Das deutsche Stephen King Forum
Atlantis - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Atlantis (/showthread.php?tid=99)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


- carriesk - 16.06.2007

hi jo! natürlich solltest du dieses buch kaufen, wenn du ein king-fan bist und so wie ich z.b. alle bücher von ihm gelesen haben willst. wenn dir sowas aber egal ist, musst du für dich selbst entscheiden, ob du dich für die 60'er und der Vietnam-Krieg interessierst. Oder ob du vllt nur king-horrorbücher lesen möchtest. es ist wirklich ein gutes buch, allerdings muss man das thema mögen.


- *Jo* - 16.06.2007

Hm ... ich glaub, die Thematik geht doch an meinem Interesse vorbei, aber mal schauen. Ich wollte auch DT eigentlich nicht und nun bin ich fast damit durch. Kann also alles noch kommen.

Danke für den Tipp.


- Glue Boy - 17.06.2007

Wenn Dir Dark Tower gefällt, solltest Du Atlantis schon lesen. Der erste Teil (der längste des Romans) hat viel mit DT zu tun, vor allem mit dem siebten Teil der Saga. Ansonsten finde ich Atlantis einen der besten King-Romane überhaupt - aber er ist schon ziemlich verschieden von dem Horrorstoff, den der Meister sonst bevorzugt.


- Walter E. Kurtz - 08.08.2007

eines meiner Top Favorites von Spephen King. wunderbar geschrieben.

nur der Film dazu hinkt gewaltig zum buch obwohl der auch nicht schlecht ist.


- Wiens No1 - 30.09.2007

Ich habs heute als Geburtstaggeschenk bekomen FROI FROI


- Fool - 30.09.2007

@ Walter E. Kurtz

Stimme deiner Meinung zu !
Wahrscheinlich wirkt der Film dann doch nur, weil Anthony Hopkins sehr gut spielt... ansonsten ist die Geschichte mit den "Bösen" und ihr Bezug zu anderen Stories (einschließlich DARK TOWER ... genialer Bezug im Buch) weitgehend zurückgenommen, so dass für NICHT-SK-Fans irgendwie immer die Frage bleibt, was die "Gelben" denn eigentlich gegen ihn haben !

Aber egal: Gut gespielt und gut verfilmt! Zeimlich nahe am Buch.


Re: Atlantis - *Jo* - 04.01.2008

Hab vor allem die erste Geschichte in dem Buch gelesen.
Ich muss zugeben, dass mich weniger diese Freundschaft zwischen Ted und Bobby beeindruckt hat als die Beziehung zwischen dem Jungen und seiner Mutter. Die Geschichte mit den beiden hat mich sehr berührt und erschreckt gleichermaßen. Hat mich menschlich sehr angesprochen. Bobby hat mir irre leid getan, daher find ich's direkt abscheulich und vor allem völlig überflüssig,
Was zum Geier sollte das, Herr King? Der Mutter gegenüber hatte ich gemischte Gefühle; sowohl Verständnis für ihr Leid, als auch Verachtung für ihr Verhalten dem eigenen Kind gegenüber. *seufz*
Die Freundschaft zwischen Brautigan und Bobby und der kleine Gruselpart der Niederen Männer stand für mich so eher im Hintergrund, war aber auch ganz interessant.

Die zweite Geschichte hab ich wegen der für mich eher uninteressanten und dunklen Thematik um den Vietnamkrieg und dieses "Hearts" Spiel bisher nur überflogen; mir ist deswegen aber lange nicht entgangen, wie authentisch King die Charaktere beschrieben hat.

Ich denke, wenn ich mich intensiver mit der eigentlichen Thematik des Romans beschäftigt habe, werde ich mir die restlichen Geschichten nochmal in Ruhe zur Brust nehmen.

Interessant fand ich, dass Carol die Protagonistin aller Geschichten ist, die somit zwar keinen wichtigen Bezug zueinander, aber eine fließende Verbindung miteinander haben, weil sie die verschiedenen Lebensetappen Carols aufzeigen.

EDIT

Ach ja ... hatte irgendwann mal in den Film "Hearts in Atlantis" reingeschaut, als er im TV lief, ihn aber nie vollständig gesehen. Das möchte ich jetzt, nachdem ich die Geschichte gelesen hab, auf jeden Fall nachholen.


Re: Atlantis - Fool - 06.01.2008

Alle, die sich jetzt wie die "Schneekönige" darüber freuen, dass sie, wenn sie "Atlantis" lesen die Bezüge zum DT-Zyklus finden, sollten folgendes nicht vergessen: Sie haben nur den "Vorteil der Zeit".

Damit meine ich folgendes: Als "Atlantis" erschien, war an die letzten Teile von DT gar nicht zu denken, so dass es eigentlich eher umgekehrt ist: SK greift im DT Motive aus "Atlantis" wieder auf, verbindet sozusagen die Stories NACHTRÄGLICH (auch wenn ER vielleicht schon lange so ein Konzept hatte).

Mit "Vorteil der Zeit" meine ich also, dass man heutzutage den DT ZUERST lesen kann und dann meint, dass SK ihn in ATLANTIS wieder erwähnt, was ja so nicht stimmt.

Sollte ich mich an irgendeiner Stelle irren, dann bitte ich um Entschuldigung, ich lass mich gern belehren, habe aber SEIT JAHREN IMMER alle Neuerscheinungen des Meisters sofort gekauft, deshalb bin ich ZIEMLICH sicher, dass ich richtig liege.
(Mal abgesehen von amerikanischen Originalausgaben, da könnte es vielleicht umgekehrt sein, aber mein Englisch ist nicht so gut)


Re: Atlantis - *Jo* - 06.01.2008

Und ich wette mal, du erzählst damit den meisten Kingfans nix Neues. ;-)

Ich weiß nich, wie es den anderen geht, Verbindungen zu DT hin oder her, wann jetzt wo welche Idee aufgegriffen hipp oder hopp - Atlantis ist eine Geschichte für sich. Und dazu ne verdammt gute.

lG


Re: Atlantis - Fool - 07.01.2008

@ ~*~Jo~*~

Määääääääääänsch, man wird ja wohl noch was sagen dürfen, odä !!?
Mad2 Mad2 Mad2 Mad2 Mad2

Aber im Ernst: Eigentlich hast du ja Recht, die Story an sich ist gut, DT-Bezug egal
Thumbs Thumbs Thumbs

und das oben ist natürlich nur ironisch gemeint


Re: Atlantis - Bumbler - 15.01.2008

Finde das Buch auch echt voll klasse, die DT-Hinweise/Verbindungen ganz gut als Sahnehäubchen obendrein aber das macht die Geschichte echt nicht aus! Hab Atlantis lange vor dem DT gelesen und mir hats trotzdem gefallen! Auch wenn einem die niederen Männer schon zu denken geben (wo kommen die her? Vielleicht Außerirdische??)! Trotz allem sehr sehr gut geschrieben und total gefühlvoll mal wieder obendrein! Bobby und Carol und Ihre "Kinderliebe" - echt ne Wucht! Mein einziges Problem war nur - hab zuerst den Film gesehen der ja auch gut ist, aber Anthony Hopkins ging mir natürlich als Ted nicht mehr aus dem Kopf! Das wiederum liegt wohl an dem Mann selbst, ist ja echt ein begnadeter Schauspieler!


Re: Atlantis - darkpet666 - 15.01.2008

Kann dir nur zustimmen. Ich hab allererst den Film im kino gesehen (war ein Flopp) mir hat der aber absolut gefallen und darauf habe ich auch den Roman gelesen. Allerdings nur den ersten Teil mit Ted Brautigan. Der Rest hat mich noch nicht so interessiert. Werde es aber auf jeden Fall noch lesen!
Ich könnte mir vorstellen, dass der Rest gar nicht so hochspannend ist wie der Anfang, aber man muss ja auch immer den Sinn dahinter sehen, richtig?


Re: Atlantis - Mr. Smiley-Smile - 28.03.2008

WOW das Buch war der HAMMER.....
der erste Teil hat mich stark an "es" erinnert-super.
Beim zweiten könnte ich micr gut vorstellen, dass Stephen King da eigene Erfahrungen etc. eingebaut hat, was es sehr viel authentischer macht.
Der dritte Teil hatte diese Ultra krasse Überraschung am Ende...wow, man konnte sich ja schon etwas denken, aber DAMIT hätte ich nich gerechnet.
Den vierten Teil fand ich persönlich nicht so gut....hat mich ein bisschen an " der wäschemangler", weil da ja auch ein Möbelstück Schaden macht.
Der letzte Teil hat mich an den Erwachsenen Part aus "es" erinnert und war ein schöner Ausklang für das Buch.


Re: Atlantis - Kangaroo - 28.03.2008

Also ich habs jetzt auch gelesen und wusste gar nicht auf was ich mich einlasse (ungefähr so wie Bobby bei Herr der Fliegen Wink - den ich übrigens auch echt genial finde).
Es ist mal was anderes als sonst und natürlich waren die DT Bezüge klasse (vor allem weil ich schon wusste um was es ging). Von den anderen Teilen hat mir nur der über Blind Willie nich so gefallen - der war mir schon von Anfang an unsympathisch. Am bewegensten fand ich dann aber die Schilderung der Geschehnisse in Vietnam Staun
Also war mal was anderes - aber da sieht man dass auch eine ganz normale Geschichte über das erste Semester interessant sein kann...

Lg vom Kangaroo Grinsking


Re: Atlantis - Morgaine le Fay - 07.04.2008

Bei mir ist's schon bisschen länger her, dass ich Atlantis gelesen habe, aber einige prägnante Szenen sind mir noch gut in Erinnerung. Und ich weiß noch, dass mir das Buch sehr gut gefiel, vor allem das Konzept der Nebenperson Carol, die doch der Träger der einzelnen Geschichten war. Super Buch. Daumenhoch

Ach ja, stimmt, auf Grund dieses Buches habe ich auch Der Herr der Fliegen gelesen. War auch toll. Smile