Das deutsche Stephen King Forum
DT Film - Mögliche Schauspieler - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: DT Film - Mögliche Schauspieler (/showthread.php?tid=80)



- Der Barney - 09.02.2004

Ich denke, er würde schon gut passen, er könnte auch so eine ernste Rolle spielen.
Aber leider ist er inzwischen auch schon etwas gealtert!


- assoonaspossible - 10.02.2004

Ich hab jetzt nachgelesen, JA er is definitiv ZU alt :-P
Sonst wär er find ich perfekt gewesen, eben wegen seine eisblauen kalten Augen, aber mit fast 65 is er einfach zu alt! Aber er hat auch ernste brutale Filme gemacht, die jedoch nicht sehr bekannt wurden.

Das Roland LANGE Haare haben soll ... also nein Smile so stell ich ihn mir üüüberhaupt nicht vor.

In der Castingliste, der Schauspieler für Jake (tut leid ich weiß jetzt nicht wie der heisst), find ich total daneben irgendwie ... viel zu "lieb" und "unschuldig" sieht er aus. Aber ich könnte auch keinen anderen dafür nennen ... wie er in meiner Phantasie aussieht - da passt einfach keiner :roll:


- Oddball - 19.02.2004

Nein. Das ist meiner Ansicht nach sogar eine ziemlich gute Idee. Roland steht in meiner Phantasie am Ende der 50er und wenn er auch nicht lange Haare hat, dann noch zumindest längere, wie wohl die meisten Bewohner der Region. Ich glaube, Friseure haben eher wenig zu tun dort und finde das sehr sympathisch als alter Zottel Big Grin . Und doch halte ich irgendwie an Tommy Lee Jones fest. Zu stark war mein Gedanke "Das isser!" beim Betrachten der Trailer zu "The Missing", mit dem Furchengesicht usw.


- Shin Flagg - 25.02.2004

@Snakecharma: Ja Terence Hill hat auch auch ernste Filme gedreht. Man nehme nur mal "Hügel der blutigen Stiefel","Django und die Bande der Gehengten" oder "Gott vergibt, Django nie". In diesen Filmen spielt er durchaus Rollen bei denen man sich an Roland erinnert fühlt.
Allerdings denke auch ich, dass er mitlerweile zu alt ist.


- Roland of Gilead - 25.02.2004

Tja, das ist das Problem:
Die bekanntesten Schauspieler sind zu alt, und unbekannte Schauspieler sind jung genug, allerdings halt eben zu unbekannt. :?


- assoonaspossible - 26.02.2004

hmmm .. mir is noch einer eingefallen ...
Kurt Russel (i mag ihn zwar net so) .. aber der wär auch gar net mal so schlecht ... und er is in einem - sagen wir mal - "mittleren" Alter Lol


- Der Barney - 26.02.2004

Naja, mittleres Alter? Er wird am 17. März auch schon 53! Ist zwar "mittleres Alter" an sich, für den Film aber auch nicht mehr der jüngste, oder? :roll:


- assoonaspossible - 26.02.2004

Najaaaa grad fürn Film hät i gmeint wärs ein gutes Alter oder?! Nicht?!
53 ... für Roland?! SICHER .... also jünger stell ich ihn mir nicht vor Smile

(und "mittleres Alter" ..... war auch irgendwie naja *aufmeinalterdeut* bissl gemein gmeint Wink )

8)


- hogi - 26.02.2004

assoonaspossible schrieb:Najaaaa grad fürn Film hät i gmeint wärs ein gutes Alter oder?! Nicht?!
53 ... für Roland?! SICHER .... also jünger stell ich ihn mir nicht vor Smile

Ach, ich glaube, Roland wird sowieso ganz schön alt aussehen wenn er am Turm ankommt
(FALLS er da ankommt ...) !

Da paßt das schon, und wenn Stephen King Roland weiter so drangsaliert, kann man für Folge
5,6 und 7 (es müßte natürlich für jedes Buch 1en Film geben!) schon noch die alten Schauspieler nehmen. Smile


Warum nicht Indy??? - Butch Bowers - 27.02.2004

Tach King Fans,

Ich weiß ja nicht wie Ihr das seht, aber ich könnte mir Harrison Ford sehr gut als Roland, den Revolvermann vorstellen. Alein wegen des guten Indiana Jones-Outfits (gut, denken wir uns zwei Revolver anstatt der Peitsche).
Oder wie seht Ihr das?

Mfg


- Darth Walter - 27.02.2004

Ich möchte nochmal auf Viggo Mortensen (Herr d. Ringe) hinweisen (den ich auch im DT-Film bereich vorgeschlagen habe und der auch angenommen wurde *freu*), welcher eine wunderbare Roland-Besetzung wäre, wenn er ein paar Jahre älter wird und etwas "zäher".
Hier ein paar Bilder (hoff ich):
http://images.killermovies.com/h/hidalg ... review.jpg

http://us.i1.yimg.com/us.yimg.com/i/mo/hidalgobig1.jpg

http://images.rottentomatoes.com/images ... ler_02.jpg

http://images.rottentomatoes.com/images ... ler_01.jpg

http://www.empiremovies.com/images/posters/hidalgo.jpg


- Oddball - 01.03.2004

Das zweite Bild könnte mich überzeugen. So´n bißchen, als wär Eddie mal wieder was unüberlegtes rausgerutscht (obwohl sich Roland dann wohl nicht mal zu so einem Blick herablassen würde) Big Grin .


- Schnie - 14.03.2004

torsten
Gerade reingestolpert


Alter:27
Sternzeichen:
Geschlecht:
Anmeldungsdatum: 15.12.2003
Beiträge: 17
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Verfasst am: 13 März 2004 08:11 Titel:


--------------------------------------------------------------------------------

Und hier nun meine Favoriten für eine mögl. Dark-Tower-Verfilmung:

- Roland: Temuera Morrison ("Once we were warriors", "Star Wars Ep. II")
- Walter: Viggo Mortensen ("Lord of the rings")
- Randall Flagg: Rutger Hauer ("Buffy", "Bladerunner")
- Jack Mort/Pusher: John Hawkes ("From dusk till dawn", "The perfect storm")
- Gabrielle Deschain: Roxanne Hart ("Higlander") or Leslie Hope ("24")
- Susan: Sarah Chalke ("Srubs")
- Susannah Dean: Vivica A. Fox ("Kill Bill")
- Eddie Dean: Colin Farrell ("Daredevil")
- Der scharöachrote König: Stimme von Jack Nicholson oder Harvey Keitel
- Cort: Donald Sutherland ("Bodysnatchers") mit braunem
- Jake Chambers: Adam Wylie ("Piket Fences") or Haley Joel Osment ("A.I")
- Steven Deschain: Sean Connery
- Marten: Jeremy Irons ("The time machine")
- Cuthbert: Jake Busey ("Contact", "Starship troopers")
- Alain Jones: Benno Fürmann ("Anatomie", "The order")
- Enrico Balazar: Luis Guzmán ("Traffic", "Scarface")
- Eldred Jonas: Steve Martin - in einer ernsten Rolle
- Tick-Tack-Man: Philip Seymour Hoffman ("Boogie nights")
- Blaine: Stimme von Jim Carrey


- Mexx - 20.04.2004

Also mir ist jetzt etwas passiert:

Ich habe eigentlich schon seit ich "schwarz" gelesen habe, ein Gesicht vor Augen gehabt, und mit jedem neuen Band haben sioch kleine Details hinzugefügt. Ich bin im Feber mit "Wolfsmond" fertig geworden, und seitdem versuche ichs mit Büchern, die nur irgendwie etwas mit DT zu tun hat, damit ich nicht ganz aus der Story komme, wenn ich komplett andere Bücher lesen würde. So habe ich bis jetzt "Brennen muss Salem" wegen dem Pater Callahan und "Die Augen des Drachen" wegen Flagg gelesen. Aber zurück zu Roland.

Ich war jetzt erst vor kurzem mit meiner Freundin im Kino, und hab mir "Hidalgo" angesehen. Ich kannte Viggo Mortensen nicht aus Herr der Ringe, da ich nie Herr der Ringe angeschaut habe. Nach der Vorstellung hab ich zu meiner Freundin gesagt, dass Viggo eine ideale Bestetzung als Roland wäre. Im Film hats immer wieder so einen Moment gegeben, wo ich mir gedacht habe, der könnte der Roland sein, so wie ich ihn mir vorstelle.

Also, wär mein Vorschlag Viggo Mortensen. Wink

Gute Nacht.
Mexx


- aubrey - 21.04.2004

ich kann dir nur zustimmen. in "hidalgo" kommt viggo auch meinem "idealbild" von roland ziemlich nahe. in herr der ringe jedoch weniger. in hidalgo hat er halt keinen bart, aber dafür die richtigen klamotten an, mit hut und allem. das passt einfach. auch seine augen sind da einfach nur "roland-like" Wink