Das deutsche Stephen King Forum
Duddits - Dreamcatcher - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Duddits - Dreamcatcher (/showthread.php?tid=87)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41


Duddits: SSAT - Igor - 11.04.2001

@Christine: Ja der Fabian hat etwas durcheinander gebrach [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] Der meinte Josie. Aber ob sie wirklich Down-Syndrom hatte ??
[img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] Sie war mit Duddits auf B-Schule.

Also die Sache mit Trish und Josie haben wir geklärt [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] Es sind 100% zwei verschiedene Personen.

Randall [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] War das ein Zufall??? Gibt´s in Amerika wirklich General Randall??? Und wenn King Randall Flagg meinte, dann hat er ihn etwas von gute Seite gezeigt. Zitat:"Er hat mir ein Codewort genannt. Blue Exit....Ich soll ihnen ausrichten, dass Ihr Teil der Mission beendet ist und Ihr Vaterland Ihnen dankt". Oder nicht?
[img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]

[ 11.04.2001: Beitrag editiert von: Igor ]


Duddits: SSAT - Fabian - 11.04.2001

Stimmt. Ich muß wohl ein bißchen durcheinander gewesen sein. Ich meinte natürlich Josie. Ist ja jetzt auch egal. Die Frage ist schließlich geklärt.
Gruß,
Fabian


Duddits: SSAT - belafarinrod - 12.04.2001

also mir hat das buch im großen und ganzen eigentlich ganz gut gefallen.es nimmt zwar am ende klar an qualität ab und der schluss ist auch nicht der prallste aber der absolut geile anfang gleicht das wieder aus (und vor allem die "kackwiesel")
[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
allerdings hab ich den militärapparat nicht ganz so verstanden.also erst schicken die ne cleanertruppe da runter um alle infizierten zu töten,und dann noch mal eine um die cleaner zu töten!??? oder warum hoffte kurtz ,dass sein "imperial valley" ,als er die ganzen militäreinheiten sah,sich schon aus dem staub gemacht hat?? das ergab für mich alles etwas wenig sinn!
oder war das militär der meinung das die ganze "blue group"(oder wie sie heist)infiziert sei und man sie daher auch elemenieren muss? aber dann hätten sie ja auch henry und jonesy umbringen müssen,oder? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
eine frage noch zum schluss:wie konnten henry und jonesy zu duddites beerdigung obwohl sie doch sechs wochen in wyoming "eingesperrt" waren??


Duddits: SSAT - Schnie - 12.04.2001

So, bin auch durch, eigentlich schon seit vorgestern, hab nur im Moment wenig Zeit zum Schreiben. Ich finde dass Buch nicht übel, es gibt sicher bessere und es wird auch sicher nicht zu meinen Top Ten gehören, aber im grossen und ganzen fand ichs gut. Kann sein dass manche mit zu grossen Erwartungen an dass Buch herangegangen sind, wurde ja angepriesen als ES 2 und spielt in Derry, da kann man schon entäuscht sein, aber... was solls. Mir ist übrigens ein Fehler aufgefallen. Als der Typ in der Jagdhütte vom Schlafzimmer aufs Klo ging, haben Jonesy und der Biber im Schlafzimmer seine durch und durch Verbluteten Shorts gesehen, wieso, wenn der Typ, da wer weiss wielange hineinge... und geblutet hat, wieso wuchs da kein Byrus drauf ? Verbessert mich wenn ich mich täusche, aber da war nichts zu sehen, obwohls genau beschrieben wurde. Gruss, SCHNIE.


Duddits: SSAT - Igor - 12.04.2001

[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] Schnie, habe auch nichts gesehen [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Soweit ich mich erinnern kann, wuchs Byrus nur an McCarty´s Wange (es war ein kleiner roter Fleck). Und zu dem Zeitpunkt wurde noch nicht so viel (außer "rote Blätter" die McCarty gegessen hat) erzählt. Über Byrus (zuerst kannten wir es als Replay) hören wir erst später.
Ich hab auch viele Fragen, die noch offen sind, ich muß, glaub ich, das Buch nochmal lesen.


@belafarinrod
Es war ja schon bekannt, daß Byrus nicht so sehr ansteckend war (viele von Gefangenen wurden nicht angesteckt) und daß es sowieso bei der kälte nicht überleben kann. Und zweitens: Henry und Jonesy waren sowieso immun gegen diese "Schei*e" [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

[ 12.04.2001: Beitrag editiert von: Igor ]


Duddits: SSAT - BadHannes - 12.04.2001

Auf S. 513 steht das mit der Gedenktafel für die Opfer des Sturms in Derry.
"Und in krakeligen roten Sprühbuchstaben stand darüber,...
PENNYWISE LEBT

Tja, was denkt ihr darüber? Pennywise ist doch nicht tot?


Dreamcatcher - Igor - 12.04.2001

Original message from: Nicole Rensmann
MAIL(K)INGLIST No. 33

EIN FAN-Tipp
von Andreas Krauss
habe da vielleicht einen kleinen Tip für alle King-Fan`s.
Zur Zeit läuft ja noch die Werbekampane für das neue King-Buch
"DUDDITS".
Bei uns in verschiedene Buchhandlungen hängen vom Ullstein-Verlag
die dazu gehörigen Stoff-Banner von "DUDDITS".
Habe jetzt durch einfaches Fragen einen in meinem Besitz ergattert.
Macht sich gut über meinem Schreibtisch [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Will damit nur sagen:Geht in die nächste Buchhandlung, macht keinen
Umweg, lasst euch nicht ablenken und besorgt euch auch einen.


Duddits: SSAT - Christine - 12.04.2001

Wär klasse, wenn's so wäre!


Duddits: SSAT - Igor - 12.04.2001

[img]images/smiles/icon_eek.gif[/img] Christine?? [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Im Ernst: "Pennywise lebt" stamm nachdem ES besiegt wurde. Komisch was? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]


Duddits: SSAT - Christine - 12.04.2001

Das weiß ich doch, Igor. Was willst du mir damit sagen? Ich meinte, das es toll wäre, wenn Pennywise noch leben würde (oder war es das was dich so schockte? [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] ), dann gebe es ja, wer weiß das schon, vielleicht doch eines Tages eine Art Fortsetzung von ES, wäre cool (Aber das kann ich wohl vergessen... Träume sind Schäume...und eigentlich braucht Es auch keine Fortsetzung!).

Christine


Duddits: SSAT - Igor - 13.04.2001

Zitat:Original erstellt von Christine:
Ich meinte, das es toll wäre, wenn Pennywise noch leben würde (oder war es das was dich so schockte? [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Genau das!!! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Vielleicht lebt er noch?? Wer weiß? Laut "Duddits" und diese Nachricht PENNYWISE LEBT ist es wohl so [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

So, wir sind wieder mal vom Thema abgekommen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Was war ES nochmal?? War ES nicht irgendein Wesen von Irgendwo im Universum, wie die Grauen???

[ 13.04.2001: Beitrag editiert von: Igor ]


Duddits: SSAT - BadHannes - 15.04.2001

So, die Schnecke Hannes ist jetzt auch mit dem Buch durch. Ich kann mich der Mehrheit eigentlich nur anschliessen. Es war nicht das schlechteste und nicht das beste Buch, das ich von King gelesen habe.
Die Gedankensprünge von King waren wirklich ein wenig pervers. Ich musste auch oft Absätze noch mal lesen, um sie zu kapieren.
Manchmal hab ich gedacht: King du bist ja durchgeknallt - ein paar Seiten später hab ich wieder gedacht: King du bist genial. Aber alles in allem, war es doch ein wenig zu extrem mit den Rückblicken etc.
Den Schluss fand ich eigentlich garnicht so schlecht. Die Jagd hat sich zu lang gezogen, das stimmt und der Schluss war auch im Vergleich zum Anfang relativ langweilig und langatmig, aber mir hat er schon gefallen. Für mich war es ein typischer King-Schluss: die meisten sind tot. Dass Biber und Pete schon so früh dran glauben mussten, fand ich auch nicht so toll.
Die Geschichte hatte für mich zu viele verschieden Gedanken drin, die für mehrere Geschichten ausgereicht hätten und damit war Duddits etwas "zusammengequetscht".
Dann ist mir gestern noch ein Satz aufgefallen, der bei mir ein dickes, fettes ? hinterlassen hat
--> "Das Wesen, das nun von sich als von Mr. Gray dachte - der Mann, der sich jetzt als Mr. Gray sah-, hatte ein ernstes Problem, aber wenigstens wusste es (er) das."
...jo, den kann ich 50mal durchlesen und kapier ihn trotzdem nicht ganz.

[ 15.04.2001: Beitrag editiert von: BadHannes ]


Duddits: SSAT - Martin65 - 15.04.2001

Wow!! Auch ich habe das Buch nach fast 6 Tagen fertig.

Mein Fazit: Es ist nicht weltklasse aber auch nicht das schlechteste. Es hat Spaß gemacht beim Lesen. Die Verfolgungsjagd war sehr gut. Zu lang fand ich sie eigentlich nicht.
Der frühe Tod von Biber und Pete hätte nicht sein müssen. Gehört wohl aber dazu das Autoren uns Leser so ärgern wollen.
Hätte mich aber auch nicht gewundert bei dem Ende wenn sich herausgestellt hätte das keiner am Ende gestorben wäre.
Hab aber auch nicht gemerkt das Mr. Gray und Gary fast ein und dieselbe Person waren.
Die Rückblenden waren ok. Haben mich auch nicht verwirrt.
Irgendwo hatte ich gelesen das es ein 2. Teil war von ES. Das finde ich eigentlich nicht. Pennywise wurde schließlich nur erwähnt. Der Wasserturm kam vor. Und wenn so was als Fortsetzung gilt gibt es bei King nur Fortsetzungen, weil ja dauernd irgendwie Romane erwähnt oder Hinweise vorkommen.


Duddits: SSAT - Vincent - 17.04.2001

SO!! Auch Vince ist durch... Hatte über Ostern endlich Zeit zum fertiglesen.

Auch ich schliesse mich der allgemeinen Meinung an, dass das Buch qualitätsmässig so in der Mitte von Kings Werken rangiert, vielleicht ein bisschen höher.
Es hat mir das geboten, was ich von einem Buch erwarte, Überraschungs- und Schockelemente, Witz und Ekliges, Spannung und Unterhaltung natürlich. Trotzdem fehlte irgndwie der spezielle Kick... Ich kann's nicht beschreiben, aber...
Echt, zwischendurch hab ich mich halb totgelacht, die Szene mit Biber, Jonesy und McCarthy in der Hütte zum Beispiel. Man hätte meinen könne, ich lese ein Witzbuch... wirklich super!!
Die Anspielungen auf andere Bücher (hab alle gemerkt!! *stolzbin*) fand ich wie immer klasse... ich finde, das hat irgendwie Style!
Zu brutal fand ich es nicht, ich ekle mich wirklich gerne. Drum haben mir die Kackwiesel ungemein gut gefallen. Auch das Gefurze und das Gerülpse fand ich gut. Es PASSTE, und nur das ist wichtig. King traut sich das eben zu schreiben, das find ich klasse! Und was die Überraschungseffekte anbelangte... wenn man die Einleitung liest (die 4 Freunde, Jonesy, Henry, Pete und Biber gehen in den Wald um zu jagen), dann stellt man sich das doch so ein wenig im "Es-Stil" vor, nicht? Eher jüngere Typen, die das ganze Buch hindurch Abenteuer erleben... Pustekuchen!! Erst mal sind sie ca. 35-40 Jahre alt, und zweitens kratzen 2 schon kurz nach Anfang ab!! Das war echt der Hammer, damit hätte ich NIE gerechnet. Und das mag ich eigentlich an einem Buch, wenn es mich komplett überrascht!
Das Ende war wirklich nicht allzu spektakulär, aber... ich fand's nicht störend... irgendwie schliesst King selten so absolut oberkrachend ab, oder?
Dass Kurtz Owen umnietet hät ich z.B. auch nicht gedacht, ich hätte eher darauf getippt, dass Jonesy das Ende nicht miterlebt...
Alles in allem finde ich DUDDITS ein echt gutes Buch, obwohl ich mir viel mehr eben von DUDDITS selber erhofft hätte, dem berühmten Duddits, den sie todkrank spazieren fahren, und der dann einfach abkratzt... ziemlich unspektakulär.
Die ständigen plötzlichen Rückblicke in die Vergangenheit fand ich übrigens voll gut, und immer lässt King einem wieder warten, er erzählt immer nur Bruchstücke. Das, finde ich, verstärkt die Spannung doch sehr. Hab immer das Buch angeschnautzt, "Jetzt sag mir doch mal, wer dieser blöde Duddits ist", oder "was war denn nun mit dieser Rinkenhauer??"... Der Schlingel wollte einfach nicht damit rausrücken am Anfang... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]


Duddits: Krankheitsbedingt - Vincent - 18.04.2001

Mir ist da so eine Idee gekommen... Was die meisten an Duddits beklagt haben, auch ich, ist, dass es irgendwie zu wenig originell ist, für ein Spitzenbuch. Irgendwie fehlt der gewisse Kick, oder was weiss ich...

Jetzt ist mir durch den Kopf gegangen, dass King dieses Buch ja während seiner Genesungsphase von seinem Unfall schrieb. In "Das Leben und das Schreiben" hat er ja gesagt, dass es ihm oft nur unter sehr grossen Schmerzen, und nur für kurze Zeit (eine Stunde oder so) möglich war, zu schreiben...
Haltet ihr es nicht auch für verständlich, dass man in diesem ganzen Wirrwarr aus grossen Schmerzen, Medikamenten, erzwungenen Pausen, usw., nicht unbedingt das Meisterwerk seines Lebens schreiben kann?
Ich meine, für mich ist es nur allzu verständlich, wenn Duddits keine sehr tiefschürfende, verstrickte und komplizierte Stellen enthält... es ist ein für King völlig gewöhnlicher Roman, ohne grosse Besonderheiten.

Von dem Standpunkt aus betrachtet kann man doch wirklich nicht ein Meisterwerk von King erwarten, oder?
Ich bin sicher, dass "From a Buick Eight" (vor dem Unfall geschrieben...), und die nachfolgenden Romane besser sein werden, wenn er wieder ganz auf dem damm ist, der gute alte Steve!!

What do you think about this stuff??

[ 14.01.2002: Beitrag editiert von: theklaus ]