![]() |
TV-Serien der Kindheit - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thema: TV-Serien der Kindheit (/showthread.php?tid=1363) |
- HappyPhantom - 20.05.2007 Naja, so lang ist die Kindheit bei mir ja noch nicht her ![]() - Hannibal der Kannibale - 21.05.2007 Wer war Dr. Snuggels, wenn ich fragen darf? - HappyPhantom - 21.05.2007 Das war so ne Zeichentrickserie, schon etwas älter, läuft auf KIKA aber immer noch. Ein netter alter Professor der immer irgendwelche tollen Sachen erfindet und bei dem die halbe Einrichtung lebendig ist und mit ihm redet. Kannst ja mal bei youtube gucken, da gibt's irgendwo das Intro mit der genialen Titelmelodie ![]() - Hannibal der Kannibale - 21.05.2007 Ach, das kenne ich doch. Lang lang ists her. - HappyPhantom - 21.05.2007 Aber immer wieder schön... ![]() - *Jo* - 21.05.2007 die Beschreibung von diesem Doktor erinnert mich an "Inspector Gadgett" ebenfalls 'ne recht nette Zeichentrickserie ![]() - Hannibal der Kannibale - 21.05.2007 Oh ja, den habe ich früher auch immer gesehen. Der war auch echt immer ganz lustig! Oh man, da vermisst man schon viele gute Dinge. Die heutigen Serien sind alle nicht so kultverdächtig. Ich mag auch die ganzen animierten Serien nicht. Lieber gute alte Zeichentrickserien. - Leila2002 - 21.05.2007 Running Man schrieb:genau ... das war dochg super zu schauen ... vor allem dir Freundin von ihr fand ich immer super Die fand ich auch gut. Midori hieß sie. :lol2: Inspector Gadget habe ich auch immer geguckt. Die Titelmelodie habe ich geliebt. ![]() - *Jo* - 21.05.2007 Mja, diese Melodie hatte ich noch während ich den Namen der Serie dachte im Kopf *g* Er ist wieder da ...Inspector Gadget lalalalalaaaaa *süng* :mrgreen: ...kein Plan, wie des weiterging, aber findet man sicher auch auf Youtube *g* Kann sich noch wer an "Der Trotzkopf" erinnern? Das fand' ich früher auch schön. - Gwenhwyfar - 21.05.2007 Auch wenn es bei 14 Seiten viel anmutet, wäre es schön, vor dem Posten im Thread selbst zu lesen. Durch ständige Kurzbeiträge mit Wortketteneffekt, die maximal Antworten auf Beiträge eine Seite zuvor darstellen, ist schon so manches interessante Thema zum Laber-Chit-Chat- Blupsethread verkommen. ![]() Schaut doch wenigstens auf die ersten 4,5 Seiten - selbst neueste Fragen finden dort Antworten. - Running Man - 21.05.2007 Gwenhwyfar schrieb:Schaut doch wenigstens auf die ersten 4,5 Seiten - selbst neueste Fragen finden dort Antworten. Da waren aber viele Leute noch nicht hier im Forum vertreten. Zitat:Laber-Chit-Chat- Blupsethread :lol2: - Stockerlone - 21.05.2007 Eine der ersten Trick Serien die in Deutschland lief. = Famile Barbapapa http://www.tv-kult.net/index.php?tvdbid ... =Barbapapa Heidi ist hier ja auch schon oft erwähnt worden. Nicht so bekannt ist das Hayao Miyazaki als Zeichner mitwirkte. Das tat er auch bei Niklaas, ein Junge aus Flandern und Anne mit den roten Haaren. Das sind auch zwei Serien die mir erst jetzt wieder eingefallen sind. Tja lang lang ist´s her..... - Li'l' Miss Allgood - 22.05.2007 Hmm...so alt kann Barbapapa aber auch nicht sein. Das kenn ich nämlich auch noch. Hab zwar nicht die geringste Ahnung worum es da ging, aber die Bilder von dem Link kamen mir ziemlich bekannt vor. Aber die guten alten Serien werden ja immer wieder gespielt. Find ich auch schön. Guter alter Zeichentrick. "Früher war alles besser." um es mit den Worten mindestens 80% aller alter Menschen auszudrücken. ![]() ![]() LG, ![]() ![]() ![]() Missy - Leila2002 - 22.05.2007 Meine Mutter hat die Serie als Kind auch schon geguckt. Also, muss sie ja einbißchen alt sein. ![]() Aber ich kenn sie auch. - *Jo* - 23.05.2007 Ich muss doch glatt nochmal Schwelgen. Ich hab jemanden gefunden, der die Serie "Der kleine Vampir" aufgenommen hatte. Hab mir eben die ersten Folgen angesehen und dabei sind ein paar Erinnerungen an damals zurück gekommen, in diesem Fall positive. Das war ein Teil, der zur halbwegs unbeschwerten Zeit zählte und diese nun wieder aufleben lassen (auch mit ein paar "Die Schöne und das Biest"-Episoden) zu dürfen, freut mich. Bei aller Einfachheit aus der die Serie gestrickt ist, wurde sie dennoch liebevoll und ohne diesen ganzen unnötigen Schnickschnack und vor allem Gewalt, die viele andere Serien an sich haben, gemacht. Beim Anschauen kamen auch einige Erinnerungen an die deutsche Version des kleinen Vampirs auf, die zwar auch spannende, niedliche Momente hatte, aber ich glaub, so oft wie das Ori hab ich mir die nicht angeschaut. Es ist schon erstaunlich, mit welch anderen Augen ich sie jetzt auch sehen mag, lächeln und sogar lachen musst' ich eben doch mehrmals. Allein bei dem ständigen "Ihgitt!" von Rüdiger, dem einzigen Vampir, den ich jemals mochte, liebte, so, dass ich früher sein wollte, wie er, mich kostümierte und Comicgeschichten erfand, in dem er, seine Freunde und ich Teil von waren. ![]() Sorry, dass ich schon wieder davon anfangen musste, aber das musste einfach sein. ![]() |