![]() |
The Stand - Das Letzte Gefecht - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Filmdiskussionen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: The Stand - Das Letzte Gefecht (/showthread.php?tid=179) |
Re: Länge der deutschen THE STAND-Verfilmung - Der Barney - 05.03.2005 McFly schrieb:...die unterschiedlichen Laufzeiten haben mit der Fernsehnorm in den USA zu tun...vgl. hierzu auch die ausführlichen Ausführungen (hihihi, welch' Wortspiel ![]() Der Barney :-P nb: Herzlich Willkommen hier im Forum, McFly (aus welcher Zukunft kenne ich bloß den Nick :?: ) ![]() - McFly - 05.03.2005 Oha, so gut hätte ich es niemals ausdrücken können. Schon gar nicht um die Uhrzeit ![]() gute nacht, McFly - tschoess - 22.03.2005 Mal ne Frage: Hat werd die US-DVD und kann mir sagen wieviel King im Audiokommentar von sich gibt. Bin schon lange am überlegen die US-Disc zu holen, da auf der RC2 ja keine Audiokommentar drauf ist. - Anni - 13.05.2005 Hi erstmal!! HAb die DVD endlich gefunden und (natürlich) sofort angeschaut!! Jetzt wollt ich mal was fragen: Konnte jemand von euch die Buttons von Flagg genau erkennen? und warum waren es mal 2 dann 3 und mal ganz viele? Also die Besetzung fand ich eigentlich gut. Nur Stu und Fran fand ich schreckleich!! Nadine war auch komisch... ganz anderst als vorgestellt... Aber Randall Flagg: GENIAL!!!!! Also sollte jemlas Der dunkle Turm verfilmt werden(gemischte Gefühle...) dann DEN als Walter O´Dim!!! Naja des wars... wär nett wenn mir jemand da weiterhelfen könnte... Ciao Anni OH...MEIN....GOTT.... - spaddl - 08.08.2005 3 Freunde haben mir neben einem anderen Geschenk zu meiner Nachfeier den Film: The Stand-Das lette Gefecht geschenkt. ja und ich dachrte mal ich mache mir mit den dreien,. meiner besten Freudin und mir mal einen schönen gruselabend mit einem Horrorfilm. Ich habe mir vorher schon mal die ersten 90 min angesehn, nur mal so weil mir langweilig war, das war ja auch nicht schlecht. Einer meiner freunde fing schon nach 20 min an zu quängeln und die anderen waren dann schon mal genervt, so dann haben wir weitergeguckt, dann war endlich die 1. DVD zu ende, dann meinten 3 lass weietergucken, ich okay. Hab die 2. reingemacht. Nochmal 2 1/2 stunden. Lange rede, kurzer sinn: DER FILM IST EINER DER SCHLECHTESTEN, DIE ICH JE GESEHEN HABE. so was von langweilig. Ich entschuldige mich schon mal im Vorraus falls schon eine diskussion um diesen Film entfacht wurde und ich nochmal drauf anspreche, aber das musste gesagt werden. Also wie fandet ihr den Film, gleiche Meinung oder fandet ihr den besser. Re: OH...MEIN....GOTT.... - Morik - 09.08.2005 spaddl schrieb:DER FILM IST EINER DER SCHLECHTESTEN, DIE ICH JE GESEHEN HABEIch hab die gegenteilige Meinung, er ist sogar noch viel zu Kurz geraten. Soviele Sachen aus dem Buch fehlen noch ![]() Re: OH...MEIN....GOTT.... - HohePriesterin - 10.08.2005 Morik schrieb:spaddl schrieb:DER FILM IST EINER DER SCHLECHTESTEN, DIE ICH JE GESEHEN HABEIch hab die gegenteilige Meinung, er ist sogar noch viel zu Kurz geraten. Soviele Sachen aus dem Buch fehlen noch Da muss ich Morik Recht geben! :mrgreen: Ich fand den Film auch viel zu kurz. Re: OH...MEIN....GOTT.... - Schnie - 10.08.2005 spaddl schrieb:ja und ich dachrte mal ich mache mir mit den dreien ...... mal einen schönen gruselabend mit einem Horrorfilm. Wenn du mit dieser Erwartung den Film angeschaut hast, wundert es mich nicht dass er dir nicht gefallen hat. - Dunkler Mann - 15.08.2005 Hab mir grade am Stück "The Stand" angeschaut. Von einer TV-Miniserie kann man nicht viel erwarten, deshalb war ich eher positiv überrascht. ![]() Story ist "recht" nah am Buch. Charaktere reichen von erträglich bis sehr gut. Nick, Tom und Larry find ich sehr passend und gelungen. Frannie ist genauso ne leere Hülle und nervige Ziege wie im Buch. Stu, na ja...im Buch fand ich den symphatischer. Zugunsten des fernseh/Filmformats musste natürlich einiges geändert werden, aber durchaus im Sinne des Buches. Nur Harold fand ich übel. Kaum Charakterentwicklung, zu viel Infos zu beginn und absolut unpassender Schauspieler. Nur auf rote Augen und so C-Horro-Picture Elemente bei den Visionen Flaggs hätte verzichtet werden können. Leider ist die Serie nicht so schmutzig und brutal wie das Buch, aber wär sonst auch kein TV-Format. Insgesamt gelungen. Allerdings nur, weil ich King mag und grad das Buch zum 2ten mal las. So: 8/10 Objektiv als "Film" betrachtet : 6/10 Da fehlen dann halt einfach Infos und ein gewisses Flair. Besonders technisch ist die Serie nicht wirklich berauschend gemacht. Ohne das Hintergrundwissens des Films geben die 450 Minuten einem wohl nicht so viel. - Josephine - 16.08.2005 Der Film war einer der längsten Verfilmungen von Stephen King. Natürlich mußten auch hier wieder einige Nebenhandlungen aus der fast 1200 Seiten starken Buchvorlage gestrichen werden, mit denen Charaktere wie z.B. Larry Underwood einiges mehr an Tiefgang bekommen hätten. Aber das stört nicht weiter, auch wenn man das Buch kennt und die fehlenden Stellen vermisst. Und immerhin hält sich der Film sehr eng an das Buch, nicht wie bei Tommyknockers, wo verschiedene Szenen im Film früher oder später als im Buch kamen. Hier wird die Geschichte flüssig erzählt, ohne sich zulange aufzuhalten und die Hauptfiguren werden recht zügig vorgestellt. Der Film hat leider dasselbe Problem, daß alle King-Verfilmungen haben: die Bücher sind sehr gut, aber die Filme erreichen oft nichtmal die Hälfte des Potentials. Das liegt unter anderem daran, das King dazu neigt, sehr ausschweifend über seine Figuren zu erzählen, wie beispielsweise Ereignisse aus deren Kindheit. Für so lange Erzählungen ist in den Filmen kein Platz, was dazu führt, das die Figuren oft sehr „hohl“ dastehen. Die schauspielerischen Leistungen sind durchschnittlich und man sieht auch einige bekannte Gesichter wie Molly Ringwald (mal mit schwarzen Haaren), Gary Sinise, Laura San Giacomo oder Rob Lowe. Die Spezialeffekte (sofern vorhanden) erreichen natürlich auch kein Hollywood-Niveau, was für mich noch ein großes Manko an King-Verfilmungen ist: sie sind immer „preiswert“ gedreht, was aber bei Fernsehserien/filmen wohl nicht anders machbar ist. Was übrigbleibt, ist ein bewährter, überlanger Film ohne allzu große Durchhänger und der Hinweis, trotzdem lieber mal das Buch zu lesen. Eine kleine Anmerkung: In der deutschen Buchfassung bekam der Brandstifter den Spitznamen „Mülleimermann“, während in der deutschen Fassung des Films die englische Variante „Trashcanman“ beibehalten wurde. - kuste - 18.08.2005 Josephine schrieb:Der Film war einer der längsten Verfilmungen von Stephen King. Eine sehr gelungene Rezension, Josephine. Kann man im Grunde alles so stehen lassen. Sage meinen Dank ;-) - Pennywize_666 - 18.08.2005 @Josephine: Hut ab :!: Besser kann man diesen Film im Vergleich zum Buch nicht interpretieren ![]() Das Einzige, was ich noch anfügen möchte ist: Die musikalische Untermalung ist in vielen Szenen besonders gut gelungen. - Josephine - 18.08.2005 vielen Dank, sowas mache ich sehr gerne, auch wenn ich meine Meinung oft zu sehr ausdrücke... - Melanie1988 - 29.08.2005 Hi, ist zwar schon ne Weile her seit ich The Stand das letzte mal gesehen hab, aber ich kann mich noch gut dran erinnern. Also am Anfang war ich nicht besonders begeistert, auch weil er so unglaublich lang ist. Doch im laufe des Films fand ich ihn immer besser. Ich habe zwar das Buch noch nicht gelesen, aber wenn es auch nur annährend so gut ist wie der Film, muss es wohl ein Meisterwerk sein. Mfg Melanie - Pennywize_666 - 29.08.2005 @Melanie1988: Freu dich auf das Buch - schlägt den Film um Längen, und der ist wirklich nicht die schlechteste Adaption ![]() |