![]() |
Die Arena (Under the Dome) - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Die Arena (Under the Dome) (/showthread.php?tid=1922) |
Re: Die Arena (Under the Dome) - Tiberius - 10.10.2009 Hast recht, es muss eher Abschnitte heißen, anstatt Kapitel. Danke, dass du nochmal drüber geschaut hast. Scheint, als würde nicht nur Wulf Bergner beim Übersetzen Fehler machen. Re: Die Arena (Under the Dome) - Baschi - 10.10.2009 tja sowohl die amazon.com und amazon.uk Besteller haben mal wieder Glück bei dem Buch, beide haben mal eben so den Preis um 50% reduziert. Bei uns können wir glaube ich auf so einen Rabatt lange warten. Re: Die Arena (Under the Dome) - Roland of Gilead - 11.10.2009 Zur Erinnerung: Hier klicken wer sich die Collector's Edition von Under the Dome sichern möchte. Steht übrigens auch in den King-News vom 15. Juli 2009 :mrgreen: Re: Die Arena (Under the Dome) - webmix - 11.10.2009 Was ist denn das besondere an der Collector's Edition? Re: Die Arena (Under the Dome) - Roland of Gilead - 11.10.2009 steht alles in den von mir erwähnten King-News vom 15. Juli ![]() Re: Die Arena (Under the Dome) - theklaus - 14.10.2009 Übrigens Auch http://www.stephen-king.de macht bei der Schnitzeljagd vom britischen Verlag Hodder & Stoughton anlässlich des Erscheinens von “Under the Dome” mit. Wir haben auf unserer Seite ein kleines Teilchen (Snippet) des neuen Romans versteckt. Im Laufe der nächsten Tage werden wir ein paar Hinweise dazu veröffentlichen (ein Paar sind immer 2 :-) ) Mehr Informationen zu dem Werbeprojekt findet ihr hier (englisch) http://www.stephenking.co.uk/home Viel Spaß beim Suchen Re: Die Arena (Under the Dome) - Tiberius - 14.10.2009 leider kann man nur dann gewinnen, wenn man in Großbritannien wohnt ![]() ![]() Re: Die Arena (Under the Dome) - Tiberius - 21.10.2009 Für alle von euch, die des englischen mächtig sind: Die gesamte Geschichte aus Under The Dome aus der Sicht des Charakters Joseph McClatchey kann man auf Twitter Stück für Stück verfolgen: http://twitter.com/ScarecrowJoe Heute am 21. Oktober wird Chester's Mill in der Geschichte von der Kuppel abgeschottet. Bleibt zu hoffen, dass ScarecrowJoe auch im Roman lange überlebt und uns einiges berichten kann. Eine klasse Idee (auch wenn sie die vierte Wand deutlich durchbricht)! Re: Die Arena (Under the Dome) - Roland of Gilead - 21.10.2009 Es gibt jetzt ein interaktives Cover (englischsprachig, ggf. lange Ladezeit) http://www.simonandschuster.com/special ... Flash_SSTW Re: Die Arena (Under the Dome) - Baschi - 21.10.2009 Tiberius schrieb:Für alle von euch, die des englischen mächtig sind: http://twitter.com/ScarecrowJoe http://www.scarecrowjoe.com/ sehe ich das richtig, das beides so in etwa ab nun identisch ist (Berichte von dem Jungen), nur von der Ausführlichkeit und Starttermin unterschiedlich? sprich Homepage seit 1.9 und ausführlicher Twitter seit 21.10 und halt alle paar Stunden 2-3 Zeilen Re: Die Arena (Under the Dome) - Tiberius - 21.10.2009 ja, das sind Posts vom gleichen Charakter. Im Blog hat Joe nur mehr Möglichkeiten gehabt sich vorzustellen. Twitter dürfte aktueller und in den nächsten Tagen besser sein. Re: Die Arena (Under the Dome) - Roland of Gilead - 21.10.2009 Er antwortet sogar über Twitter. ![]() Re: Die Arena (Under the Dome) - Roland of Gilead - 22.10.2009 Ein paar infos von Scarecrow Joe über die Vorgänge in Chesters Mill: Re: Die Arena (Under the Dome) - Boet - 23.10.2009 Bei Heyne gibt es die ersten 36 Seiten als Leseprobe... Mit Karte und Personenregister am Anfang des Buches. Schick... Re: Die Arena (Under the Dome) - Roland of Gilead - 24.10.2009 Hehehe Sehr unterhaltsam mit ScarecrowJoe (http://twitter.com/ScarecrowJoe) zu Twittern. (Ich bin übrigens http://twitter.com/hwvw) Denke wenn es in der deutschen Ausgabe zu lesen ist, dann in der englischen auch. In deutschen Fassungen vom Heyne Verlag wirst du nie etwas finden, was nicht auch in der Originalfassung zu lesen ist. umgekehrt jedoch schon, leider. |