![]() |
WOLFSMOND - Fragen und Meinungen zum Buch - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: WOLFSMOND - Fragen und Meinungen zum Buch (/showthread.php?tid=855) |
Re: Die grauen Pferde - TheGunslinger - 24.12.2003 Jeremy schrieb:SPOILER Also das waren meiner Meinung nach auch Roboter(pferde)! ![]() - BadHannes - 24.12.2003 ja, irgendwo ziemlich am schluss steht auch, dass kabel aus einem pferd raushängen, als dem pferd irgendwas abgetrennt wurde. deshalb sahen sie auch alle gleich aus. da hatte doch roland auch den aha-effekt schon ziemlich in der mitte des buches, als man noch nicht wusste, was die wölfe (und die pferde) sind - Jascha16 - 26.12.2003 So nach langer Zeit bin ich auch mal wieder da: Also ich muss euch sagen , ich bin extrem enttäuscht von dem Buch. Ich meine ich habe sehnsüchtig darauf gewartet , mir es sofort gekauft und innerhalb kürzester Zeit durchgelesen, und für mich muss ich ganz ehrlich sagen hat es den Zauber der DT Reihe zerstört. Ich bringe jetzt mal ein paar Dinge an , die mich am meisten gestört haben. -Roland ist sowas von , ich sage mal , weich geworden , das ist nicht zu ertragen. In gewissem maße kann ich das auch verstehen -schließlich hat er ja jetzt ein Ka-tet und nicht mehr alleine unterwegs- aber das ist einfach zuviel des guten. - die mehr als dürftige Übersetzung (gut , dafür kann King nix) was soll dieses Yeah ??? -IN 900 Seiten , die übrigens trotz allem ziemlich fesseln können, passiert fast nichts !!!!!! genauso wie die geschichte fast nichts mit der Suche nahc dem Turm zu tun hat ! KIng versucht nur krampfhaft diese eigenständige Story irgendwie in den DT Zyklus einzubauen , weil es gute Absatzzahlen bringt. Das Gefühl hatte ich zumindest. - Was soll die scheiße mit den Schnatzen und Harry Potter, und die verzweifelte Einbeziehung Kings und anderer seiner Bücher ? Das wirkt lächerlich ! -Die billige Kopie des Auges von Herr der Ringe und den Kugeln geht mir mittlerweile auch zu weit -So oft habe ich noch nie gelesen : Sie sahen Roland selten lachen, weinen , oder was weiß ich , Gefühle zeigen blabla , aber er TUT ES DAS GANZE BUCH ÜBER. Also die entwicklung Rolands ist total unglaubwürdig. Also wenn ich jetzt wirklich so richtig nachdenken würde , könnte ich wahrscheinlich ewig so weiter machen, aber ich lass es jetzt mal gut sein . Ich habe das Gefühl King hat den Faden verloren ... und nicht wieder gefunden. Schade eigentlich , von Schwarz an war ich ein großer Fan und nun geht es so zuende. - TheGunslinger - 27.12.2003 Hmm...sehe vieles genauso wie Jascha16! :? Das King wohl wirklich den Faden verloren hat, zeigt wohl auch die Änderung der überarbeiteten Fassung von "Schwarz"!!!! ![]() (Walter ist jetzt auf einmal R.F. und Farson und was weiß ich noch wer!) ![]() - Förster - 27.12.2003 Und das Pferd das sich ein Bein gebrochen oder verdreht hat war eins von denen aus der Calla, die den Wagen gezogen haben, keins der Roboterpferde. - Kpt. Blaubär - 27.12.2003 @Jascha und Jeremy ich sehe es nicht so daß dies nur eine eingeschobenen Geschichte ist, vielmehr wird das Revolvermannimage von Roland auf Eddie, Susannah und Jake übertragen. Roland wird alt und zeigt dies durch Gefühlsäußerungen und kränkelt a bißerl. Auch diese Marten=Walter=Flagg=Farson sehe ich nicht so daß S.K. hier den Faden verloren hat, vielmehr sind diese Personen eben die Verkörperungen/Abesandten des Bösen in versch. Welten Zugegeben manche Stellen sind sehr naiv. wobei mich immer noch diese Tellerwaffen am meisten nerven. (DAS IST KEINE PLAUSIBLE WAFFE) ---"sie müssen pfeifen"--- Trotzdem hat mir dieses Buch sehr gefallen, allerdings lebt dieses Buch vom Schreibstil und nicht vom Inhalt Gruß Blaubär - Fantasia - 29.12.2003 Ich war nach dem Ende erst mal richtig sauer! Das hat sich jetzt wieder gelegt aber ich kann genau sagen warum ich so sauer war: Lustigerweise hat es dadurch, das King sich selbst, also die Wirklichkeit, mit in die Geschichte eingebracht hat, die Story total unwirklich gemacht. Ich weiss nicht ob das jemand nachvollziehen kann :oops: aber die Geschichte begleitet mich jetzt schon so lange und sie ist in meinem Kopf so real, das diese Wendung es für mich unrealistisch wirken ließ... Naja, wie gesagt, hab mich wieder gefangen und bin jetzt halt, wie alle, gespannt... - jeanny - 29.12.2003 hallo an alle erstmal zum thema rolands gefühlsäußerungen... ok, er lacht öfters, er zeigt zum teil mehr emotionen, aber als es gerade zum ende hin wieder um den turm ging, war doch alles andere wieder egal. siehe susannah...er sagt eddie doch ganz klar, dass der turm wichtiger ist. oder als sich alle kurz vor der schlacht in den gräben versteckt haben und jake, bennie und die zwillinge es nicht rechtzeitig geschafft haben, rauszukommen...auch da hat roland klargemacht, dass jake sich allein helfen muss. callahan hat roland dessen allgemeines verhalten gegenüber seinem ka-tet ja auch vorgeworfen. ich find also schon, dass roland, wenn es um den turm geht, immernoch der alte ist und sich wohl auch nicht ändern wird. im großen und ganzen fand ich das buch gut, vorallem ziemlich spannend. aber ich haytte gehofft, dass rolands vergangenheit nochmal aufgegriffen wird, zwar nicht so doll wie in glas, aber doch mehr. weil wir wissen ja immernoch nicht genau, was auf dem jericho hill passiert sind, vorallem was zwischen da und rolands abreise aus mejis geschehen ist. dass callahan in rolands welt aufgetaucht ist und auch vorerst mit zum ka-tet gehört, find ich cool. also die idee, einen der guten charaktere aus einem anderen roman mit einzubauen ist ziemlich gut. ich glaub nicht, dass sk sich jetzt als den turm darstellt, aber ich könnte mir vorstellen, dass er im obersten zimmer des turmes sitzt, obwohl walter behauptet hat, dass dieses leer wäre. ich bin auch dolle gespannt, wie es mit susannah weitergeht. eigtnlich ist ein halbes jahr auf den nächsten teil warten ja nicht so schlimm, aber nach dem ende jetzt schon. die vorherigen teile waren nicht so offen. - Aenema - 29.12.2003 Mit dem Jericho Hill sagst Du was... ich habe auch die ganze Zeit auf einen Part gewartet, wo die Geschehnisse genau erläutert werden. Gerade diese verzweifelte Zeit, wo Roland seine Freunde verliert, fand ich schon in Glas fesselnd. Dass King sich selbst in die Geschichte einbaut finde ich auch alles andere als rosig, aber das einzige, das mich dabei verwundert ist einfach, dass es erst jetzt geschieht. in der Mitte von Wolfsmond fiel sein Name ja bereits auf der "Speisekarte" und ich meine, auch in einem der vorigen Bücher bereits mal seinen Namen in der Story gelesen zu haben (nagelt mich aber nicht drauf fest!). Kann auch sein, dass es in einem anderen Buch (Sara?) war. Ich hoffe lediglich, dass dies Kings einziges Intemezzo gewesen sei soll. Im großen und ganzen bin ich etwas nettäuscht von Wolfsmond. Einerseits mag das daran liegen, dass ich mit Brennen muss Salem schon nichts anfangen konnte und mich daher auch nicht über Callahan gefreut habe, andererseits fand ich die "Erklärung" orgendwie lächerlich. Warum genau in der Calla nur Zwillinge geboren werden weiß ich bis heut enicht und werde es wohl auch nicht erfahren. Für mich wirkt die ganze Story irgendwie "dahin gerotzt". in Glas erfur man auch nicht wirklich viel über die Fortschritte in Bezug auf die Reise zum Turm, aber da fand ich die "Rückblicke" wesentlich interessanter. Wolfsmond und alle Charaktere darin finde ich so irreal. Die Calla mit all ihren Einwohnern ist für mich eine völlig andere Welt, die meiner Meinung nach nicht zum Rest der Geschichte passt. Interessant fand ich es, wie King damit eine eigene Gesellschaft entwickelt hat, mit eigenen Normen, Ausdrücken, etc. Dieses Mini-Kapitel über das Wort "Commala" zB war für mich der Kracher schlechthin. Sowas ist es, was für mich Rolands Welt interessant macht, selbst wenn es Kleinigkeiten sind... Das einzige mal, dass mir bei dem Buch ein Schauer über den Rücken lief war beim Tod von Benny. Ich mag diese Art von Horror, wo es nicht um den Tod selber, sondern um die Grausamkeit des Überlebens seines Vaters geht. Er ist es immerhin gewesen, der in gewissem Maße seinen Sohn auf dem Gewissen hat. Na ja, alles in allem habe ich viel zu lange auf das Buch gewartet, um richtig enttäuscht zu sein, gleichwohl ich es in der DT-Reihe auf einen der hinteren Plätze verbannen würde... - loki - 29.12.2003 was ich sehr merkwürdig fand, war diese ganze zwillings-geschichte... erstmal, warum werden dort die ganze zeit zwillinge geboren außerdem warum sehen die sich immer ähnlich? es scheinen immer bruder und schwester zu sein das heißt es sind nie einneiige zwillinge, das heißt sie sehen sich nicht ähnlích und sind auch sonst nicht mehr als zei geschwister die am selben tag geboren wurden...und warum dann diese sache mit dem enzym oder was auch immer? also entweder da kommt jetzt noch was gutes oder king hat einfach keinen plan von biologie... - Roland of Gilead - 30.12.2003 Mir gefiel Eddies Trip nach NY bisher (bin auf S. 776) am besten. Irgendwie hatte ich C.Tower als dünnen Mann in Erinnerung. hab ich mich da getäuscht? - Absinth - 30.12.2003 loki schrieb:was ich sehr merkwürdig fand, war diese ganze zwillings-geschichte... Moment...NICHT eineiige Zwillinge können sich sehr wohl ähnlich sehen, auch wenn es ein bübchen und ein mäderl ist. Klonartig ähnlich wie Eineiige sind sie sich natürlich nicht. aber gewisse Merkmale (im Gesicht) können sicherlich ähnliche Ausprägungen haben. aber das kann ja nicht nur bei Zwillingen der Fall sein (denke an mich und meine Geschwister). Soviel dazu... - loki - 30.12.2003 ja wie auch immer aber im buch werden sie immer als nahezu identisch beschrieben..die eine die weibliche ausgabe des anderen und umgekehrt...und denn halt diese enzymsache...und warum da überhauptnur zwillinge geboren werden und dann auch noch immer mädchen und junge und nicht ein mal 2 jungs oder 2 mädels... - allgood - 30.12.2003 seid gegrüßt,werte gefährten ! lieblingsstellen hab ich eigentlich mehrere, aber eine hat´s mir besonders angetan : als roland dem alten slightman unmissverständlich klarmacht, was von leuten wie ihm zu halten ist und ihm seinen "schleimigen speichel" ins gesicht schmiert. ( s.861 ff ) rolands gnadenlose ader war schon immer nach meinem geschmack ! lange tage und angenehme nächte wünsch ich.......... - Snakecharma - 30.12.2003 ... und mögen sie Dir doppelt vergönnt sein. ![]() Ich kann garkeine einzelnen Stellen beschreiben, die mir gut gefallen haben, außer die Rose und Eddies Besuch bei Tower. Ansonsten ist mir Rolands trockener Humor gut in Erinnerung geblieben (trockener Humor ist sowieso genau mein Ding), und dass er uns oft überrascht hat, zum Beispiel mit seinem fantastischen Tanz und dem Stage-Dive hinterher. Echt klasse! ![]() |