![]() |
DER TURM - Fragen und Meinungen zum Buch - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: DER TURM - Fragen und Meinungen zum Buch (/showthread.php?tid=1003) |
- White Pony - 27.11.2004 Hallo Leute. Spoiler! Wenige werden sich an mich erinnern, bin bestimmt seit zwei Jahren nicht mehr in diesem schönen Forum gewesen, aber eine Zeit lang war ich hier aktiv. An diesem Donnerstag habe ich auch (nach insgesamt 10 Jahren warten auf ein Ende) Dark Tower VII gelesen. Ich liebe das Ende und ich hasse es. Es ist genial und es ist schrecklich. Ich wünschte ich hätte auf Herrn King gehört und auf Seite 669 das Buch zugeklappt. Grausamer geht es nicht. Das Argument, es ist der Weg und nicht das Ziel worum es geht kann ich nicht verstehen. Besonders nicht wenn der Horror darin besteht, diesen Weg wieder und wieder beschreiten zu müssen ohne jemals anzukommen. Nachdem man Jahrelang gewartet hat kann S.K. also nicht erwarten daß auch nur ein einziger "Constant Reader" nicht umblättert und weiterliest. Ohne ein Ziel macht das ganze einfach keinen Sinn. Genial oder nicht - es macht immer noch keinen Sinn. Was hat der Turm davon? Ich wusste irgendwie immer das es mit den Worten Enden würde mit denen alles begann, aber ich hatte mir das als einen Rückblick vorgestellt, wo erklärt wird wie Roland den Mann in Schwarz überhaupt traf oder sowas... Am Ende war ich unzufrieden und traurig und konnte das Ende einfach nicht ertragen. Es wäre mir selbst lieber gewesen wenn Mr. Last Gunslinger am Fuße des Turms tot aus den Latschen gekippt wäre. Aber ich verstehe auch wie bequem für King dieses Ende ist. (trotzdem interessant - ich bin immer noch hin und hergerissen) Das erste was ich also tat, noch bevor ich Brownings Variante im Anhang las, war: ich schrieb mir, in einem Anflug von Wut, Verzweiflung und vielleicht auch Größenwahnsinn, ein eigenes Ende. Ich setzte da an wo King aufhört und glaube nicht das es ihm gerecht wird, vom rein Handwerklichen. In vier Stunden 10 Seiten und was mich am meisten überrascht hat, auf Englisch. Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen. Inhaltlich bin ich jetzt sehr zufrieden. Was ich sagen will ist, lasst euch nicht von diesem Ende in schlaflose Nächte treiben - es ist nur logisch was folgt. Kann mir übrigends jemand sagen wie man Leser Briefe an Stephen King schicken kann? Er sagt zwar er liest keine Briefe die das Ende betreffen, aber ich werde zumindest mal Danke sagen (Thankee sai) und meine Version von ihm unterschreiben lassen, ohne mich zu beschweren oder sowas... Long Days, Pleasent nights (An einer Stelle meiner Variante beklagt sich ein bestimmter Charakter was für ein schrecklicher Fluch die Antwort "May you have twice the number" aus dem Munde Roland von Gileads ist. Denkt mal drüber nach... ) ![]() - gandalf - 27.11.2004 hi also wenn ich höre es geht um den weg, nicht um das Ziel, denke ich an den große Meister Sai King. Sein Ziel war es, Schrifteller zu werden. Dies hat er schon lange erreicht. Den Weg dahin - sein Balken, unermüdliches Schreiben - beschreitet er nach wie vor...ich denke, das ist gut so. Und ich hoffe, King wird immer und immer weiter auf seinem Weg wandern und uns Geschichten bescheren. btw. post doch mal DEIN ENDE. ich hab mal einen thread eröffnet und die frage gestellt, wer lust hätte, ein nach seinen vorstellungen gestaltes DT-Ende zu verfassen. - Turm Junkie - 27.11.2004 @White Pony Kannst du dein Ende vielleicht online stellen? Würde gerne mal ein anderes Ende lesen, es ist auf alle Fälle besser als das Ende vom King. - TanjaRamone - 27.11.2004 Mal ´ne (vielleicht ganz blöde) Frage: Warum ist Mordred eigentlich halb Spinne??? Ich hab immer gedacht, sein Red Father müsste dann auch ´ne Spinne sein (sowas wie ES oder so), aber PUSTEKUCHEN! Hab ich jetzt was verpasst oder wollte uns Sai King i die Irre führen? Oder was??? - Dancing Turtle - 28.11.2004 Mein Eindruck von Der Turm und Der Turm in Bezug zur Reihe, nach dem ich jetzt genug Zeit hatte drüber nachzudenken und alles wirken zu lassen: Der Turm als bestes Buch zu bezeichnen wäre viel zu hoch gegriffen. Denn zum einen brauchen sie mal wieder die Hilfe von Sai King um nicht zu sterben, zum anderen der Abgang von R.F. war doch echt scheiße. Ich hab gehofft, dass Roland oder gar R.F.s ewige Verfolger ihn stellen würden. Das es doch Mordred war ist nicht mal so schlimm, wenn dann nicht noch das halbe Ka-Tet sterben würd. Da es zu viele Personen wären, wird Oy noch vom Mordrer gekillt, da Roland ja total übermüdet einfach schlafen musste und nichts gehört hat.... Das ist unschön! Gesteigert wird das ganze noch, dass der, der alle Planeten, Universen usw. Zerstören wollte total verrückt nur EEEEEEEEEEEE schreit und Schnatze um sich wirft. Klar dass der dann einfach nur ausradiert wird. Die Zeitschleife ist an sich kein schlechtes Ende für ein Buch - aber für eine Reihe??? Klar war Roland einfach nur besessen von seinem Turm, aber hat der Turm ihn nicht mit seinen Rufen vergiftet? Roland ist ja nicht mit dem Willen geboren, den Turm zu besteigen. Hat nicht Ka und somit der Turm Roland letztendlich zu dem gemacht, was er war/ist??? Ich war so überrascht, wie Roland immer menschlicher wurde und ich denke, dass Roland am Schluss vieles, sehr vieles geändert hätte, wenn er könnte... Ich denke das King uns mit den letzten Teilen keinen Gefallen getan hat (Wolfsmond ging ja grad noch...!), da man einfach merkte dass er nur was lästiges weghaben wollte, so ist ja auch seine trotzignervigwütende Reaktion. Man solle ihn nicht mehr damit nerven.... Sollen wir im jetzt Dankbar sein? Ich weiß für mich, dass ich mir die deutsche Fassung von Der Turm eher als TB kaufen werde, wenn überhaupt, da ich zu enttäuscht bin. Die lange, aufwühlende, schmerzhafte, traurige, lustige.... Reise nur damit alles wieder anfängt, nur leicht verändert? Nein, Danke! - guy incognito - 29.11.2004 ich würd auch gerne mal das ende von white pony lesen...haben eigentlich noch mehr leute einen eigenen schluss geschrieben? Postet alle in nem eigenen thread und macht ne umfrage...(nur ne idee, meiner meinung nach hat king den perfekten schluss schon geschrieben.) - Glue Boy - 29.11.2004 @tanja Ramone: Der Scharlachrote König konnte ebenfalls Spinnengestalt annehmen. Zitat von Walter kurz vor seinem Ableben zu Mordred (S. 214): "Damit du nicht deine Spinnengestalt anzunehmen brauchst. Bäh! Glaub mir, dein Roter Vater wär leichter anzusehen gewesen, wenn er nicht in einer so abgrundtief hässlichen Gestalt gesteckt hätte." - cuthbert78 - 29.11.2004 es liegt hier - ich trau mich net es zu lesen. Ich habe 15 Jahre meines LEbens damit verbracht die Bücher zu lesen, auf eines zu warten, oder darüber nachzudenken ![]() Ich kann das buch net lesen... :| - White Pony - 30.11.2004 Also ich glaube hier ins Forum werde ich "mein Ende" nicht stellen können, da es etwa 3700 Wärter fasst . Ausserdem: Wie gesagt habe ich das ganze auch als Übung für meine englischen Schreibfähigkeiten angesehen (die nächste Englisch-Hausarbeit steht an) und habe grauenhafte Fehler fabriziert, die ich ohne gründliche Analyse nicht mal als solche erkenne, da bin ich sicher, ich glaub zur Zeit hab ich dazu aber einfach keine Lust. Übersetzen wär auch doof, weil ich keine Ahnung habe wie die diese ganzen wiederholenden Redewendungen übersetzt haben. (Wie zum Beispiel - die Region im Talismann und die Territorien im Schwarzen Haus...! und wenn ich hier lese dass die wohl chassit mit schrull übersetzt haben wir mir ganz schlecht, auch wenn das wohl irgendwie sein musste weil sich basket ja so schön auf chassit reimt, aber wie macht man das im deutschen) So öffentlich würde ich es auch nicht machen wollen, weil es ja irgendwie schon eine Anmaßung ist. Ich bin mir auch sicher das es besser wäre wenn jeder sich selbst denkt wie das ganze ausgeht. So viele Jahre warten haben bestimmt bei allen langjährigen Lesern eigene Enden hervorgebracht (immerhin hätte Mr. King ja auch jeden Moment von nem Auto überfahren werden können oder sowas, da muss man sich ja eigene Gedanken machen.) Falls jetzt aber doch noch einer lesen will, wie ich mir das allerletzte Kapitel vorstelle, dann gebt mir die E-Mail adresse oder ICQ Nummer, dann schick ich die Datei so rüber. Vielleicht überarbeite ich das ganze dann auch noch mal. Was ich auch nochmal loswerden wollte - wieso fängt man immer wieder an solche epischen Meisterwerke zu lesen an (bei denen auf dem Buchrücken immer der Zusatz "Wie Herr der Ringe" steht) ohne vorher nachzusehen ob der Autor bereits den letzten Teil geschrieben hat, und vielleicht selbst nichtmal weiss wo das ganze hingehen soll. Zum Beispiel Abarat von Clive Barker, das beendet werden soll bevor er die Reihe um Eternis, dem Meer der Träume, beendet hat, also frühestens in 5 Jahren, wie ich im Internet gelesen habe. Die sind doch alle nicht ganz dicht. Die wollen doch bloss Leser Quälen. Fangt bloss nichts neues an, bevor der letzte Teil nicht käuflich zu erwerben ist. Das bringt nur ärger. Schon wieder so viel geschrieben - und ich erzähl was von wegen ich kann mein Ende nich posten weils zu lang is ![]() Am Tag nachdem ich den Tower beendet hatte, haben wir in nem Seminar (Poetry of 1900 to 1975) seltsamerweise ausgerechnet ein Gedicht von TS Eliot besprochen. Kann mir jemand sagen ob ich Gespenster sehe weil ich zuviel vom Turm gelesen hatte vorher, oder lässt sich wirklich so viel auf Rolands Reise beziehen? (zB. ...Do I dare Disturb the universe? In a minute there is time For decisions and revisions which a minute will reverse...) --- Das Gedicht heisst The Love Song of J. Alfred Prufrock. Ich mein, ich hab hier vor Jahren schonmal gepostet ich habe versteckte Botschaften in Weezers Stück "My Name is Jonas" entdeckt ("the foreman has injured his hand.... the choo choo train left right on time etc.) Vielleicht sehe ich ja wirklich nur Gespenster. Oder es ist der "Song of the Turtle" muahaaahaaaaaaaaaa :mrgreen: - White Pony - 30.11.2004 Ausserdem klingt Crimson eben einfach besser als Scharlachrot. - ditrhav - 30.11.2004 Mich hat ehrlich gesagt nichts an der Story gestört, wirklich. Woran ich mich allerdings sehr gut erinnern kann, ist wie ich zweimal kurz hintereinander richtig geschluchzt habe... Oy's letztes Wort an Roland, hat mir in diesem Moment so richtig das Herz gerissen, in dem moment ist mir erst klar geworden, welchen Charckter (abgesehen von Roland) ich am meisten gemocht habe... Das habe ich vorher nicht gewusst, aber Oy's Ende war der mit abstand schwerste Verlust für mich... Zwanzig Minuten Lesezeit später, schreitet roland dann auf denn Turm zu, und ruft die Namen seiner Lieben, und wieder konnte ich mich nicht halten... Dieses Buch hat mich zum weinen gebracht, und das spricht meiner Meinung nach für seine Qualität, denn das hat noch kein Buch zuvor bei mir geschafft... Lange Tage und angenehme Nächte... ditrhav - Fänger - 30.11.2004 Shagrath schrieb:@torsten: Na super, Du hast mir gerade das dritte Kapitel verdorben. Kannst Du keinen Spoiler setzen? Es geht in diesem Thread um das 2. Kapitel! Stimmt genau! Hab schon keinen Bock mehr weiter zu lesen! Könnte das vielleicht einer der Mods löschen oder als Spoiler setzen? Dann geht es wenigstens anderen besser als Shagrah und mir. Zu Eddie: Ich fand schon die Einleitung genial, als der Leser aufgefordert wurde, sich das Ka-Tet noch einmal genau anzuschauen. Und dann die Sterbeszene selbst - hatte feuchte Augen, muss ich schon zugeben. - torsten - 30.11.2004 Ja, bei manchen Teilen des Endes lief mir auch eine gewaltige Gänsehaut über den Rücken ... - Turm Junkie - 30.11.2004 Das scharlachrote Feld der Can'-Ka No Rey :!: :?: auf deutsch haut´s einem nicht gerade vom Hocker. Auf englisch hats mir viel besser gefallen: THE SCARLET FIELD OF CAN`-KA NO REY - Liz - 30.11.2004 Hat denn noch jemand so ins kopfkissen reinschreien müssen wie ich als er an der stelle war wo sheemie meint roland soll den turm betreten und bis ganz oben hinaufsteigen, um zu sehen, was zu sehen ist.vielleicht gibt´s eine wiederaufnahme, vielleicht gibt´s den tod, vielleicht gibt´s beides Mir ist ganz komisch gewurden ![]() kann es sein das king will das wir dann nach band 7 mit der neuverfassung von Schwarz die ja auch wiederaufnahme heist weiterlesen und somit immer wieder im kreis lesen und nie ein richtiges ende bekommen ![]() also dann doch lieber den tod . So muss jetzt unbedingt weiter lesen (brauchte bloss eine eddie´s tod verschmerzungspause ![]() |