![]() |
Deutsche Musik - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Musik (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Deutsche Musik (/showthread.php?tid=525) |
- Sonja77 - 03.07.2006 Deutsche Musik... Also, es muss nicht unbedingt ein deutscher Text sein, ein paar von diesen Bands hat ja auch englische Titel: Slime ...but alive Knochenfabrik kettcar ton steine scherben rastaknast Terrorgruppe . . . hach, jetzt mus ich erstmal wieder was an CDs einlegen ![]() - skasperl - 03.07.2006 Ich höre viel deutsche / deutschsprachige / ja sogar österreichische Musik. Und das aus unterschiedlichsten Sparten. Meine Einstiegsdroge war wohl der Deutschpunk wobei mich zu Beginn vor allem - Die Ärzte - Die Toten Hosen / ZK - Die Abstürzenden Brieftauben - The Bates - Dritte Wahl - Terrorgruppe - Wizo - Heiter bis Wolkig - Die Kassierer und - Slime bgleitet haben. Ich hör die Scheiben zwar immer noch gerne, bin aber auch - wie viele mit zunehmendem Alter und zunehmender Zuversicht, die 30 zu erleben :lol2: ruhiger geworden. Inzwischen hör ich sehr gern - Konstantin Wecker - Reinhard Mey - Hannes Wader - Rio Reiser / Ton Steine Scherben - Hermann van Veen (na gut, deutsch?) und - Thomas D. Aber auch hier im Ö-Land gibt es genügend gute Liedermacher, von denen ich vor allem - Ludwig Hirsch - Sigi Maron (Ballade von ana hoatn Wochn!!!) - Georg Danzer und - Klaus Trabitsch gerne höre. Witziges und geistreiches wie - Fredl Fesl - Helge Schneider - Ganz schön feist und - Funny van Dannen liegt auch immer wieder am Plattenteller / im CD-Spieler. Es gibt eben schon viel gute Musik aus Deutschland, auch abseits des geklonten Hitparadenschwachsinns. In diesem Sinne - baut kleine geile Firmen auf! -skasperl - Luna82 - 04.07.2006 An deutscher Musik hör ich eigentlich nur Rammstein,aber es gibt einige Lieder die zwar nicht meine Musikrichtung sind,die ich aber vom Text her echt toll finde. Ganz weit vorne wäre da zum einen von Pur-Noch ein Leben,bei dem kommen mir echt jedes mal die Tränen,ganz besonders bei diesen Stellen: "Drachen sollen fliegen" war dein Lieblingslied und in jener Nacht hast du es wahr gemacht und bist losgeflogen ganz ohne Flügel aus dem 13. Stock. Und dieser: Was war der letzte Tritt zum allerletzten Schritt hat dich der Todesrausch verführt? Daß du die Antwort schuldig bleibst und so die Trauer nie vertreibst ist rücksichtslos und tut genau den Falschen, die dich brauchten, weh. Auch gut vom Text finde ich, ebenfalls von Pur-Es tut weh Silbermonds-Symphonie und Xavier Nadioos-Abschied nehmen - LittleMissCabyCane - 07.07.2006 Ich bin ein Fan von Clueso. Seine Musik ist sooooooo schön ![]() - Nenya - 07.07.2006 Clueso war im Vorprogramm von den fantastischen vier in Gelsenkirchen am 03.07. Fand den auch ganz gut, schöne Sommer-Gute Laune Mucke. - schmetterlie - 03.08.2006 seit meinem letzten festival (south side) haben mich die helden voll in ihren bann gezogen!!! ![]() mochte ihre lieder zuvor schon sehr, aber live waren sie der absolute hammer!:hammer sie kommen so wahnsinnig natürlich rüber, und hey, das war auch die einzige band,bei der es auf dem platz sooo voll war... ich glaub nicht das viele besucher gefehlt haben... und die sängerin macht nicht nur stimmung, sondern ist sowas von symphatisch und liebenswert... ![]() zeitweise hatte nicht nur SIE tränen in den augen... das war echt mehr als rührend!!! und in knapp einer woche bin ich wieder dabei... wir sind helden auf dem taubertal-festival!!! ![]() - schmetterlie - 07.08.2006 ach ja...wollt euch ein paar meiner deutschen lieblingsmusiker vorstellen... http://www.monstersofliedermaching.de/ das sind sechs "eigentlich" voneinander unabhängige musiker, die sich nun aber so mögen und schätzen das sie gemeinsam auf tour gehen! die texte sind sehr individuell und bringen jeden zum schmunzeln! stimmung wird hierbei groß geschrieben und jeder kommt auf seine kosten! es lohnt sich also echt sich die jungs mal anzuschaun, bzw. anzuhörn wenn sie mal in eurer nähe gastieren!!! - skasperl - 21.08.2006 Bangor schrieb:Am 15. August im Bayerischen Fernsehen (23.00 bis 1.00 Uhr) Habs zwar versäumt, aber dank otvr.com aufzeichnen können. War wieder einmal sehr schön, obwohl mir die ersten 15 Minuten fehlen, weil's doch schon um 2245 angefangen hat... Und danach gab's die Highlights aus 20 Jahren - irgendwann möcht ich das einmal live sehen! -skasperl - LittleMissCabyCane - 27.08.2006 Deutsche Bands schießen momentan aber schon sehr aus dem Boden... Klee, Mia (okay die gibt's schon länger), Madsen, Kante, Bosse... Scheint ein neuer Trend zu sein. - Schanuffi - 27.08.2006 naja, Die Ärzte gibts schon ewig und das is auch gut so :lol2: - torsten - 28.08.2006 LittleMissCabyCane hat folgendes geschrieben: Zitat:Deutsche Bands schießen momentan aber schon sehr aus dem Boden... Klee, Mia (okay die gibt's schon länger), Madsen, Kante, Bosse... ... oder einfach nur der nächste Hype um ein paar völlig überbewertete Bands. - MercuryX - 28.08.2006 Mir ist auch aufgefallen, das z.Z. unheimlich viele Bands mit deutschen Texten im Radio (Einslive) dudeln. Allerdings habe ich so meine Probleme die Bands alle auseinander zu halten. Bin mal gespannt welche Band sich durchsetzten kann und auch in 10, 15 Jahren noch gefragt ist. - Die schwarze 13 - 28.08.2006 in 10/15 jahren??? wahrscheinlich keine, auch wenn ich die ein oder andere ganz ok find... - Schanuffi - 28.08.2006 heutzutage ist alles viel zu kurzlebig. ich glaube kaum, dass man diese Bands in 10 Jahren noch kennt. - Schanuffi - 29.08.2006 Bangor schrieb:Ich denke, es liegt an dem Hörer selbst, ob er die Bands in 10 Jahren noch kennt oder sich nur auf das Radio verlässt. darauf hatte ich das bezogen. es ist mir schon klar, dass wenn jemand eine Band wirklich mag und sie gerne hört, er sich nicht darauf verlässt was im Radio kommt. ich höre auch seit knapp 8 Jahren die Ärzte, obwohl se zwischendurch mal ned so präsent waren. Nena ist auch wiederkommen nach lange Pause. Aber kannst du dir vorstellen, dass z.B. Tokio Hotel länger als 1-2 Jahre populär bleiben? Allgemein die ganzen BoyBands sind doch immer nur recht kurz berühmt. Wobei ich glaube, dass Silbermond eine reelle Chance hätte noch länger im Geschäft zu bleiben. Oder auch andere Bands. |