![]() |
Atlantis - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Atlantis (/showthread.php?tid=99) |
Re: Atlantis - Leserausch - 21.11.2012 Habe Atlantis bereits letzten Sonntag ausgelesen. Ein wirklich schönes, tiefgründiges Buch. Einzig die ellenlangen Beschreibungen der Hearts-Turniere im Mittelteil fand ich ein wenig langatmig ... Re: Atlantis - Lex o'Dim - 21.11.2012 Ich mag atlantis, allerdings fand ich die Turniere am ehesten interessant wegen den Kommentaren der Spieler. Ich konnte mir das einfach sehr gut vorstellen,a uch wenn ich vom Spiel selber keine Ahnung habe. Schwer zu sagen, ob mir ein Teil besser als der andere gefallen hat, aber "Niedere Männer in gelben Mänteln" und "Blind Willie" waren interessant. Letztere eher wegen der DT-Verknüpfung über RF. Der letzte Teil 1999 war nicht ganz so interessant. Re: Atlantis - Asphaltlady - 06.03.2013 Hallo :-) Hoffe ich frage hier richtig. Bin noch recht neu, also verzeiht meine Unwissenheit... Ich bin gerade mit Atlantis fertig geworden. Zwischendurch habe ich mich zusammenreißen müssen weiter zu lesen, da ich probleme hatte die Zusammenhänge der einzelnen Geschichten zu begreifen. Wobei es sich zum Schluß alles geklärt hatte. Mir hat das Buch sehr gefallen da sich SK mit den Problemen der Gesellschaft auseinander gesetzt hat. Sicherlich hat er damit auch für Empörung gesorgt da er einige Tabuthemen angesprochen hat. Ich muß ganz ehrlich zugeben das ich das Buch vermutlich nicht gelesen hätte wenn es nicht im Zusammenhang mit dem DT stehen würde. Mich würde nun die andere Geschichte von Blind Willie interessieren. Diese ist in der Nachbemerkung von SK angesprochen worden. Sie wurde 1994 im Antaeus gedruckt. Habe dazu auch was auf Amazon gefunden, bin mir aber nicht sicher ob es richtig ist. Darum meine Frage: kennt jemand die Storry und wenn ja ist es Anthaeus Spring 73/74 1994 von Daniel Alpern ? Vielen Dank ! Liebe Grüße Re: Atlantis - Provinzrocker - 22.07.2013 Asphaltlady schrieb:Mich würde nun die andere Geschichte von Blind Willie interessieren. Diese ist in der Nachbemerkung von SK angesprochen worden.Die andere Version würde mich natürlich auch interessieren. Ansonsten: "Nieder Männer..." fand ich recht gut, wurde aber von der zweiten Geschichte getoppt. Zuerst fand ich sie ein wenig nervig, das Ende entschädigt aber für alles. Durch "Blind Willie" musste ich mich irgendwie durchquälen, "Warum wir in Vietnam sind" fand ich schon besser. Die letzte ist ganz großes Kino. Alles in allem teilweise ein wenig langatmig in einige Beschreibungen, teilweise ein wenig langweilig ("Blind Willie"), aber dennoch gehobenes Mittelmaß (im Vergleich zu anderen SK Romanen). ![]() Re: Atlantis - flo flagg - 07.03.2014 Ich fand das Buch recht interessant und schön zu lesen,die erste Geschichte mit den Niederen Männern fand ich aber mit Abstand am besten.Die Bezüge zur Saga des Dunklen Turms fand ich auch echt gelungen,besonders den Auftritt eines bestimmten Bösewichts fand ich echt gelungen. ![]() Re: Atlantis - AQ2 - 12.05.2014 Habe jetzt Atlantis zu Ende gelesen und muss sagen ein schönes Buch. Die Geschichten sind alle zusammen sehr toll und auch sehr rührend. Die erste Geschichte ist ja verfilmt worden. Was ich toll finde. Auch das von der ersten Geschichte an die Personen in den anderen Geschichten immer wieder auftauchen, finde ich super. Die Geschichten sind alle zusammen echt interesannt, mit hat sehr gefallen in der zweiten Geschichte Traurig finde ich die 4. und 5. Geschichte. Re: Atlantis - Walter_Brennan - 21.06.2014 Zur Zeit lese ich ATLANTIS und bin gestern mit "Niedere Männer..." fertig geworden. Eine sehr traurige Geschichte mit viel Stoff zum nachdenken. Die Verknüpfungen zum Turm v.a. aber auch Der Buick fand ich sehr interessant. Wie auch bei anderen Romanen bin ich bei King immer interessiert an Songs, Personen, Literatur aus dem "richtigen Leben", die er in seine Geschichten einarbeitet. Ein Element, das m.M. seine Stories noch mehr mit Substanz (ist das das richtig Wort dafür ?) füllt und realer erscheinen lässt. In dieser Geschichte kann ich mit "Herr der Fliegen" ja auch was anfangen, aber mehr interessiert hat mich eigentlich "Ring um die Sonne" von Clifford Simak. Ich hab deswegen ein bisschen recherchiert - leider gibt es dieses Buch nicht in deutsch. Lediglich eine Leihbuch-Version aus den 60ern, die kaum mehr zu bekommen ist und dann nur mit Büchereistempeln und dafür relativ teuer. Frage: Hat von euch schon mal jemand dieses Buch gelesen? Wenn ja, rentiert sich die Anschaffung in Hinblick auf das "King'sche Weltbild" der Parallelwelten (hier: Kreisel Turm) So - jetzt mach ich mit "Herzen in Atlantis" weiter... W_B Re: Atlantis - blaine the ogo - 21.06.2014 Walter_Brennan schrieb:Lediglich eine Leihbuch-Version aus den 60ern, die kaum mehr zu bekommen ist und dann nur mit Büchereistempeln und dafür relativ teuer. Na ja, für einen Fünfer dürfen auch paar Stempel drin sein... http://www.ebay.de/itm/Science-Fiction- ... 1412691988 Ansonsten gibt es noch eine andere Ausgabe: http://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Cl ... yf8o601ZZx und hier: http://www.zvab.com/advancedSearch.do?t ... ie%20Sonne Re: Atlantis - Stockerlone - 21.06.2014 Atlantis.... müsste ich auch mal wieder lesen..... :mrgreen: Re: Atlantis - Walter_Brennan - 21.06.2014 @blaine the ogo für einen Fünfer hätte ich auch gleich zugeschlagen, nur sind z.Z. weder auf ebay noch auf booklooker Angebote zu dem Preis drin. :? Aber das von dir gezeigte Angebot der gekürzten Version "Schlüssel zur anderen Welt" habe ich jetzt gerade gekauft. ![]() Wird hoffentlich auch seinen Zweck erfüllen. Danke für den Tipp. Dein letzter Link bezeichnet übrigens ein anderes Buch/Autor mit gleichem Titel... W_B Re: Atlantis - blaine the ogo - 21.06.2014 Walter_Brennan schrieb:@blaine the ogo ![]() ![]() Aber Ende gut, alles gut - booklooker ![]() ![]() Re: Atlantis - Retrogame Fan - 22.06.2014 Leihbücher... die meisten kosten 30€ aufwärts, da sollte man schon bei einem so billigen zuschlagen ![]() Re: Atlantis - Walter_Brennan - 05.07.2014 Walter_Brennan schrieb:Aber das von dir (blaine) gezeigte Angebot der gekürzten Version "Schlüssel zur anderen Welt" habe ich jetzt gerade gekauft...und heute fertig gelesen. Na ja - es gibt zwar auch hier multiple Welten, Mutanten (Telepathie, Präkognition) und eine Produktion von "fortschrittlicher, anderer Technologie". Um aber einen direkten Bezug zu Kings Weltbild herzustellen, braucht man schon etwas mehr, als die übliche Phantasie. Also sicher kein "Muss" für den ambitionierten Sammler. Trotzdem - die 4 € war's wert. ![]() W_B Re: Atlantis - Jehane - 07.01.2016 Muss den Thread mal ausgraben, weil ich grade dabei bin, das Buch zu lesen - bin gestern bei der Geschichte von Blind Willie angekommen und dankbar, dass die offenbar kürzer ausfällt als die beiden Geschichten davor. Ich mein - ich fand die erste Geschichte über Bobby, Ted und die Männer in ihren gelben Mänteln echt spannend, auch, weil die Bezüge zum Turm so deutlich waren. Aber sie war mir auch ein bissl zu lang, genauso wie die zweite Geschichte. Ich hab mich selbst immer wieder dabei ertappt, dass ich mir gedacht hab "Ok, Stephen, hab kapiert, was du vermitteln willst, kannst du das vielleicht ein wenig abkürzen?" Mein Hauptproblem mit dem Buch ist, dass ich so gar keinen Bezug zum Vietnamkrieg habe, mich der im Grunde auch nicht interessiert, die damit verbundenen Befindlichkeiten noch weniger... deswegen versuche ich das Buch jetzt als eine Art Coming of Age-Geschichte einer ganzen Generation zu lesen; ich denke, dass King das auch so gemeint hat, nur eben mit dem Zusatz, dass diese Generation im Schatten des Vietnamkrieges groß geworden ist, teilweise selbst gekämpft hat und schwer traumatisiert ist. Mal schauen, was da noch kommt. Re: Atlantis - Tiberius - 07.01.2016 Ich hoffe, dir gefällt der Rest von Atlantis. In meinen Augen passt deine Herangehensweise, also die gesamten Geschichten als 'Coming of Age' der Generation zu beschreiben. Ich glaube, in der Form wollte King das auch mit der Sammlung. Das große aber folgt leider trotzdem. Ich glaube, für King ist der Vietnamkrieg und vor allem die damit verbundene Zeit in den USA extrem prägend und damit Teil seiner Idee der Generationsentstehung. Es gibt vermutlich nur wenig andere bedeutende Ereignisse oder Phasen der US-Geschichte, die ihn so intensiv und vor allem so nachhaltig beschäftigen. Selbst jetzt, Anfang 2016, lässt er immer wieder Verbindungen zu dem Krieg mit in die Werke einfließen - auch wenn die inzwischen durch den Krieg im Irak und Afghanistan ebenfalls neues 'Futter' in diese Richtung bekommen. Vielleicht ein wenig Hintergrund dazu: King war nach Angaben seiner Dozenten und den Mitstudenten seiner Uni einer der Aktivsten zu seiner Zeit an der Uni, die sich gegen den Vietnamkrieg engagiert haben. Mit seinen Kolumnen war er wohl richtig aggressiv und er war auf enorm vielen Demonstrationen ganz vorn dabei. US-Historiker mögen ein wenig lächeln, wenn sie davon hören, wie wir Europäer den Vietnamkrieg als größtes Trauma der Amis bezeichnen (scheinbar ist es 'über dem Teich' noch immer der Bürgerkrieg zwischen Nord und Süd), aber für King trifft das in meinen Augen zu. Dieses sinnlose Hineinrennen in den Dschungel, diese Extremsituationen voller Gewalt und Qualen und die gefühlte Ohnmacht derjenigen, die sich zu Hause in den USA gegen den Krieg und für die Kriegsveteranen einsetzen. Ich selbst kann den Krieg von damals auch nicht komplett begreifen. Viele Akteure, unverständliche Motivationen. Aber Kings eigene Biographie hat mir bei Geschichten wie der Atlantis-Reihe enorm weitergeholfen. Vielleicht hilft dir das ja auch ![]() Cheers! Tiberius |