Das deutsche Stephen King Forum
Das Spiel - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Das Spiel (/showthread.php?tid=148)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


Re: Das Spiel - Franqueza - 15.11.2008

*Jo* schrieb:Hmm ...mich hat auch gerade das echt mitgenommen.Manche Männer sind eben doch Schweine!

War ja auch nicht ohne... und ja, meistens sind es die Männer, aber es gibt auch Täterinnen. Puhhh...schwieriges Thema!

Lieben Gruß an Dich, Jo

Franqueza


Re: Das Spiel - Creepshow - 13.05.2009

Wenn ich das richtig gesehen habe, kommt am 1.Juli(siehe Amazon) eine Neuauflage des Buchs raus, kann das sein?

Muss gestehen, dass ich erst jetzt über den Titel lese ;D Aber da mich die Story im Ansatz interessiert und ich weiss, dass King immer spannend und gut vorstellbar schreibt, greife ich wohl für die 9 Euro ohne Bedenken zu.


Re: Das Spiel - Fool - 20.06.2009

Franqueza schrieb:Wie die Sache mit dem Space-Cowboy aufgeklärt wurde, hat mir nicht sooo gut gefallen, aber selbst dieser Teil der Geschichte hat seine Stärke.


...und ich kriege den Gedanken an RANDALL FLAGG nicht aus'm Kopf, wenn ich an den Space-Cowboy denke (und jedesmal, wenn ich das lied höre, dann denke ich an "DAS SPIEL"...is schon irre)

ICH habe die Stimmung aus dem Buch GELIEBT, den GRUSELFAKTOR, und besonders deswegen, weil weite Teile der Story sich wirklich so abspielen können, weil das ganze Buch eigentlich nur an eine Örtlichkeit "gekettet" :mrgreen: ist und zugleich mit herzlich wenig Aktueren auskommt ....und es ist trotzdem SPANNEND.

Fool

Fool


Re: Das Spiel - L.Underwood - 22.06.2009

Bin schon sehr gespannt. Big Grin Hab mir heute das Monstrum und das Spiel bestellt. Werde als erstes mit dem Spiel anfangen. Freue mich schon drauf!!!


Re: Das Spiel - Nikolai - 01.08.2009

So hab das Spiel nun auch gelesen und es hat mir sehr gut gefallen. Wirklich sehr spannend, gute Story und bei der Szene mit dem Glas gegen Ende des Buches sträubten sich mir sämtliche Haare am Körper :mrgreen:


Re: Das Spiel - Danieeel - 27.08.2010

Ich lese zurzeit Das Spiel und ich bin bei Seite 150. Ich muss sagen, dass mich manche Stellen sehr langweilen, wie z.B. die ständigen Gespräche mit den Stimmen in ihrem Kopf, oder als sie versucht hat das Wasserglas vom Regal zu holen,-eigentlich könnte man solche Stellen richtig dramatisch schreiben, doch hier hat King ungefähr 20 Seiten dafür gebraucht (verschwendet), was das lesen sehr langweilig gemacht hat. Also ich hab hier jetzt nur gute Kritiken gelesen und ich hoffe, dass das Buch noch ein bisschen Spannender wird (wobei ich ab jetzt nicht alles schlecht fand, z.B. die stelle mit dem Hund fand ich schön eklig, so wie ich es mag Big Grin ). Wenn ihr anderer Meinung seit wie ich, könnt ihr das ruhig äußern, ich lass mich gerne von euch überzeugen Wink


Re: Das Spiel - Rosenrot - 27.08.2010

Zunächst fand ich das Buch auch nicht so prickelnd,aber King muss man
schon bei manchen Büchern mehr Zeit geben.Und das ist das beste Beispiel.
Manches war echt unerträglich zu lesen.Also, von der Stimmung her.


Re: Das Spiel - Joe - 31.10.2010

Habe soeben "Das Spiel" zum zweiten Mal fertig gelesen, da ich momentan meine ganzen alten King-Bücher noch mal lese. Das Buch hat mir schon beim ersten Mal recht gut gefallen, allerdings muß ich zugeben, dass ich es nicht mehr sehr detailliert in Erinnerung hatte Smile

Gefallen hat es mir auch jetzt sehr gut. Die Spannung die bei diesem Buch, welches zum Grossteil in nur einem Raum spielt (erinnerte mich an "Misery"), erzeugt wird ist echt grandios. Meiner Meinung nach hat Das Spiel alles was ein King-Roman braucht bzw. was einen solchen ausmacht. Klar, ein typischer Horror-Roman ist es nicht, aber es sind schon einige recht heftige Szenen enthalten. Gruselig ist die Geschichte allemal und ich kann das Buch definitiv weiter empfehlen. Ich finde, dass es eventuell für Leute die ansonsten nix mit King anfangen können etwas wäre, für Fans ein MUSS.


Re: Das Spiel - Fool - 21.11.2010

Kann nur empfehlen alle Romane von Richard Bachmann (aka S.K.) zu lesen...der Todesmarsch soll/ wird sogar verfilmt....


Re: Das Spiel - Joe - 21.11.2010

Danke für den Tip. Ich kenn die Bachman Bücher bereits alle und bin grade beim 2. Durchgang angelangt Smile


Re: Das Spiel - Danieeel - 30.11.2010

Fertig!
Jetzt will ich meine Senf auch einmal dazu geben.
Ich fande das die Geschichte fast nie richtig in Fahrt gekommen ist, außer gegen Ende, da wurde es verdammt spannend.
Ich würde Das Spiel auch nicht unbedingt empfehlen. Der Klappentext hört sich zwar spannend an, deswegen habe ich auch angefangen es zu lesen, doch aus der Geschichte hätte man weitaus mehr rausholen können.

Ich habe unter anderem ja auch gelesen, dass SK Das Spiel ursprünglich als Kurzgeschichte schreiben wollte, und ich denke das sie dann auch durchaus spannend gewesen wäre.


Re: Das Spiel - Wordslinger - 31.01.2011

Der erste King-Roman, den ich nicht mal zu Ende lesen will Confusedhock:

Nicht, dass mich jetzt der Bondage-Teil abgestoßen hätte - aber es gibt für mich einfach keine Handlung: Frau liegt im Bett, Erinnerung, Erinnerung, Bett, Hund, Trinken, Erinnerung, Erinnerung, Bett, bla. Hab kurz vor Seite 200 aufgehört, weil ich einfach keinen Zugang gefunden habe Confusedchuettel:


Re: Das Spiel - Mr. Dodd - 31.01.2011

So schlecht fand ich das Buch nicht, wie es immer gemacht wird, kannst dem also noch eine Chance geben und weiterlesen. Schließlich habe ich Black House auch nicht nach der 500-Seiten-langen-Wir finden-die-vierte-Leiche Handlung abgebrochen. Wink


Re: Das Spiel - Wordslinger - 31.01.2011

Von BH war ich ja auch von der ersten Seite an überzeugt - aber bei Das Spiel kann ich nicht einmal sagen, ob ich die Hauptfigur sympathisch finde oder nicht :?


Re: Das Spiel - Billy1982 - 16.01.2012

Ich hab gestern mal kurz in das Buch reingeblättert, weil ich überlegt habe was ich als nächstes lesen soll. “Das Spiel” ist es jetzt erstmal nicht geworden, aber mir ist was aufgefallen, was ich mir nicht so ganz erklären kann...

Bei “Dolores” ist gleich zu Beginn des Buches eine Landkarte abgebildet, auf der man sieht, wo die Sonnenfinsternis am besten zu sehen ist. Bei meiner TB-Ausgabe von “Das Spiel” ist die gleiche Karte auch abgedruckt. Gab es da irgendwelche Fehldrucke, oder spielt die Sonnenfinsternis von 1963 dort auch eine Rolle?

Tut mir Leid, falls das hier im Thread schon besprochen wurde, aber da ich die Geschichte noch nicht kenne wollte ich vermeiden aus versehen über irgendwelche Spoiler zu stolpern.