Das deutsche Stephen King Forum
The Stand - Das Letzte Gefecht - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Filmdiskussionen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: The Stand - Das Letzte Gefecht (/showthread.php?tid=179)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22


- Char - 18.06.2006

Ich hab das Buch noch nicht gelesen (leider) aber de nFilm wollte ich schon imer mal sehen, also hab ich gestern den 1. Teil gesehn. Aber nach allem was ich hier höre, das er arg gekürzt worden ist, was nun erklärt, warum mir die Story so komisch abgehackt vorkam, werde ich mir den 2. Teil nächsten Samstag nun doch nicht anschauen, stattdessen werde ich doch erst das Buch lesen. Lernen2


- Blind_Guardian - 18.06.2006

Hab des Buch au noch net gelesen... gestern dann den 1. Teil gesehen...
Ich muss sagen bis jetzt mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet...
aber dazu is ja bestimmt der 2.Teil da.

Fands auch zum Teil sehr "unrealistisch" wie und wo die Leute gestorben sind.
Da liegen einfach ma 100 Leute in den Gängen eines Labors rum dabei würde doch kein normaler Mensch dan dort auch nur rumlaufen...

InHoffnung auf einen besseren 2.-en teil,
BG


- Octantis - 18.06.2006

wieso?
ich weiß jetzt nicht mehr warum, aber die Leutei m Labor waren ja schon nach Minuten tot und nicht nach Tagen wie die restliche Menscheit, durchaus realistisch das sie dann an ihren Tischen ect. tod umfallen

und naja zum Film, man muss halt immer bedenken das da mal eben 100 Minuten rauschgeschnitten wurden, und ich schätze mal in Teil2 wird ca. gleich viel fehlen wie in Teil1, da ergibt halt dann doch einiges keinen Sinn

btw. was ist das eigentlich für ne Musik, ganz am Anfang als die Kamera durch die Analage fährt und überall die toten rumliegen?


- Carbon Kid - 18.06.2006

Octantis schrieb:btw. was ist das eigentlich für ne Musik, ganz am Anfang als die Kamera durch die Analage fährt und überall die toten rumliegen?
Das ist der Song "Don't Fear the Reaper" von Blue Oyster Cult, ich kannte bis jetzt nur die Version von HIM, kann ich aber auch sehr empfehlen. Der Song passt auch irgendwie super zu den Bildern, so vom Text und dann die Melodie dazu echt klasse.


- Aristan - 18.06.2006

[z]die Origingalfassung ist 365 Minuten lang, Kabel 1 zeigt ohne Werbung wohl nur ~250 Minuten [/z]
WAS?
Jetzt bereue ich es richtig, dass ich mir das auf Kabel1 angeschaut habe Asdf

Was machen die denn alle mit dieser Geschichte???
War das nicht so, dass von dem Buch auch erst ne gekürtzte Fassung rauskam?? Erst das Buch und jetzt wird auch noch ne gekürtzte Fassung vom Film gezeigt! Kotz

Naja ich werde mir Teil2 auf Kabel1 nicht anschauen und werde mir die UNGEKÜRTZTE Version des Buches durchlesen.


- melanie26 - 19.06.2006

Hallo erstmal, bin neu Hallo

Für alle die es interessiert The Stand gibts auf DVD bei http://www.buch.de für 22,95 Euro Versandkosten incl.! Bei Amazon und Ebay zahlt man im moment weitaus mehr.
Gerade bestellt und freu mich tierisch drauf. Hab ihn das letzte mal vor zehn Jahren oder so gesehen. Hab das Buch gerade zum zweiten Mal gelesen und nun das dringende Bedürfnis den Film nochmal zu sehen auch wenn er bei weitem nicht ans Buch herankommt!


- DePfaelzer - 19.06.2006

naja, ich habe meine dvd zu "the stand" für 7,99 euro im schlecker gekauft Orange auch die kleinen läden haben manchmal super angebote Grinsking


- Char - 19.06.2006

Ist das denn auch die ungekürzte Fassung??


- DePfaelzer - 19.06.2006

aber klar doch Orange ich kauf doch ned geschnittenes :lol2:
zumal es von "the stand" noch keine geschnittene dvd fassung gibt. ausserdem hat die ungeschnittene fassung 346 minuten lauflänge und nicht 365.

diese hier ist es.


- Zar - 20.06.2006

ich fands nur merkwürdig, dass im Film einige Handlungsstränge durcheinander gewürfelt worden, da sind plötzlich welche ein paar, die es im Buch nicht waren, meiner Meinung nach


- Octantis - 20.06.2006

was, wer denn z.B.:?


- Harold Lauder-Groupie - 20.06.2006

Ich habe es endlich auch mal geschafft, mir "The Stand" auf Kabel 1 anzusehen. Hatte mich sehr darauf gefreut, aber ich muss zugeben, ein wenig enttäuscht gewesen zu sein ( ich hatte mir schon im Vorfeld gedacht, dass der Film nie an dieses geniale Buch - ein Meisterwerk- heranreichen würde ).

Harold Lauder ist so eine tiefsinnige Figur. Im Film kam da nicht viel rüber Confusedchuettel: . Corin Nemec war eine absolute Fehlbesetzung, wie ich finde Bad

Außerdem hat es mich maßlos geärgert, dass so viel aus dem Film herausgeschnitten wurde. Und die Bildqualität ( das wurde hier, wenn ich mich richtig entsinne, aber auch schon angesprochen ), ließ auch zu wünschen übrig.

Ich muss mir bei Gelegenheit unbedingt mal die ungeschnittene Version ansehen - vielleicht gefällt mir dann der Film auch besser.


- S()UL3@T€R - 21.06.2006

Der Film is echt gut, aber die zusammengeschnittene und dadurch vollkommen sinnentstellte Version auf Kabel 1 hat mich arg auf die Palme gebracht. Ich hab mich so drüber geärgert, dass ich mir am nächsten Tag den Film in der uncut Version in voller Länge angeguckt habe und danach anfing das Buch zu lesen (selbstredend die ungekürzte Fassung).
Omg, ich glaub ich dreh durch... Ohhh


- -Thorsten- - 21.06.2006

Ich hab den Film The Stand Teil 1 auch am Samstag auf Kabel 1 gesehen und fand ihn recht seltsam. Wie kann man da so viel weglassen. Ich kenne das Buch nicht und auch nicht den ganzen Film, aber das was die auf Kabel 1 gezeigt haben das war echt schlecht. Man kam ja gar nicht mehr hinter was nun im Film ist, so viel wurde geschnitten.


- Char - 21.06.2006

So ein ähnlichers Desaster hat sich Kabel1 ja schon mit Kingdom Hospital geleistet. Da wars so, dass ich nach ein paar Folgen wegen der eigenartigen Schnitt- und Sendewuselei nicht mehr die Serie im TV geschaut hab, sondern mir die DVD-Box geholt Big Grin