![]() |
Lesereihenfolge - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Lesereihenfolge (/showthread.php?tid=47) |
- Martin65 - 01.04.2005 keine Bange, es ist unerheblich ob du zuerst die DT-Bücher und dann Schlaflos liest oder umgekehrt hab ende januar damit angefangen alle King Romane zu lesen, in der Reihenfolge ihres erscheinens, von carrie bis der buick, dazwischen die kurzgeschichten bücher und am schluß die DT Reihe. mal sehen ob ich nächstes jahr ende januar damit fertig bin oder vorher - Goldjunge - 16.05.2005 Ich kann mir für den geneigten Erstleser keine andere Reihenfolge als die vorgegebene vorstellen. Man kann sicher Glas allem voranstellen, aber das stört den Klimax der ganzen Reihe erheblich. Es geht gar nicht, Tod, Drei und Schwarz in einer anderen Reihenfolge zu lesen, als der vorgegebenen. Es geht schon, aber es macht wenig sinn. - Guru Josh - 18.05.2005 ich habe mir einige seiten dieses threads durchgelesen und habe manchmal den eindruck, daß sich der eine oder andere hier probleme herbeiredet die es faktisch nicht gibt. ich frage mich also, warum man es sich unbedingt so kompliziert machen will.... sicherlich gibt es im dt nur eine MÖGLICHE reihenfolge, nämlich die von band eins bis sieben. die hinweise auf den turm in anderen büchern (ich gehe nicht so weit von verknüpfungen zu reden) werden in ihrer bedeutung zum verständnis des turms weit überschätzt. es ist schön und interessant, in anderen büchern anspielungen und hinweise auf den turm (den king ja als sein zentrales werk beschreibt) zu entdecken. schon deshalb "muß" es ja quasi querverweise in anderen werken zu seinem hauptwerk geben. aber jetzt krampfhaft nach einer besten, logischten oder empfehlenswertesten lesereihenfolge aller king werke zu suchen, halte ich nicht nur für vergebene liebesmüh, sondern auch für völlig unnötig. nicht sofort alles lesen??? - Das_Gwen - 18.07.2005 ich hab jetz auch erst vor kurzem mit der turmreihe angefangen (bin jetz dabei tot. zu lesen) und hab mir sagen lassen, dass ich nach band 4 unbedingt erst noch3 oder 4 andere bücher lesen sollte (ich glaube u.a. das bild und so) ist das wirklich von nöten um die zusammenhänge noch klarer zu erkennen? oder was ist der sinn darin? - Freyjar - 18.07.2005 Nein du kannst die Bücher natürlich alle hintereinander lesen, aber wenn man einmal Pause macht z. B. kann ich dir Sie oder das Bild vorschlagen. Oder was am besten wäre die Augen des Drachen, da kommt sehr viel vom DT drin vor. Aber wenn du dann weiter liest dann ist es richtig spannend. Du freust dich richtig... Aber finde es selber heraus ![]() - PennywiseTheClown - 18.07.2005 Ich habe vor kurzem die Turmreihe fertiggelesen und einige der Nebenromane dazwischen gelesen ("Das Bild" allerdings nicht). Mein Fazit: - es ist für die Turmreihe absolut nicht "wichtig", andere Bücher zu lesen, selbst in den sehr "DT-nahen" Romanen sind es meistens nur einige Absätze oder höchstens Seiten, und viele Handlungsstränge aus den Nebenromanen wurden im DT schließlich doch nicht weiterverfolgt. - die Bücher mit der größten DT-Bedeutung sind "Schlaflos", "Atlantis" und "Das schwarze Haus" (für letzteres wäre wiederum "Der Talisman" empfehlenswert, da "Das schwarze Haus" die Fortsetzung dazu ist). Hier gibt es zu einigen Konzepten der DT-Reihe (was ich die "Metaphysik" nenne :-)) weitere Ausführungen, allerdings keine lebensnotwendigen. - dann gibt es noch "Brennen muss Salem", "The Stand", "Es", "Die Augen des Drachen", "Sara" und "Im Kabinett des Todes", die eher "locker" verbunden sind (d.h. es gibt zu bestimmten DT-Charakteren die Vorgeschichte, oder andere Konzepte aus DT wie z.B. die Zahl 19 oder die Schildkröte spielen eine Rolle), bzw. die Kurzgeschichte "Die kleinen Schwestern von Eluria" aus "Im Kabinett des Todes" ist sogar eine kleine Turmgeschichte von Roland, aber ebenfalls mit wenig Bedeutung für den eigentlichen Zyklus. - "Das Bild" habe ich noch nicht gelesen, aber soviel ich weiß, enthält das nur einige klitzekleine Anspielungen auf den Turm. Das soll übrigens alles keine Kritik an den "DT-Nebenromanen" sein, diese sind alle sehr gut und lesenswert. Nur "wichtig" für die eigentlichen 7 DT-Bände sind sie meiner Meinung nach nicht. - WilliamGull - 28.07.2005 hmm, zwar ein älterer Thread, aber ich habe mich jetzt mühsam durchgearbeitet, und mir so meine eigenen Gedanken gemacht, wie das "optimum" an Lesevergnügen des Turmes drinne ist: 1. The Stand 2. Schwarz 3. Der Talisman 4. Die Augen des Drachen 5. Drei 6. Tot. 7. Insomnia 8. Glas 9. Die kleinen Schwestern von Elodia 10. Atlantis 11. Alles Endgültig 12. Wolfsmond 13. Brennen muss Salem 14. Susannah 15. Es (aufgrund des Fundes der Schildkröte in Susannah) 16. Das schwarze Haus 17. Der Turm 18. Talisman 3???? hmm..Irgendetwas wichtiges jetzt vergessen? Wo ich jetzt "Duddits" und "Der Buick" chronologisch einordnen soll, ebenso wie Regulators, keine Ahnung. mann kann sie ja lesen, wenn man die Reihenfolge einhielt, und sich Appetit auf eine weitere Zyklus-Durchreise machen will. oder habt ihr einen Plan, wie man die beiden Bücher noch unterbringt? - Schnie - 28.07.2005 WilliamGull schrieb:9. Die kleinen Schwestern von Elodia Die kommen aus "Eluria". Was ich eigentlich sagen will, die Kurzgeschichte spielt vor "Schwarz". Müsset also auch davor gelesen werden. - WilliamGull - 28.07.2005 Ha, stimmt, die kommen aus Eluria :roll: Aber von wegen Reihenfolge; da man ja in "Glas" bereits einen Flashback mitmacht, kann man ihn direkt mit "Die kleinen Schwestern" fortsetzen. Ich stelle mir das so vor, das roland die Geschichte am Lagerfeuer zwischen "Glas" und "Wolfsmond" seinem Ka-Tet erzählt... - Pennywize_666 - 28.07.2005 Hey WilliamGull Zitat: Wo ich jetzt "Duddits" und "Der Buick" chronologisch einordnen soll, ebenso wie Regulators, keine Ahnung Also Duddidts und Der Buick gehören rein chronoligisch gesehen vor 16. Das schwarze Haus , wobei ich das vor Susannah ansiedeln würde. Und ES müßte meiner Meinung nach schon vor 6. tot gelesen werden, da dort schon eindeutige Aussagen dafür vorzufinden sind. - PennywiseTheClown - 29.07.2005 Schaut mal auf http://www.thedarktower.net unter "Connections - Roadmap", da hat einer einen kompletten Leseplan für DT und alle verbundenen Bücher gemacht! - Popsy - 03.08.2005 Danke für den Link PennywiseTheClown. Ich hab mich zwar nicht an den Leseplan gehalten (ist ja auch gar nicht wirklich notwendig). Hab alle Bücher I bis VII durchgelesen, aber ich möchte jetzt die verbundenen Bücher nochmals bzw. das erste Mal lesen. Da ist mir diese Aufstellung schon eine große Hilfe. Danke sehr! - Roland_Deschain - 03.08.2005 Also "Brennen muss Salem" nach "Wolfsmond" zu lesen, halte ich für wenig sinnvoll. Ist schließlich Callahans Vorgeschichte und wird zu Teilen in "Wolfsmond" sogar wiederholt, so dass damit jegliche Spannung aus BmS genommen wird. Ich würd's vor "Wolfsmond" ansetzen. Und "Das Bild" nicht vergessen, das gehört meiner Meinung nach "tot" in die Reihe. - Odetta - 04.08.2005 hab mir auch den leseplan von pennywisetheclown angesehen! aber ich muss ehrlich sagen, wenn ich zwischen den einzelnen teilen "the stand" und "es" lesen soll, bin ich ja wieder ziemlich weit weg von der eigentlichen geschichte...ich glaub die ganz dicken werd ich auslassen. :mrgreen: eigentlich möcht ich ihn aber mal ohne unterbrechung lesen, zwischen glas und wolfsmond war doch ziemlich viel abstand. ausserdem hab ich irgendwann dazwischen mal "talisman" gelesen, und da bin ich ziemlich durcheinander gekommen. - online - 16.08.2005 ja ,nu,alles bissel verwirrend neu für mich...hab zwar einen guten revolvermann ![]() |