Das deutsche Stephen King Forum
Duddits - Dreamcatcher - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Duddits - Dreamcatcher (/showthread.php?tid=87)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41


Duddits: Krankheitsbedingt - BadHannes - 18.04.2001

Ich glaube nicht, dass die Geschichte ohne Unfall großartig anders geworden wäre. Er musste deshalb wahrscheinlich länger und härter daran arbeiten, aber seine Gedanken wurden dadurch nicht beeinflusst oder denkt ihr doch?


Duddits: Krankheitsbedingt - Igor - 18.04.2001

Ich denke die Geschichte wäre ganz anders geworden, wenn diesen Unfall nicht gäbe. Allein die Sache mit Jonesy. King hat alle seine Schmerzen an diese Person projeziert. Wie man auf dem Foto sieht, kann Steve nur noch mit dem Gehstock gehen und die Knochen heilen nicht so schnell und bei schlechten Wetter ist der Schmerz unerträglich. Ich würde ungern jetzt in Steve´s Haut stecken. Also ich denk schon daß die Geschichte anders wäre ohne den Unfall. Aber besser??? Ich denk nicht.


Duddits: SSAT - loemei - 18.04.2001

Geschafft (vor ca 30 min.)!! Auch ich muß mich meinen "Vorrednern" zum größten Teil anschließen --> gehobenes Mittelmaß. Ich war, als Biber starb, anfangs auch überrascht und etwas verstört. Später wurde mir jedoch klar, daß die Figur so intensiv vorgestellt wurde weil er für die anderen Hauptpersonen (Henry, Pete, Duddits u. Jonsey)ein starkes Bindeglied war. Und sei es zum Teil nur (außer der Gesang) mit seinen Kraftausdrücken. Der Tod von Pete hat mich nicht sonderlich aus der Bahn geworfen. In den vorstehenden Meinungen habe ich viel Ekel über die "analen Beschreibungen" herausgelesen. Ekel habe auch ich empfunden, aber eher weil ich die Ausdünstungen "buchstäblich" in der Nase hatte. Ich denke das war seine Absicht und wie man merkt, hat es wohl geklappt. Was mich an dem Buch gestört hat, war die ewig lange Verfolgungsjagt ohne nennenswerte Höhepunkte, das schon ziemlich banale Ende (vor allem das von Kurtz), und die meiner Meinung nach zu geringen Rolle der Figur Duddits. Dagegen wurde "Pennywise lebt" mit einer schönen Gänsehautentzündung honoriert. Also ich warte auf besseres!

loemei


Duddits: SSAT - stephy - 22.04.2001

Ganz ehrlich und ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen:

Die ersten 250 Seiten sind wirklich genial. Die sind echt super, Daumen hoch.
Aber sobald Kurtz mit ins Spiel kommt... ab da... fand ich persönlich das Buch absoluter Mist.
Mir fiel auf, daß die Personen 1. total oberflächlich sind. Das merkte ich vor allem, als Biber einen mords-heldenhaften-Tod auf'm Klo starb (och, das war jetzt fies [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]). Mich hat's nämlich gar nicht gejuckt, ob der nun verreckt oder nicht.
Aber das war vorher... höhö.
Und 2. kamen dann diese bescheuerten Gedankensprünge. Ich bin teilweise gar nicht mitgekommen und ab Seite 300 habe ich es dann aufgegeben; ich saß da und dachte mir, okay, das lieste vollends fertig, haste viel Geld dafür hingeblättert... Aber mir wurde klar, daß der Schreibstil total anders ist und dass es in diesem Buch eigentlich SEHR wenige Elemente gab, die mir gefielen.
Das Furzen natürlich, das gefiel mir [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]... War so richtig schön eklig! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Aber ansonsten... ansonsten war das Buch für mich absoluter Bockmist. Ich dachte mir (ab Seite 300 jedesmal, wenn ich umblätterte): King, Du gottverdammtes Arschloch - Du kannst es doch viel besser! Was zum Teufel TUST DU DA???
Er hat mich zutiefst enttäuscht [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img] Mittlerweile kann ich es gar nicht mehr verstehen, warum das Buch nur gute Kritiken bekam... Also ich fand es... das Schlechteste, was ich von ihm bisher gelesen habe (bedenkt; ich hab noch nicht alles durch. Die schlechten Bücher hebe ich mir für später auf [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img])... [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]

Da wartet man so lange... soooo lange... und was kriegt man vorgesetzt? Argh. Ich war echt sauer, das kann ich Euch sagen... und vor allem war ich enttäuscht.
Entweder, der Unfall hat King WIRKLICH schwer geschadet, oder ich weiß auch nicht mehr weiter.
Das klingt zwar hart, aber ich denke, seine "Große Zeit" ist vorbei; er kommt mit der Qualität seiner Romane einfach nicht an seine früheren Werke heran. Diese Zeiten sind wahrscheinlich vorbei. [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img] *heult*

"Duddits" hat nur so gewimmelt vor lauter oberflächlichen Figuren... Teilweise waren die Sprünge zwischen Kindheit und Gegenwart echt sehr verworren (einzig gut hier fand ich eigentlich, daß die Vergangenheit in Gegenwart geschrieben wurde und anders herum - Das hat mir sehr gefallen *grins*). Und so ab Seite 400-500 hab ich nur noch gelesen, daß ich das Buch weg habe und mich wieder Harry Potter zuwenden kann. Das muß schon sehr nach hinten losgegangen sein, wenn ich mich auf Potter mehr freue, wie auf King [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] - aber es ist leider die Wahrheit... *seufzt*
Außerdem waren die Gedankensprünge einfach... total verworren...

Und noch was: Die Sache mit Jonesy 1, Jonesy 2 und Jonesy 3 fand ich einfach nur... lächerlich... Da ist ihm wohl nichts eingefallen...? Na ja, erinnert mich so an die Bibel; Der Vater, der Sohn, der heilige Geist...

Nevermind. Ich hoffe, King fängt sich wieder. so kann es nun wirklich nicht weitergehen. Da seh ich leider schwarz...

stephy
[die weiß Gott schon vieeel Besseres gelesen hat]


Duddits: Krankheitsbedingt - stephy - 22.04.2001

Na ja, ich bin mir da - ganz ehrlich - nicht so sicher. Ich denke auch, daß es an den Bedingungen lag, unter denen King den Roman schrieb.
Aber seien wir mal ehrlich; ein unbekannter Neuling, ein Mann, der noch kein Buch veröffentlicht hat... Was ist, wenn der das Buch geschrieben hätte - glaubt Ihr, der Verlag hätte es gedruckt? Nie und nimmer.
"Duddits" hat absolut keine Seele irgendwie... irgendwie ist das einfach... so dahingekritzelt... ein Romanchen... Wie ein Lückenfüller fast schon... *seufzt*
Also ich war wirklich schwer enttäuscht... [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]

Hier komm ich wieder zum Anfang zurück; Kings Unfall. Mir war klar, daß er alles, was er selbst erlebte, in Jonesy hinein projizierte. Ist auch okay. Jonesy war immerhin auch Lehrer, genau wie King... [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Fand ich auch gar nicht mal so schlecht... Na ja, jedenfalls war mir schon klar, daß Jonesy überlebt... Ich meine; es war einfach logisch, weil für mich Jonesy irgendwie King war... Fehlte nur noch Henrys Hornbrille und dann hätten wir ihn, nicht wahr? [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Ich glaube, diese Geschichte ist für King etwas Außergewöhnliches. Ich denke, er sieht "Duddits" eher als etwas Besonderes (weiß es natürlich nicht, ich kann da nur spekulieren [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]), weil es sein erster Roman nach dem Unfall ist und weil er ihn darin verarbeitet hat (meiner Meinung nach hat er das auch schon in "Das Leben und das Schreiben", aber egal... [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]). Ich denke, so könnte man diese oft verworrenen Gedankensprünge (wie das "umstrittene Kapitel 12" - höhö [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]) erklären. Auch der Schluß war ziemlich... karg. Na ja, das ganze Buch, bis auf den Anfang... [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]

Mir ist bewußt, daß King viel Persönlichkeit in "Duddits" hineingesteckt hat. Vielleicht war das ein großer Fehler. Denn; wir sind alle nicht sonderlich vom Ergebnis begeistert, nicht wahr? Ich hoffe nur inständig, daß er in diesen irgendwie neuen Schreibstil nicht hineinfällt... Das heißt, daß seine nächsten Bücher wieder "normal" sind... eben King.
Bei "Duddits" hatte ich nämlich stellenweise oft das Gefühl, es sei gar nicht von ihm...

Ich denke, wenn er den Unfall NICHT gehabt hätte, dann wäre DUDDITS ein wirklich klasse Roman geworden... ich HOFFE es. Er litt unter starken Schmerzen und das merkt man irgendwie auch beim Lesen... allein die Gedankensprünge, wie gesagt. Ich denke, aus DUDDITS hätte er echt etwas machen können...

Griasle
stephy

[die jetzt besser den Mund hält, weil das Gefühl hat, sich mal wieder zu wiederholen]


Duddits: Geiles Büchlein - Guest - 22.04.2001

Tag meine Freunde! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Ich hab ja bisher schon (beinahe) jedes Buch vom King gelesen (auch Bachmann), aber Dreamcatcher ist ja mal nur noch fett. Die Story einfach göttlich. Ich bin mal gespannt ob das Teil verfilmt wird. Obwohl? Kann man diesen Inhalte überhaupt einigermaßen visuell und "in motion" überzeugend rüberbringen?

Also auf jeden Fall, lese ich jetzt Dreamcatcher gleich nochmal. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Bis denn
PiMPSHiZ
(endlich online!!)

[ 14.01.2002: Beitrag editiert von: theklaus ]


Duddits: Geiles Büchlein - Veit - 22.04.2001

Es wird tatsächlich verfilmt.
CASTLE ROCK ENTERTAINMENT hat die Rechte bereits gekauft!!!
Frag mich nicht wie sie das realisieren wollen ....ich weiß es nicht! Aber von "Castle Rock" kam bisher nur GUTES!

Piep ...Piep...VEit


Duddits: SSAT - Veit - 22.04.2001

Ich verstehe auch nicht warum das Buch soviele gute Kritiken bekommt. Hier im Forum geht's ja, da wird es nicht gerade als das BESTE hingestellt. ICh war eh enttäuscht, wie ich bereits irgendwo geschrieben habe. Die Figuren waren oberflächlich, da denke ich genau so wie stephy. Normalerweise bleiben mir die Figuren aus einem KING-Roman in Erinnerung weil sie so brillant beschrieben und charakterisiert worden sind. Aber bei Duddits fehlte mir das, die Story war vorbei und nichts blieb wirklich hängen.

Aber auf jeder englischen (bzw. amerikanischen) Fanseite wird das Buch in höchsten Tönen gelobt. King at its best! und so'n scheiß, verstehe ich nicht.
Mein Hauptpunkt ist wirklich diese Oberflächlichkeit.
Mal sehen was die Zukunft bringt...


VEIT


Duddits: SSAT - Moritz - 22.04.2001

Wenn ich Kings Bücher nur lesen würde, weil ich mir von jedem seiner Werke hohe Qualität erhoffe, hätte ich wahrscheinlich schon vor ein paar Jahren damit aufgehört.
Aber mich interessiert einfach das Gesamtwerk, Kings Entwicklung im Laufe der Jahre. Und diese Entwicklung zu verfolgen war bei Dreamcatcher so interessant wie bei jedem anderen King-Roman (wenn auch die Qualität teilweise wirklich unter aller Sau war, ich verweise auf meine Kritik auf Seite 1).


Duddits: SSAT - stephy - 22.04.2001

Ja, aber wenn ich gewußt hätte, daß DUDDITS so ein Mist ist, hätte ich bestimmt keine 50 Mark hingeblättert. Ich hätte mir von den 50 Piepen ein anderes, sehr gutes Buch holen können. [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]

Und ich denke, viele lesen und kaufen das nur, weil der Name STEPHEN KING drauf steht. Und genau das, was wir immer bemängeln (VORURTEILE) wird doch jetzt bestätigt, nämlich; die King-Fans kaufen alles, was von ihm kommt. Er braucht sich gar keine Gedanken mehr machen; er kommt so oder so in die Bestsellerlisten.

Das heißt jetzt nicht, daß man DUDDITS beukotieren sollte, mein Gott; NEIN.
Ich zu meinem Teil empfehle den Roman nur nicht weiter. Reicht doch auch... [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]

Ansonsten war ich echt enttäuscht. Meisterwerke erwarte ich doch schon gar nicht mehr von ihm, ich meine, die Zeit ist vorbei - aber gute Unterhaltung. Das habe ich erwartet.
So kann man auf die Schnauze fliegen... [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]

Im Übrigen: Die GESCHICHTE zählt, NICHT der ERZÄHLER
Dieser King-Leitsatz wird hier eindeutig gebrochen, denn; wir machen uns Gedanken um IHN und nicht welche um die GESCHICHTE.
Ich kaufe die Bücher, wegen den STORYS, ich kaufe sie, weil ich unterhalten werden will und nicht, weil der Autor Stephen King heißt. Aber DUDDITS... das hab ich nur King zuliebe zu Ende gelesen. Mit rollenden Augen und zu hohem Blutdruck... [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]

stephy
[die furchtbar enttäuscht is]

[ 22.04.2001: Beitrag editiert von: stephy ]

[ 22.04.2001: Beitrag editiert von: stephy ]


Duddits: Geiles Büchlein - stephy - 22.04.2001

O Gott, die verfilmen auch jeden Scheiß! [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]

Wie wär's, wenn sie mal DER TODESMARSCH verfilmen? Das ist wirklich ein literarischer Meilenstein - aber an den macht sich keiner... [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]

DUDDITS auch noch verfilmen... Da frage ich mich; machen die das aus Mitleid??? [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Okay, das war jetzt reine Ironie... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Griasle
stephy


Duddits: SSAT - Kaschmaker - 22.04.2001

Hallo,

so jetzt muß ich mich auch mal zu Dreamcatcher äußern.
Also wie gesagt, ich habe aufgehört mit Lesen so ab Seite 480 oder so und ich werde auch nicht mehr weiterlesen. Dieser Roman ist unter aller Sau (Sorry).
Irgendwie bekomm ich da meinen Standpunkt teilweise bestätigt, den ich schon in meinem Thread vertreten habe, und den Stephy schon erwähnt hat: DIE LEUTE KAUFEN SO EINEN SCHEIß!!!

Ok die ersten 250 Seiten herrausragend spannend....super schnell erzählt, richtig wohlig eklig!

Aber was dann seitenweises Gequatsche über irgendnen Mr Gray oder Gary oder was weiß ich, Jonesy 1 oder 5 oder 12394 .
Irgendwelche Erinnerungsbruchstücke in irgendwelchen Bewußtseinsebenen mit Kisten auf denen Derry oder Duddits draufsteht.....
so ein Bockmist.
So ein Gelaber kann keiner vertragen oder mögen, ich habe mich zu Tode gelangweilt und gequält.
Das bestätigt mir, das die Zeit von King echt vorbei ist (ja leider), es war ja schon seit einiger Zeit abzusehen.
Wer behauptet das Buch ist gut oder sehr gut, der lügt.

Kaschmaker


Duddits: Geiles Büchlein - Kaschmaker - 22.04.2001

Oh Scheiße, ein potenzieller Penn und Knutschfilm.


Duddits: Geiles Büchlein - Kaschmaker - 22.04.2001

Stephy: der wird so schlecht werden, daß man entweder nur pennen kann oder sich knutschen.


Kaschmaker


Duddits: Geiles Büchlein - stephy - 22.04.2001

Achso meinst Du das [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]