Das deutsche Stephen King Forum
Deutsche Musik - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Musik (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Deutsche Musik (/showthread.php?tid=525)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20


- Gio - 18.02.2007

Meine Fresse... ich hab Tränen in den Augen... :rofl:


- Kaliostro - 18.02.2007

Ja ich auch... vor Trauer! Heulsuse


- beep beep richie - 18.02.2007

haha kali, lässt du dir das bieten, VON EINEM 39 JÄHRIGEN?!?! der auch noch kommunistische musik hört=)) nur mal was sagen leute, wir sind alle nicht perfekt und haben unsere ganz eigenen vorlieben, darum sollte die fertigmacherei weggelassen werden, oder ist das eine von deinen familientraditionen, bangor??? Grinsking


- Meat - 18.02.2007

Eine große und treffende Weisheit zu den vorangehenden Beiträgen könnt ihr meiner Signatur entnehmen:

"Es ist Geschmackssache!" sagte der Affe, und biss in die Seife.

Ob jetzt Hannes Wader oder Sido die Seife sind sei mal dahingestellt Muhahaha

(Mit anderen Worten: Beruhigt euch, Kinder.)


- beep beep richie - 18.02.2007

wen nennst du hier kind Laugh danke für deine meinung, ich unterstütze dich voll und ganz


- Kaliostro - 18.02.2007

Wem denn?


- beep beep richie - 18.02.2007

ja, würd ich auch gerne wissen


- Gio - 18.02.2007

Och Kinners, jetzt ist doch mal gut. Das ist kein Spammthread für irgendwelche Piepieps. Der Bangor spricht lakonisch Tatsachen aus (oder das, was er dafür hält), und der Kaliostro ist in vielerlei Hinicht ein gewitzter Bub, der das ziemlich sicher richtig zu nehmen weiß. Und dann gehts auch zurück zum Thema, sonst kommt der große böse Moderator, und all das hat nie existiert.


- StoffeL - 19.02.2007

die meisten Songs von FUNNY VAN DANNEN sind geniös, also es GIBT natürlich verdammig gute dt. Musik.....


- Hannibal der Kannibale - 20.02.2007

Bangor schrieb:@ Hannibal
Wenn es irgendwie geht, schau ihn Dir an.
Das Gitarrenspiel, die Texte - Einfach wunderbar!

Hannes Wader ist neben Reinhard Mey und Konstantin Wecker einer der letzten großen deutschen Liedermacher.
Das Lied "Heute hier, morgen dort" hat so mancher vielleicht in der Schule gesungen. Es zählt in Deutschland zu den bekanntesten Volksliedern.
Noch kann man diese genialen Liedermacher live erleben. Man sollte die Gelegenheit nutzen, irgendwann ist das vorbei.

Danke für die Infos Bangor. Ich werde mir mal dann persönlich ein Bild von ihm machen.


- Hannibal der Kannibale - 22.03.2007

Dazu wird es leider nicht mehr kommen. Das Konzert ist morgen, aber ich habe viel zu spät versucht an Karten zu kommen. Sad Wie teuer waren die bei dir? Hier haben sie 23 € gekostet.


- Maik - 25.03.2007

Bin gerade dabei das neue Album von Herbert Grönemeyer anzuhören und muss sagen, das ich von "Zwölf" wieder einmal positiv beeindruckt bin. War er eigentlich nie der Fall von Musik, welches ich mir anhören würde, doch seit dem letzten Album höre ich ihn öfters und war um so mehr gespannt auf das jetztige Album. Aber auch dies ist wieder erste Sahne.


- Wopper - 19.04.2007

Melde mich auch mal wieder zu Wort im Forum...

Bangor, kennst du Eric Fish? Sänger der Mittelalterband Subway to Sally. Nebenbei hat er auch ein Soloprogram, er, seine Gitarre und zwei Freunde. Ich denke, es könnte dir evtl gefallen.

http://www.youtube.com/watch?v=Sv_poMmWoT8


- Hannibal der Kannibale - 19.04.2007

Wopper, das Lied ist echt gut, den kannte ich vorher noch nicht. Hat der/die auch eine Seite mit Tourdaten?

Was haltet ihr von Kettcar?

Kettcar-Balu

Kettcar-Landungsbrücken raus

Kettcar-Deiche


- Wopper - 19.04.2007

Hihi, Subway to Sally werde ich am 25.04. in Würzburg, am 27.04. in Potsdam., aufm WGT und am 30.12. in Potsdam sehen. Evtl noch auf VELDENSTEINER FESTIVAL 2007, in der Runneburg in Weißensee und auf der Herbsttour.
In Würzburg und Potsdam sind sie auf Akustiktour, richtig schön.

Natürlich hat ER eine Seite mit tourdaten.

http://www.ericfish.de/tour.html

Seine Live-CD ist sehr zu empfehlen. Besonderst Anders sein und das Cover von Turn the Page.

http://www.ericfish.de/anders_sein.html