![]() |
Castingshows & Interpreten (DSDS, Popstars, usw.) - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Musik (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Castingshows & Interpreten (DSDS, Popstars, usw.) (/showthread.php?tid=788) |
- Nimrod - 11.03.2007 Zitat:was war darn interessant das die sich ein bißchen bewegt haben??Nix. Genauso wenig wie bei den anderen. Aber trotzdem waren sie von den drei meiner Meinung nach am besten. Und man muß sie ja auch nicht als Profis bezeichnen. Das ihnen an Professionalität noch einiges fehlt, hat man dann im Interview deutlich bemerkt, das wohl den Löwenanteil daran hatte, dass sie keinen Erfolg haben. Außerdem denke ich,dass sich Professionalität im wörtlichem Sinne wohl, dass jemand mit dem, was er tut, seinen Lebenunterhalt verdient und seinen Beruf besser ausübt als ein Laie. Ich denke durchaus, dass das auf die drei zutrifft. Und ich gebe dir auch recht, wenn du sagst, dass es normal ist, wenn die Castingbands anfangs Erfolg haben, einfach weil die kleine-Mädchen-Fanbase schnell die Alben kauft und die Band praktisch sofort wieder vergisst. Aber auch hier ist abzusehen,dass die drei selbst für Casting-Verhältnisse überdurchschnittlich gute Verkaufszahlen haben. Und Gio, dann sag mir doch mal, wo die Authenzität liegt, wenn man sich Songwriter und Komponisten engagiert, die einem die Lieder schreiben, die man dann runtersingen kann. Darin, dass man ihnen sagt, mach mal etwas mehr souliges? Oder heute mal mehr Pop? Ich weiß eigentlich auch nicht, warum ich hier eine Lanze fürMonrose übers Knie breche, ist eigentlich überhaupt nicht meine Musik. Mir tun die drei eher Leid. Ein großteil der Nation verachtet sie, nur weil sie eine Chance genutzt haben, mit, dem, was sie können wenigstens kurzfristig Geld zu verdienen, und ausserdem steht wohl zu erwarten, dass sie spätestens nach der nächsten StaffelPopstars vom Sender schnell zur Seite geschoben werden. Es bleibt abzuwarten. Ich jedenfalls wünsche Ihnen alles Gute. - Mystery - 11.03.2007 Ich schaue immer DSDS an - find ich zu Anfang lustig, und zum Ende hin interessant. Okay, was da dann alles so als "Superstar" durchgeht... nun ja, wenn die meinen. Ich hab mir jedenfalls noch keine CD von irgendeinem Superstar geholt, weil ich die zwar mitunter ganz gut fand, aber nicht berauschend. Meine Meinung, und sicher auch die vieler anderer Leute - wenn man mal bedenkt, was man von den ersten Superstars noch hört... allerdings habe ich mir nun die CD von Nevio geholt - einem auf dem Weg zum Superstar gescheiterten... er ist in der letzten Staffel als viertletzter rausgewählt worden, und das war wirklich mal einer wo ich dachte - den mußte mal im Auge behalten. Ich finde das hat sich gelohnt, sein Album ist großartig - finde ich! Die Sendungen zu "Popstars" hab ich nie geschaut... warum weiß ich nicht (weil da kein Dieter Bohlen bei war ![]() ![]() - Gio - 12.03.2007 Zitat:Und Gio, dann sag mir doch mal, wo die Authenzität liegt, wenn man sich Songwriter und Komponisten engagiert, die einem die Lieder schreiben, die man dann runtersingen kann. Darin, dass man ihnen sagt, mach mal etwas mehr souliges? Oder heute mal mehr Pop? Versteh ich nicht. Das Argument. Zumindest nicht, wenn es von dir kommt. Eben dies sagte ich doch: Nirgendwo. Sie ist nicht vorhanden. Zitat: Ein großteil der Nation verachtet sie, nur weil sie eine Chance genutzt haben, mit, dem, was sie können wenigstens kurzfristig Geld zu verdienen Mir sind sie ziemlich egal. Solange man sie nicht als Musiker mit tatsächlichen Künstlern misst oder gleichsetzt, weil sie dies nicht verdient haben. Selbiges gilt für 90% aller Bands, die derzeit im Radio oder Fernsehen laufen. - Nimrod - 12.03.2007 Und ich habe mit keinem Wort behauptet, dass Monrose das Recht haben, sich als Künstler zu bezeichnen. Als Musiker, ja doch, Sänger sind schon Musiker, wenn auch keine Künstler in dem Sinne. Obwohl man dann mal hinterfragen müßte, in wieweit Philharmonien, Opernstars oder ähnliche Musiker Künstler sind, da sie auch nur das machen, was irgend ein Verdi, Bach oder Beethoven mal geschrieben haben. Nicht, dass ich die Songwriter von Casting-Shows in irgendeiner Weise mit diesen Persönlichkeiten vergleichen würde. Was ich sagen wollte, war einfach nur, dass der Unterschied zwischen Castingbands und 90 % der sonstigen Chart-Mitglieder und wohl auch ein Großteil der bekannteren Sänger/-innen und Bands nicht so riesengroß ist. Bei den einen weiß man bloß,der Song ist nicht von Ihnen. Bei den anderen weiß mans nicht. Ich könnte mich zwar irren, aber ich glaube mich erinnern zu können, auch bei Ciceros Song bei Text und Musik einen anderen Namen gelesen zu haben... - Tiberius - 12.03.2007 Nimrod schrieb:Was ich sagen wollte, war einfach nur, dass der Unterschied zwischen Castingbands und 90 % der sonstigen Chart-Mitglieder und wohl auch ein Großteil der bekannteren Sänger/-innen und Bands nicht so riesengroß ist. Könnte daran liegen, dass 70% der in den Charts vorhandenen Leute ebenfalls gecasted wurde :lol2: Meine zwei Cents zu dem Thema: Chartshows dienen einzig der Unterhaltung. Es wird medienwirksam eine Gruppe Jugendlicher eingepfercht und versucht ihnen eine Popseele einzuhauchen. Spielen die Jungs und Mädchen mit und weinen bei der Bild-Zeitung oder verlieben sich in ihren Bandkollegen, können sie und ihre Produzenten auch Geld verdienen. Und genau das wollen doch alle. Ich persönlich denke, dass es beschämend ist, wie man mit den "Künstlern" umgeht. Nach ein paar Wochen sagt man ihnen, dass sie toll sind, dass sie die Besten sind und mit einem Mal muss man ihnen erklären, dass sie dennoch keinen Erfolg mehr haben ... Vielleicht ist das aber auch die Zukunft des Pop. Wir können schon entscheiden, wen wir hören wollen, bevor der/die schon irgendetwas aufgenommen hat ![]() - Schnie - 12.03.2007 Die Überlebensdauer dieser Musiker ist ja nicht deswegen so kurz, weil es alles super Künstler sind. Schaut euch doch mal die Gewinner dieser Sendungen an: DSDS 1. Staffel - Alexander Klaws 2. Staffel - Elli Erl 3. Staffel - Tobias Regner 4. Staffel - (läuft zur Zeit) Popstars 1. Staffel- No Angels 2. Staffeln - Bro Sis 3. Staffel - Overground und Preluders 4 . Staffel - Nu Pagadi 5. Staffel - Monrose 6. Staffel - (läuft ab Herbst 2007) Star Search 1. Staffel - Martin Kesici 2. Staffel - Florence Joy Büttner Einzig die No Angels (und bei der Katergorie Comedian Ingo Oschmann - Star Search) haben sich einen gewissen Ruf erworben und sind bzw. waren doch recht erfolgreich. Viel zu oft sind auch die Nebenprodukte sehr schnell untergegangen. Mike Leon Grosch (DSDS) ist Pleite, Gracia Baur (Germany 0 Points und ein kleiner Verkaufsskandal), und über Daniel Küblboeck brauchen wir erst gar nicht reden. Natürlich kann man auch in den hinteren Rängen Glück haben. Ausnahmen bestätigen nun mal die Rgel). Chrsitina Stürmer war bei der Österreichischen Show Starmania auf Platz 2 und ist doch recht erfolgreich (erster wurde damals Michael Tschuggnall ???) Bands haben da einfach ein Problem, da sie nicht wie andere Bands gewachsen sind. Meistens sind die Personen zu unterschiedlich und alleine aus diesem Grund ist ein Scheitern vorprogramiert. Ich sage das jetzt auch einfach mal für Monrose voraus. Die Lieder die sie spielen kann man tlw. sogar anhören, Aber größtenteils sind es 0 8 15 Popsöngchen die man auch schnell wieder vergisst. Ganz unabhängig davon ob die Interpreten gut singen können oder nicht. Das hat nicht unbeding etwas mit dem Erfolg zu tun (Herbert Grönemeyer kann auch nicht singen und schreibt gute, erfolgreiche Lieder). Ein Nevio, wie von Mystery erwähnt, könnt da tatsächlich mal mehr Erfolg haben, weil er jetzt sein Eigenes Ding macht und nicht nach Schema F vermarktet wird. Schnie ![]() - Zar - 12.03.2007 für mich gibt es bei den in letzter Zeit gecasteten Bands und Sänger/innen einen grossen unterschied zu "normalen" Künstlern - die Musik ist hier in der Regel nebensächlich ich hab genug Berichte gesehen, wo die sogenannten "Fans" mal befragt wurden, was ihnen denn so gut gefällt - Platz 1 - das Aussehen, Platz 2 - sie können gut tanzen wenn dann nachgefragt wird: und was ist mit der Musik? dann kommt: die ist auch ganz nett - und genau da liegt das Problem - solche Leute werden einfach blitzschnell vergessen Ich wage mal eine kleine Prognose - bei der jetzigen DSDS-Staffel wird nicht der beste Sänger (cih glaube der Mark) gewinnen - weil er zuviel Persönlichkeit hat - und nicht mehr formbar ist. Ich frage mich ja persönlich auch, wie man sich als Sänger so fühlt, wenn ausgerechnet ein Herr Bohlen mich beurteilen muss - der vom Singen so gar keine Ahnung hat..... ![]() - Nimrod - 12.03.2007 Schnie hat geschrieben: Zitat:Ein Nevio, wie von Mystery erwähnt, könnt da tatsächlich mal mehr Erfolg haben, weil er jetzt sein Eigenes Ding macht und nicht nach Schema F vermarktet wird.Hat er das tatsächlich? Wundert mich ehrlich gesagt etwas. Ich habe mal reingehört, und die Scheibe kommt mir arg zusamengestellt vor. Hier ein bisschen Pop, da ein bisschen Pop und für die Anspruchsvollen ein Grönemeyer-Cover, dazu alles schön in drei Sprachen gesungen. Insgesamt finde ich weder Fisch noch Fleisch. - Martin65 - 12.03.2007 Tiberius schrieb:Nimrod schrieb:Vielleicht ist das aber auch die Zukunft des Pop. Wir können schon entscheiden, wen wir hören wollen, bevor der/die schon irgendetwas aufgenommen hat armes deutschland oder arme welt, wenn die zukunft der musik nur noch aus castingsshows besteht und nix anderes mehr ![]() - LittleMissCabyCane - 13.03.2007 @ Martin65 Ich find's aber auch traurig wenn aus jungen Talenten (ich betone: wirklichen Talenten) nichts wird. Wenn ich mir DSDS so anschaue, die aktuelle Staffel... Also ich finde Lauren total gut, für mich eine ganz junge Björk. Max ist cool, weil er einen eigenen Style hat und Francisca ist schon perfekt. Lisa ist eine zweite Kelly Clarkson und Mark ein geborener Black-Music-Star. Wenn die 5 Amerikaner wären und in USA einen Plattenvertrag bekämen und ihnen jemand wirklich gute Songs schreiben würde die auch zu ihnen passen könnten sie alle, denke ich, Karriere machen. Wenigstens für 1,2 Platten. Oder richtige Superstars werden, siehe Kelly Clarkson oder Rihanna (erinnert mich an Francisca). Aber wenn ich die 5 so sehe dann kann ich mir denken wo das Ganze wieder hinführt, nämlich dass man von denen nie mehr was hören wird. Ich muss gestehen, ich kaufe die "Ergebnisse" auch nicht (abgesehen vom Album von Mike-Leon-Grosch, das habe ich ausnahmsweise) weil es keine wirklich gute Musik ist in meinen Augen. Wenn wir hier so Songschreiber hätten wie der von Kelly Clarkson würde auch mal aus unseren Castingstars was werden. - Mystery - 01.04.2007 Francisca Urio ist raus... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - Running Man - 01.04.2007 ![]() Was misch ich mich da überhaupt ein? ^^ Scheissegal ![]() - Gwenhwyfar - 01.04.2007 Gracia-Effekt. Tja, ist halt bei derartigen TV-Formaten so; da zählt für das anruffreudige Publikum nicht die Stimme und das Können allein, sondern auch die Ausstrahlung und das vom Sender mitgeschmiedete Image. Ich fand ebenfalls Laurens Auftritt sehr schlecht, als Typ jedoch erscheint sie mir interessanter und individueller als Franzisca. Franzisca war langweilig. ![]() ![]() - Kurt Barlow - 11.04.2007 Ehrlich gesagt hat mich Franziska genervt. Immer diese kübstliche Lache und das Dauergrinsen... ![]() - Hannibal der Kannibale - 12.04.2007 Aber sie konnte am besten singen, das können die meisten die jetzt noch da sind nicht, so weit ich das beurteilen kann. |