Das deutsche Stephen King Forum
Doctor Sleep - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Doctor Sleep (/showthread.php?tid=2204)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


Re: Doctor Sleep - Kurt Barlow - 16.06.2014

DerSebomat schrieb:Steh ich komplett auf dem Schlauch, oder ist das tatsächlich ein Druckfehler?? Hab das hodder-Taschenbuch.

Hat mich zuerst auch irritiert, tatsächlich ist "Jack" aber sowas wie der Spitzname für Leute namens John; Jack Torrance ist auch unter dem Namen John Daniel Torrance geboren. Ist dasselbe wie bei den Namen William und Bill.


Re: Doctor Sleep - bigben - 16.06.2014

Das hab ich bis jetzt auch für einen großen Fehler gehalten. Lol
Hab das gelesen und nichtverstanden, wie sowas passieren kann. Gerade bei so einer bekannten Figur. :-P
Wieder was gelernt.


Re: Doctor Sleep - DerSebomat - 16.06.2014

Hehe. Alles klar. Again what learned würd ich mal sagen. Danke für die Info Leute!
Ersteindruck von Doctor Sleep:



Re: Doctor Sleep - prim01 - 24.06.2014

Dr. Sleep ist ein ganz wunderbarer Roman. Gerne mal bin ich anfangs skeptisch; doch irgendwie muss ja "ein Anfang" geschrieben werden damit ein verständlicher Zusammenhang zustande kommt. Schließlich beruht der Roman auf früheren Begebenheiten. Shining war damals schon ziemlich beeindruckend, wenngleich ich das Buch nur 1x, den Film aber minimum 10x gesehen habe. Denk mal, Jack Nicholon ist schuld daran Wink

Bei 'Puls" hatte ich bereits leichte Bedenken, was die gewisse "Aktualität" eines King betrifft. Weil eben bis dahin auch immer so ein gewisser 80er/90er Jahre Einschlag da war. Vom Erzählstil her. Ich hatte zugegebenermaßen etwas Angst, dass er entweder GENAU diesen Faden verliert, oder aber mit einem Stil des 21. Jhs. an Kraft verliert. Doch weit gefehlt. Entweder er hat bereits damals einen Nachfolger für Shining in der Schublade gehabt, oder ihm ist mit Dr. Sleep ein kleines, neuzeitliches Meisterwerk gelungen. Er schafft es hiermit einen tollen Bogen vom "damals" ins "heute" zu schlagen! Die Ideen wirken erstaunlich frisch, das ganze Buch ist sehr kurzweilig und trotzdem spannend. Kein Wort zuviel, kein Wort zuwenig. King reloaded quasi :-)

Sicher, handeln Nebencharaktere wieder stereotyp King-like. Den Hauptcharakteren widmet er wieder sehr viel Aufmerksamkeit. Handlungen, Reaktionen sind immer gut nachvollziehbar und haben bereits für einige Schmunzler gesorgt. Die Idee mit dem "Wahren Knoten" und mit "Steam" gefallen mir außerordentlich und reizen mein Vorstellungsvermögen. Gefällt mir! Eventuell kommt der gewisse "Horror"-Faktor etwas zu kurz, aber dafür verliert sich der Meister auch nicht in unendlichen Handlungssträngen. Es ist eben kein "großer" Roman. Vielmehr eine umfassende Erweiterung; clever in Szene gesetzt und definitiv kaufwert.

Ich bin gespannt wer gewinnen wird, denn ganz durch bin ich noch nicht :roll:


Re: Doctor Sleep - DerSebomat - 05.07.2014

So, Doctor Sleep gerade beendet. Ich bin da so ein bisschen zwiegespalten.
Einerseits finde ich Dan als Charakter natürlich wahnsinnig interessant und ansprechend, schließlich ist er uns ja schon aus Shining bekannt. So ist es schon irgendwo ergreifend,
Andererseits empfinde ich dieses ganze Story um eben dieses Shining teilweise echt anstrengend. Oftmals habe ich gar nich so richitg gerafft, wer wo jetzt genau wann was macht. Macht das gerade nun Dan oder Abra? Das musste ich mich nicht nur einmal fragen. Auch finde ich, dass
Wirklich spannend fand ich das ganze Buch jetzt nicht, eher ein "kann-aber-muss-man-nicht-lesen"-Titel, meiner Meinung nach. Die Lobes-Hymnen am Anfang dieses Threads kann ich nicht ganz nachvollziehen. Schön sind natürlich die ganzen Anspielung an Shining und der
.

Die 2 markanstesten Stellen für mich:
1.
Da musste ich schon irgendwie schlucken. Schließlich handelt es sich hierbei auch um ein reales Ereignis.
2.
DAS fand ich wirklich heftig und hat mich echt etwas verstört. Confusedhock:


Re: Doctor Sleep - King Fan Wusel - 16.07.2014

Die 2 markanstesten Stellen für mich:
1.
Da musste ich schon irgendwie schlucken. Schließlich handelt es sich hierbei auch um ein reales Ereignis.
2.
DAS fand ich wirklich heftig und hat mich echt etwas verstört. Confusedhock:[/quote]


Na jaa- Stephen King ist ja nun mal auch ein Horror Autor Big Grin
In den letzten Jahren sind die Bücher fast etwas milder geworden, hatte ich oft den Eindruck...


Re: Doctor Sleep - DerryGarraty90 - 10.10.2014

Ich war vor dem Roman MEGASKEPTISCH ob King mit "Doctor Sleep" nicht den Bogen zu weit überspannt.
Allein Shining zu erweitern muss schon sehr Mutig sein für King, da es eines seiner besten Romane war und er mit Shining seine Alkoholsucht verarbeitete und das auch in Doctor Sleep durch Dan andeutete.

Als ich den Roman vor gut 2 1/2 Monaten gekauft habe und vor gut 1 Monat durchgelesen hatte, war ich BAFF! Positiv BAFF !!!
Es ist ein MEISTERWERK ... und was für eins!

Es ist im Grunde genommen ein Thriller Roman mit Kitsch - Action - Drama und Familiärer Verbundenheit.

Herrlich wie King das Shining Trauma mit Doctor Sleep verarbeitete und es somit irgendwie neu erweckt hat.
10/10 Punkte für Doctor Sleep!


Re: Doctor Sleep - Retrogame Fan - 29.10.2014

Ich habs endlich durch und muss sagen, es war am Ende ziemlich fad. King hätte die Story bereits nach 2/3 erfolgreich beenden können. 6/10 Punkten.
Jetzt hab ich Christine angefangen und es hört sich viel flüssiger Big Grin


Re: Doctor Sleep - Fool - 12.11.2014

Ich hatte gerade kurz vorher endlich mal die Printversion (also = BUCH) von "Shining" gelesen...muss ich zu meiner Schande als Fan gestehen...aber leider hatte ich den Film zuerst gesehen...deswegen fand ich die Idee einer Fortsetzung an sich nicht übel...aber ich gebe dir deutlich Recht: Die Spannung verfliegt zum Ende zu schnell...aber das ist ja nicht das erste Buch vom "Meister", wo das passiert...vielleicht auch aus gewissen (bestimmt nicht finanziellen) Zwängen heraus...

...man kann trotzdem sehr lange drin "versinken" ...


Re: Doctor Sleep - Jek - 13.02.2015

Ich hoffe, ich darf den Thread hier mal missbrauchen Wink

Da ich derzeit das Hörbuch höre, habe ich ein kleines Wort- bzw- Verständnisproblem:

Sollte das später noch aufgelöst werden, hat es sich hiermit erledigt, denn ich möchte mich nicht selbst spoilern Smile


Re: Doctor Sleep - Retrogame Fan - 13.02.2015

Nein, Nathan sagt Kreisen.


Re: Doctor Sleep - Jek - 13.02.2015

Danke für die Antwort. Dann bin ich ja mal gespannt, wie das später evtl. noch aufgelöst wird.


Re: Doctor Sleep - Retrogame Fan - 14.02.2015




Re: Doctor Sleep - Jehane - 18.03.2015

DerryGarraty90 schrieb:Ich war vor dem Roman MEGASKEPTISCH ob King mit "Doctor Sleep" nicht den Bogen zu weit überspannt.
Allein Shining zu erweitern muss schon sehr Mutig sein für King, da es eines seiner besten Romane war und er mit Shining seine Alkoholsucht verarbeitete und das auch in Doctor Sleep durch Dan andeutete.
"Andeuten" ist gut Smile Teilweise hatte ich das Gefühl, eine AA-Werbung zu lesen.

DerryGarraty90 schrieb:Als ich den Roman vor gut 2 1/2 Monaten gekauft habe und vor gut 1 Monat durchgelesen hatte, war ich BAFF! Positiv BAFF !!!
Es ist ein MEISTERWERK ... und was für eins!
Kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Es ist ein unterhaltsames, nettes Buch, aber an Shining - wenn wir schon beim Vorgänger bleiben - kommt es nicht mal ansatzweise ran, was die Charakterisierung der Figuren, die Handlung oder das immer im Hintergrund lauernde Böse angeht. Vor dem Overlook Hotel hatte ich jedenfalls mehr Angst als vor diesen True Knot-Gestalten. Doctor Sleep plätschert irgendwie vor sich hin, hat teilweise auch ein paar Längen, ist stilistisch ganz ordentlich, aber zum Meisterwerk reicht's aus meiner Sicht nicht. Wenn Doctor Sleep ein Meisterwerk ist, was ist dann Shining? Friedhof der Kuscheltiere? Das Bild? Der Anschlag? The Stand? Der Turm? Nachtschicht? Carrie? Joyland? Das sind alles Bücher, die ich ganz klar vor Doctor Sleep einreihen würde, müsste ich eine Art Best of King erstellen. Doctor Sleep würde es nicht mal in meine persönlichen Top Ten schaffen, dazu hat King einfach viel zu viele Bücher geschrieben, die diesem hier haushoch überlegen sind. Ist aber letzten Endes Geschmackssache.


Re: Doctor Sleep - King Fan Wusel - 19.03.2015

Jehane schrieb:oder das immer im Hintergrund lauernde Böse angeht. Vor dem Overlook Hotel hatte ich jedenfalls mehr Angst als vor diesen True Knot-Gestalten.

Jap-ich denke, genau das macht den Unterschied.