Das deutsche Stephen King Forum
DER TURM - Fragen und Meinungen zum Buch - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: DER TURM - Fragen und Meinungen zum Buch (/showthread.php?tid=1003)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38


- Mexx - 09.12.2004

Zitat:Das erste Kapitel hat tatsächlich Lust auf mehr gemacht, obwohl ich denke, der ganze Abschnitt hätte sicherlich auch noch gut in "Susannah" gepasst, um das letzte Buch mit dem zweiten Kapitel beginnen zu können. Es hätte das 6. Buch mehr abgerundet.

Ich finde, es passt genau so wie es King gemacht hat. Nichts ist schlimmer als ein fader Einstieg, wo erst nach 100 Seiten oder wieder mal was passiert. Obwohl ich sagen muss, dass das 2. Kapitel ja auch nicht unbedingt fad beginnt


- Sabine - 09.12.2004

Also, ich finde den Anfang von dem Turm super. Susannah hörte an der richtigen Stelle auf, die Spannung die geblieben ist und diese vielen offenen Fragen ......

Da konnte man es doch wirklich kaum erwarten das endlich der finale Teil heraus kommt!
Genau so war es ja bei tot!

Mich stört allerdings ein wenig die Gestalt des Mordred!

Habe das Buch aber noch nicht ganz durch....


- Glyris - 09.12.2004

Der Kampf gegen die Vampire und alle anderen Wesen sehr gut geschildert mit tragischem Abschluss. Die Geburt an sich ganz klar stephen king vor allem die Verwandlung von unserem kleinen süßen Mordred.

Die Dschungel-Geschichte fand ich auch seltsam aber nun gut, in der Reihe ist der Fantasie ja keine Grenzen gesetzt. Ich stell mir immer wieder Jake in der "Ladeposition" mit den Rizas vor ( einfach cool ).
Nice


Susi wie immer ein Profi.

freu mich aufs weiterlesen.


- Schnie - 09.12.2004

Glyris schrieb:Ich stell mir immer wieder Jake in der "Ladeposition" mit den Rizas vor

http://www.stephen-king.de/darktower/il ... nal/02.jpg


- Glyris - 09.12.2004

Ja genau so.

sofort abgespeichert.

Danke.


- Schnie - 09.12.2004

Alle Illustrationen findest du auf der Startseite unter "The Dark Tower - Illustrationen"

Schnie Big Grin


- Linoge - 09.12.2004

Ich denke mal, daß Eddys Tod sehr unsinnig und plötzlich geschah, und deshalb wie ein größerer Schock wirkte, während Jakes Tod mehr einem nachvollziebaren Opfer gleichkam - schließlich wollen wir neugierigen Calvins wissen, wie die Geschichte ausgeht, und da wiegt Jakes Tod selbstverständlich geringer als wenn King tatsächlich gestorben wäre.

Insofern finde ich das dritte Kapitel recht gelungen, auch mit der geschickten Einfädelung des persönlichen Schicksals des Autors und dieser Verflixten Was-wäre-wenn-Spekulation, die mir tatsächlich eine schlaflose Nacht bereitet hatte. Smile

Auch das Zusammentreffen von Roland und Carver wirkte abschließend sehr stimmig mit viel Raum für die eigene Phantasie und Spekulationen für all die unerzählten Geschichten, was denn die New Yorker Tet-Corporation all die Jahre über erlebt haben mag.

Trotzdem ich von der vielen Leserei über den Dunklen Turm langsam müde werde, stellt sich bei mir auch ein wenig Wehmut ein. Nur noch knapp 350 Seiten zu lesen... Cry


- Mexx - 10.12.2004

O Mann............Um Eddie tut es mir wirklich leid. Wenn ich schon im Buch so arg kämpfen muss nicht zu heulen (hab aber den Kampf gewonnen Lol ), wie wird des dann bitte, wenn die Geschichte verfilmt wird?

Aber um ehrlich zu sein hatte ich fast gehofft, dass Jake sterben wird. Einerseits, weil immer wenn er in Geschichte irgendwie dran war, wurde gleich darauf vom Tod von jemanden aus dem Ka-Tet gesprochen. Am meistens hat das auch Jake gespürt, deswegen dacht ich auch die ganze Zeit, dass es ihn erwischen würde.

Andererseits wollte ich irgendwie, dass, WENN jemand schon sterben muss, DANN bitte JAke. Er ist eigentlich die unglaubwürdigste Person des KA-Tets. Ich meine.............hey, der Junge ist 11? 12? (weiß es jetzt nicht genau, aber sicher nicht viel älter) Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sich ein Junge so verhalten würde, egal was er schon alles durchgemacht hat.

Und irgendwie hab ich auch Angst vor ihm. Mehr Angst als vor Roland. Weil ich ihn einfach nicht einschätzen kann, wie lang er sich wirklich noch zusammenreißen kann. Das merkte ich vor allem, nachdem Eddie angeschossen wurde, und die Brecher wissen wollten, was sie tun sollten.

Das Walter gestorben ist................naja, wie schon jemand gesamt vor dem Fall. Während der ganzen Szene hatte ich die ganze Zeit das Bild des R.F. aus dem Film "The Stand" vor den Augen.

Aber ich habe auch noch eine Frage: Der Balken Bär-Schildkröte ist ja jetzt sozusagen gerettet, oder? king beschreibt jetzt den andern Balken Löwe-Elefant??? Oder wie jetzt???

Und noch was: Schön, wieder Sheemie und Ted (hab 2 Tage vor "Der Turm" das Buch Atlantis ausgelesen) zu treffen, aber wenn er jetzt einen nach den anderen aus den anderen Büchern einbringt, würd mir das die Stimmung doch ein bissl niederdrücken. Aber was solls.

Na dann mal schaun, wies weitergeht.


- monkeykong - 10.12.2004

Ich hab einen Übersetzungsfehler in meiner "Der Turm" Ausgabe gefunden.

Und zwar in Teil 2, Kapitel 12, Unterkapitel 8 (Seite 481)

Dort heißt es:
... wenn du dort reingehst, Jake, dann kannst du Roland Folgendes erzählen: Wenn es der 19. JULI 1999 ist, um den es euch geht, dann ist alles noch in Ordnung. ...


Steht das bei irgendjemanden auch?

Hab mal in der englischen Ausgabe nachgeschaut. Da heißt es aber immernoch Juni.


- Fresh - 10.12.2004

Jap, ist mir auch aufgefallen. Hab mir damals aber gedacht ich hätte es nur falsch in Erinnerung.


- Oddball - 11.12.2004

Habs gestern gekauft und bin leider durch reichlichen Alkoholgenuß und den bereits dämmernden Morgen nur bis zur Stelle gekommen, wo Callahan und Jake das Dixie Pig betreten und eine Übermacht feststellen.
Aber unverständlicher dürfte einem Nicht-Insider ein Anfang wohl nicht sein. Klar, das bringt die so weit fortgeschrittene Saga mit sich, aber ich kann mich erinnern, ich hatte mit "Tot" angefangen und mich dann von ganz vorne durchgeackert. Hätte aber auch ohne die ersten beiden Teile keine Probleme gehabt (aber da hätte mir was gefehlt Wink ). Auf diesen letzten 1000 Seiten kommt wohl alles ebenso hart auf hart wie es dicht auf dicht kommt. Ich bin gespannt!


- Randall - 11.12.2004

ja, aber ich denke die story ist eben schon so weit fortgeschritten.

war doch bei glas auch so, da saßen sie auch plötzlich in nem zug drin der sprach, wenn ich mich nicht irre Big Grin


- muffelchen - 12.12.2004

Also ich fand's irgendwie, anders als viele, viel schlimmer als eddie gestorben ist. ich hab keine ahnung wieso, aber jake ist mir nie so sehr ans herz gewachsen.
bei eddies tod hab ich vor tränen die buchstaben gar nicht mehr sehen können, aber bei jake ging's noch.
viel mehr hat's mir um roland leid getan, weil er in der letzten zeit doch mal geschafft hat, gefühle zu zeigen.
aber ich bin mal weiter gespannt.
allerdings muss ich mal sagen, dass mordred mir schwer auf die nerven geht, ich hätte so'n finale mit nem kampf gegen walter doch besser gefunden, weil man den schon aus allen büchern als den superbösen kennt.


- Linoge - 13.12.2004

Woher wußte Susannah eigentlich sofort, daß die Handschrift dieselbe war, mit der auch Jakes Brief erstellt wurde. Konnte ich nicht so richtig nachvollziehen, der Bezug wirkte zu sehr künstlich gestreckt.

Ansonsten hat mich dieses Kapitel nicht wirklich vom Hocker gerissen, der Schneetrip hat uns noch einmal das Beziehungsverhältnis zwischen Susannah und Roland näher gebracht, Dandelo war letztendlich auch nur eine schnell beseitigter Schaumschläger, und das Buch hat nur noch 150 Seiten, und IMMER noch kein Turm in Sicht. Befürchte, daß der Turm wahrscheinlich auch nur auf 5 Seiten abgehandelt wird...

Positiv waren sicher die ganzen Anspielungen auf die älteren Werke, wobei mir der Bezug auf Carrie noch am Besten gefallen hatte.

So, weiterlesen...


- Vatz - 13.12.2004

Mann, Mann, Mann

jeder wünsch sich eine immer bessere und größere Schlacht. Das Ka-Tet hat gegen Shardik gekämpft, Blaine zum Wahnsinn getrieben, die Wölfe vernichtet, Jake und Callahan haben gegen die DixiePig-Leute gefighted, sie haben Algul Siento ausgelöscht...und und und. Jeder wünscht sich hier einen ganz speziellen ShowDown...Der noch GIGANTISCHER als der vorige Sein muß, hätte das üassieren sollen, dann wären noch drei Bücher rausgekommen, jeweils eins für den Tod von Walter, Mordred und dem Scharlachroten König...und dann hätte sich die meisten immernoch beschwert...so hat jeder seinen speziellen Tod gehabt...und ich bin zufrieden damit.