Das deutsche Stephen King Forum
The Stand - Das Letzte Gefecht - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Filmdiskussionen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: The Stand - Das Letzte Gefecht (/showthread.php?tid=179)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22


- Octantis - 22.06.2006

ich verstehs ehrlich gesagt nicht, warum Kabel1 sowas gemacht hat,
mit dem Sender hatte ich bis jetzt am wenigtens probleme,
zeigen all die geilen Serien (haben Millenium alle Staffeln gezeigt, haben bei Akte-X bei Staffel 1 begonnen und durchgehend seitdem gezeigt, aktuelle bei Staffel 8, ditto gilt für Outer Limits, haben den Farscape Film als Tv Premiere gezeigt)


- DePfaelzer - 22.06.2006

evtl liegt es daran das der film am stück zu lang ist, daher mussten sie kürzen. früher kam "the stand" immer in zwei teilen an zwei abenden, da ging es zeitlich noch den film komplett zu zeigen.


- Octantis - 23.06.2006

DePfaelzer schrieb:evtl liegt es daran das der film am stück zu lang ist, daher mussten sie kürzen. früher kam "the stand" immer in zwei teilen an zwei abenden, da ging es zeitlich noch den film komplett zu zeigen.


.... er läuft eh in 2 Teilen, der 2te Teil is am Samstag

und früher lief the Stand "immer" (imho ist das maximal 2mal gekommen) in 4 Teilen


- DePfaelzer - 23.06.2006

hmm stimmt, hatte ich ganz vergessen. hatte den mal vor langerzeit aufgenommen als zweiteiler, daher hab ich die vierteiler komplett vergessen. Orange

aber vielleicht denkt sich kabel1 ein vierteiler wäre zu langwierig für das publikum.


- S()UL3@T€R - 23.06.2006

Was ich ja so bescheuert fand, war, dass im Anschluss noch "Christine" von SK kam. War also eh n Abend für die Fans und Liebhaber von King. Da hätte man auch "The Stand-Teil 1" in voller Länge bringen können.
Naja, vielleicht war der Sendechef auf nem schlechten Drogenfilm.


- serena02 - 25.06.2006

Grade wollte ich mich darüber auslassen, wie toll und buchgerecht der Film doch ist... (außer, war Frans Baby nicht ein Junge???)... da erfahre ich, fast 100 Minuten der richtigen Fassung verpasst zu haben!! Jetzt bin ich wieder mal mies drauf. Ich hoffe ich seh den Film noch ganz, in unserer Videothek ist der einzige Kingfilm Riding the bullet. Trotzdem, die Verfilmung hat mir echt gut gefallen. Gute Schauspieler, sehr buchgerecht, obwohl ich bei Stu Redman dauernd an Eddie aus DT denken musste. :lol2:


- Mystery - 25.06.2006

Ich hab den zweiten Teil dummerweise gestern abend verpaßt. Aber nun ja. Ich hab irgendwann mal - als das noch ungeschnitten im Fernsehen lief - alle 4 Teile aufgenommen, da werde ich mir die dann in Ruhe noch mal anschauen, wenn ich mal Zeit habe. Mein Mann hatte den ersten Teil letzten Samstag mit mir geschaut, der stieg da gar nicht durch. Wäre sicher einfacher gewesen, wenn sie nicht so viel geschnitten hätten. Nun Ja... M*O*N*D


- Andrej - 28.06.2006

Ich fand es entlich mal gut, das sie mal so "viele" King-filme an einem Wochenende gezeigt haben. Lily
Das sie "The Stand" gekürzt haben fand ich richtig kacke, aber er war doch richtig gut.
Ich würde mich nur freuen, wenn endlich mal mehr STephen king Filme im Fernsehn gezeigt werden würden. Kuss


- Callahan - 06.07.2006

Hab den Film ja vor kurzem endlich mal gesehen, als der auf K1 kam. Ich muss sagen, ich fand den Film klasse. Ich hab das Buch ja schon vor 'ner halben Ewigkeit gelesen und konnte mich an vieles garnicht mehr einnern.
Stue hab ich mir genau so vorgestellt und Tom auch. Nur Lloyd und Harold sahn ganz anders aus. Da war ich dann doch enttäuscht.
Wo ich allerdings total baff war, war als ich Stephen King im Film gesehen hab. Ich sah bestimmt so aus: Confusedhock:


- Revo - 28.07.2006

Habe den Film noch nicht gesehen (außer ein paar Aussschnitte) und würde ihn blad mal gerne sehen. Ärgerlicher Weiße, habe ich es irgendwie nicht mitbekommen, dass der Film erst vor "kurzen" auf k1 lief... Flatsch
Aber ich würde mir auch lieber den ganzen Film ansehen, als irgendeine geschnitte Version.

Ich hab mal ein paar Fragen: Lickout
1.Wen hat Stephen King verkörpert?

2.Gibt es den Film auf DVD?

mfg Der Revolvermann Lernen


- Roland of Gilead - 28.07.2006

1. Teddy Weizak, Siehe auch Hauptseite->Filme->Cameos

2. Ja, schon länger.


- Revo - 29.07.2006

Ok, danke Roland! Confusedweet


- Kurt Barlow - 08.08.2006

Hab den Film in voller Länge auf DVD und an einem Abend angesehen
( Glaub ich jedenfalls Lickout ). Immer noch einer meiner 5 Lieblings King, obwohl das Ende eigenartig war ( Wenn Flagg so die große Macht besitzt, warum hat er dann die Bombe nicht entschärft oder sowas? )


- *chylde of fire* - 15.10.2006

ich hab jetzt die erste DVD angeschaut... insgesamt bin ich recht positiv überrascht, aber ich denke, wenn man das Buch nicht gelesen hat, gibt einem der Film nicht so viel...

meine Highlights bisher:

--> Mutter Abigail wird total gut dargestellt! Optisch hab ich mir sie genauso vorgestellt und sie hat ne sehr angenehme Stimme Smile

--> Julie Lawry wird so richtig gut und total irre dargestellt :lol2:

--> die Musik ist sehr toll! Whoa, Blue Öyster Cult am Anfang, das war RICHTIG geil Love

--> Larry Underwood Love passt super! Im Film ist er mir weitaus sympathischer als im Buch... dort mochte ich Stu am liebsten. Den find ich auch sehr gut besetzt, nur ist der Schauspieler halt immer der "Leutnant Dan" aus Forrest Gump für mich, das beeinträchtigt es etwas...

--> Lustig auch Big Grin: der Typ, der im Gefängnis unter der Aufsicht von Nick stirbt (hab grad den Namen vergessen) wird ja von "Spongebob" gesprochen Big Grin


Nicht so gut ... :

--> Tom Cullen kommt nicht so gut rüber... er redet viel zu schnell und sein M-O-N-D, das ich im Buch so geliebt hab, kommt auch nicht so nett und sympathisch rüber... ich finde, man kann ihn nicht so ins Herz schließen, wie man´s im Buch kann.

--> dass Handlungsstränge zusammengeworfen bzw. verändert wurden fand ich sehr blöd... Larry trifft Nadine schon in new York, diese ist die Tablettensüchtige... und Joe/Leo wird von Lucy gefunden...?!

--> der Mülleimermann als "Trash"? Neinnein, das hat mich gestört...


- DasTier42 - 15.10.2006

*chylde of fire* schrieb:--> die Musik ist sehr toll! Whoa, Blue Öyster Cult am Anfang, das war RICHTIG geil Love

Auch der Soundtrack ist ein Hammer, sprich die Filmmusik. Er ist leider nicht so leicht zu ergalten. Hab ihn mir damals direkt nach Erscheinen der VHS gekauft. Wer akustische Gitarren mag und sich gerne zurück in den Film oder auch in das Buch versetzen möchte, kann das mit dem Soundtrack sehr gut tun. Ich liebe ihn jedenfalls.