![]() |
Der Pflanzen-Thread - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Sonstiges (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Der Pflanzen-Thread (/showthread.php?tid=1902) |
Re: Der Pflanzen-Thread - Coco - 24.07.2010 Danke, Blaine Hübscher Garten. Besonders die Mauer gefällt mir gut. So eine wollen wir bei uns auch machen, zumindest so ähnlich. Es gibt noch soooo viele Ecken, die, nach Befreiung von Efeu, wieder neu bepflanzt werden wollen. Mal sehen, was wir da machen. Aber die Bilder von Dir gefallen mir schonmal sehr gut. Re: Der Pflanzen-Thread - blaine the ogo - 25.09.2010 Neues von unserer Chilizucht: Heute hatte ich endlich Zeit für eine kleine Ernte zwischendurch. So langsam bekommen sie doch noch Farbe. ![]() ![]() ![]() Ein halbes kilo Jalapenos wandert morgen in den Backofen (mit Käsefüllung, Baconmantel und Cheddar drauf). So soll es aussehen : vorher -> ![]() nachher -> ![]() Dazu kleiner Mix aus div. Habaneros, Bhut Jolokia, Dutch red, Sibirischen Hauspaprikas, Montenegro pepperonis... Lecker ;-) ![]() Noch zwei mal ernten, dann laufen schon die Vorbereitungen für die 2011er Saison :-P Re: Der Pflanzen-Thread - blaine the ogo - 01.10.2010 Und noch eine Ernte :-P ![]() Die komplette Ernte (und Teile der letzten) liegt schon im Dörrgerät und wird heute Abend noch eingemahlen. Heute schon einige Pflanzen für die Überwinterung ausgesucht und vorbereitet (säubern, zuschneiden, gegen Vieher vorbehandeln). Diese sechs haben es geschafft, u.a. weil sie noch schön tragen: ![]() ![]() ![]() Da wir in einer Woche 14 Tage Ferien haben (=verreisen) und es nachts immer kälter ist, war es jetzt schon soweit. Ausserdem einen neuen Bonchi-Versuch gestartet - mit einer Bhut. Mal sehen, wie sie im Sommer aussieht. ![]() Eine schöne Cherry Bomb zum Bonsaisieren hätte ich noch, sie trägt aber noch Früchte, d.h. warten. Re: Der Pflanzen-Thread - blaine the ogo - 08.10.2010 Und noch eine Chili-Ernte - mit diversen Habaneros, Bhut Jolokia, jalapeno, Cherry Bomb, Dutch Red... ![]() Heute gab es gefüllte Jalapenos im Baconmantel :-P ![]() Re: Der Pflanzen-Thread - C.Gomoll - 14.12.2010 Also ich habs nicht so mit Pflanzen selbst meine Kakteen sind bei mir elendig zugrunde gegangen ![]() mfg Claudia Re: Der Pflanzen-Thread - Wendy - 19.12.2010 OOOHHH das sieht ja alles ganz schön lecker aus ![]() Re: Der Pflanzen-Thread - blaine the ogo - 27.03.2011 da bin ich wieder ;-) Heute wieder ein paar neue Infos und Bilder von der neuen Saison 2011 ![]() Die Überwinterer, die es geschafft haben sind heute zum ersten mal draussen, werde sie in den nächsten zwei Wochen immer wieder vormittags rausstellen (hab Spätschicht bzw. Nachtschicht, da sollte es klappen). Nachts ist noch zu kalt. Die Jungpflanzen sind schon teilweise richtig gut gewachsen, müssen in den nächsten Tagen dringend neue Töpfe bekommen. Einige davon sind heute ebenfalls zum ersten mal draussen - im heute aufgestellten GWH. Werde sie in den nächsten Tagen ebenfalls stundenweise rausstellen. Die Bhut Jolokia vom Vorjahr blüht schon, die Habbi hat schon zwei Früchte, bald die erste Ernte ;-) Und hier die Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Re: Der Pflanzen-Thread - ShadowMan - 27.03.2011 Ich bin wirklich immer erstaunt über Deine Ausdauer und Beharrlichkeit. Hut ab! 8) Re: Der Pflanzen-Thread - blaine the ogo - 27.03.2011 ShadowMan schrieb:Ausdauer Yepp, ist ein Ganzjahreshobby ![]() Okt/Nov -> Überwinterer versorgen,Aussaat planen, Samen besorgen Dez/Jan/ -> Aussaat Feb/März -> Keimlinge versorgen April/Mai -> "Auswilderung" Juni/Juli/Aug-> jeden (sonnigen) Tag giessen, 1x die Woche nach Viehern absuchen (Blattläuse, Schnecken...) Aug/Sept/Okt -> Ernte/Verarbeitung/Samen trocknen/Überwinterung vorbereiten.. Aber ein Biss auf eine frische Bhut Jolokia*, eine fette Prise Habaneropulver lassen die ganze Arbeit vergessen. Es ist so geil wie ne Wurzelbehandlung an allen Zähnen gleichzeitig. Aber statt einer Betäubungsspritze eine mit Adrenalin und eine mit Dopamin ![]() ![]() *Bhut Jolokia -> http://www.kabeleins.de/doku_reportage/ ... elt_30403/ Heutzutage bekommt man auch vieles im Handel, Saucen, Pulver, frische Schoten... Ist aber was ganz anderes, wenn man mehrere exotische Sorten im Garten hat. Dieses Jahr hab ich sowieso weniger als in den letzten beiden Jahren - wg. Zeitmangel, wir haben jetzt noch ein anderes zeitraubendes Hobby entdeckt... Und hier unsere Bonsai-Chili -> ![]() Zitat:Deine Ausdauer und Beharrlichkeit. Und was die Ausdauer bei der Berichterstattung angeht - die Beiträge schreibe ich sowieso für die Chiliforen, da ist es nicht so viel Arbeit (s. K.Th.z.G.) die beiträge hier reinzukopieren, wo wir schon einen passenden thread haben ![]() Und vielleicht werde ich irgendwann den einen oder anderen mit dem Virus anstecken ![]() Re: Der Pflanzen-Thread - Did-a-chick? - 28.03.2011 Halli Hallo, hat von euch schon jemand Erfahrung mit Katzenminze gemacht? Hab bei mir eine Pfanze im Zimmert stehen, der es prächtig ergeht. Bin grad dabei einige Absenker zu machen und hab auch schon zwei in andere Pflanzenkübel verpflanzt. Mal sehen, wie sich die guten so entwickeln. Vielleicht hat ja jemand was mitzzureden, wäre Interessant ein paas andere Erfahrungen zu lesen. Kann auch gern demnächst mal Bilder posten. Liebe Grüße, D-A-C? Re: Der Pflanzen-Thread - blaine the ogo - 07.05.2011 Ui, ui, der letzte Bericht von meiner Chili-Plantage ist schon einige Wochen her... Leider hatte ich anderweitig zu viel zu tun (Beruf + ein neues Hobby), dann kam noch ne Krankheit zwischen, so dass ich alle meinen Online- und Forenaktivitäten stark drosseln musste. Und hier die Fotos : ![]() ![]() ![]() In diesem Jahr sind es 29 Pflanzen in 27 Töpfen, den Rest hab ich verschenkt. Einmal wg. Platzprobleme und zusätzlich kommt chronischer Zeitmangel hinzu. Neue Sorten dieses Jahr sind Rocotos (Aji Largo, Manzano Amarillo, Giant), Fatalii (nur eine von zehn gekeimt), Joes Long Cayenne, Padron, Schoko-Habbis. Dazu wie jedes Jahr die jalapenos. Die Überwinterer(eine Jolokia + div. Habbis) halten sich tapfer, legen aber noch nicht richtig los. Eine Mini-Habbi-Frucht kann die tage geerntet werden, s. Bild. Re: Der Pflanzen-Thread - blaine the ogo - 27.05.2011 An der Chili-Front nix neues, die Pflanzen wachsen zur Zeit noch nicht so schnell, jetzt ist gerade die Zeit für die Wurzelbildung, aber vereinzelt sieht man schon ein paar Blüten und Früchte. Bilder machen lohnt noch nicht. Dafür habe ich meine beiden Chili-Bonsais fotografiert: ![]() ![]() Es handelt sich jeweils um eine SHP (im runden Topf, mit Früchten, http://www.hot-pain.de/sibirischer-hauspaprika ) und eine Bhut Jolokia ( http://de.wikipedia.org/wiki/Bhut_Jolokia ) Re: Der Pflanzen-Thread - blaine the ogo - 02.08.2011 Nachdem es bei uns wochenlang nur geregnet hat, gibt es keine nennenswerten Fortschritte auf meiner Chili-Plantage. Auch die kalten Nächte wirken wachstumshemmend. Die ersten Blüten und Früchte kommen sehr langsam, bei den sonst so schnellen Jalapenos tut sich nicht viel... Dieses Jahr hab ich zum ersten mal die Rocotos angebaut, von der Optik her sehr schöne Pflanzen, riesige behaarte Blätter, schöne lila Blüten, so richtig buschig, hoffentlich werden die Früchte rechtzeitig reif. Hier ein paar (bescheidene) Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und hier die Bonsai-Chilis: Bilder v. oben -> SHP-Chili, Bhut Jolokia ![]() ![]() Re: Der Pflanzen-Thread - TimeGypsy - 09.09.2011 Ich hab dieses Jahr nur Zierpepperoni. Mußte sogar schon Pflanzen verschenken, so gut gedeihen die. Hätt ich nicht gedacht. ![]() Nächstes Jahr will ich auch endlich wieder "richtige" anpflanzen. Re: Der Pflanzen-Thread - KingLaPaula - 20.09.2011 Eine wunderhübsche, pflegeleichte und spannende Pflanze ist die Tamaya! Wenn sie blüht, stimmt die Harmonie in der Familie ![]() ![]() |