ist...Ansonsten, die DT Reihe ist und bleibt genial, die vielen schönen Stunden können mir 100-200 verkorkste Seiten nicht nehmen

Till


- Wolfsmond - 02.02.2005

OK,
du hast schon irgendwie recht Till. Denn umso mehr man darüber nachdenkt, desto unlogischer wird es. Leben sie in einer anderen jetzt doch oder nicht? sind sie wieder zusammen oder nicht? Ist suze letzten Endes gestorben als sie durch die Tür ging?
Fragen die wir hier im Forum wohl nie beantworten können, ausser SK schreibt einen Beitrag. Tongue

Ich finde beim turm das ende auch etwas seltsam.
Das finde ich etwas schade, denn vorher war es alles irgendwie wirklicher.

Ob und wie sie sterben entscheiden ja nicht wir, sondern King.
Bis jetzt finde ich hat er diese Entscheidungen immer ganz gut (schmerzhaft aber gut) getroffen.[/spoiler]


- Glue Boy - 04.02.2005

@Till @Bangor

Amen, Brüder. Ich kann es euch komplett nachfühlen.


- Wolfsmond - 06.02.2005

Hallo Fan´s,

ende gut, alles gut???
Also wenn wir ehrlich sind, lieben und hassen wir das Ende zu gleichen Teilen oder?
Es ist erschreckend hart aber auch gütig. Er hat es so geschrieben, das Ka wollte es so.
Gut oder nicht gut ist nicht die frage, sondern hinnehmen oder nicht hinnehmen.
Wenn wir ehrlich sind haben wir doch von Anfang an, nicht damit gerechnet das, Roland, Eddy, Suze, Jake und Oy in den Turm einziehen und einen auf Lindenstrasse machen oder?
Also doch Ende gut, alles gut?
Ja ich denke schon. Das Ka wollte es so denn das Ka ist ein Rad!

Sage meinen Dank.
Wolfsmond


- Roland of Gilead - 06.02.2005

Antares schrieb:Das heisst in dem New York am Schluss, gibt es dann zwei Susannahs... :blatt:

Das denke ich nicht, da Travellin´ Jack (so wie ich es verstand) beim flippen das Aussehen seines verstorbenen Twinners annahm, Susannah und der Rest des Ka-tets beim flippen aber nicht.

Im Allgemeinen lassen sich die beiden Bücher mit Jack Sawyer aber auch schwer in die DT-Saga einbinden, ich bin ja auch immernoch der Meinung, dass Straub die DT-Parts in Black House geschrieben hat.


- *LordHelmchen* - 06.02.2005

*LordHelmchen* schrieb:also, um EINES schonmal komplett ausschließen zu können:
Wenn susannah sich wirklich im flitzerdunkel befinden sollte und sich alles nur einbildet, warum haben dann oy, roland und patrick durch die tür auch new york gesehen? auf mich wirkte die visualisierungstechnik sehr subjektiv und ichbezogen, nicht etwas das man auf andere ausdehnen kann und ihnen damit etwas vorgaukeln kann.
somit müsste das new york eigentlich echt sein.

zu dem angeblich "friedlichen" new york wo susannah hingeht(hab ich hier gelesen): sie schmeißt die revolver nicht weg weil sie in ein paradies gelangt, sondern weil sie persönlich nichts mehr mit ihnen anfangen kann, ausserdem sind sie kaputt (verstopft) und von daher sowieso nicht mehr zu gebrauchen.
da mir niemand zuliest quote ich mich mal selbst^^:
weiterhin zu susannah in new york in band 7: die mehrheit denkt offenbar an "twinner" nun, ich habe talisman zwar nicht gelesen, aber ich finde dazu gibt es einfach zu wenig anhaltspunkte im turm selbst!
sie trifft dort alle wieder, klar, aber warum kann es nur "twinner" geben?
schließlich gibt es quasi unendlich viele parallelwelten, in denen ALLE charaktere existieren können, nicht müssen, das würde auch erklären warum susannah alles vergißt, warum es jake gibt obwohl er in der fundamentalen welt gestorben ist (es ist ein nozz-a-la-jake) usw usf.


- Linoge - 06.02.2005

Wolfsmond schrieb:Ja ich denke schon. Das Ka wollte es so denn das Ka ist ein Rad!

Leider ein ziemlich holpriges Rad mit äußerst vielen Ecken, Kanten und Lücken. :?


- FAME - 06.02.2005

Also Guten Tag erst mal,
dass ist mein erster Beitrag und ich finde das dies hier das interessanteste Thema im Moment.
Und da ich heute den 7.Band durchgelsen habe, wird gleich ein Kommentar abgeben.
Bandit
Ich glaube man versucht hier zu viel zu interpretieren. Das Ende muss einfach so sein weil es nur so richtig ist. Das ist einfach nur ein Gefühl. Und das Gefühl sagt ja oder nein. Du denkst nicht drüber nach ob es gut ist, sondern nur ob es wahr ist.


- Beverly-Marsh - 06.02.2005

Ich hab heute nach den siebten Band zuende gelesen. Ich lese seit Mittag muss ich sagen.

Nachdem ich sehr tapfer war (als ich den siebten Band in Händen hielt hab ich erst einmal alle anderen nocheinmal gelesen und den Turm nicht mal aus der Folie gepackt) bin ich nun eigentlich nur wütend. Obwohl wütend glaub ich auch ein falsches Wort ist . Ich wünschte mir im nachhinein ich hätte den letzten Band NIE gelesen!

In meiner gutmütigen Naivität (obwohl ich es besser hätte wissen müssen) dachte ich natürlich das alle fünf gemeinsam und glücklich gesund etc pp am Turm ankommen und ihn betreten. Was für mich trotz allem was andre sagen das schönstes ende gewesen wäre, liebe ich doch happy-ends so :oops:

Das natürlich das Tet zerbricht fand ich tot-traurig und ich habe nicht zu knapp geheult. Am liebsten hätte ich das buch gleich nach Eddies tot in ein Eck geschleudert wozu ich aber Bücher zu gern mag.

Für mich ein zu trauriges Ende, mag ich doch keine Abschiede und ich bin mir sicher wann immer ich die Turm-Saga wieder lesen werde, den siebten Band lese ich nicht noch einmal