![]() |
ES - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: ES (/showthread.php?tid=119) |
- Firestar - 26.07.2002 Hi BasT, da du ja geschrieben hast, das du Bücher magst, die in der Realität spielen, würd ich dir "Das Mädchen" empfehlen. Meiner Meinung nach ist die Geschichte von der realität gar nicht so abwegig. Viele sind ja der Meinung, das "Das Mädchen" eines der schlechtesten Bücher ist, die King je geschrieben hat, ich fands aber gar nicht schlecht. Nagut, die Story ist vieleicht nix neues mehr, in meinen Augen ist es jedoch spannend geschrieben. Also meine Empfehlung: "Das Mädchen" - Ginny-Rose_Carter - 26.07.2002 Jo, da muss ich mich meinen Vorrednern nochmal anschließen ... Es ist kein Argument ein Buch wie "Es" nicht zu lesen weil man den Film schon kennt. Ich verstehe, dass das einem ein wenig die Lust nimmt, das ist schon klar, aber der Film ist wirklich nicht mehr als eine Light-Version des Romans (und das ist nicht negativ gemeint, denn ich mag ihn). Dazu hatten wir hier schonmal einen Thread. Es kennt auch jeder den Ausgang von "Romeo und JUlia", und man liest es trotzdem - ![]() Und die von Igor empfohlenen Bücher kann ich nur unterschreiben! ![]() - MisterQ - 27.07.2002 Ich würde ebenfalls unbedingt zu "Sie - Misery" raten. Realistisch und trotzdem superspannend. Viel besser geht's nicht... 'Q' - Chrizz - 27.07.2002 "Es" ist auf jeden Fall eines der besten Bücher und wert, mit nach Polen genommen zu werden. Dazu würde ich dir als erstes raten. Der Film verrät nicht EIN EINZIGES VIERTEL des großartigen Buches!! Das Mädchen allerdings (ein Klasse Buch) wäre nicht so "geeignet", zu kurz, und der Schluss ist etwas abwegig, den musste ich erst akzeptieren. An zweiter Stelle, wie schon oft genannt, würde ich dann auch wirklich "Misery" nennen, "Shining" ist auch gut, sehr gruselig teilweise (gut wenn du dirs wieder mal abwechseln mit deiner freundin vorlesen willst ;D) Chrizz - staubgold - 13.08.2002 Erstmal BasT, Glückwunsch, dass du nach Polen fährst. Da komm ich nämlich auch her (Opole. OKS! OKS! ![]() War vor kurzem (23.7 - 12.8) auch da und hatte Needful Things mit. War wirklich klasse. Aber falls du die Dark Tower Reihe noch nicht gelesen hast, dann aber LOS! Schick mir ne E-Mail oder schreib ins Forum wo du da herkommst. (jeszcze maly tip: najlepsze piwo jest "tyskie") - Steffi_15 - 14.08.2002 Ihr habt alle recht!!! Beim Film kommt nie diese aufregende Stimmung auf. Das Buch ist einfach wahnsinn. Eins meiner Lieblingsbücher!!!! ![]() - Dunkelelf - 14.08.2002 ich hab den film auch gesehen, bevor ich das buch gelesen hab und hab ihn echt gut gefunden. der film erzählt mal wieder ne gute geschichte, währen das buch mit hintergründen daherkommt die bis was weis ich wann aufwartet. der film hat ja schon ein bisschen überlänge gehabt, aber das buch ist mindestens doppelt so lang würd ich mal sagen. ein echt monomentales werk ... der horror schlecht hin. stellenweise sogar grausamer, als mir lieb währe aber das ist eben die natur sieses wesens das da seit uhrzeiten unter derry lebt mfg dunkelelf - Ginny-Rose_Carter - 14.08.2002 Ich denke, bei "Es" kommts auch sehr darauf an in welchen Alter man den Film sieht. Als ich ihn sah war ich gerade 13. Und da wäre ich mit dem Roman überfordert gewesen. Ich hab ihn dann zwar ziemlich direkt danach mir zugelegt, aber bis dato hab ich fast nur Jugendbücher gelesen, "Oliver Twist" war so an der Grenze und "Das Phantom" las ich, ansonsten waren die Drei ???, Michael Ende, Enid Blyton, etc meine Welt, von Horrorkurzgeschichten mal abgesehen. In dem Alter hatte ich wirklich keine hohen Ansprüche an einen derartigen Film, er war einfach aufregend und mir gefielen vor allem die Kinder. Ohne den Film wäre ich in dem Alter sicher noch nicht an "Es" herangetreten. ![]() SIE ist realistisch - JB_West - 15.08.2002 Hey BasT, da du eher auf realitätsbezogene Bücher von King liest würde ich dir voll und ganz SIE empfehlen, keine Monster (ausser vielleicht annie wilkes) :-) keine autos die verrückt spielen, keine zeitverschiebungen und keine untoten hunde oder ähnliches d.h. die geschichte hätte wirklich passieren können. trotzdem ist das buch superspannend und auch etwas literarisch ansprechender als die anderen king bücher (ich will damit nicht sagen , dass die anderen bücher nicht ansprechend sind) meiner meinung nach. ich jedenfalls hatte vielspass beim lesen von SIE falls dus liest schreib mir bitte deine kritik vom buch. nnur so zum vergleich. na denn Lateinisch in "ES" - Steffi_15 - 17.08.2002 Ich lese zur Zeit "ES". In dem Vogelbad, bei dem Stan die Vögel beobachtet hat, stand die Inschrift "Apparebat eidolon senex" (Plinius) Wer kann das übersetzen??? Ich hab leider nur Französisch in der Schule. Wäre demjenigen sehr dankbar!!! - BadHannes - 17.08.2002 ich hab´s mal in nem latein-deutsch wörterbuchdings eingegeben. keine ergebnisse. vielleicht ist es garnicht latein. hier war das http://dictionaries.travlang.com/LatinGerman/ - Ginny-Rose_Carter - 17.08.2002 Na, zumindest senex gibt es, das heisst soviel wie alt ... ich glaube, daher auch der Ausdruck "senil". "apparebat" könnte eine Vergangenheitsform von apparere = erscheinen sein. Plinius hat leider ziemlich viel gesagt, wenn das Zitat von ihm ist ist das nicht so leicht zu finden ... - Ginny-Rose_Carter - 17.08.2002 Apparebat ist Imperfekt, also "Es zeigte sich ...". Nur über das "eidolon" bin ich mir im Unklaren. Könnte es ein Eigenname gewesen sein? ![]() Oder der gute Plinius (gibt übrigens zwei davon, den jüngeren und den älteren) hat Mist gelabert. :mrgreen: - BadHannes - 17.08.2002 tja, dann ist der übersetzungsapperat irgendwie müll - Veit - 17.08.2002 http://ausit.proz.com/?sp=h&id=121755 |