![]() |
The Stand - Das Letzte Gefecht - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Filmdiskussionen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: The Stand - Das Letzte Gefecht (/showthread.php?tid=179) |
- Roland of Gilead - 12.08.2007 Nick Andros und Tom Cullen meinst du. ![]() - Wiens No1 - 13.08.2007 The Stand is echt ein super Film vor allen Flagg wird wahnsinnig gut dargestellt - Kaliostro - 13.08.2007 Neuauflage ist ja in Planung! - Kurt Barlow - 13.08.2007 Kaliostro schrieb:Neuauflage ist ja in Planung! Wenn du mit Neuauflage die Special-Edition des Films auf DVD meinst muss ich dich enttäuschen, denn die ist schon fertig: The Stand - Kaliostro - 13.08.2007 Oh! Da war ich wohl zu langsam :lol2: - Pennywize_666 - 13.08.2007 Nein Kaliostro denke ich eher nicht, denn der 25. September 2007 (Cujo) und der 4. Oktober 2007 (The Stand und Langoliers) kommen auf unserer Ebene des Turms wohl erst noch ![]() ![]() MfG Penny - Morik - 14.08.2007 Wurde an der Neuauflage irgendwas veraendert? Bessere Bildqualitaet, zusaetzliche features o.ae ? - tschoess - 26.08.2007 Morik schrieb:Wurde an der Neuauflage irgendwas veraendert? Bessere Bildqualitaet, zusaetzliche features o.ae ? Ich würd mir nicht zuviel erwarten - die Neuauflage ist in erster Linie, weil die alte out of print ist. Bild wurde 100% nicht überarbeitet - das kostet ein Schweinegeld und bei dieser extremen Laufzeit und dem zu erwartenden Verkauf rechnet sich das nie und nimmer. - Wiens No1 - 26.08.2007 Was isn dann anders bei der Neuauflage ?? ![]() - Kurt Barlow - 26.08.2007 Wiens No1 schrieb:Was isn dann anders bei der Neuauflage ?? Die werden einfach mehr Extras draufhauen, wie. z.B ein Making Of, ein paar geschnittene Szenen und eine handvoll Trailer. ![]() - scapa - 09.09.2007 Hi Ich habe soeben The Stand in Originalfassung und Orgininalsprache fertig gelesen. Ich bin schlichtweg überwältigt von diesem Buch. Es war mein erstes King Buch und zum Glück habe ich beim Onlinekauf nicht geschnallt, dass es satte 1200 Seiten umfasst (was mich sonst wohl vom Kauf abgehalten hätte). Resumé: genial, monumental, gewaltig, episch, gigantisch und vor allem beängstigend! Dann kam der Film... . Ich musste ihn aufgrund der Genialität des Buches einfach sehen. Das Gary Sinise (den ich für einen sehr guten Schauspieler halte) mitspielt erfreute mich weiter. Da die DVD fast nirgends mehr zu kriegen ist, habe ich sie ziemlich teuer ersteigert. So wie ich in diesem Thread auf den letzten paar Seiten gelesen habe, scheint der Film bei vielen sehr gut angekommen zu sein. Tja, ich war schlichtweg entäuscht. Klar, der Film ist von 1994 und ein Film reicht niemals an eine Buchvorlage. Aber in diesem Fall hätte man die Verfilmung doch besser gerade sein lassen: -Der Soundtrack vernichtet meiner Meinung nach die ganze Atmosphäre des Films. Der Film gehört schliesslich zum Horror-Genre und nicht zu Samstagfrühabendfamilien-Genre. Der ist viel zu fröhlich und zu happy. -Vom Mythos und von der Bösartigkeit von Randall Flagg kommt so rein gar nichts im Film rüber. Im Gegenteil, er tritt eher auf wie ein Scherzkeks. Und sein Make Up erinnert mich eher an den Klingonen Worf vom Raumschiff Enterprise als an Randall Flag. -Vom Film alleine versteht man nicht einmal, wiso man vor Randall Flagg Angst haben müsste. Die Schauspieler haben es wohl auch nicht gewusst, denn irgendwie (ich denke da besonders an Lloyd) haben einige so gar keine Angst gehapt. -Die Darstellung von LasVegas ist ebenfalls daneben. Die Bewohner werden als ein idiotischer Haufen fluchender pöbelnder Hells Angels Rocker (btw, der Soundträck ist dabei auch immer rockig) dargestellt. Nun, im Buch sind sie dies so ganz und gar nicht. -Die meisten special effects hätte man besser gerade sein lassen. zB. hätte man das Reh (im ersten Auftritt von Flagg) einfach tod umfallen lassen sollen als Flagg einen billigen Blitz schleudern zu lassen. So ist das auch mit den meisten andern special effects. Trotzdem möcht ich es nicht missen, einige gute Details zu nennen: - The Monstershouter (der Mann mit der Klingel) hat mir sehr gut gefallen. - Die schauspielerische Leistung von Stu Redman, Mother Abagale, Glen Bateman und (unter Vorbehalt) Lloyd fand ich nicht sooo übel. Damit hat es sich auch eigentlich schon. Dass es auch anders gehen würde mit King Verfilmungen, zeigt z.B. der Sturm der Jahrhunderts. Klar, der Film ist ein paar Jahre neuer. Aber auch 1994 hätte man das weitaus besser gekonnt. So, nun habe ich meinen Frust vom Leibe geschrieben und hoffe Ihr nagelt mich nicht gleich an einen Telefonmast. Ich freue mich jedenfalls auf die Dark Tower Bänder, die ich als nächstes in Angriff nehme. Zum Glück gibts da noch keinen Film. Gruss - Running Man - 10.09.2007 VERBRENNT IHN!!!! :lol2: ^^ Nein, ich finde deine Meinung ganz adäquat (und laaang)^^ Aber welcher Film ist schon so gut wie das Buch/Geschichte. Den Soundtrack finde ich eigentlich ganz korrekt gewählt. ![]() mfg RM - biberrulez - 10.09.2007 Running Man schrieb:Den Soundtrack finde ich eigentlich ganz korrekt gewählt.Das sehe ich ebenfalls so. Hab ihn zufällig erst gestern wieder im CD-Player gehabt und mich auch nach vielen Jahren daran noch nicht satt gehört. Gerade diese ruhigen und melancholischen Gitarrenkompositionen von W.G. Snuffy Walden verleihen dem Film erst eine ganz gewisse Note und treffen auch die erzählerische Stimme, die King im Buch anschlägt ganz hervorragend. Allerdings gebe ich gerne zu, dass die Stücke und Lieder, die in Las Vegas spielen oder den Mülleimer-Mann betreffen, auch in meinen Ohren weh tun: das klingt nach achtziger Jahre-Schrott (wer den Soundtrack kennt: vor allem Track 4 ist einfach nur ![]() ![]() - Wordslinger - 26.09.2007 hallo, mal ne bitte. wenn jemand ne dvd davon zu hause hat, kann mal bitte einer das cover abscannen und an mich schicken? mach grad ne bildersammlung von dingen rund um DLG. danke - dirty old mom - 01.10.2007 Ich liebe diesen Film auch. |