![]() |
The Stand - Das letzte Gefecht - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: The Stand - Das letzte Gefecht (/showthread.php?tid=107) |
- Mothas - 28.03.2005 so bin eben mit dem buch fertig geworden und muss sagen, dass es meiner meinung nach wirklich eines der besten King-Romane ist, weil das ganze für mich total menschlich wirkt! man kann sich super in die Figuren hineinversetzen und nachvollziehen was ihnen passiert.... Auf den letzten hundert seiten geht dem meister ein bisschen die Puste aus, finde ich, da wird es bisschen langatmig und das ende von Las vegas ist nicht so spektakulär wie ich es gern gehabt hätte! Aber wahrscheinlich genau so wie King es gewollt hat... Tja, ansonsten fühle ich mich gerade ein bisschen traurig, weil ich nun durch bin mit diesem Machtwerk... irgendwie schade, aber auch schön! Frage zu: 'The Stand' - xero - 01.04.2005 ich lese es gerade und liebe es total, ich bin ungefaehr 3/4 durch und es wuerde mich sehr freuen wenn keiner hier verraet wie es ausgeht oder was am ende passiert. Jedenfalls interessieren mich die 2 seiten die sich in dem buch formen, die gute und die boese. Mir ist bekannt das sie in der form von trauemen den Menschen eine wahl geben welche option sie waehlen jedoch kann ich mich nicht zufrieden geben mit der erklaerung das der Kampf der bevor steht eine Profezeiung Gottes ist. Ich glaube nicht an gott und finde die idee schrecklich das was sich hier abspielt eine art apokolypse ist und Randall Flagg satan darstellt. Ich muss auch gestehen das Abagail mir nicht gefaellt da sie die ganze zeit nur davon faselt was gott ihr gesagt hat und die visionen die sie von ihm hat. Meine Frage ist: Gibt es eine erklaerung am ende des buches wieso sich diese zwei gruppen ueberhaupt formen und wo die traueme ueberhaupt herkommen ( wenn ja bitte nix verraten! ), oder nicht? Velleicht ist es zu frueh in der geschichte so eine fundamentale frage zu frage aber nix des du trotz bin ich gespannt.... - Campi - 19.05.2005 the stand ist mein bisheriges lieblingsbuch überhaupt. sicherlich hat es seine längen aber alles in allem finde ich es ziemlich gut gedacht. vor allem wie er am anfang erzählt wie sich das virus per schneeballsystem ausbreitet. man kann sich wirklich vorstellen, dass es so passieren könnte. was mir an dem buch absolut mißfällt ist der gesamte plot um mutter abegail und dieser göttlichen geschichte. aber das ist leider nicht nur in the stand so. auch sehr gut gefallen hat mir, wie sk den aufbau der neuen zivilisation. aber ich muss dem erstes posting etwas widersprechen. ich sehe es nicht so, dass sk in the stand die demokratie, sprich die westliche welt, als "gut" und die diktatur der damaligen ostblockstaaten als "böse" hinstellt. aber in die story kann man imho auch viel hineininterpretieren. - kuste - 20.05.2005 Campi schrieb:aber ich muss dem erstes posting etwas widersprechen. Sehe ich genauso. Denn im Grunde kam ja die erste "feindliche" Handlung von den angeblich Guten, da sie ja als erstes Spione entsandt haben. Bis dahin gab es eigentlich keine -nachweislich- agressive Tätigkeiten Flaggs gegen Boulder. Und wenn man es genau nimmt, war das System "Boulder" dem Untergang geweiht. Denn während in Las Vegas Anstrengungen unternommen wurden, eine öffentliche Ordnung wieder herzustellen, lebten die Boulderer irgendwie mehr oder weniger in den Tag hinein und von den Überresten der "Prä-Captain-Trips" - Zeit. Chibola ??? - volXen - 10.06.2005 Hallo, ich habe gerade nachgegrübelt, wie eigentlich die "Stadt der Träume" von Trash hieß ... ist schon mehr als 10 Jahre her dass ich the Stand gelesen habe und ich besitze das Buch auch nicht selber, aber von euch kann mir da doch sicher einer auf die Sprünge helfen. War das Chibola? Grüße, V - woodstock - 11.06.2005 ich glaub es war ciabola .. bin mir da aber auch nicht sicher .. - PennywiseTheClown - 11.06.2005 Es war Cibola :-) Re: Chibola ??? - kuste - 12.06.2005 volXen schrieb:Hallo,Cibola!Cibola! Mein Leben für dich! - Campi - 20.06.2005 also wenn du es gekauft hast musst du es auch lesen ![]() wirst es nicht bereuen ![]() - TimeGypsy - 20.06.2005 muß Cibola sein, nachdem, was ich grad gefunden hab. ![]() - Pennywize_666 - 21.06.2005 woodstcock hat geschrieben: Zitat:ich glaub es war ciabola .. bin mir da aber auch nicht sicher.. UND ER HAT RECHT The Stand, gebunden ,Heyne S 584 1.Absatz MfG Ralf ![]() - Pennywize_666 - 21.06.2005 Entschuldigung natürlich nicht Heyne sondern Lübbe :oops: ISBN3-7857-0577-8, damit wir alle beim richtigen Buch suchen 8) - Der Frosch mit der Maske - 21.06.2005 ich hätt ma ne Frage. wo schätzt ihr The Stand in Bezug auf den Dunklen Turm zeitlich ein? Ich mein, es muss ja lange vor Lud gewesen sein, da die Supergrippe ja schon lang vorbei war. Oder is das einfach nur in ner Parallelwelt gewesen und Flagg konnte irgendwie zwischen den Welten wechseln? - PennywiseTheClown - 21.06.2005 Interessant, in meiner Lübbe-Taschenbuchausgabe ist es definitiv Cibola ... Die Frage des zeitlichen Verhältnisses zum DT ist gar nicht so leicht zu beantworten, weil man ja nicht nur zwischen den Welten, sondern auch zwischen verschiedenen Zeiten in diesen Welten wechseln kann (siehe das New York der 70er von Jake, das der 80er von Eddie, das der 60er von Odetta/Susannah, usw.) - Flagg kann überall hinwechseln, wo er will, vermute ich mal. In "Glas" betritt das Ka-tet ja nach der Fahrt mit Blaine die Welt von "The Stand", aber ob da schon alles vorbei oder gerade im Gange ist, kann man schwer sagen. - Pennywize_666 - 24.06.2005 PennywiseTheClown hat geschrieben: Zitat:Interessant, in meiner Lübbe-Taschenbuchausgabe ist es definitiv Cibola ... Hey (Nick-)Namenskollege bin seit eben auch etwas vewirrt :? . Habe soeben meine englische Orginalausgabe bekommen und natürlich sofort nachgeschlagen. Ich denke DU hast recht, denn dort steht auch Cibola - haben die Jungs vom Druck oder bei der Übersetzung des gebundenen Werkes also Mal wieder Mist gebaut (aber gründlich, denn in dieser Fassung zieht es sich durch das komplette Werk hindurch). Ich denke Sir King meinte ursprünglich Cibola - und dem schließe ich mich nun einfach an ![]() MfG Ralf |