Das deutsche Stephen King Forum
TV Serien - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thema: TV Serien (/showthread.php?tid=468)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25


- tiff´any - 25.01.2005

ich finde nip/tuck schönheit hat ihren preis einfach spitze!!! vielleicht liegts ja auch an dem schnuckelchen aus charmed, dessen nachname ich mir einfach nicht merken kann (julian mcmahon..oder so...) hach, herrlich skurril und doch so zutreffend!!!!

ansonsten möchte ich mich gerne mal bei den fernsehsendern beschweren, weil in letzter zeit nichts gescheites mehr läuft!!!!!! grottig....das ist ein grund mehr mal wieder das theater aufzusuchen!


Kung Fu - Tinostar - 04.02.2005

Also, eine Serie, die ich erwähnenswert finde, ist "Kung Fu - Im Zeichen des Drachen", diese kommter zurzeit zwar nicht, voriges Jahr konnte man sie auf Kabel 1 bewundern. Aber wenn sie wieder im Fernsehen kommt, kann ich nur jeden empfehlen sie mal anzuschauen. Sie ist wirklich sehenswert


- Der Barney - 04.02.2005

tiff´any schrieb:...das ist ein grund mehr mal wieder das theater aufzusuchen!
Oder das Spielcasino :?:, sei ehrlich, tiffy Wink


- torsten - 04.02.2005

tiff'any hat folgendes geschrieben:

ich finde nip/tuck schönheit hat ihren preis einfach spitze!!!

Finde ich auch. Eine tolle Serie, die zum einen den ganzen Schönheitswahn aufs Korn nimmt und zum anderen nicht mit Skandalen, Intrigen und anderen Gemeinheiten geizt. High Society eben ... und wesentlich besser als die Sendung, die vorher auf dem Sendeplatz gelaufen ist (ihr wisst schon). Das erwähnte Schnuckelchen heißt übrigens Julian McMahon, macht im Sommer als Doctor Doom den Fantastischen Vier das Leben schwer und wird - sofern es einen Gott der Gerechtigkeit gibt - hoffentlich demnächst der neue 007.

klick hier


- torsten - 05.02.2005

Hier sind übrigens noch ein paar Serien, die ich gerne mal wieder im TV sehen würde:

- Die Spezialisten unterwegs (absolut coole Serie; eine Art X-Men der 80er Jahre. U.a. mit der damals noch unbekannten Courtney Cox)

- Der Mann aus Atlantis (ist eigentlich ziemlich thrashig, hat aber trotzdem was. Eine Filmversion wäre vielleicht gar nicht mal so schlecht ...?)

- Love Boat (Ja, ja, ja - ich weiß! Trotzdem fand und find ich diese Serie super!)

- Hunter (eine tolle Krimiserie, ebenfalls aus den 80ern)

- Sledge Hammer (weil einfach nur Kult!)

- Hardcastle & McCormick (ebenfalls eine Krimiserie, in der, wenn ich mich nicht irre, ein Ex-Knacki, der ein Rennfahrer war und ein pensionierter Anwalt diverse ungeklärte Fälle aufklären. War ebenfalls von ausgezeichneter Qualität, diese Serie!)


- Spenser (noch so eine großartige Krimiserie aus den 80ern. Robert Urich und Avery Brooks waren einfach unschlagbare Schnüffler!)

- Zurück in die Vergangenheit (geniale Schow. U.a. traf der Zeitreisende Sam Beckett alias Scott Bakula in einer Folge auf einen sehr jungen Stephen King und gab ihm die Idee zu einem Roman namens Christine ... unvergesslich!)

- Stingray (eine für damalige Verhältnisse sehr auf Stil ausgerichtete Serie, trotzdem sehr gut und wirklich unterhaltsam)

Tja, da werden Erinnerungen wach. Und man merkt erstmal, wie schlecht im Grunde die meisten (nicht alle!) Serien von heute sind. Damals wurde man mit guter, qualitätiv hochwertiger Serienunterhaltung beinahe täglich bombardiert und heute ist man eigentlich schon froh, wenigstens einmal wöchentlich etwas sehen zu können, dass sich immerhin ein bisschen vom Höhlenmenschen-Niveau á la Burg, Alm, Big Brother und Co. abhebt.[/i]


- AQ2 - 06.02.2005

ja die Serie Hardcastle & McCormick fand ich auch immer super. Die Titelmelodie habe ich am PC nur leider kann man diese nicht brennen, aber die geht echt super ab. Und der McCormick wenn ich mich nicht irre, müsste in einen King Film gespielt haben, nur in welchen weis ich nicht mehr. Entweder in Cujo oder Friedhof der Kuscheltiere 1. Aber ich würde die Serie gerne auch wieder sehen, das ist klar.

bis bald Lernen


- Der Barney - 06.02.2005

AQ2 schrieb:Und der McCormick wenn ich mich nicht irre, müsste in einen King Film gespielt haben, nur in welchen weis ich nicht mehr. Entweder in Cujo oder Friedhof der Kuscheltiere
Ja, AQ2, du irrst dich nicht: Der Darsteller McCormicks ist Daniel Hugh Kelly, der in Cujo den Ehmann der Protagonistin Donna Vic Trenton spielt.

Der Barney :-P


- Der Barney - 06.02.2005

Absolut göttliche Sonntagsnachmittagsunterhaltung auf 3sat: Kottan ermittelt :!:
Es lebe der österreichsche Humor, schwarz, schwärzer, Kottan :mrgreen:


- Martin65 - 20.02.2005

Schwarzklinik Special!!1

ich steh dazu, ich schau mir das an!!

Micha und Oberschwester Hildegard - einfach genial!!

und ab morgen die Wiederholung der Serie, ich bin dabei


- Esprit - 20.02.2005

Martin65 schrieb:Schwarzklinik Special!!1

Confusedhock: *kopfkratz* Confusedchuettel:


- Martin65 - 20.02.2005

uups!!

Schwarzwaldklinik sollte das heißen Big Grin


- susa - 15.03.2005

Schaut irgendjemand ausser mir "Cold Case"? Ich find die Serie klasse- es geht um Ermittler die immer bereits abgelegte- natürlich ungelöste- Fälle aufzuklären versuchen.
In jeder Folge kommt genau die Musik vor, die in dem Jahr, in dem der Fall spielt, aktuell war..weiß nicht warum, aber das gefällt mir ganz besonders. Tongue
Die Ermittler sind ziemlich unkonventionell und vor allem wenn sie gemeinsam auftreten ziemlich lustig, die Fälle meist spannend. oder traurig.
Yep, Cold Case sollte man durchaus mal ansehen. Confusedweet

http://www2.warnerbros.com/television/tvShows/coldcase/?frompromo=sitemap


Re: TV-Serien - Dancing Turtle - 23.03.2005

Gwenhwyfar schrieb:Also, ich trauere immernoch der Jugendserie "Die dreibeinigen Herrscher" nach, die vor über 10 Jahren auf ZDF lief. Bis jetzt wurde die Serie nicht wiederholt in Deutschland.

Ich auch! Ich war zwar extrem jung um diese Zeit und ab nicht wirklich viel verstanden, aber die Dreibeiner hab ich immer als Bedrohung gesehen.... War irgendwie schaurig. Dank dir Love weiß ich jetzt auch wieder wie die Serie heißt und bin mir am überlegen ob ich mir die Bücher kaufe oder evtl. sogar noch die DVD... Ich werde auf jedenfall (das ist zu 100 % sicher) den Film (es wurde ja jetzt ein Reg. gefunden) im Kino ansehen (falls er wirklich verfilmt wird)!

Meine absolute Lieblings-TV-Serie ist und bleibt Sledge Hammer, auch wenn sie schon seit Ewigkeiten nicht mehr gezeigt wurde. King of Queens schaue ich mir auch gern an. Und selbstverständlich wenn es gezeigt wird Prince of Bell Air - genial!

Danke nochmal Gwenhwyfar


- Gwenhwyfar - 23.03.2005

Es lohnt sich schon, die Bücher zu kaufen. Sind drei Teile, wenn ich mich recht erinnere. Man kann sich beim lesen nämlich wieder an Szenen aus der Serie erinnern. Jedoch handelt es sich um Kinderbücher. ;- )
Die Faszination dieser Serie kann ich mir nur dadurch erklären, daß
1. nicht alle Folgen der englischen Serie in Deutschland gezeigt wurden;
2. man Die Dreibeiner nie wiederholte;
3. wir alle ziemlich jung waren und deshalb die Handlung als verstörend empfanden - eine Mischung aus Fantasy und Si/Fi;

Wer weiß wie heute die Bilder wirken, bestimmt herrlich veraltet von der Technik und mit grottiker Synchronisation. Tongue
*wiedersehenwill*


- Dancing Turtle - 23.03.2005

Stimmt es war wirklich sehr beklemmend und verstörend wenn man die Serie sah. Vor allem hatte ich immer Angst um die Kinder wenn sie von den Dreibeinern eingeholt wurden... Ich hab mich immer gefragt worum es eigentlich ging. Doch leider haben sie ja nur 2 der 3 Staffeln gezeigt.... Echt gemein!