Das deutsche Stephen King Forum
Schulreferate, Facharbeiten und Buchvorstellungen - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: King Splitter (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=13)
+--- Thema: Schulreferate, Facharbeiten und Buchvorstellungen (/showthread.php?tid=141)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29


buchvorstellung in der schule - the saint - 18.06.2004

ok moinsen leutz
ich muss für die schule eine buchvorstellung halten und kann die mündlische präsentation ohne probleme halten aber ich muss noch was schriftliches abgeben deshalb meine frage kennt jemand eine seite oder irgendetwas ähnliches im internet wo die bücher kurz zusammen gefasst und mit haubt informationen stehen? oder halt sowas in der art.
wäre coll wenn ich schnell ne antwort bekomme


- Gwenhwyfar - 18.06.2004

Da Du hierhin gepostet hast, nehme ich an, Du fragst in Bezug auf DT-Bücher. Eek13
Schau mal hier nach, da sind zu fast allen King-Sachen relativ kurze Inhaltsangaben. Confusedweet


- ditrhav - 18.06.2004

Welche Bücher meinst du denn? In den Taschenbuchausgaben sind die vorhergehenden Bücher zu Beginn nämlich nochmal zusammengefasst... Tongue


- eistee-oma - 30.06.2004

@susa:

DT Fiktion zu nennen mag jetzt vielleicht noch der Wahrheit entsprechen - oder jetzt wieder - oder was auch immer. Aber woher willst du wissen, ob "Was auch immer im letzten Buch passieren wird" nicht in unserer Welt längst Vergangenheit ist - oder "Dass sich die Welt weiterdreht" unsere Zukunft? Es könnte gerade jetzt in einem anderen Wann und Wo ein Monsterhummer aus dem Westlichen Meer kommen. Woher willst du das wissen?
Auch der Unterschied zwischen einer MÖGLICHEN Wahrheit und Fiktion ist nur so lange vorhanden, bis die Welt sich weiterdreht...
Naja, das wird jetzt wahrscheinlich zu kompliziert. Aber ich finde, mit solchen Sachen ist es genauso wie mit z. B. parapsychologischen Phänomenen: sie sind nur noch unerklärlich, weil noch niemand das entsprechende Messgerät dafür gefunden hat, um sie zu beweisen. Vielleicht besteht in diesem Fall das Messgerät aus Kings Phantasie und seiner Fähigkeit, sie durch perfekte Wortwahl total fesselnd zu Papier zu bringen. Ich wotte, genau das ist das, was Leute wie uns so auf King abfahren lässt: er motiviert uns dazu, ein bisschen "mit dem Gehirn um die Ecke zu schauen", sozusagen zu versuchen, unser Messgerät mit seinem synchron laufen zu lassen.
Ich glaub schon bald selber, dass ich blöd bin, sorry.
Asdf

Warum ich King lese? Damit das Messgerät nicht einrostet. Mich fasziniert sein Schreibstil und das "ungefähr einen halben Millimeter über akzeptierbare Realitäten Hinausgehen". Seine Filme hab ich bis auf "Green Mile" nicht gesehen, Bücher drücken alles eben viel besser aus als 90 Minuten Leinwandflimmern. Und warum interessiere ich mich für Horror? Keine Ahnung... vielleicht weil ich viel zu behütet in einer Bilderbuch-Familie aufgewachsen bin, sozusagen als "Gegengewicht"...? Blödsinn - ganz ehrlich, ich weiß es nicht. Außer King lese ich nicht viel Horror, ich fahr da eher auf der Hohlbein-Schiene und liebe deshalb am meisten die DarkTower-Erzählungen von King, sie haben irgendwie einen leichten Fantasy-Touch. Und durch diese Geschichte bin ich auch zu seinen anderen Büchern gekommen, weil immer wieder in Vor- und Nachwort erwähnt wurde, dass auch Personen aus anderen Büchern in DT vorkommen.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen. Was ich aber nicht wirklich glaube. Auf jeden Fall viel Glück für dein Referat!


- susa - 01.07.2004

eistee-oma schrieb:@susa:

Öhm..meinst du mich*kopfkratz*? Ich weiß nämlich nicht worauf du dich beziehst Tongue


- Metallica - 07.10.2004

erstmal servus an alle...ich benötige eure hilfe...in meinem englisch kurs lesen wir zur zeit "The Body" ("Die Leiche" eine der 4 Geschichten aus Jahreszeiten), da ich eine zusammenfassung benötige und diese nirgendswo im internet gefunden habe, würde es mich sehr freuen, wenn jemand eine solche zusammenfassung hat die er mir senden kann...egal ob auf deutsch oder englisch...
vielen dank im voraus...


- Gwenhwyfar - 07.10.2004

Schau doch einfach die Verfilmung, müßte in fast jeder Videothek zu finden sein oder für 5 € zu kaufen. Tongue

Stand by me - Das Geheimnis eines Sommers mit Wil Wheaton, River Phoenix, Kiefer Sutherland u.a.
http://www.chasingthefrog.com/Posters%2 ... _by_me.JPG

Wunderschöner Film übrigens... Confusedweet

Für eine grobe Inhaltsangabe reicht der Film, denn es wurden nur wenige Stellen gekürzt und so gut wie nichts verändert.


Facharbeit in Deutsch über King- Thema?!?!? - trinity - 27.10.2004

Hilfe Leute, ich bin so dermaßen ratlos!!!
Bin bei der facharbeit in meine drittwahl (!!!!), Deutsch reingekommen... und das einzige Gebiet von dem ich sage dass ich gerne drüber schreiben würde ist Stephen King... ich habe jedoch ÜBERHAUPT KEINE Idee... Und auch die Referate auf der Homepage find ich für eine Facharbeit nicht wirklich passend Sad

Also:

ist hier vielleicht irgendwer so nett und mag mir ein paar themenvorschläge geben, die für eine ca. 12 seitige facharbeit in deutsch geeignet wären, oder hat hier schonmal wer eine Facharbeit (in deutsch) zu einem King Thema geschrieben?

wäre wirklich superlieb! Hatte für meine anderen beiden wahlen ja noch ideen aber für deutsch irgendwie gar nicht Sad

Liebe Grüße


- Errero - 27.10.2004

Habe mir auch überlegt, ob ich darüber ne Facharbeit schreiben könnte.
Ich würde folgendes reinnehmen.

Die Biografie. Wie er schreibt und wourch er beeinflusst wird. Wiederkehrende Themen und Gemeinsamkeiten seiner Bücher. Naja, und ein, zwei Buchrezensionen. :mrgreen:


- Schnie - 28.10.2004

Schreib doch über Carrie oder Das Mädchen. Da gibt es Fachbücher zum Thema. Eventuell helfen die dir weiter. Darin steht einiges über Hintergründe, Sprache etc.

Schau mal auf der Startseite unter "Stephen King - Lehrbücher"

Schnie Big Grin


- Line - 28.10.2004

Ich würde auch sagen, dass es passender wäre, über ein Buch zu schreiben, als über den Autor und sein Gesamtwerk. Wie willst du das denn adäquat auf 12 Seiten einfangen?
Suche dir ein Buch (oder einen Zyklus *g*) und ein Thema (z.B. "Liebe", "Religion", Querverbindungen zu bekannten Werken der Literatur, etc. sind beliebte Themen - nur über das Buch schreiben würde ich nicht, das wird wischiwaschi), auf das du in deiner Facharbeit hinaus willst, gucke nach Sekundärliteratur (von dem, was es im Internet an Referaten und Co gibt, auszugehen ist eher eine schlechte Idee, das sind a) nicht unbedingt die besten Quellen und b) wird das schonmal als Abschreiberei gewertet), überlege dir eine Gliederung (Einleitung, Kurzbiographie, das Werk an sich, das Werk in Bezug auf dein Thema, allgemeine Kritikerstimmung zum Werk, allgemeine Popularität desselben, eigene Meinung, Fazit o.ä. böten sich an) und lege das deinem Lehrer vor. Wenn es ihm gefällt - auf geht's. Wenn nicht, frage ihn, was er denn dann gerne hätte... Wink


Buchvorstellung-Christine - Miriam - 03.11.2004

Hallo liebe King-Fans 8) ,

ich weiß es gibt schon ein Christine-Thread, aber ich dachte mein Post würde eher untergehen und nicht soviel interesse wecken als wenn ich ein neues Thema beginne. Hoffentlich seid ihr nicht allzu böse.

Ich bin momentan in der 12.Klasse und haben gerade in Deutsch das Thema "Buchvorstellung", ich habe mir "Christine" von Meister Stephen King ausgewählt.
Ich habe mir zwar schon gedacht was ich rein nehmen könnte in diese Buchvorstellung, wollte aber unbedingt hier nochmal nachfragen, vielleicht haben ja einige noch viel bessere Vorschläge.

Also was ich reinnehmen würde:
-Personenkonstellation (auf Folie und halt alle Beziehungen erklären)
-das Phänomen der Liebe zu einem Materiellen Ding
-Beschreibung von der damaligen Bedeutung des "Autos" für die Jugend
-Stepehen Kings Biografie
-Vergleich mit dem Film
-Zwischenmenschliche Konflikte die das Auto bzw Arnie hervorrufen erklären und sie mit der heutigen Zeit vergleichen
-Plymouth 58er Fury erläutern (vielleicht mit Bilder?)

Ich habe mir auch gedacht das es eine Verknüpfung gibt zwischen dem Roman und halt King selber, nur auf stephen-king.de gibs es für Christine keine bekannte Verknüpfung.

Also jetzt meine Fragen: wie ist der ausgewählte Inhalt bzw die Themen? Was sollte ich noch reinnehmen, was sollte ich weglassen?

Also ich hoffe ihr könnt mir da ein bißchen helfen, hoffe allerdings auch das ist überhaupt das richtige Forum :?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten Wink

liebe Grüße
Miriam


- Errero - 03.11.2004

So, ich mach meine Facharbeit auch über SK...

-Biografie inklusive Pseudonyme
-diverese Meinungen zu Stephen King
-Stilmittel, die er verwendet
-Vergleich von Buch und filmischer Umsetzung
-eigene Meinung und Meinung anderer zu zwei Büchern


- trinity - 03.11.2004

Hi,
erstmal danke für die Vorschläge..
hatte natürlich nicht vor über King allgemein zu schreiben (nahezu unmöglich) oder ein Buch ganz an sich. ich bezweifle auch stark dass für sowas eine gute note zu erwarten wäre.
nun ja, bin halt am überlegen büchertechnisch, am tollsten wäre natürlich der dt, aaaber.. naja erstens muss mein lehrer dann logischerweise alle bände gelesen haben und zweitens.. ich glaub dass das auch wieder ganz extrem schwierig wäreWink
vielleicht eher n kurzes buch.. aba das mädchen oder carrie.. Sad hmmm....
werd mich morgen ma mit meiner lehrerin zusammensetzen. nun ja, falls sie was gegen dieses thema allgemein sagen sollte... sie kann ja auch nicht von mir verlangen 3 monate über etwas zu schreiben das für mich absolut uninteressant ist...
geb dann bescheid, spätestens wenn ich endlich ein thema gefunden habe Wink


Christine - Miriam - 06.11.2004

Was haltet ihr von meinem Post, siehe oben. Glaub der ist bißchen untergegangen. Oder liest etwa niemand Christine Tongue


liebe Grüße
Miriam