![]() |
Querverweise in Kingbüchern - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Querverweise in Kingbüchern (/showthread.php?tid=147) |
- M-O-N-D - 05.07.2005 Pennywize_666 schrieb:...Sammle Querverweise von SK, wie andere Leute Briefmarken sammeln. Durchforste alle Geschichten chronlogisch... ![]() Das hab ich auch mal versucht, habs dann aber irgendwann mal aufgegeben. War mir einfach zu viel. - MPretender - 05.07.2005 Pennywize_666 schrieb:Sammle Querverweise von SK, wie andere Leute Briefmarken sammeln. Durchforste alle Geschichten chronlogisch (hänge aber seit zirka einem Jahr bei Desperation - Der dunkle Turm ist schuld Du hast da nicht zufällig ne Liste von gemacht, die Du mir mal schicken könntest? :roll: Obwohl ich mich ja frag, wie man das bei der Fülle der Informationen wirklich sinnvoll zusammenfasst. - Der Barney - 06.07.2005 Das wär doch auch was für Verknüpfungen auf stephen-king.de, oder? - Pennywize_666 - 06.07.2005 MPretender hat geschrieben: Zitat:Du hast da nicht zufällig ne Liste von gemacht, die Du mir mal schicken könntest?Die Liste umfasst momentan zirka 400 Seiten (Word-dokument) Barney hat geschrieben: Zitat:Das wär doch auch was für Verknüpfungen auf stephen-king.de, oder? Schnie hat mich schon angeschrieben und meine Antwort bereits erhalten. Bin natürlich nicht abgeneigt, die Sachen hier irgendwo zu posten. Der Umfang ist das Problem, aber vielleicht finden wir ja gemeinsam eine Lösung dafür. MfG RAlf - MPretender - 06.07.2005 Man muss ja auch nicht alles auf einmal ins Netz stellen. Da würden sich wahrscheinlich eh die meisten erstmal mit überfordert fühlen. Ich geh einfach mal davon aus, dass Du das in bestimmte Themen/Bereiche geordnet haben wirst. Wie wäre es denn, wenn man erstmal einen kleinen Teil davon ins Netz stellt und das nach und nach erweitert.? Es kommt ja letztendlich auch darauf an, wie Du die Informationen verarbeitet hast. - serena02 - 09.02.2006 Die meisten Querverweise haben definitiv etwas mit Jerusalems Lot zu tun, die Geschichte lässt der Meister einfach nicht bleiben. Kurzgeschichten, Querverweise bei einigen Büchern. Sorry, mir fällt auf Anhieb kein Beispiel ein... ![]() - Tiberius - 13.02.2006 Pennywize_666 schrieb:Melde mich auch mal zu meinem Lieblingsthema. Sammle Querverweise von SK, wie andere Leute Briefmarken sammeln. Durchforste alle Geschichten chronlogisch (hänge aber seit zirka einem Jahr bei Desperation - Der dunkle Turm ist schuld ich denk mal, dass allein die Anzahl an Personen, die King in den Romanen verwendet die Anzahl 4000 überschreiten wird, dann noch sowas wie die Orte (Castle Rock wird in mehr als einem Dutzen von Romanen und Kurzgeschichten erwähnt/dient als Ort des Geschehens), Fernseh-Shows ... es ist schon ziemlich gewaltig, was King in seiner Schaffenszeit so alles aus dem Kopf durch die Hand in die Bücher geflossen ist und ich denke, man wird, wenn man alles kleinlich und pingelig begutachtet, jeden Roman mit mindestens einem anderen verlinken können MfG Tiberius - Tiberius - 23.02.2006 fisherman schrieb:witzig! in menschenjagd wird Richards versehentlich als Pritchard bezeichnet, so heißt Thad Beauments Artzt in STARK!!!!! kann mir jemand von euch mal die seitenzahl sagen, wo das vorkommt? ich hab nämlich das Buch nicht wirklich bei der Hand, und in anderen Quellen find ich nichts über die verwechslung von Richards Namen ![]() Dank euch, Tiberius - Jolanda - 21.06.2006 Ich weiß nicht, ob es schon jemand erwähnt hat, daher sage ich einfach, dass es mir aufgefallen ist, dass in "das Spiel" von einem "ES" geredet wird, der bewusst zwar nicht ein Verweis auf "Pennywise" ist, jedoch auch dort klarmacht, wie sich ES eigentlich definiert. Sowohl in "ES" als auch in "das Spiel" definiert es sich durch das konzentrierte Böse, etwas, das man einfach nicht begreifen kann, etwas, wovor man einfach Angst haben muss ...desweiteren fiel mir in "Rose Madder" der Name von Paul Sheldon ins Auge, ebenso wie sein geschaffener Charakter Misery und diese Cynthia erinnert sehr stark an die aus "Regulator". Ist das vielleicht auch ein und dieselbe Person, nur in beiden Büchern mit unterschiedlicher Haarfarbe? Zumindest die Punkfrisur und der Name stimmt überein. ...Hmm, momentan fällt mir nichts weiter ein, mal sehen, ich schätze, das kommt noch. - Tiberius - 21.06.2006 @jolanda: cynthia smith ist ein und dieselbe in regulator, desperation und Rose Madder. In Regulator, welches nach "Das Spiel" handelt, erzählt sie ja auch von D&S und von den Vorkomnissen, die mit Rosies Ex-Ehemann passiert sind. Auch die Farbe ihrer Haare stimmt überein (mitsamt deren Seite auf dem Kopf :-D ) Paul Sheldon wird nicht nur in Rose Madder nochmal erwähnt. In "Der Bibliothekspolizist" in "Nachts" hat er auch nochmal einen Kurzauftritt. Was ich mich persönlich allerdings frage: Ist der Nachname nur zufällig derselbe wie der von Sidney Sheldon ? - Jolanda - 21.06.2006 Ah, danke für die Info, Tiberius ...interessant ... hm ...tja, wie der Herr King zu den Namen, also auch Nachnamen (Sheldon) kommt, wer weiß das schon? *grübel* ES... - Marko - 25.09.2006 Habe ne kurze Frage. In welchen Büchern - nach Es - kommen noch Figuren aus Es vor oder wird kurz auf Ereignisse aus Es eingegangen? Mir fällt jetzt nur Insomnia ein. Gibt es noch welche? MfG Marko - Pennywize_666 - 25.09.2006 Direkte Bezüge zu "ES" , die über Orts - oder Straßennamen hinausgehen finden sich in: Das Monstrum - Tommyknockers Schlaflos - Insomnia Sara Duddits - Dreamcatcher Derry kommt unter anderen in folgenden Geschichten vor: Menschenjagd Die Leiche Friedhof der Kuscheltiere Onkel Ottos Lastwagen Mrs Todds Abkürzung Stark - The dark half Das heimliche Fenster, der heimliche Garten Das Spiel Dolores Atlantis Der Straßenvirus zieht nach Norden Die Eisenbahnlinie GS&WM kommt darüberhinaus noch in Nona Der Werwolf von Tarkermills vor. und Juniper Hill findet man auch noch in: Zeitraffer In einer kleinen Stadt - Needful Things und der Penobscot River taucht auch noch in Das Attentat - Dead Zone Der Fluch Langoliers auf. Marko du siehst also "ES" ist fast so ein zentrales Werk wie "Der dunkle Turm" - und dort finden wir die Schildkröte wieder ![]() MfG Penny - Hannibal der Kannibale - 25.09.2006 Recht ausfürhrlich muss ich sagen. Respekt! Gut gemacht. .... - Marko - 25.09.2006 Vielen Dank für deine schnelle Antwort! habe Thommyknockers vor mehr als einem Jahr gelesen und damals hatte ich Es noch lange nicht gelesen - kannst du mir sagen wo man da es ,,wiederfindet"? Dreamcatcher hab ich den Film gesehn, aber mir war klar das ich dort nichts finden werde. MfG Marko |