![]() |
King's schlechtestes Buch? - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: King's schlechtestes Buch? (/showthread.php?tid=139) |
Re: King's schlechtestes Buch? - Wordslinger - 21.02.2008 PennywiseTheClown schrieb:- The Stand: gilt ja vielerorts als das beste King-Werk überhaupt, hat für mich aber doch stellenweise ziemliche Längen, und das Ende (Stichwort: Hand Gottes) ziemlich ärgerlich. @PennywiseTheClown. Bezieht sich das auf die gekürzte Fassung oder die Vollständige (Bei der Vollständigen gibt es einen Prolog mit Campion und einen Epilog mit Flagg)? --------------------- Am schlimmsten finde ich immer noch Brennen muß Salem - einfach unsagbar langweilig fand ich. Ich kenne nicht einmal mehr die Namen von 5 Charakteren (wobei mir Callahan und Susan Norton nur durch DDT-Eselsbrücken einfallen ![]() Re: King's schlechtestes Buch? - Morgaine le Fay - 22.02.2008 Hm ... Ist bei mir ähnlich wie bei Penny, richtig schlecht finde ich kein SK-Buch, aber am wenigstens gefallen hat mir bisher Tommyknockers ... (obwohl's im Vergleich zum Film schon wieder super war ![]() Re: King's schlechtestes Buch? - anaad - 23.02.2008 Mir hat eindeutig Tommyknockers nicht gefallen, weil ich vorher den Film leider schon gesehen habe. :hammer Wollte es eigentlich nicht lesen , habe es aber dann doch gemacht. Aber muss dazu sagen, das, auch wenn es mir nicht so gut wie die anderen King Bücher gefallen hat, doch immer noch lesenswert war und keine verschwendete Zeit war. Und das ist eindeutig seinem Talent, super Geschichten zu schreiben, zu verdanken. ![]() Re: King's schlechtestes Buch? - Wordslinger - 23.02.2008 @anaad und Morgaine le Fay Lese Tommyknockers grad das zweite Mal. Beim ersten Mal dachte ich auch während der ersten Hälfte, ob ich das Buch wieder weglegen sollte - aber die zweite Hälfte war dann so genial, dass es eines meiner Lieblingsbücher ist (Platz 4). Wenn man weiß, wie sich die Charaktere entwickeln und warum sie am Anfang so handeln, ist es viel einfacher und besser zu lesen! Kaum ein Buch hat soviele Momente, wo man einfach nur noch schallend lachen kann :-D (Wahn und Das letzte Gefecht vllt noch 8) ) Re: King's schlechtestes Buch? - Morgaine le Fay - 23.02.2008 Hm ... Okay ... Dann versuche ich's vielleicht noch mal, wenn ich alles andere von SK gelesen habe. ![]() Aber wie gesagt, ich fand es auch nicht wirklich schlecht, nur weniger gut. ![]() Re: King's schlechtestes Buch? - PennywiseTheClown - 24.02.2008 @ Wordslinger: ich habe die lange Fassung - OK, ich habe mich schlecht ausgedrückt, das "Ende" im technischen Sinn, also die letzten paar Seiten (Stu und Fran denken über die Zukunft nach, Flaggs Ankunft auf der Insel) finde ich durchaus gut. Was mir nicht gefallen hat, war die "Entscheidung in Vegas" (Mülli, Hand Gottes, ...) - King gibt ja in "Das Leben und das Schreiben" selbst zu, dass diese Szene für ihn praktisch nur die radikale Auflösung einer festgefahrenen Situation war. Re: King's schlechtestes Buch? - Kurt Barlow - 24.02.2008 Wordslinger schrieb:Am schlimmsten finde ich immer noch Brennen muß Salem - einfach unsagbar langweilig fand ich. Ich kenne nicht einmal mehr die Namen von 5 Charakteren (wobei mir Callahan und Susan Norton nur durch DDT-Eselsbrücken einfallen[/quote] Naja, das steht ja im krassen Gegensatz zu meiner Einstellung zu dem Buch. Ich liebe es nämlich ![]() Mal zum Thema: Tommyknockers fand ich auch nicht direkt schlecht, in der zweiten Hälfte fand ich es sogar sehr gut, aber insgesamt hatte es schon seine Längen und wie gesagt, viel Dialog gibt es nicht. Und Dreamcatcher. Ich weiß nicht, so die Idee und auch die Schreibweise find ich nicht schlecht, aber irgendwie holt King meiner Meinung nach schon fast zu sehr aus, was die Beschreibung der Charaktere angeht, besonders die von Abraham Kurtz. Überhaupt hat mich eher das faziniert, was in der Hütte geschah, und nicht das, was da auf dem Stützpunkt geschieht. Aber naja, Geschmackssache, schlecht fand ich bisher auch keins. :lach Re: King's schlechtestes Buch? - Gabrielle - 09.03.2008 Also, was mir nicht gefallen hat war Colorado Kid. Konnte ich einfach nichts mit anfangen. Eins der wenigen King-Bücher, das ich nur ein Mal gelesen habe. Sonst ist es bei mir oft so, daß ich zwar das Buch an sich gut finde, aber bestimmte Dinge innerhalbt nerven. Da wäre: Atlantis - Hab ich erst im zweiten Durchlauf ganz geschafft. Sobald Ted aus der Geschichte verschwindet hat mich Atlantis beim ersten Mal gelangweilt. Beim zweiten Mal allerdings nicht. Da fand ichs gut. Schlaflos - Ich fand die ersten 300 Seiten zäh und langweilig. Ich konnte immer nur 2 - 3 Seiten am Stück lesen. Dann hab ich das Buch weggelegt. ABER - Nach spätestens 5 Minuten hatte ich es wieder in der Hand... Desperation und The Stand - Bin Atheist, da ist mir das doch zu Gott-lastig gewesen... aber die Grundstorys haben mich beide gefesselt. Ansonsten gibt es einige Kurzgeschichten, die ich nicht mag. Z.B. Die Frau in dem Zimmer (?), Achterbahn, Der Gesang der Toten etc. Übrigens liebe ich Regulator! Ich konnte es nicht aus der Hand legen! Schlägt Desperation imho um Welten! Auch Sara war ein tolles Buch. Noch nicht gelesen habe ich u.A. Der Werwolf von Tarker Mills, Christine, Misery (Sie?) und Dead Zone. Dazu kann ich also nichts sagen. Ist sehr interessant, die verschiedenen Geschmäcker zu sehen. Schöne Diskussion! Re: King's schlechtestes Buch? - dawei - 10.03.2008 Ich will mal meinen Senf dazugeben. Meiner Meinung nach, und da stehe ich völlig gegensätzlich zu King ![]() Re: King's schlechtestes Buch? - Robin89 - 10.03.2008 @dawei Lese es zuende! - denn es lohnt sich am Ende wirklich! Auch wenn man es auf Seite 500 partout nicht glauben will, dass noch etwas passiert. Ich habe durchgehalten - mit Durststrecken - und ich habe es nicht bereut ... :!: Re: King's schlechtestes Buch? - dawei - 10.03.2008 ICh habe ca. bei Seite 700 Schluß gemacht. ![]() Re: King's schlechtestes Buch? - Eddie_Dean - 20.03.2008 Ich hab gestern mal angefangen Dolores zu lesen, bin ca. bei der hälfte und muss sagen dass ich es langweilig finde. Aber da das Buch ja so dünn ist werd ich´s mir heute oder morgen mal vornehmen und zu ende lesen. Also wenn´s so bleibt finde ich, dass Dolores das schlechteste Buch von King ist, was ich bis jetzt gelesen hab. Re: King's schlechtestes Buch? - Larry Underwood - 20.03.2008 Ich habe Dolores mal angefangen zu lesen, die ersten 50 Seiten oder so und fand es schrecklich langweilig. Diese ewigen Monologe einer komplett uninteressanten Person. Allerdings war ich da gerade auch drauf und dran eine Grippe zu bekommen, vielleicht hatte ich nicht den Kopf dazu. Werd mir es irgendwann nochmals vornehmen, bin aber sehr kritisch bezüglich des Buchs. Viele Bücher reizen einen von der Grundstory schon nicht, Dolores ist auch so eines. Re: King's schlechtestes Buch? - Freemantle - 21.03.2008 Sterbenslangweilig ist die "Dunkle Turm"-Saga, besonders "tot". Ich weiß gar nicht, was alle damit haben. Ich habe nach Band 5 abgebrochen, werd's auch nicht fertig lesen. Re: King's schlechtestes Buch? - Sheol AG - 22.03.2008 Was?Fünf Bücher hast du gelesen,die dich alle tödlich gelangweilt haben? Komische Sache. |