![]() |
Doctor Sleep - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Doctor Sleep (/showthread.php?tid=2204) |
Re: Doctor Sleep (Shining-Fortsetzung) - Carbon Kid - 17.11.2013 Shagrath schrieb:Alles klar, genau das wollte ich wissen, danke für's nachgucken.Carbon Kid schrieb:Dass das Cover, Illustrationen, usw. unterschiedlich sein werden ist mir klar, wie gesagt es geht mir um den Inhalt, also das rein geschriebene Wort, so wie es King selbst verfasst hat. Kann ja sein, dass Britische Verlage Änderungen vornehmen um es auf ihr Britisches Englisch anzupassen, das würde mich nur mal interessieren.Ich hab mir mal die britische Ausgabe von Bag of Bones angeschaut. Hier werden durchgehend die amerikanischen Schreibweisen verwendet (center, color etc.). Es gibt allerdings typographische Anpassungen: Wörtliche Rede steht in einfachen Anführungszeichen statt in doppelten, und "Mr", "Mrs" und "Dr" werden ohne Punkt geschrieben. ![]() Re: Doctor Sleep (Shining-Fortsetzung) - Erdling - 19.11.2013 Habe Dr. Sleep gerade beendet. ( Ja mag es nachts zu lesen) Insgesamt bin ich doch etwas enttäuscht. Fand den Anfang ziemlich stark. Fand aber die Umwandlung von Dan Torrance vom saufenden Anti Helden zum trockenen Helden ging mir doch etwas zu schnell. Das Buch hatte ein paar geniale Momente aber insgesamt wohl kein Buch das ich nochmal lesen würde. Re: Doctor Sleep (Shining-Fortsetzung) - AQ2 - 19.11.2013 Habe auch heute das Buch beendet, und muss sagen es war toll. Der Schluss ist auch ok finde ich. Eine bessere Fortsetzung kann man sich echt nicht wünschen. Finde das es gelungen ist. Re: Doctor Sleep (Shining-Fortsetzung) - nitro77 - 23.11.2013 Erdling schrieb:Habe Dr. Sleep gerade beendet. ( Ja mag es nachts zu lesen) Insgesamt bin ich doch etwas enttäuscht. Fand den Anfang ziemlich stark. Fand aber die Umwandlung von Dan Torrance vom saufenden Anti Helden zum trockenen Helden ging mir doch etwas zu schnell. Das Buch hatte ein paar geniale Momente aber insgesamt wohl kein Buch das ich nochmal lesen würde.Sagt dir das Wort Spoiler etwas? Re: Doctor Sleep (Shining-Fortsetzung) - Roland of Gilead - 23.11.2013 Habe den Spoiler in beiden Beträgen eingebaut. Re: Doctor Sleep (Shining-Fortsetzung) - Donna Trenton - 28.11.2013 Ich komme jetzt langsam zum Schluss und bin richtiggehend begeistert. Wenn das Ende auch noch gut wird, könnte das Buch ein richtiger Kracher werden. Schon jetzt ist es zusammen mit "Der Anschlag" eines der besten Bücher, die ich seit langem von King gelesen habe. Ausführlicher wird es, wenn ich ganz durch bin. Re: Doctor Sleep (Shining-Fortsetzung) - Shining Jack - 28.11.2013 Erdling schrieb:Habe Dr. Sleep gerade beendet. ( Ja mag es nachts zu lesen) Insgesamt bin ich doch etwas enttäuscht. Fand den Anfang ziemlich stark. Fand aber die Umwandlung von Dan Torrance vom saufenden Anti Helden zum trockenen Helden ging mir doch etwas zu schnell. Das Buch hatte ein paar geniale Momente aber insgesamt wohl kein Buch das ich nochmal lesen würde. Das kann ich eigentlich nur voll unterschreiben. Als große Fortsetzung angepriesen, kommt es an "Shining" aber nicht ran. Die Charaktere sind gut herausgearbeitet, wie immer. Aber die Story, obwohl handwerklich sehr gut geschrieben, bleibt weit hinter den Möglichkeiten zurück. Während am Anfang das Tempo genau dosiert ist, wird es am Ende doch alles zu schnell und simpel aufgelöst. Es hinterlässt bei mir einen faden Beigeschmack. Re: Doctor Sleep (Shining-Fortsetzung) - Annie_! - 28.11.2013 Ich fand Doctor Sleep sehr gut, ja auf jeden Fall!!! (Habs extra vor King-in-Deutschland noch fertig gelesen, damit er mir nix verraten kann, wenn es dann soweit ist! 8-) Nur, was ich mich gefragt hab... wegen dem Ende und so... Re: Doctor Sleep (Shining-Fortsetzung) - Tiberius - 28.11.2013 Genau der letzte Punkt ist mir auch etwas im Kopf rumgegangen. Was hätt er gemacht, wenn es schief gegangen wär? Martinis bestellt und angestoßen? ![]() Re: Doctor Sleep (Shining-Fortsetzung) - biberrulez - 28.11.2013 Ich glaube, da liegt ein Missverständnis vor, denn Re: Doctor Sleep (Shining-Fortsetzung) - Tiberius - 28.11.2013 du hast recht. da war ja noch was. sogar etwas ziemlich entscheidendes :oops: Re: Doctor Sleep (Shining-Fortsetzung) - Walter_Brennan - 29.11.2013 biberrulez hat geschrieben... Ich glaube, da liegt ein Missverständnis vor, denn Ja, diese Möglichkeit besteht natürlich auch... ![]() Ich bin aber eigentlich dabei von Aber diese Aufgabenteilung finde ich jetzt eigentlich plausibler :roll: ![]() W_B Re: Doctor Sleep (Shining-Fortsetzung) - Donna Trenton - 29.11.2013 Bin jetzt durch. Joa, war ein sehr unterhaltsames Buch, allerdings hat das Ende mich doch nicht soo vom Hocker gerissen, wie ich gehofft hatte. Bis auf diesen kleinen Kritikpunkt habe ich die Lektüre genossen, aber es wird kein Buch werden, dass ich nach Jahren immer mal wieder zur Hand nehme, um meine Lieblingsstellen nochmal zu lesen, wie es zum Beispiel bei Es, Shining oder Schlaflos der Fall ist. Re: Doctor Sleep (Shining-Fortsetzung) - biberrulez - 29.11.2013 Anfangs dachte ich ähnlich und tue es auf einer emotionalen Ebene auch jetzt noch. Allerdings hat mich gerade diese Menschlichkeit des Knotens zum Überdenken genötigt. Sicher ist Doctor Sleep seit einiger Zeit mal wieder ein Roman von King, auf den das Label Horror noch am ehesten passt, aber eigentlich ist King eben kein Horror-Autor, gleichwohl er gelegentlich mit dieser Rolle koketiert und ihm der passende Stempel sowieso seitens der Medien aufgedrückt wird. Die Frage, die sich mir stellte, war, ob die Menschlichkeit und das Mitgefühl, das man als Leser mit dem Wahren Knoten empfindet, ein Scheitern Kings oder aber Absicht ist. Ich bin vom letzteren überzeugt, denn Doctor Sleep ist in erster Linie ein Roman über Sucht und Abhängigkeit. Und auf dieser Folie treffen zwei Gruppen aufeinander, die nur auf der Handlungsebene Gegner sind, die tatsächlich aber eine immense gemeinsame Schnittmenge eint. Denn ebenso wie Danny und seine Freunde von den Anonymen Alkoholikern Abhängige sind, gilt es auch für den Wahren Knoten. Beide Personengruppen hängen ja buchstäblich an der Flasche, auch wenn diese einmal Alkohol und einmal Steam enthält. Nur bleibt den Alkoholikern wie Danny die Möglichkeit des Entzugs bzw. der Abstinenz; eine Option, die den Mitgliedern des Wahren Knotens nicht zur Verfügung steht. Zudem wird uns am Beispiel von Snakebite Andy vorgeführt, dass die Wahren prinzipiell ja Menschen sind. Andis Hintergrund ähnelt ja auf nicht zufällige Weise der Dannys: Verkorkste Kindheit führt zu fragwürdigem Lebenswandel. Die Wahren hätten ebenso gut auch auf Danny treffen können und dann wäre vielleicht er zu einem der ihren geworden. Re: Doctor Sleep (Shining-Fortsetzung) - Walter_Brennan - 30.11.2013 @ biberrulez Das deckt sich ungefähr mit meinem ersten Post Walter_Brennan schrieb:Zum "Wahren Knoten"Vor allem an der Stelle W_B |