![]() |
Nebel - The Mist - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Filmdiskussionen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Nebel - The Mist (/showthread.php?tid=1416) |
Re: Nebel - The Mist - Tana - 19.01.2008 Bei meinen sitznachbarn hatte ich leider grausames pech... Also ich kann die leute, die meinen, dass der film soooo brutal sei, nich verstehen und finde es auch gut, dass nich allzu viele gedärme rumgespritzt sind! Gegen das ende habe auch nichts einzuwenden... irgendwie hab ich mir sowas schon gedacht Re: Nebel - The Mist - medizyner85 - 19.01.2008 Zu deinem Spoiler Tana, auch bei mir wurde geklatsch, was ich aber net so schlimm fand. Ich hatte während der Vorstellung aber leider auch ein paar Zuschauer drin sitzen, die nur auf den Horror auswaren und den rest des Films leider zu laut gelabert haben. Denk aber, dass zum beispiel grad das klatschen doch eher den Erfolg vom Regisseur wiederspiegelt. In dem interviewauszug in den News ist doch gerade von der starken Reaktion auf zu lesen. lg med Re: Nebel - The Mist - Tana - 19.01.2008 Manche fanden es vllt. tatsächlich gut als Re: Nebel - The Mist - Esprit - 19.01.2008 Der Film ist super, mannoman, das wra mal wieder Herzklopfen pur, und das Ende!!! Einfach nur fies, aber klasse (besser als im Buch)...Die Musik am Schluss war übrigens auch sehr gut, hatte irgendwas apokalyptisches, das Ganze. Nach den letzten mehr oder weniger enttäuschenden Filmen (1408, Dreamcatcher...) mal wieder ein echtes Kinghighlight...werd mir hierzu auch die DVD kaufen. Re: Nebel - The Mist - AQ2 - 19.01.2008 Das Lied wo am Ende des Films auftaucht, ist auf dem Soundtrack auch drauf. Werde ihn mir wenn man ihn bei Amazon bekommt kaufen. Bis bald ![]() Re: Nebel - The Mist - blaine the ogo - 19.01.2008 Es ist schon lange her, dass ich die Story gelesen habe, sehr viele Details habe ich inzwischen vergessen. Jetzt nach dem Film werde ich die Geschichte nochmal lesen - um zu vergleichen. Meine Bewertung : Note 2 Punktabzug gab es wegen der zu langen Detailaufnahmen der "Wesen". Damit wirkte es manchmal wie ein billiges B-Movie (z.B. die Szene am Rolltor). Ein Beispiel, wie man es besser machen könnte wäre Ridley Scotts "Alien" - dort gab es nur blitzschnelle Bewegungen und "Schnappschüsse" - die Szenen, in denen das Alien zu sehen war, waren immer im Zehntelsekundenbereich. Für das Ende gibt es einige Pluspunkte - einfach heftig :x Auch in Hagen haben alle applaudiert als Mrs. Carmody... ![]() Re: Nebel - The Mist - Harti1984 - 20.01.2008 also ich finde speziell zum Ende hat doch eigentlich noch niemand hier im Thread was gespoilt! naja mit dem Klatschen an der besagten stelle...................das war wohl in jedem Kino so *G* Leider wohn ich in Bochum und da musste man sich an "ohhh laber nicht" und "halts maul alte" bei jedem Spruch von Miss Comedy im Kino gewöhnen. Ich fand den Film nicht soooooo brutal aber schon recht deftig teilweise! Die Spinnen sind schon gemein und naja der MP mhhhh naja *G* Was ich schade fand war ziemlich am Ende das mit der Großen Kreatur (versteht jetzt eh nur wers kennt ....also kein Spo iler) Wenn ich mich recht entsinne ist es im Buch so das die nur 2 (ZWEI) riesen Beine sehen die nach oben im Nebel verschwinden! Im Film sieht die Kreatur lächerlich aus! Fand ich jetzt Spoiler Kann sich einer erklären wieso der Nebel am Ende im Film verschwindet wenn Militär kommt? naja ich nicht *G* Re: Nebel - The Mist - Chris91 - 20.01.2008 also ich fand die kreatur sah ziemlich gut aus... OK jetzt halt nicht wie in der vorlage aber ich finde dass es ein recht guter ersatz war ![]() Re: Nebel - The Mist - Esprit - 20.01.2008 mal was anderes noch, vielleicht hat das auch schon jemand gepostet....hat jemand genauer auf das Bild geguckt, was der Hauptdarsteller da am Anfang gemalt hat? ;-)) War das jetzt ein Querverweis?;-) Naja jedenfalls das war doch Roland vorm Dunklen Turm und im Vordergrund die Rose... udn dann ja wo der nebel eigentlich herkommt...aus ner anderen Welt, weil das Militär ne Tür geöffnet hat.. ![]() Re: Nebel - The Mist - spaddl - 20.01.2008 Re: Nebel - The Mist - Chris91 - 20.01.2008 spaddl schrieb: sowas in der art hab ich mir auch schon gedacht ![]() Re: Nebel - The Mist - Pennywize_666 - 20.01.2008 So ich habe mir heute Nacht den Film in der Spätvorstellung angeschaut Zum Beitrag: Da der Film läuft mache ich keine Spoiler mehr (Halte es da wie in den Threats bereits veröffentlichter Bücher) !!Wer den Film also noch nicht gesehen hat - nicht weiterlesen !! Darabont hat einmal mehr bewiesen, dass er aus guten King-Geschichten auch sehr gute King-Filme machen kann. Was mir etwas gefehlt hat, waren nur zwei Szenen: 1. - Die Szene in der David und Billy Drayton von ihrem Grundstück fahren und Stephany vor dem Haus zu sehen ist. Da im Buch hier der Satz steht "und sie sahen sie niemals wieder" (ein Satz, der diese Geschichte für mich mit zu einer meiner Lieblingsgeschichten machte). Leider würde er im Film ja auch nicht passen, da sie sie später als Brutstätte der Spinnen nochmals sehen. 2. - Die Sexszene zwischen David und Amanda Dumfries, da so die Aussage von Mrs Carmody "sie sei eine H-u-r-e" etwas leer im Raum schwebt. Aber hätten sie diese Szene noch gehabt, wäre die FSK wohl auf 18 hochgegangen ![]() Zum Anfang: Ich finde es gut, dass auf der Staffelei das Bild von Roland mit der Rose vor dem Dunklen Turm zu sehen ist. Wissen wir Insider-Fans doch, dass der Nebel und die Kreaturen aus einer Parallelwelt kommen, die mit diesem Zyklus zu tun hat. Auch finde ich es klasse, dass es im Sturm zerstört wird, denn so kann der wahre Künstler dieses real existierende Werk in "unserer" Welt neu erschaffen ![]() Szene am Rolltor: Medizyner85 schreibt, dass ihn die Fangarme an die Ausserirdischen aus "Dreamcatcher" erinnerten. War bei mir auch der allererste Gedanke, aber dann hat mein Gehirn direkt weitere Verbindungen gezogen ![]() Zu Mrs Carmody: Da hat Darabont mit der Schauspielerin wirklich das I-Tüpfelchen getroffen, denn sie verkörpert die durchgeknallte Alte annnährend zu 100% - sowohl in Ausstrahlung, als auch in ihren Worten - einziges Manko: im Buch ist sie etwas älter (aber darüber kann man wohlwollend hinwegsehen ![]() Ja auch bei uns im Kino kamen Beifallsstürme und Pfiffe, als Ollie Weeks sie erschossen hat. Einer rief sogar: "Endlich ist die Alte ruhig" :mrgreen:. Die Darstellung der Kreaturen: Sowohl die Fangärme am Rolltor, wie auch die kleinen Insekten am Fenster und die Vogeldinger sind sehr gut umgesetzt. Die Freiräume, die King da im Buch lässt, hat Darabont fast genauso ausgefüllt, wie es meine Gedanken beim Lesen gemacht haben. Harti1984 schreibt, dass im Buch nur zwei riesige Beine vorkommen, als die Flüchtenden mit dem Geländewagen über die I-295 fahren. Ja das stimmt. Es kommen nur die Füsse vor und ich habe mir für meinen Teil gestern einfach gedacht, dass die Insassen des Wagens aus ihrem Blickwinkel auch nicht mehr erkennen können. Das für uns als Leser/Zuschauer natürlich mit der Darstellung des (mehr oder weniger) kompletten Ungeheuers eine eigene Phantasie flöten geht, ist traurig. Denn dieses Wesen sah in meinen Gedanken doch etwas anders aus :oops:. Aber wenn man es sich genauer angeschaut hat, ist im Film wohl dies der Rest der an den Tentakeln (im Rolltor) drannhing, denn die Vorderseite und ein großer Teil der Unterseite war voll mit sich windenem und zuckendem Geschnörkel. Die Musik zum Film: Ich fand sie eigentlich recht gut, denn sie untermalte die Stimmungen der einzelnen Szenen doch meist ganz treffend. Auch ich werd mir wohl den Soundtrack zum Film beschaffen, wenn er erhältlich ist. Das Ende des Filmes: Ich finde das Filmende nicht besser oder schlechter als das von King geschriebene - es ist völlig anders und für einen Film wesentlich besser geeignet, als das in der Darstellung wohl eher langweilige Ende des Buches, indem ja nur einer an einem Tisch sitzt und das Geschehene für die Nachwelt zu Papier bringt. Mehr zum Filmende möchte ich nicht verraten, da ja auch King gesagt hat: "Wer die letzten fünf Minuten des Films verrät, sollte am Genick aufgehängt werden" :mrgreen: :lach Das einzige was mich am Ende gestört hat, ... Zur Atmosphäre des Films: Es ist eine gute Mischung aus Splatter und psychologischen Horror. Reine "Blut"-Fans kommen in diesem Streifen bestimmt nicht auf ihre Kosten, dafür sind es zu wenige Szenen (aber ich fand sie ausreichend). Wer nur auf psychologische Aspekte aus ist, wird hingegen von den Splatterszenen schokiert sein, da sie sehr gut umgesetzt wurden. Eigentlich entspricht die Mischung auch genau dem, was ein gutes Kingbuch ausmacht. Eine seelische Anspannung, die aus einer stinknormalen Allerweltssituation hervorgeht und dann in plankem Horror endet. Fazit: Auf jeden Fall mit eine der besten filmischen Umsetzungen, die von mir bestimmt noch des öfteren gesehen wird ![]() MfG Penny Re: Nebel - The Mist - Harti1984 - 20.01.2008 @Pennywize_666 ich geb dir eigentlich mit allem was du jetzt gesagt hast 100% recht! Und AMEN ;o) ich muss nur zugeben das ich die Frau am Ende garnicht zuordnen konnte! Aber es ist echt schon dumm! Sie hätte niemals ne Chance gehabt nach Hause zu gehen! Zu viel Hollywood für mein Geschmack! Ich kann mich echt glücklich schätzen die 2 besten King Verfilmungen im Kino gesehen zu haben! Der Nebel und The Green Mile Re: Nebel - The Mist - spaddl - 20.01.2008 Obwohl, dem muss ich nun, meiner Meinung nach, widersprechen: Und ich finde diesen Gedankengang gar nicht soo abwegig! Re: Nebel - The Mist - Carbon Kid - 20.01.2008 So erkläre ich mir das auch. Am Anfang waren die Monster halt noch nicht überall. Von daher hat sie es einfach geschafft. |