Das deutsche Stephen King Forum
Zitat des Tages - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Webmasterstuff (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Archiv 2 (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Zitat des Tages (/showthread.php?tid=1127)



- Der Barney - 31.12.2004

31. Dezember:

Wenn dich die Lästerzunge sticht, so laß dir das zum Troste sagen:
Die schlechtesten Früchte sind es nicht, woran die Wespen nagen.


Gottfried August Bürger

* 31. Dezember 1747 in Molmerswende im Ostharz
† 8. Juni 1794 in Göttingen

deutscher Dichter aus der Zeit des Sturm und Drang


Auf in ein neues Jahr - Der Barney - 01.01.2005

1. Januar 2005:

Damit ferner in Zukunft das Primaräquinoktium nicht wieder vom 21. März (XII. Kal. Aprilis) zurückweiche, beschließen wir, daß weiterhin jedes vierte Jahr (wie es Brauch ist) ein Schaltjahr sein soll, ausgenommen jedoch die Jahrhunderte. So wie diese früher immer Schaltjahre waren, so soll es auch noch das Jahr 1600 sein, danach jedoch sollen die folgenden Jahrhunderte nicht alle Schaltjahre sein, sondern in je vier Jahrhunderten sollen die ersten drei ohne Schalttag verstreichen, jedes vierte Jahrhundert soll jedoch ein Schaltjahr sein, so daß die Jahre 1700, 1800 und 1900 keine Schaltjahre sind, im Jahr 2000 jedoch nach gewohntem Brauch ein Schalttag eingefügt wird, so daß dann der Februar 29 Tage enhält. Diese Reihenfolge des Auslassens oder Einfügens eines Schalttages in je vierhundert Jahren, soll immerfort beibehalten werden.

Papst Gregor XIII.
bürgerlicher Name: Ugo Buoncompagni

* 1. Januar 1502 in Bologna
† 10. April 1585 in Rom

Papst von 1572 bis 1585
Bekannt ist er heute vor allem wegen der 1582 durchgeführten, nach ihm benannten Kalenderreform (Einführung des Gregorianischen Kalenders per Dekret ( Bulle "Inter gravissimas").


- Der Barney - 01.01.2005

2. Januar:

Die Unmenschlichkeit des Computers beruht darauf, daß er, richtig programmiert und einwandfrei funktionierend, so absolut ehrlich ist.

Isaac Asimov

* 2. Januar 1920 in Petrovichi (Rußland)
† 6. April 1992 in New York

US-amerikanischer Biochemiker und Science Fiction-Schriftsteller


- Der Barney - 03.01.2005

3. Januar:

Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.

Marcus Tullius Cicero

* 3. Januar 106 v. Chr. in Arpinum (heute Arpino) zwischen Rom und Neapel
† 7. Dezember 43 v. Chr. bei Formiae (heute Formia). Er wurde bestialisch auf Geheiß des Marcus Antonius ermordet und verstümmelt durch die Straßen Roms geschleift.

römischer Politiker, Anwalt und Philosoph, sprichwörtlich der berühmteste Redner Roms und Consul im Jahr 63 v. Chr.


- Der Barney - 04.01.2005

4. Januar:

Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean

Sir Isaac Newton

* 4. Januar 1643 in Woolsthorpe-by-Colsterworth in Lincolnshire
† 31. März 1727 in London (nach dem Gregorianischen Kalender)
*25. Dezember 1642
† 20. März 1727 nach dem damals in England noch geltenden Julianischen Kalender (vgl. hier)

einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler (Mathematiker und Physiker) aller Zeiten


- NachtWesen - 04.01.2005

Der Tod eines einzelnen ist eine Tragödie,
der von Tausenden dagegen eine Statistik....

keine ahnung von wem ^^ sorry


- NachtWesen - 04.01.2005

"Warum mir aber in neuester Welt
Anarchie gar so wohl gefällt? -
Ein jeder lebt nach seinem Sinn,
Das ist nun also auch mein Gewinn.
Ich lass einem jeden sein Bestreben,
Um auch nach meinem Sinne zu leben."
weiß es wieder nicht -.- (ich weiß ich bin schlecht...)


- Der Barney - 04.01.2005

DalimaRaja schrieb:Der Tod eines einzelnen ist eine Tragödie,
der von Tausenden dagegen eine Statistik....
keine ahnung von wem ^^ sorry

Der Tod eines Mannes ist eine Tragödie, aber der Tod von Millionen nur eine Statistik.
Josef Stalin
Eigentlich: Jossif Wissarionowitsch Dschugaschwili

DalimaRaja schrieb:"Warum mir aber in neuester Welt
Anarchie gar so wohl gefällt? -
Ein jeder lebt nach seinem Sinn,
Das ist nun also auch mein Gewinn.
Ich lass einem jeden sein Bestreben,
Um auch nach meinem Sinne zu leben."
weiß es wieder nicht -.- (ich weiß ich bin schlecht...)

Johann Wolfgang von Goethe

Das ist doch für den GroßeZitateMeister Barney eine Kleinigkeit! :mrgreen:


- Der Barney - 05.01.2005

5. Januar:

Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.

Konrad Adenauer

* 5. Januar 1876 in Köln
† 19. April 1967 in Rhöndorf bei Bonn)

deutscher Politiker (Zentrum und CDU)

Von 1949 bis 1963 war er der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Von 1951 bis 1955 war er außerdem Bundesminister des Auswärtigen.


- NachtWesen - 05.01.2005

hehe, danke ^^


- Coffinhunter - 05.01.2005

Jeder schliesst von sich auf andere und berücksichtigt nicht, dass es auch anständige Menschen gibt.

Heinrich Zille 1858-1929, deutscher Maler/Photograph


- Der Barney - 06.01.2005

6. Januar:

Nur auf dem Pfad der Nacht erreicht man die Morgenröte.

Gibran Khalil Gibran

* 6. Januar 1883 in Bsharri, Libanon
† 10. April 1931 in New York City

Libanesisch-amerikanischer Dichter und Maler


- Der Barney - 07.01.2005

7. Januar:

Nicht jede Frage verdient eine Antwort.

Publilius Syrus

* 7. Januar 90 v. Chr.
† 31. Dezember 40 v. Chr.

römischer Mimendichter


- NachtWesen - 07.01.2005

Wenn man sich selbst zu einem niedrigen Preis verkauft, wird niemand anderes diesen Preis erhöhen.
von einem Wilson Nachbar von Tim Taylor aus "ToolTime"




- NachtWesen - 07.01.2005

Verschiebe nicht auf morgen, was genausogut auf übermorgen verschoben werden kann.
Mark Twain (30.11.1835 - 21.04.1910)