![]() |
Gegen Rassismus und Rechtsradikalismus - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Sonstiges (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Gegen Rassismus und Rechtsradikalismus (/showthread.php?tid=280) |
- Dunkle_Hexe - 18.05.2004 @ Teufi Ich hab mir eben mal die verbalen Gefechte zwischen dir und den andren durchgelesen. :roll: DA könnte ICH schreien. Mir scheint, als würde man nicht verstehen wollen, was wir zu sagen versuchen. Aber okay, wir haben gewissen Erfahrungen gemacht, die die andren net haben.Sollen sie doch auch froh sein,oder? - das Teufelchen - 18.05.2004 Ich drücks mal mit dem Satz aus, den du vorhin in deiner PN stehen hattest. Wir haben nur was gegen die, die sich nicht benehmen können. Einfach und kurz. Es gibt auch duetsche, die sich nicht benehmen, aber das gehört nicht in diesen Thread. Können wir jetzt bitte die Kurve kratzen und darüber diskutieren, wofür der Thread eigentlich gedacht ist? - Dunkle_Hexe - 18.05.2004 *zustimm* ![]() - Gio - 18.05.2004 Zitat:Rechtsradikale Gruppierungen sollten generell verboten werden. Genauso wie öffentliche Kundgebungen Rechter Parteien. Mhhh.... das ist zwiespaltig. Erstens hast du das Recht zur eigenen Meinung. Zweitens, und darum geht es hier, wäre eine formierte und verbotene Untergrundorganisation viel schlimmer als eine öffentliche und zu kontrollierende, die, selbst WENN sie irgendwann mal die absolute Mehrheit hat, einfach nicht inkraft treten kann, weil ihre Ziele sowie ihr Programmsystem bei durchführung verfassungswidrig sind - wie die NDP. Also besser reden und sagen lassen - und sich politisch, demokratisch und mit der Stimme der Bevölkerung gegen sie stellen und zu argumentieren - als in einem demokratischen Staat zu unterdrücken. Das würde dem ganzen nicht guttun. - Bonkers - 18.05.2004 @gio Diese Argumentation ist nicht von der Hand zu weisen. Und du hast Recht; Demokratie und Verbot der Meinungsfreiheit wäre auch ein Widerspruch an sich. Der Verfassungschutz hat auf diese Parteien auch ein großes Auge gesetzt oder??!! - Dunkle_Hexe - 19.05.2004 In letzter Zeit ja wohl eher nicht mehr so, wie ich hörte. Ich hab auch gehört, dass die Mitglieder in einschlägigen Parteien immer weniger werden. Kein Wunder... - das Teufelchen - 19.05.2004 Dunkle_Hexe schrieb:In letzter Zeit ja wohl eher nicht mehr so, wie ich hörte. willst du damit sagen, dass die rechtsradikalen Gruppierungen weniger werden??? :| Das glaub ich aber nicht.... - Bonkers - 19.05.2004 @teufelchen Da hat die Dunkle Hexe aber recht!!!! ![]() - das Teufelchen - 19.05.2004 na aber hör mal, wenn wir schon in die Richtung Rechtsradikal denken, wie wird das dann in der Generation nach uns sein? Ich denke eher, dass das noch mehr werden wird.... - Bonkers - 19.05.2004 Denken wir Rechtsradikal? Ich denk nicht. Ich halte nämlich nichts von diesen Pauschalparolen ALLE Ausländer raus usw. Wie ich oben geschrieben habe wäre ich für mehr Kontrolle bei der Einreise dass hat aber meiner Meinung nach nichts mit Rechtsradikalismus zu tun. Denn dann wäre England Frankreich Schweiz total Rechtsradikal weil hier nur eine gewisse Zahl von Ausländern einwandern darf! Und es ist doch gut zu wissen das diese Rechtsextremen Gruppen langsam weniger werden. - Dunkle_Hexe - 04.06.2004 @ Teufi Naja, also es wäre doch schön, wenn die Mitglieder dieser Parteien weniger werden, oder? - das Teufelchen - 11.06.2004 natürlich wäre es schön, aber ich hab da wenig Hoffnung..... Ganz nebenbei regt mich auf, dass jetzt eine Islamisten-Datei gefordert wird. Warum sollen genau nur die Islamisten dort aufgenommenw erden? WENN, dann gehört in eine solche Liste doch jeder Ausländer (gleiches Recht für alle). Denn rein theoretisch muss einer der einen Anschlag verüben will kein Islamist sein. Das könnte ein Ami, ein Ösi, ein Deutscher, oder ein Russe genauso sein. ![]() - Dschafar - 11.06.2004 Zum "Schutz der Bevölkerung" wird der Datenschutz gerne mal vergessen... Siehe auch Sammlung der Daten von Flugpassagieren - skasperl - 12.06.2004 hab mich mal wieder durch den thread geackert und muss sagen - spannend und tw. erschreckend, was hier so steht... Marlies schrieb:danke marlies!Dunkle_Hexe schrieb:Die sollen doch mal ganz kleinlaut sein.Schließlich sind se hier net zu Hause in ihrem Busch Susa schrieb:manchmal hilft schreien mehr - habs probiert und hilft hier wirklich! denke: wer schweigt, stimmt zu...Dunkle_Hexe schrieb:.Ich bin nun einfach mal der Meinung, die sollten da bleiben, wo sie hingehören. Susa schrieb:Übrigens ist braun nicht "ein wenig rechts". Braun ist rechts. Tod den Verniedlichungen. :mrgreen:verniedlichungen sind meist verharmlosungen - und dieses thema zu verharlosen wäre ein grober fehler. Susa schrieb:Okay, dann widerspreche ich dir gleich mal wieder.das bemerke ich sehr häufig im umgang mit migrantInnen. worte und bezeichnungen, die wir als harmlos oder unbedenklich empfinden, erwecken häufig das gefühl ausgestossen zu sein. wer kennt sie nicht die 'nur inländer'-anzeigen in zeitungen, die rechtlich gesehen VERBOTEN sind? Bonkers schrieb:Gerade aktuell: Europa OHNE Türkei!!! Was soll sowas?? Die Türkei ist ja gar nicht in der EU und das dieses Land in nächster Zeit Mitglied wird ist auch fraglich...bei uns in österreich wirbt auch eine partei mit dem werbespruch 'türkei in die EU? nicht mit uns!' - das traurige daran ist, dass diese partei in der regierung sitzt. Gio schrieb:verbotenes zieht menschen an und lässt die gruppierungen noch leichter gegen den staat und andere parteien argumentieren.Zitat:Rechtsradikale Gruppierungen sollten generell verboten werden. Genauso wie öffentliche Kundgebungen Rechter Parteien.Mhhh.... das ist zwiespaltig. Erstens hast du das Recht zur eigenen Meinung. Zweitens, und darum geht es hier, wäre eine formierte und verbotene Untergrundorganisation viel schlimmer als eine öffentliche und zu kontrollierende, die, selbst WENN sie irgendwann mal die absolute Mehrheit hat, einfach nicht inkraft treten kann, weil ihre Ziele sowie ihr Programmsystem bei durchführung verfassungswidrig sind - wie die NSDAP. Also besser reden und sagen lassen - und sich politisch, demokratisch und mit der Stimme der Bevölkerung gegen sie stellen und zu argumentieren - als in einem demokratischen Staat zu unterdrücken. Das würde dem ganzen nicht guttun. noch ein paar eigene gedanken... ist ausländerIn gleich auländerIn? oder gibt es eine einteilung in 'gut' und 'böse'? ich als österreicher bin bei euch in der brd auch ausländer, sollte ich deshalb auch 'dableiben, wo ich hingehöre'? sind amerikaner und türken unterschiedlich zu behandeln? Zitat:Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.obwohl das im grundgesetz steht, sind viele dieser grundlegenden richtlinien des zusammenlebens nicht 100%ig erfüllt. es gibt nach wie vor die benachteiligung der frauen (z.b. gehalt, führungspositionen, ...), der herkunft (siehe diesen thread) und auch der religiösen anschauungen (islam ist eine religion, keine terroreinheit, mr. bush!). abschließend: ist 'toleranz' wirklich wichtig? ist man intolerant, wenn man intolerante menschen nicht toleriert? -skasperl - susa - 12.06.2004 skasperl schrieb:ist ausländerIn gleich auländerIn? oder gibt es eine einteilung in 'gut' und 'böse'? ich als österreicher bin bei euch in der brd auch ausländer, sollte ich deshalb auch 'dableiben, wo ich hingehöre'? sind amerikaner und türken unterschiedlich zu behandeln? Ausländer ist nicht gleich Ausländer, und genau da liegt mein Problem. Wenn von Ausländern gesprochen wird geht es so gut wie immer um Türken oder Menschen aus Ex- Jugoslawien, Amerikaner, Franzosen, Engländer..ich weiß nicht genau was die sind, aber Ausländer anscheinend keine. Und wenn sie Ausländer wären, dann die die willkommen sind. :aehm skasperl schrieb:bei uns in österreich wirbt auch eine partei mit dem werbespruch 'türkei in die EU? nicht mit uns!' - das traurige daran ist, dass diese partei in der regierung sitzt. Ich bin zwar aus Kärnten, aber mit dieser Partei hab ich- um Gottes Willen- nichts am Hut. Und ich finde auch ihre Art Wahlkampf zu betreiben nicht in Ordnung. ALlerdings ist das mit der Türkei anscheinend ein Thema das wirklich noch mal durchdiskutiert werden sollte. Ich bin zwar nicht besonders sattelfest was das angeht, aber soweit ich weiß ist die Türkei vermutlich erst in ein paar Jahren auf einen "Niveau (man verzeihe mir das Wort, mir fällt keine besseres ein) das es sinnvoll macht einen Beitritt anzustreben. Und jetzt kreuzigt mich nicht, das ist bloß was ich gehört habe. ![]() Und wir wissen wer schuld daran ist das diese Partei in der Regierung sitzt. : ![]() |