Das deutsche Stephen King Forum
Nicht-King-Horrorfilme - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thema: Nicht-King-Horrorfilme (/showthread.php?tid=350)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21


- White Claudia - 08.09.2003

Meine Horror-Favoriten:

Blair Witch Project - Unverständlich, wie man diesen Film langweilig finden kann. Einer der intensivsten und bedrückendsten Horrorfilme, derer ich gewahr wurde.

Ring - Uncool, aber: Ich meine das Remake. Die "Mädchen im Schrank"-Szene ist wohl einer der Schocker des letzten Jahrzehnts!

The Texas Chainsaw Massacre - Wer diesen Film verächtlich als "Splatter-Schund" abtut, hat ihn schlicht noch nicht gesehen. Größtenteils unblutig, aber überaus grausam und hochgradig verstörend.

Jacob's Ladder - Neben einer originellen Geschichte können vorallem die Wahnvorstellungsszenen gefallen: Eine finstere U-Bahn-Station, zuckende Gestalten und ein grausiges Hospital - "Silent Hill" lässt grüßen...

The Nameless - Absoluter Geheimtipp aus Spanien. Extrem düster, unheimlich spannend und vorallem mit einem der fiesesten, härtesten und grausamsten Enden der Filmgeschichte. Wer dachte, dass es nach der Endszene von "Se7en" nicht noch krasser ginge, der hat sich getäuscht. Ansehen!

Das wären so aus dem Stehgreif meine fünf Grusel-Highlights - obwohl die Grenzen zwischen reinem Horror und Psychothriller doch recht fließend sind. Da hätte eigentlich auch noch eine Perle wie "Audition" reingemusst... Confusedhock:


- Glue Boy - 10.09.2003

In den 80ern habe ich mal auf Video einen Horrorfilm gesehen, der mich beeindruckt hat, den ich seitdem aber nicht mehr finden konnte.

Ich glaube, er hieß auf deutsch "Im Augenblick der Angst". Regisseur war der Spanier Bigas Luna, obwohl der Film total amerikanisch aussah.

Handlung: Ein irrer Augenarzt ermordet Menschen und entfernt ihre Augen. Geht sehr blutig los, und die ersten zehn Minuten fragt man sich, warum man sich das ansieht. Total eklig und sinnlos. Dann zoomt die Kamera zurück, und wir sehen: Ein Kino. Der Augenarzt treibt seinen Horror nur oben auf der Leinwand. Zoom auf zwei Mädchen um die 16 Jahre im Zuschauerraum. Die eine findet den Film toll, die andere eklig. Irgendwann wird klar, dass im Kino ein wahnsinniger Killer sitzt. Niemand kann raus. Zu allem Überfluss geht der Augenarzt auf der Leinwand auch noch in ein Kino und beginnt dort. Menschen zu ermorden. Schließlich weiß der Zuschauer überhaupt nicht mehr, woran er ist. Ich fand es toll und bedauerte nur, den Film nicht im Kino gesehen zu haben.
Kennt noch jemand diesen Film?
:?:


- Zuckeronkel - 11.09.2003

Glue Boy schrieb:In den 80ern habe ich mal auf Video einen Horrorfilm gesehen, der mich beeindruckt hat, den ich seitdem aber nicht mehr finden konnte...

...Ich glaube, er hieß auf deutsch "Im Augenblick der Angst". Regisseur war der Spanier Bigas Luna, obwohl der Film total amerikanisch aussah.

Ich fand es toll und bedauerte nur, den Film nicht im Kino gesehen zu haben.
Kennt noch jemand diesen Film?
:?:

Hi Glue Boy,

ja, der Film ist sehr gut. Ich habe ihn seinerzeit im Kino gesehen und habe ihn auch in meiner Videosammlung. Die kleine Parapsychologin aus den "Poltergeist" - Filmen spielt ebenfalls mit, und zwar in einer sehr abstrusen Rolle.

Zuck. Wink


- White Claudia - 12.09.2003

Ah - noch ein guter Film, der allerdings nicht wirklich ein reinrassiger Horrorstreifen ist, ist Lynchs Eraserhead.
Sehr düster (nicht nur aufgrund des s/w-Bildes), seeeehr verstörend und mit einer waschechten Schock-Szene (Mini-Spoiler: Als Henry sich von dem vermeintlich gesunden "Baby" umdreht und es auf einmal anfängt zu schreien und DOCH krank ist - Mann, hab' ich mich erschrocken!) und überhaupt genial.
Nach dem Angucken fühlt man sich ziemlich unbehaglich und mitgenommen - von der Grübelei, was zum Teufel in dem Film überhaupt passiert ist, mal ganz zu schweigen...


- Stephan - 13.09.2003

Habe "Wrong Turn" gesehen. Wer Filme wie "Beim sterben ist jeder der erste" mag, wird an diesem sicherlich auch seinen Gefallen finden!

KLEINER SPOILER ANFANG
Es geht um ein paar junge Leute, die auf einer Straße im Wald einen Autounfall hatten und nun Hilfe brauchen. Da sie keinen Handyempfang haben, laufen sie los, um vielleicht irgendwo ein Haus mit Telefonanschluß zu finden. Dabei treffen sie dann eine wirklich schrecklich nette Familie...
KLEINER SPOILER ENDE

Es gibt in diesem Film ein paar wirklich eklige Szenen. Ich habe schon eine ganze Menge Horrofilme gesehen, der hier ist mal was ganz nettes... Twisted


- Shagrath - 14.09.2003

Am 18.9. läuft der (Horror-)Thriller "Identität" an. Ich habe ihn als Sneak-Preview gesehen und fand ihn ziemlich gut. Auf den ersten Blick scheint es sich zwar nur um einen weiteren Film nach dem altbekannten Zehn-kleine-Negerlein-Schema zu handeln, aber dieses wird auf eine originelle Art und Weise variiert. Außerdem hält die Story auch noch die eine oder andere Überraschung parat.

_________________
Zuletzt gesehen: Trouble Every Day, Ocean's Eleven, Identität


- Annie_! - 14.09.2003

Ist das der mit John Cusack??
Da hab ich heut einen kurzen Filmauschnitt davon gesehn. Hat ganz interessant ausgeschaut, aber ich hab nicht bemerkt dass es ein Horrorfilm ist Tongue. Hört sich aber bei deiner Beschreibung trotzdem sehr gut an!!!


- Zuckeronkel - 15.09.2003

Smile Ja, ich freue mich auch bereits seit Monaten auf "Identity". Ich würde allerdings jedem empfehlen den Trailern und Making Off's... dieses Filmes aus dem Wege zu gehen, um sich die Spannung und die Überraschung nicht nehmen zu lassen. Da halte ich es wie Regie - Altmeister Hitchcock. Der hat es seinen Zuschauern auch strengstens untersagt, nach dem Anschauen von "Psycho" irgendetwas über dessen überraschendes Ende verlauten zu lassen. Freue mich, nach all den Thrillern die ich bereits gesehen habe, endlich einmal wieder spannend unterhalten zu werden.

Zuck. Wink


- Friend567 - 15.09.2003

Also wenn ich ganz ehrlich sein soll - ich hab schon einige Trailer gesehen, und kann mir wohl deshalb auch die Spoilerwarnung sparen. Naja, wers nicht wissen will ist trotzdem gewarnt - der Film wirkte im Trailer wie ein weiterer Zusammenklatsch aller guter Horrorfilmregeln. Zwar spannend, aber doch billig...mal sehen, was uns da so erwartet. John Cusack und Ray Liotta sind zwar auch gute Argumente, aber ich habe gelernt gute Schauspieler machen nicht gleich einen guten Film...


- White Claudia - 15.09.2003

In einer Filmkritik habe ich gelesen, dass "Identity" in der ersten Hälfte richtig spannend und überraschend ist, in der zweiten aber zur brutalen, stumpfen Schlachtplatte verkommt.
Nicht, dass mich das abschrecken würde...


- Zuckeronkel - 15.09.2003

Lasst euch doch einfach mal überraschen. Der Film gehört bei dieser prominenten Besetzung jedenfalls nicht in die Billigslasher - Kategorie !

Zuck. Wink


- Shagrath - 16.09.2003

Ich hatte den Trailer auch vorher gesehen und gedacht "Das war doch alles schon mal da". Ein paar Ideen sind aber wirklich recht originell. Übermäßig brutal fand ich den Film auch nicht. Ich würde ihn eher als Thriller denn als Horror-Film bezeichnen.

_________________
Zuletzt gesehen: Der Unbeugsame, Trouble Every Day, Ocean's Eleven


- Zuckeronkel - 16.09.2003

Denke auch, er ist eher im Thriller - Bereich anzusiedeln.

Zuck, Wink


- Tiberius - 18.09.2003

Ich habe gestern "Ghost Ship" in der FSK18-Fassung auf DVD geschaut und habe mal eine Frage an die Mitseher: Kann es sein, dass der Regiesseur ein immenser King-Fan ist? Das "Erwachen" des Schiffes erinnert mich sehr an Shining (mit der Szene in der Bar) und der "Seelensammler" sehr an Mr. Flagg (von Verhalten und Bestimmung her).


- Zuckeronkel - 18.09.2003

"Ghost Ship" bedient sich von der Storyline und der Dramaturgie her aus dem gesammten Gruselfilm - Fundus und lässt, bis auf wenige (blutige) Höhepunkte, kein Cliche' aus. Der Film ist zwar ganz nette Feierabendunterhaltubg, weiß an Originalität aber nun wirklich nicht zu überzeugen. Dem Film hätte etwas mehr Selbstironie ( wie z. Bsp. "Fluch der Karibik", der auch gekonnt mit einem ausgebrannten Genre, nämlich dem des Piratenfilms, umzugehen weiß !) gut getan.

Zuck. Wink