![]() |
WOLFSMOND - Fragen und Meinungen zum Buch - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: WOLFSMOND - Fragen und Meinungen zum Buch (/showthread.php?tid=855) |
- Ralle1973 - 13.12.2003 Sehe ich auch so, aber Linoge verweist halt auf einen bestimmten Teil der Seite. Ich war aber auch erst ein wenig verwirrt :roll: - Linoge - 13.12.2003 Susa schrieb:Das wär ja cool, wenn in dieser anderen Welt nicht King sondern..keine Ahnung..RIchard Bachman dieses Roman geschrieben hat! Zwangsläufig muß Bachman ja auch irgendwie in die Geschichte um den Dunklen Turm mit all seinen Universen gebracht werden, denn in unserer realen Welt existiert dieser Bachman ja nicht wirklich, aber trotzdem hat King ja schon mit den Büchern "Regulatoren" und "Desperation" eine direkte Verknüpfung zwischen den beiden Autoren hergeleitet, außerdem hatte Callahan meines Erachtens in einem anderen Bachman-Buch schon einen kleineren Auftritt gehabt, von dem ich eigentlich erwartet hätte, daß sich dieser Auftritt auch irgendwie in Callahans Geschichte wiederspiegelen würde, was aber leider nicht der Fall war. @Ralle, Schnie: Ich hatte selbstverständlich auf diese Turm-Verlinkung auf der Seite geklickt, und bin davon ausgegangen, daß es sich um zwei verschiedene Seiten handelt. Sorry für die Verwirrung. :oops: 8) - lyrejuenger - 13.12.2003 Ich finde das Ende von Wolfsmond gut, aber es wirft doch so einige Vorahnungen auf. Wie viele hier hoffe ich darauf, dass King nicht selbst als Turm fungiert, bzw. dass nicht irgendwann das große Mysterium ist, dass alle nur in den Roman von King existieren, sie dies herausfinden und was weiss ich, den Kingturm überzeugen nicht das Schreiben aufzuhören...ich weiss, recht komische Vorstellung, aber mir geht so viel durch den Kopf, vor allem nachdem Callahan sich 19 fühlt ( muss ich an das Vorwort denken) oder zweifelt ob er real ist. Mein größter Zweifel ist der, dass King mit dem letzten Band wirklich alles zum Ende bringen will, ich meine ich liebe es wenn andere Charaktere auftauchen aber ich hoffe es wird nicht zu viel, wer weiss es könnte ja sogar CARRIE als Brecher auftauchen, schliesslich ist der Tod ja kein Ende und telekinetisch ist die ja auch gut unterwegs.....Im großen und ganzen heissts halt doch warten. - Hansmaulwurf - 13.12.2003 Da ich gerade mit dem Buch fertig geworden bin und mir auch gerade ziehmlich langweilig ist versuch ich mal meine Idee zum ganzen Dunklen Turm, die ich schon lange mit mir rum trage auf zu schreiben. Vorsicht, sehr weit her geholt( oder vielleicht auch nicht): Stellt euch vor King leidet in 20 oder 30 Jahren (möge er noch so lange leben!) an einer Form der Demenz die seinen Verstand/Gehirn langsam aber sicher zerstört. Demenz = Der Scharlachrote König. Kings Verstand = Der Dunkle Turm. Der Scharlachrote König wohnt im Dunklen Turm und möchte diesen zerstören - Die Demenz sitzt in Kings Hirn und möchte dieses zerstören. Der Dunkle Turm hällt alle Welten oder Universen zusammen, er ist ihr Mittelpunkt. Zu diesen Universen gehört Rolands Mittwelt, dazu gehören aber auch die "Salems Lot" Welt, die "The Stand" Welt, die "Black House" Welt usw. Kings Verstand hällt Kings gesammte Erinnerungen, Phantasien, Träume und auch Bücher zusammen. Dazu gehören alle seine geschriebenen Bücher, aber auch so sachen wie "Star Wars" Roboter, "Harry Potter", "Herr der Ringe", Cola, eine bestimmte Zigaretten Marke, "Sieben Samurai", Marvel Comics, bestimmte Lieder( "Hey Jude") und noch viele andere Sachen. Kings Verstand erschafft nun einen Verteidiger, den Revolvermann, um gegen die Demenz/ den scharlachroten König anzutreten und den Dunklen Turm/seinen Verstand zu retten. Durch die schon weit fort geschrittenene Demenz ist schon viel von Kings Verstand/die Balken die den Turm zusammen halten zerstört. Dadurch kommen viele seine Welten/Teile seiner Erinnerungen durcheinandern wenn sie nicht schon zerstört wurden, oder sind stark beschädigit. So passiert es das in Rolands Welt das Lied "Hey Jude" existiert. So kommt R.F. in Rolands Welt. So passiert es es Callahan plötzlich in der Calla landet. So kommt es das die "Wölfe" wie Roboter aus Marvel-Comics aussehen. So kommt es das die Wölfe "Star Wars" Lichtschwerter benutzen. So kommt es das ein Buch von King plötzlich in seiner Phantasie landet. (Wenn ihr meine Interpretation für nicht logisch haltet, ok, aber versucht dann mal die Star Wars Lichtschwerter zu erklären ![]() Wegen der Demenz glaube ich auch das am Ende von Band 7 der dunkle Turm einstürzen wird da der Versuch von Kings Verstand, einen Retter zu erschaffen, nutzlos war. Im Nachwort zum letzten Band wird King dann seine Leser bitten seine Bücher auch nach seinem Tod niemals zu vergessen da nämlich so die Reise des Revolvermanns nicht umsonst war. So, und jetzt sagt mir was ihr von meinem Hinrgespinnst haltet ![]() - Linoge - 14.12.2003 Keine schlechte Theorie, schließlich behauptet King ja auch, daß der dunkle Turm sein eigener Turm sei, sein Jupiter. Da würde sicherlich auch die Kingsche Betrachtung von Größe am Ende von Band 1 sehr gut hineinpassen, wenn man diese Betrachtung nicht alleine auf die Größe von Universen beschränkt, sondern auf die Größe, Leistungsfähigkeit und Unerschöpflichkeit des eigenen Verstandes, die ja auch kaum meßbar oder erfassbar ist. Thema Callahan: Es ist ja schon recht merkwürdig zu lesen, wenn eine Romanfigur seine eigene Geschichte in einem Buch wiederfindet, aber noch viel merkwürdiger - aber nicht wirklich uninteressant - würde ich es finden, wenn - sollte das Ka-Tet tatsächlich auf Stephen King treffen - Callahan King zur nachträglichen Abänderung seines Werkes "Salem´s Lot" raten würde, wie es ja auch tatsächlich geschehen ist. Einen besseren Rezensator als seinen Romanhelden kann es doch nicht geben. Das wäre ein wahrer Glücksfall. ![]() Wie wollen Sie Tür sich öffnen??? - casper - 15.12.2003 Erflehe Eure Verzeihung, ich möchte auch noch ein Beitrag zum Ende schreiben. Ich hoffe es wird nicht so enden, dass am Ende irgend einer aus New York aufwacht und -denkt was für ein Traum!!!- ![]() Aber was mich nicht ruhen lässt ist wie will Roland mit Hilfe des Buches und mit Hilfe der Bewohner von Calla Byrn Sturgis die geschlossene Türe öffnen. Vielleicht mit Andy?? indem Sie ihn reaktivieren? lasst mal Eure Meinungen hören. - Jake - 15.12.2003 so, nun mal meine Meinung hierzu. Als ich gestern abend bzw. diese Nacht mit Wolfsmond durch war, waren es 00:19 (ohne scheiß!!!). Ich fand das Ende ehrlich gesagt anfangs etwas kitschig, sein eigenes Buch bzw. sich selbst reinzubringen meine ich damit. Inzwischen habe ich mir dazu aber eine andere Meinung gebildet und finde, es könnte ganz schön lustig werden - wenns nicht übertrieben wird. Tja und da stellt sich natürlich auch die Frage, welche Rolle SK selbst spielt. Ist er evtl selbst der Scharlachrote König? Ist er Gott? Schließlich hat SK ja sozusagen die Welten um Roland und sein Ka-Tet selbst erschaffen und wäre damit ihr Schöpfer ![]() Mir hat ebenfalls die Schlacht am Besten gefallen. Besonders gut fand ich beschrieben, wie Jake nach dem Tod seines Freundes die rasende Wut gepackt hat, nicht wußte ob er weinte usw. wie ich es schonmal wo anders hier erwähnte: ich bin die Nacht um 00:19 mit Wolfsmond zum Ende gekommen. Ich bin gespannt, wie es weiter gehen wird. Mal sehen, wie Roland mit seinem Ka-Tet zurecht kommen wird, denn Probleme scheinen sich ja bei jedem Mitglied anzubahnen. Susannah/Mia: die Geburt des kleinen Kerls - was wiederum Eddie mit reinzieht. Jake mit dem Tod seines Freundes Benny Slightman, das wird wohl auch nicht Spurlos an ihm vorüber gehen - und wer weiss ob und wann Oy noch stirbt. Vielleicht schon bald, was den armen Jake dann noch weiter runterziehen kann. Callahan: seine Gedanken darüber, ob er Real ist, oder nur eine Figur im Roman eines gewissen Stephen Kings. Ja, und dann ist da ja noch Roland selbst mit seiner Artrthis. Ich warte schon jetzt sehnsüchtig auf Teil 6. - Walter - 15.12.2003 King hat doch im "Das Leben und das Schreiben" glaube ich mal gesagt das er geschichten sich nicht direkt konstruiert sondern das diese schon existieren und er sie nur entdeckt oder so ähnlich. (ich hoffe ich schreibe hier nicht totalen Müll aber ich dachte ich hätte das mal gelesen) ![]() ![]() ![]() Sorry für das Geschwaffel ich schätze ich war zu lange im Krankenhaus. ![]() - Walter - 15.12.2003 Die Schlacht war auch meine Lieblingsstelle. Und Rolands trockener Humor ist schon genial. ![]() - Walter - 15.12.2003 Ich fands auch etwas seltsam das die Roboter so leicht auszuschalten waren. Fand ich aber auch schon bei Shardik komisch so ein riesen Wächterroboter und so ein riesen Schwachpunkt? Seltsam seltsam Hab mich aber dadurch nicht allzusehr stören lassen. Vermutlich werden die Roboter von ähnlichen Computern wie unter Lud halt verngesteuert. - torsten - 16.12.2003 Besonders gut fand ich den Prolog, als die Bürger von Calla über Lösungen nachdenken, wie man den Wölfen den Garaus machen kann ... und als dann Callahan auftaucht, dass war wie in einem Western; echt ganz großes Kino! Konnte mir die Geräusche seiner Stiefel auf dem Boden richtig gut vorstellen - ein Peckinpah hätte es nicht besser hingekriegt! Das Flitzen in NY fand ich allerdings nicht ganz so toll. Erst als die Toten auftauchten, wurde es interessanter ... Und was für neue Seiten wir an Roland kennenlernen! Unglaublich! Er lächelt, kann tanzen und weiß, was Stagediving ist! Hut ab! Bislang kann ich wirklich nicht klagen, DT 5 ist beste Unterhaltung. Lediglich die Übersetzung ärgert mich stellenweise ... - Snakecharma - 16.12.2003 Das ist kein Geschwafel, ich finde das sehr nachvollziehbar. Und das mit der Unendlichen Geschichte habe ich auf der vorherigen Seite auch schon geschrieben. Und das mit den konstruierten Geschichten stimmt auch. Es gibt nur drei oder vier Geschichten, die er konstruiert hat, und die zählen seiner Meinung nach zu den schlechteren. Den Gedanken, alle Geschichten gäbe es in einem "Phantasien", und King hat sich eine Tür dahin erschaffen, und schreibt einfach nur auf, was er da sieht, finde ich super. Aber ich glaube nicht, dass das die Auflösung sein wird... :roll: - Walter - 16.12.2003 Vielleicht ein teil der Lösung. Deshalb könnten die selben Bücher in verschiedenen Welten andere Autoren haben. Wie bei Charlies Tschuff-Tschuff. 8) - Miss P. - 18.12.2003 Ich finde das Buch großartig. Ich habe mich keine einzige Sekunde gelangweilt. Ehrlich. Selbst Callahan's Lebensgeschichte fand ich faszinierend. Andy fand ich cool :mrgreen: Und das "flitzen" in unsere Welt finde ich eh immer spannend. Na gut, das Ende... die Wölfe gingen verdammt schnell drauf. Da war ich überrascht. Ich dachte, dass zieht sich auch nochmal über Längen. Tat es nicht. Aber das war mir relativ egal, denn die Wölfe haben mich gar nicht so sehr interessiert. Das ganze Drumherum war für mich wichtiger (Zum Beispiel, was nur mit Suze los ist ![]() Ich warte einfach mal die Zeit ab, was King vor hat - vonwegen Selbsteinbringung... schaun wir mal. WAS mich aber wirklich genervt hat, war die verflixte 19! :hammer (Nervt mich übrigens auch in der Neufassung von Schwarz) - Annie_! - 18.12.2003 Aaaaaaaaaalso, im dritten Teil haben mir mehrere Stellen recht gut gfallen!! ![]() Mal die, als Eddie in New York war und Tower geholfen hat!! ![]() ![]() Dann fand ich die Andy-Sterbe-Stelle sehr gut!! Der arme Andy tat mir da sooo leid....... ok, er hat das eigentlich verdient ghabt, aber er war doch nur ein armer unschuldiger Roboter!! ![]() Das mit Harry Potter fand ich auch lustig!! Ich hab die HP Bücher net gelesen, aaaaaaber ... wie is das denn in denen?? :? Kommen dort auch diese Schnaatz-Dinger vor??? :? Kann das mal irgendwer erklären?? 8) Oh, und irgendwie lustig fand ich die Seite wo erklärt wurde was commala alles bedeuten kann :lol2: !!!!!!!!!! |