![]() |
GLAS - Fragen und Meinungen zum Buch - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: GLAS - Fragen und Meinungen zum Buch (/showthread.php?tid=53) |
- Wordslinger - 24.03.2007 Char schrieb:Besonders die Liebesgeschichte fand ich NICHT kitschig. Ich finde da hat King wirklich was geleistet. Da hab ich schon schlimmeres gelesen. *zustimm* diese geschichte hat mich um einiges mehr berührt als romeo und julia! vor allem, da man schon von anfang an wußte, dass die romanze kein gutes ende finden kann, ist es besonders tragisch! ![]() habs zweimal gelesen und beide male geheult :oops: lg Schmied :hammer - Nicki - 29.03.2007 Für mich ist "Glas" von den bisherigen Teilen des DT die ich gelesen habe das beste Buch. Noch nie habe ich es geschafft ein Buch innerhalb von drei Tagen durchzulesen. Ich konnte es gar nicht aus der Hand legen, jede freie Minute auf der Arbeit musste ich weiterlesen. Die Story rund um Susan hat mich gefesselt wie noch nie etwas zuvor. Am Ende musste ich sogar heulen. (Zum Glück kam da grad kein Gast, arbeite in einer Spielhalle ^^) Tolles Buch - mehr ist eigentlich nicht zu sagen. - MoonKnight - 30.03.2007 Habe Glas jetzt auch durch, hatte einen etwas langatmigen Mittelteil, aber das Finale, sowohl in der Vergangenheit, als auch im Hier und Jetzt hat mir gut gefallen, vor allem die Figur Eldred Jonas fand ich sehr interessant. Eine Frage habe ich allerdings, bevor ich zu Wolfsmond greife: - Roland_Deschain - 30.03.2007 Zu 1: ja, aber nur extrem kurz. Man weiß, wie es passiert, aber es wird mit wenigen Sätzen abgehandelt. Zu 2: Nein, jedenfalls nicht ausgiebig. Aber das wird, wie wohl auch 1 in den Comics etwas näher behandelt werden. - *Jo* - 10.05.2007 Ich bin jetzt bei "Citgo" und muss sagen, dass ich mich durch dieses Buch mehr quäle als durch "schwarz", bei dem ich schon von Rolands Welt nicht wirklich angetan war, aber die komisch verdrehte Sprache in diesem Band und diese Sache mit dem "Zählen" geht mir regelrecht auf die Nerven. Bisher gab es nur recht wenige interessante Passagen, worunter natürlich die Momente zwischen Roland und Susan zählen und diesen Vorfall in der Schänke fand ich äußerst amüsant, ansonsten muss ich echt aufpassen, das Buch vor lauter Unverständnis und Langeweile nicht aus der Hand zu legen. Den Kopf schütteln tu ich ja über diese Geschichte mit Susan und Thorin, dessen Kind sie austragen soll. Also, mit was für einer Selbstverständlichkeit da dieses Thema behandelt wird ![]() Wie auch immer, ich kann mir kaum vorstellen, dass ich mich nochmal so begeistert über die weiteren Bände von DT hermache, wie es bei "drei" und der ersten Hälfte von "tot." der Fall war. Dennoch werd' ich es weiterlesen, schön durchhalten und mich eventuell eines Besseren belehren lassen. - Roland_Deschain - 10.05.2007 ~*~Jo~*~ schrieb:Wie auch immer, ich kann mir kaum vorstellen, dass ich mich nochmal so begeistert über die weiteren Bände von DT hermache, wie es bei "drei" und der ersten Hälfte von "tot." der Fall war. Dennoch werd' ich es weiterlesen, schön durchhalten und mich eventuell eines Besseren belehren lassen. Da habe ich auch langsam meine Zweifel, dass Dir das Ganze noch richtig gefallen wird. Bei #1 sind ja viele verwirrt, werden dann von #2 wie Du mitgerissen und sind von #3 endgültig begeistert. #4 ist ne zweischneidige Sache, die einen hassen es, die anderen lieben es, gerade wegen des Ausfluges in Rolands Vergangenheit. ab #5 sind viele der Meinung, dass die Qualität der vorigen Bände nicht wieder erreicht wird... Wenn Dir also schon #3 nicht mehr so recht gefallen hat... Aber lass Dich davon nicht abhalten und lies bitte weiter und bilde Dir Deine eigene Meinung. Ich lese Deine Beiträge mit großem Interesse, ist immer wieder interessant zu sehen, was ein Turm-Neuling von den Büchern hält. Meist diskutieren hier ja die alten Hasen, da sind frische Meinungen eine willkommene Abwechselung! Wobei es für #4 bei Dir ja auch noch Hoffnungen gibt, die Sache zwischen Roland und Susan nimmt einen sehr spannenden Verlauf und auch der Schänkenvorfall findet seine Steigerungen. - *Jo* - 10.05.2007 Hm ...wäre wirklich schade, wenn sich meine Vermutung bestätigen würde, weil ich gerade vom zweiten Band so angetan war, dass ich geglaubt habe, dass mir der gesamte Zyklus ja gefallen muss. Nun sind meine Erwartungen wieder ziemlich weit unten, aber ein Fünkchen Hoffnung besteht noch. Selbst, wenn mir DT dann am Ende nicht gefallen sollte, würde ich nicht sagen, dass es schlecht ist. Stephen King hat meinen größten Respekt für diesen Haufen Arbeit. Daran wird sich nichts ändern, auch, wenn ich letztendlich enttäuscht bin. Nun ja, abwarten. Was den Ausgang zwischen Rolands und Susans Liebesgeschichte angeht, denke ich, bereits zu wissen, was passiert, weil ich über einige Beiträge gestolpert bin, die es verraten haben. Nun ja, bin ja auch selbst schuld, wenn ich in die Threads renne, in denen ich (noch) nichts zu suchen habe. ![]() - ditrhav - 14.05.2007 Roland_Deschain schrieb:Ich lese Deine Beiträge mit großem Interesse, ist immer wieder interessant zu sehen, was ein Turm-Neuling von den Büchern hält. Da muß ich Roland 100%ig zustimmen! Schon alleine deswegen solltest du weiterlesen ![]() Allerdings kann ich gut nachvollziehen, dass man von Glas nicht unbedingt begeistert sein muß. Bei mir war es damals nicht wegen der Geschichte an sich, sondern eher deswegen weil ich wollte daß das Ka-Tet endlich weiterkommt, und die Hauptstory endlich weitergeht. Und in Glas ist das leider nicht der Fall. Um so besser fand ich den Teil dann allerdings beim zweiten lesen, da ich die Story eher geniessen konnte, ausserdem wird dann auch deutlich wie wichtig der Band für die gesamte Reihe ist. An tot reicht es mM allerdings noch immer nicht heran... @Jo: durchhalten, es lohnt sich wie gesagt! - *Jo* - 14.05.2007 Naja, ich bin jetzt schon ein ganzes Stück weiter. Es gibt ja durchaus interessante Dinge, über die "Glas" erzählt: die alte Hexe Rhea mit ihrer Glaskugel (mann, son Ding hätt' ich auch gern *g*) die leidenschaftliche, aber verbotene Liebe zwischen Roland und Susan, Susans Tante Cordelia etc. Das Einzige, womit ich nicht klarkomme, wo ich auch jetzt immer noch nicht ganz hintersteige, was das alles soll, ist die Sache mit den Großen Sargträgern, diesem Farson, dem Zählen, dem herrannahendem Krieg und das Ganze. Ebenso hab ich Probleme mit den Charakteren. Keinen einzigen kann ich mir so richtig vorstellen. Man denke mal an die drei Jungen, Roland und seine Freunde, die ja eigentlich noch Kinder sind, aber - mein Gott, wie die reden - so redet kein Vierzehnjähriger. Daher kann ich mich damit nicht recht anfreunden. Das stört mich neben der eigentlich interessanten Liebesgeschichte, die vielmehr ein Drama ist. So manches Mal kommt King eben einfach nicht aus dem Pott, was ich hier sehr deutlich merke. Aber, ich merke, dass ich jetzt, wo ich das Buch über die Hälfte durch hab, sich die Geschichte seinem dramatischen Höhepunkt nähert. Aber, so facettenreich die Geschichte um Rolands Vergangenheit sein mag, ich bin froh, wenn ich zurückkehre in seine Gegenwart, zu Eddie, Susannah, Jake und Oy :-) Ach so, ich lese nicht weiter, weil andere mir immer wieder sagen "Lies weiter! Es lohnt sich!" sondern, weil ich es selber möchte. ![]() - *Jo* - 16.05.2007 Möglich, dass die Frage schon gestellt und auch beantwortet wurde. Ich möchte nicht zuviel in die DT-Threads schauen, weil ich mir so schon einiges verraten hab, leider. Ich bin jetzt da, wo Roland zurückblickend von diesen Kugeln erzählt und da fällt auch der Begriff "Talisman". Ich hatte den Gedanken schon öfter und ganz sicher ist es auch so, dass es Verbindungen zwischen "Der Talisman" und der Turm-Saga gibt, aber zu diesen Kugeln; haben die etwas mit DEM Talisman zu tun, den Jack Sawyer gesucht hatte? Dieser Talisman war doch eine Glaskugel, die sich im dunklen Turm befand oder ist das was völlig anderes? Übrigens kann ich mich immer besser mit der Art des Buches "Glas" abfinden und auch anfreunden. Mir gefällt vor allem, dass die drei Jungen jetzt nicht mehr so sachlich dargestellt werden, man mehr über sie erfährt, über die Dinge, die sie zusammenschweißen. Die große Schlacht steht noch bevor. EDIT// Hab eben nochmal hier bissi "nachgeforscht" wegen meiner Frage. Der Talisman hatte nichts mit dem dunklen Turm zu tun, aber, was war das nochmal für ein Gebäude, in das Jack geht, um an den Talisman zu kommen? War nicht auch dort die Rede von einem Turm? Bin bissi verwirrt, dabei hab ich das Buch doch gelesen. :? Ich sollte es wohl nochmal tun. - Hammarskjöld Rose - 17.05.2007 hi Also ich hab die Turm Sage schon komplett durch, aber den Talisman nicht, aber, soweit wie ich bis jetzt bin, scheint mir der Talisman wichtiger für die Welt zu sein als diese Glaskugeln, die ja nur ein mächtiges Zauberwerkzug von Maerlin sind... Aber ich hab noch eine Bitte, mach nächstes mal bitte eine Spoilerwarnung, weil ich war gerade echt geschockt als ich erfahren hab, dass der Talisman eine Kugel im DT sei^^, zum Glück hab ich ja dann noch den EDIT gelesen. :lol2: - *Jo* - 17.05.2007 Sorry, abner ich weiß schon gar nicht mehr, wann man hier was spoilern sollte und wann nich ...am besten gar nix mehr schreiben, kann man au nix falsch machen - Sydney - 17.05.2007 'Glas' ist auf jeden Fall mein Favo-Band. Ich find den Abstecher in Roland's Vergangenheit und Jugend äusserst gelungen und die Liebesgeschichte mit Susan hat mich doch sehr berührt. Konnte da die Tränen auch nicht immer zurückhalten. ^^" - *Jo* - 22.05.2007 Ja, ich hab's auch endlich geschafft und bin heute fertig geworden. Mich hat das Buch stellenweise stark verwirrt. Oft hatte ich den Eindruck, noch nicht vollends über irgendeinen Sachverhalt aufgeklärt worden zu sein SPOILER!!! z.B. bei dieser Sache mit Rolands Mutter. War sie es nun tatsächlich, die seinen vater hatte umbringen sollen und was soll man nun mit dieser zwielichtigen Situation anfangen, als sie hinter dem Vorhang stand und ewig nicht reagierte, als Roland sie rief? Ich tat mich schwer mit der Geschichte um Rolands Vergangenheit, größtenteils irritierte sie mich und war daher umso erleichterter, wieder in die "Realität" zurück zu kehren. Wobei ich auch dort immer wieder ein paar Seiten zurück blättern musste; weil doch absolut nicht mehr erwähnt wurde, was nun mit Cuthbert und Alain passiert war. (Diese Rhea hatte doch so' ne Andeutung gemacht) gut gefallen hat mir aber die Beschreibung dieses gläsernen Palastes und die Parallelen zum "Zauberer von OZ". Hab ich direkt Lust bekommen, die Bücher, die ich davon noch hab, nochmal zu lesen. ![]() Ziemlich unspektakulär fand ich hingegen die Schlacht, auf die man doch so lange vorbereitet wurde. Ging irgendwie alles zu glatt (abgesehen natürlich von Susans Tod) und die Beschreibung, wie die Männer, die Pferde in die Schwachstelle getrieben wurden fand ich ziemlich beängstigend. Ich glaube, erst da wurde das Ausmaß, die Bedeutung dieser so richtig klar. Mehr erwartet hatte ich mir auch von den Ereignissen in dem Glaspalast selber. wirklich respekteinflößend wirkt der angeblich große, mächtige Zauberer Marten auf mich nicht, aber ich denke (hoffe), die Tatsache, dass er in dieser Geschichte entkommen ist, soll wohl auf einen "Showdown" gespannt machen. die weiteren Bände der reihe hatte ich mir bereits bestellt, d.h. ich bleib weiter dran. ![]() - Hammarskjöld Rose - 05.06.2007 ~*~Jo~*~ schrieb:Sorry, abner ich weiß schon gar nicht mehr, wann man hier was spoilern sollte und wann nich ...am besten gar nix mehr schreiben, kann man au nix falsch machen Nay, ich find Deine Beiträge, wie Roland und ditrhav auch sehr intressant!! Also ich mach immr bei Hinweisen, die nicht zum THema gehörn ne Spoilerwarnung... Schwamm drüber ![]() |