Das deutsche Stephen King Forum
Wie wurdet ihr King-Fans? - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: King Splitter (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=13)
+--- Thema: Wie wurdet ihr King-Fans? (/showthread.php?tid=307)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


Re: Wie wurdet ihr King-Fans? - LucyOne - 28.08.2009

Als Kind hab ich gerne Gespenstergeschichten und Krimis gelesen. Zum 13. Geburtstag von meiner Freundin dann etwas richtig Gruseliges gewünscht. Geschenkt bekam ich "Friedhof der Kuscheltiere", was mir sehr gefiel. Tja, und dann landeten die ganzen King-Bücher aus der Bücherei bei mir.


Re: Wie wurdet ihr King-Fans? - Nikolai - 28.08.2009

Musste mir für die Schule ein Buch auszusuchen um dann ein Exposé zu schreiben, daraufhin durchsuchte ich das Bücherregal meiner Schwester, stieß auf "Das Mädchen"
Als mein Lehrer mir es erlaubt, las ich es und war begeistert.
Danach fand ich auch noch "Friedhof der Kuscheltiere" bei meiner Schwester, las es und war wieder begeistert und seitdem bin ich ein Fan!


Re: Wie wurdet ihr King-Fans? - Bachman - 01.09.2009

Wir mussten für die Schule ein Buch lesen und eine Arbeit darüber schreiben - 2 Tage vor dem Abgabetermin fiel es mir wieder ein und nun brauchte ich schnell ein dünnes Buch, mit dem ich in weniger als ein paar Stunden fertig sein könnte.In einem Geschäft entdeckte ich ein vergünstigtes " Riding the bullet - Achterbahn", dachte mir: "Oh, wie gut - ein ganz dünner Roman, mit dem ich in kürze fertig sein kann" kaufte es und hatte es natürlich innerhalb einer Stunde fertig.
Ich hab mich angenehm gegruselt und fand den Namen "KING" einfach toll. Natürlich hatte ich schon vorher von ihm gehört, aber bis zu dem Zeitpunkt hatte ich noch keines seiner Bücher in den Händen gehabt.
Seit dem sammle ich seine Bücher und lese eines nach dem anderen (soviel ich in meiner Freizeit auch kann =)

(Als wir die Arbeit über das Buch zurück bekamen nahm mich meine Lehrerin zur Seite und sagte mir, ich sollte nächstes Mal doch bitte ein etwas größeres Buch nehmen Tongue)

Er ist der KING!


Welches Buch machte euch zum King Fan? - Suz - 05.03.2010

Howdy.
Ich lese ja jetzt schon recht lange SK.. Fing alles damit an, dass mein Onkel mir ne Ganze Kiste voller King-Bücher schenkte, weil er bei sich Bücher aussortiert hat und wusste dass ich gern Hohlbein las zu der Zeit.
Er war der Meinung, ich solle mal King lesen.

Da war ich 13. Und habe auch alle Bücher gelesen (ich versuch mal sie aufzuzählen: ES, Sie, Das Mädchen, Friedhof der Kuscheltiere, Carrie, Langoliers, Duddits, Schlaflos, The Green Mile, Das Attentat, Der Gesang der Toten, Das Spiel, Dolores, Stark, Brennen muss Salem...mehr fallen mir nich ein).. aber Fan bin ich erst seit ich den dunklen Turm anfing zu lesen. Beim ersten Buch noch nicht, aber spätestens ab Drei.


Edit: Dazu fällt mir noch ein, dass ich Brennen muss Salem gelesen habe, als der nächste Band des Dunklen Turms noch nich von Amazon geliefert wurde (hab den an einem Stück gelesen). Und mir war die Wartezeit zu lang, also hab ich Brennen muss Salem dazwischen geschoben und war freudig überrascht von dem Buch dann gleich im Dunkeln Turm nochmal zu lesen.


Re: Wie wurdet ihr King-Fans? - Billybumbler - 07.03.2010

Ich wurde mit 13 Jahren infiziert, also schon 20 Jahre her...Meine Mutter brachte mir "Schwarz" vom Einkaufen mit und ich quälte mich durch, es hat mir nach der Hälfte echt gefallen und meine Mutter musste mir mehr kaufen.
Welche Bücher ich damm gelesen habe,weiß ich nicht mehr genau, es waren Carrie und irgendwelche Kurzgeschichten dabei. Ich habe mir nur noch Stephen King-Bücher gewünscht und meine Mutter hat es bereut,dass sie damit angefangen hat,ich ging allen auf die Nerven.
Seit 2 Jahren liest meine kleine Schwester (17 Jahre) auch Stephen King, ich hab sie schrecklich angesteckt ! Big Grin


Re: Wie wurdet ihr King-Fans? - Echtzeit - 08.03.2010

Sage euch meinen gruss.......
Mit 18 jahren begann es bei mir...mit dem buch ,ES,..seit dem habe ich alle seine bücher(kurzgeschichten)gelesen,
oft mehrmals..,bin nun schon 42 jahre alt(das rad dreht sich weiter) ............


Re: Wie wurdet ihr King-Fans? - Walter_Brennan - 25.07.2013

Ich bin ja jetzt noch nicht sooo lange im Forum, aber ich arbeite mich langsam durch die ganze Übersicht. Dabei bin auf diesen vernachlässigten Thread gestoßen.
Ist also...mein Wiederbelebungsversuch!
Bin Jahrgang `63 und auf dem Dorf aufgewachsen. Gelesen hab ich schon immer gerne. Die üblichen Abenteuergeschichten von ~Jules Verne~, ~Karl May~, ~Tom & Huck~ usw. So mit 14 J. dann SF. Dann bekam ich ein Mofa und somit stand mir die "Weite Welt" offen. Freitag Abends war im Nachbardorf ein "Wanderkino" zu Gast. Dort habe ich die ersten Gruselfilme, z.B. "Ein Zombie hing am Glockenseil" oder "Die Nacht der reitenden Leichen" gesehen. Ab da war ich Fan dieses Genres - jetzt wollte ich diese Sachen auch lesen. Kann nicht sagen, welche Bücher ich da gelesen habe - so mit 17 J. hatte ich das erste KING-Buch. Ich glaube ~Nachtschicht~. Seitdem bin ich King-Fan, auch wenn ich immer wieder Phasen hatte, wo bevorzugt andere Sachen gelesen wurden, z.B. ca. 80 Bücher von ~Perry Rhodan~. Auch natürlich Tolkien, aber schon bevor der ganze Hype losging. Hab auch einen Hang zu Sachen wie "Die Bibel nach Biff" von ~Christopher Moore~, oder ~Douglas Adams~.

Das muß reichen - hoffentlich schreibt ihr den Thread fleissig weiter, es sind oft interessante Sachen hier zu lesen...

W_B


Re: Wie wurdet ihr King-Fans? - AQ2 - 26.07.2013

Also ich habe Juli 1993 zum ersten mal Geschichten aus der Schattenwelt gelesen. Weil ich das so genau weis da es ein Foto davon gibt. Aber da habe ich mit lesen nicht viel am Hut gehabt. Glaube mir ist das Buch damals im Supermarkt (jetzt Real wie er früher genannt wurde weis ich leider nicht) aufgefallen, da ich den Film gesehen hatte, wollte ich glaube ich das Buch lesen.
Dazwischen habe ich schon etwas gelesen zb. die Alien Bücher von den Filmen. Aber sonst wie gesagt mit Lesen nicht viel anzufangen gewusst.

Erst richtig zum Lesen bin ich gekommen und vor allem zu Stephen King. Wie ich von 31.August 1998 bis 9.Juni 1999 einen Kurs vom Arbeitsamt gemacht hatte. Da habe ich, so genau weis ich es jetzt nicht aber es war entweder Feuerkind oder Carrie oder Carrie und dann Feuerkind (beide Bücher die hatte meine Schwester und ich durfte sie lesen, und behalten). Ich habe mit dem lesen da nur angefangen, weil in dem Kurs er war wirklich nicht schlecht, aber immer wenn man vom Stoff abgeschweift ist, war mir irgendwie langweilig. Da man immer über Politik oder Themen die mich nicht interessiert hatten geredet hatt. Da habe ich mir einfach ein Buch mitgenommen, wie gesagt eines von den beiden, und immer wenn abgeschweift wurde habe ich zu lesen begonnen. Und wenn der Stoff dann weiterging habe ich natürlich wieder aufgepasst. Es hat niemanden gestört und so bin ich dann wieder richtig zum lesen gekommen und auch auf Stephen King. Und bis heute habe ich bis auf ne Unterbrechung weil ich ne Augen OP hatte gelesen. Und lese auch jetzt fleißig weiter. Nicht nur King nein auch Bücher von Filmen zb. habe ich auch Phantom der Oper (Dario Argento) und Spezies gelesen. Aber King bleibt mein absoluter Lieblingsautor.

Habe auch seit dem immer so kleine schwarze Kalender wo ich jeden Tag reinschreibe von welcher Seite zu welcher ich gelesen habe, und welches Buch natürlich. Und Ende des Jahres schaue ich wieviele Bücher ich so geschaft habe.

Und mit dem Lesezeichen habe ich auch so meinen Tick. Das Lesezeichen ist auf einer Seite bebildet und auf der anderen Seite weiß. Wenn ich mir merken will wo ich weiterlesen muss, wird die Bebildetet Seite zu der Buchseite gelegt wo ich lesen muss. So komm ich nicht durcheinander.

So das war mein Weg zu Stephen King. 8)


Re: Wie wurdet ihr King-Fans? - Provinzrocker - 26.07.2013

Ich kürze das für meine WEnigkeit mal ein wenig ab, denn das habe ich bereits hier getan. :mrgreen:


Re: Wie wurdet ihr King-Fans? - Lex o'Dim - 03.08.2013

Ich war schon immer eine Leseratte, eigentlich alles mögliche, viel Fantasy, hauptsache spannend. Ironischerweise mochte ich 'Horror' (ziemlich umfassender Begriff) zuerst gar nicht, obwohl ich Gruselgeschichten, auch sogenannte "Reallife"-Sachen mit Geister & co spannend fand.
Mein großer Bruder (9 Jahre älter) liebt Horrorfilme und King wird ja da als der Meister gehandelt. (Ist er auch, aber 'nur Horror' ist eben ein Klischee.)
Ich als Anhängsel (so um die 10 Jahre alt) wollte natürlich auch, durfte aber nicht. Also hab ich als erstes Mal ein paar Handlungen auf Wikipedia nachgeschlagen. Mit 12 (oder 13, ich weiß gar nicht mehr so genau) hab ich dann mein erstes King-Buch gekauft, Friedhof der Kuscheltiere. Und seitdem lese ich jedes King-Buch, das mir in die Finger kommt. Außerdem hat King einen Genrewechsel verursacht und mich in Richtung Horror gezogen, nicht nur moderne Sachen, sondern auch Klassiker. Seitdem interessiere ich mich noch mehr als früher für alles Makabere.
Bin noch nicht mit allen Büchern durch, aber meine Noch-nicht-gelesen-Liste ist merklich kürzer geworden. Nice


Re: Wie wurdet ihr King-Fans? - Stu Redman - 04.08.2013

Der erste Kontakt mit einem Stephen-King-Buch hatte ich vor knapp 19 Jahren. Damals waren wir in einem Zeltlager mit den Pfadfindern. Einer der Kids hatte damals das Buch "Dolores" gehabt. Jetzt, 19 Jahre später frage ich mich, warum damals ein 13-jähriger Junge ausgerechnet "Dolores" mit im Zeltlager dabei hatte, da es deutlich spannendere und interessante Bücher für "angehende" King-Fans gibt. Na, ja, egal.
Nichts desto trotz, damals habe ich mir vorgenommen, dass ich mir ein Stephen-King-Buch kaufe, sobald ich wieder zu Hause bin. Die Wahl fiel dann auf "Friedhof der Kuscheltiere". Seitdem bin ich King treu geblieben und habe fast alle seine Bücher gelesen. Schwer davon loszukommen wenn man einmal damit angefangen hat.
Wer jemals damit angefangen hat das "richtige" King-Buch zu lesen, wird wissen was ich meine...


Re: Wie wurdet ihr King-Fans? - Lee Adama - 07.09.2013

Hallo,

Ich bin neu hier, und der einzige Name, der mich interessiert hätte, ist vergeben, daher hab ich auf ein anderes Lieblingsuniversum zurückgegriffen Big Grin Also nicht wundern^^

Mein erstes Buch von King war die Sammlung "Der Gesang der Toten", da muss ich so um 15 Jahre alt gewesen sein. Mein erster Roman war gleich der dickste: Die vollständige Ausgabe von "The Stand", und da bin ich hängen geblieben. Wird immer mein Lieblingsbuch bleiben, auch wenns mittlerweile total zerfetzt ist nach fast 20 Jahren Smile Menschenjagd und Todesmarsch sind auch sehr gut. Duddits, Das Mädchen, Der Puls und Die Arena waren meine letzten Bücher. Alle fein^^ Weggelegt habe ich bisher nur ein Buch von King, und zwar das, in dem die Frau gefesselt in einer Waldhütte liegt. Fand ich schlicht langweilig, aber das ist wie alles Sache des persönlichen Geschmacks...


Re: Wie wurdet ihr King-Fans? - Lex o'Dim - 08.09.2013

Willkommen im Forum Lee Adama Hallo

Lee Adama schrieb:Weggelegt habe ich bisher nur ein Buch von King, und zwar das, in dem die Frau gefesselt in einer Waldhütte liegt. Fand ich schlicht langweilig, aber das ist wie alles Sache des persönlichen Geschmacks...

Du meinst sicher "Das Spiel". Darüber sind die Meinungen tatsächlich gemischt. Fand es beim ersten Lesen auch langweilig. Dann habe ich es Monate später nochmal gelesen und war begeistert. Schau vielleicht mal in den Thread rein - aber letztendlich hat ja jeder seine Vorlieben Lol


Re: Wie wurdet ihr King-Fans? - Lee Adama - 09.09.2013

Hi

@Lex: Ja, genau das meine ich... Hab im Wiki nochmal nachgesehen. Wer weiss vllt tu ich das wirklich nochmal, wobei ich mir eigentlich vorgenommen habe mir den Dunklen Turm endlich mal vorzunehmen, den hab ich als Jugendlicher zwar mal angefangen, hatte aber die Geduld nicht dafür. Allerdings hab ich im Moment noch das ganze Lied aus Eis und Feuer vor mir^^ Lesestoff für mindestens ein halbes Jahr mit beiden Reihen.


Re: Wie wurdet ihr King-Fans? - Lex o'Dim - 09.09.2013

Mach das, da bist du ja gut beschäftigt^^