Das deutsche Stephen King Forum
M. Night Shyamalan (The Village, Sixth Sense etc.) - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thema: M. Night Shyamalan (The Village, Sixth Sense etc.) (/showthread.php?tid=973)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


Re: M. Night Shyamalan (The Village, Sixth Sense etc.) - AQ2 - 13.09.2008

The Sixth Sense fand ich klasse. Und das Ende ist echt überraschend, und traurig zu gleich. Das Mädchen aus dem Wasser finde ich auch nicht schlecht, hatte vieles wo sehr gut war.

Bis bald Lernen


Re: M. Night Shyamalan (The Village, Sixth Sense etc.) - Meat - 14.09.2008

Also außer The sixth sense, der einigermaßen anständig war, hat Shyamalan niemals einen halbwegs guten Film gedreht. Ist mir ein Rätsel wieso die Studios weiterhin diesen talentlosen Totalausfall von Regisseur finanzieren, damit er uns hirnverbrannten Schwachsinn wie The Happening vorsetzt.


Re: M. Night Shyamalan (The Village, Sixth Sense etc.) - *Jo* - 14.09.2008

wahrscheinlich, weil diese Studios von diesem "talentlosen Totalausfall" genau wie einige Zuschauer - die sicher in Deinen Augen @Meat - völlig behämmert sein müssen, wenn sie sich Shyamalans Filme ansehen - mehr halten als Du und sich tatsächlich "hirnverbrannten Schwachsinn" wie the Happening ansehen und darüber hinaus sogar - oh Gott :!: - sogar mögen und mehr davon sehen möchten. :roll:

Wieso machst Du Dir die Mühe, hier einen Beitrag zu posten, wenn Du eigentlich der Meinung bist, dieser "talentlose Totalausfall" sei gar nicht der Rede wert? Ich weiß, das hast Du SO ja nicht geschrieben; das steht zwischen Deinen; in meinen Augen recht destruktiven Zeilen.

Wenn man die Werke, in diesem Fall Filme eines Regisseurs nicht mag, muss man deswegen noch lange nicht beleidigend ihm gegenüber werden.

P.S. Wieso hast Du Dir eigentlich weitere Filme von Herrn "Talentlos" noch angesehen, wenn Du ihn eh - bzw. seine Filme - schon nicht mochtest? Offenbar hast Du ja "The Happening" gesehen. Wieso? Um eine weitere Möglichkeit zu haben, Deine schlechte Meinung zu revidieren oder sie doch nur wieder bestätigen zu lassen? :aehm

@Meat - betrachte dies nun bitte nicht als persönlichen Angriff Dir gegenüber, aber Deine Beweggründe interessieren mich wirklich.


Re: M. Night Shyamalan (The Village, Sixth Sense etc.) - Meat - 14.09.2008

~*~Jo~*~ schrieb:wahrscheinlich, weil diese Studios von diesem "talentlosen Totalausfall" genau wie einige Zuschauer - die sicher in Deinen Augen @Meat - völlig behämmert sein müssen, wenn sie sich Shyamalans Filme ansehen - mehr halten als Du und sich tatsächlich "hirnverbrannten Schwachsinn" wie the Happening ansehen und darüber hinaus sogar - oh Gott :!: - sogar mögen und mehr davon sehen möchten. :roll:

Die Frage war auch eher rhetorisch. Mir ist schon klar, dass in Hollywood jeder noch so große Unsinn produziert wird, solange man damit Geld verdienen kann. Zahllose Fortsetzungen, Verfilmungen und Remakes belegen das eindrucksvoll. Aber dir sollte klar sein, dass kommerzieller Erfolg und Qualität heutzutage nicht mehr viel miteinander zu tun haben.

~*~Jo~*~ schrieb:P.S. Wieso hast Du Dir eigentlich weitere Filme von Herrn "Talentlos" noch angesehen, wenn Du ihn eh - bzw. seine Filme - schon nicht mochtest?

Weil ich Ihnen eine faire Chance geben wollte. Und wenn du meinen Beitrag nochmal liest wirst du feststellen, dass ich nicht beleidigend gegen den Menschen, sondern nur gegen seine Arbeit war. Sowas nennt man, wie hart sie auch sein mag, immer noch Kritik,

~*~Jo~*~ schrieb:aber Deine Beweggründe interessieren mich wirklich.
Die maßlose Enttäuschung über die Qualität seiner letzten Filme, zumal die Trailer meist noch recht vielversprechend wirken. Signs, The Village und Lady in the Water waren schon mies, aber The Happening fand ich nur noch bodenlos. So bodenlos, dass der Film und seine Macher keine freundlicheren Worte verdient haben.


Re: M. Night Shyamalan (The Village, Sixth Sense etc.) - -Thorsten- - 14.09.2008

Habe mir heute nachmittag "The sixth sense" angesehen. Klasse, klasse, klasse. Ganz anders als die anderen Filme, das stimmt auf jedenfall immer noch. Die Schauspieler sind alle Top. Am besten fand ich die letzten 20 Minuten. Vorallem die Szene mit dem Vater der verstorbenden, als er die Kassette bekommt und sich den Film anschaut. Aber auch der Schluss

Top Film


Re: M. Night Shyamalan (The Village, Sixth Sense etc.) - *Jo* - 16.09.2008

@Meat - ich bin froh, dass ich mir Filme mit den Augen eines Kinoliebenden Laien ansehe und mein Interesse, Filme nach ihrer Qualität zu beurteilen nicht sonderlich groß ist, was natürlich nicht heißen soll, dass mir wirklich alles unter die Augen kommen kann.

Was Deinen Kommentar, nur Shyamalans Arbeit und nicht ihn selber kritisiert zu haben, muss ich Deinen ersten Beitrag kein weiteres Mal lesen, um "talentlosen Totalausfall" als persönlich zu empfinden dem Regisseur gegenüber.

Du redest mir hier zu sehr von Kritik und fairer Chance, als ginge es bei weitem nicht nur um das Vergnügen, das ich für meinen Teil empfinden möchte, wenn ich mir einen Film ansehe, egal, ob daheim vor der Glotze oder mitten unter xxx anderen Zuschauern im Kinosessel.
Ich kann es Dir nicht wirklich abnehmen, dass Du dem Regisseur, bzw. weiteren seiner Filme nur noch eine Chance geben wolltest, wenn Du seine vorherige Arbeit doch schon für Dich persönlich als so negativ empfunden und bewertet hast; vielmehr glaube ich, dass Du Dir selbst tatsächlich nur Deine Meinung bestätigen wolltest, immerhin ist Shyamalan ein Mann, der seinem ganz ihm eigentümlichen Stil treu zu bleiben scheint, bei dem man nicht plötzlich erwarten muss, dass man mit einem "Oh, das ist ein Shamalanfilm? Das hätte ich nicht gedacht!" vor dem Bildschirm hängt. Ich denke, Du hast etwas erwartet. Nachdem du the sixth Sense für passabel gehalten hast und dem nur Enttäuschungen folgten (Deiner Meinung nach) bist Du schon sehr kritischen Auges an filmische Nachfolger gegangen, viel zu voreingenommen. Natürlich kann auch ich nicht behaupten, nach einem eher durchschnittlichen Werk eines Filmemachers (z.B.) gedacht zu haben: Okay, mal sehen, wie der jetzt wird; wenn ich vom selben Regisseur einen anderen Film ansah; klar, manchmal braucht man einfach mehr Material, um es hinterher ganz konkret bewerten zu können, aber muss das dermaßen gewichtig sein, dass man völlig verallgemeinernd diesen Mann (oder auch die Frau) für einen Nichtskönner hält? Muss man dann über diejenigen, die solche Regisseure finanzieren den Kopf schütteln, nur, weil man eine ganz persönliche Meinung hat?
Das ist es, worum es mir geht. DU magst den Shyamalan für talentlos halten - na und? Das ist ganz allein Deine persönliche Meinung, die vielleicht einige andere teilen, aber kein Garant dafür, dass Du damit recht hast. Insoferm enpfand ich Deine Kritik als recht unsachlich und nicht gerade angebracht in der Form, wie Du sie geäußert hast. Ich selber versuche auch, andere davon zu überzeugen, ihre Meinung über einen Film zu überdenken, indem ich mit ihnen drüber rede, meine Sichtweise erläutere und evtl. ein "Stimmt, so hab ich das gar nicht gesehen" entlocke; manch einer versteht einen Film auch nicht sofort (hierzu zähl ich auch mich) oder interpretiert ihn anders; gerade deshalb macht es mir Spaß, Filme anzusehen und hinterher darüber zu quatschen, aber eben nicht als wär ich DER Kritiker schlechthin, der genau weiß, wovon er spricht und auch nicht mit dem Ziel, anderen meine Meinung aufzudrücken, egal, ob diese positiv oder negativ ist.
Filme sind etwas, über die jeder eine andere Meinung hat, aber derartig kontroverse Diskussionen deswegen anzuzetteln halte ich für unnötig - auch, wenn ich mich in diesem Fall darauf eingelassen habe :mrgreen: Ich wollte hier meinen allgemeinen Standpunkt vertreten bezüglich Filme und ihre Macher, Kritik und wie weit man dabei gehen kann. Schließlich dienen Filme der Unterhaltung und nicht der Lebenserhaltung oder sonstigem, worüber man wie in der Politik debattieren kann und auch sollte. Ausnahmen allerdings gelten hier bei Gewaltfilmen, aber das ist ein anderes Thema...
Hoffe doch, ich hab mich verständlich ausgedrückt. Einigen wir uns doch einfach drauf, dass Shyamalan Geschmackssache ist und über Geschmack lässt sich nunmal nicht streiten. Wink

Ich bin froh, dass ich beim Filmangucken einfach noch Spaß haben kann. Tongue

@Mulder - Dein Beitrag liest sich so, als hättest Du den Film nicht schon vorher gekannt^^


Re: M. Night Shyamalan (The Village, Sixth Sense etc.) - -Thorsten- - 16.09.2008

~*~Jo~*~ schrieb:@Mulder - Dein Beitrag liest sich so, als hättest Du den Film nicht schon vorher gekannt^^

Ach, ich habe "The sixth sense" natürlich schon mal gesehen, aber das war schon so lange her, das ich mich nun wieder gewundert habe wie gut der Film ist, da ich nicht mehr alles im Kopf hatte. Das war glaube ich vor drei Jahren als ich den Film gesehen habe. Den kann man sich auf jedenfall öfters ansehen.


Re: M. Night Shyamalan (The Village, Sixth Sense etc.) - *Jo* - 16.09.2008

Zitat:Den kann man sich auf jedenfall öfters ansehen.

Ja, das stimmt. Erwähnte ich schon, dass ich ihn einen schönen Tages mehrmals hintereinander angesehen habe? :mrgreen:
Das ist einige Jahre her und ich glaube, heute könnt ich es nicht mehr.
Aber ich halte The sixth Sense natürlich immer noch für einen sehr gelungenen Film.
P.S. Das buch zum Film ist übrigens auch lesenswert. Wink


Re: M. Night Shyamalan (The Village, Sixth Sense etc.) - Meat - 16.09.2008


:lol2: :lol2: Welchen albernen "Psychologie für Anfänger"-Kurs hast du denn besucht?! Deine kleine Analyse meiner Persönlichkeit und Beweggründe war hat mich ja köstlich amüsiert.


Du kannst trotzig auf "Mir gefällt's aber!" beharren, solange du willst. Das tun die Fans von Daniel Küblböck auch. Der größte Teil von Shyamalans Arbeit ist einfach nur lächerlich schlacht, im Besonderen seine drei letzten Filme. Das ist meine Meinung, und die von fast allen professionellen Filmkritikern. Eine Meinung, die sich leicht anhand der Filme untermauern lässt. Sicher gibt es auch einige die's nicht besser wissen, und auf ihrem subjektiven Unterhaltungsempfinden beharren. Eine Meinung, die sich nur anhand von "es ist Geschmackssache" untermauern lässt. :lach


Re: M. Night Shyamalan (The Village, Sixth Sense etc.) - *Jo* - 17.09.2008

Zitat:Deine kleine Analyse meiner Persönlichkeit und Beweggründe war hat mich ja köstlich amüsiert.

Na, das freut mich, dass ich Dich so gut unterhalten habe. :mrgreen: Und mein Instinkt sagt mir, dass ich voll ins Schwarze getroffen hab, was ich aus Deiner letzten Antwort schließe. Tongue

Du kannst so lange trotzig auf Deiner "Ich find den ja so doof!" beharren, wie Du willst. Natürlich. Das musst Du ja auch. Schließlich stimmen Dir ja etliche professionelle Filmkritiker zu. :roll:

Sorry, aber, was Du da schreibst, von wegen, "die anderen wissens nicht besser..." ist einfach nur dumm. Und das ist meine subjektive Meinung. Ganz ohne Psychoanalysenachhilfe.

Dann bleib mal schön auf Deinem Möchtegernfilmkritikerhintern sitzen und achte auch zukünftig bloß drauf, dass Du immer die Meinung der Profis teilst.
Mann, da kann ich echt nur lachen. Lol

Bevor ich mich Deinem exzessiven Filmkritikerverhalten anschließe, bleibe ich lieber filmdoof und lass mich weiterhin gerne subjektiv unterhalten und bilde mir eine ganz eigene Meinung. Wink

Für mich ist diese "nette kleine Unterhaltung" hiermit beendet :!: :!: :!:

P.S. Dein Kommentar zu "King of Queens" hat mich schon ....umgehauen. :mrgreen: :roll:
Bei Deiner festgefahrenen und sehr sonderbaren Weise, Filme und Serien nach ihrer Qualität zu kritisieren als wärst Du "filmweise" fällt mir echt nix mehr ein. Confusedchuettel: Da kann man ja nur hoffen, dass Du nicht jeden in Grund und Boden rammst, der Dir nicht zustimmt. Confusedhock: :roll:


Re: M. Night Shyamalan (The Village, Sixth Sense etc.) - Meat - 17.09.2008

Ich hatte auch nichts besseres erwartet als diesen armen Beitrag, der nicht mehr mit dem eigentlich Thema zu tun hat, und nur noch mich persönlich mit an den Haaren herbeigezogenen Analysen tituliert. Ein Erstklässler hätte es nicht besser machen können.

Aber man kann ja auch nicht ernsthaft erwarten, dass jemand versucht sich mit Argumenten für Filme wie The Happening auszusprechen, den der Spiegel ein Kino-Desaster nennt (Link) und, wie ich, dem einstigen Wunderkind Shyamalan endgültiges Scheitern attestiert.

Natürlich sollst du dir deine eigene Meinung bilden. Aber wenn du dabei alle objektiven Kriterien unter den Teppich kehrt brauchst du nicht wundern wenn Leute wie ich ungläubig den Kopf schütteln und dir wehement widersprechen. Aber macht ja nichts. Sind ja alles nur eingebildete, festgefahrene Besserwisser, die nur die Meinung der noch eingebildeteren und inkompetenten Kritiker nachplappern.


Re: M. Night Shyamalan (The Village, Sixth Sense etc.) - Maik - 17.09.2008

Ok Leute Calm down. Jedem das seine und Ende!

Die einen finden seine Filme gut, andere widerum nicht. So ist das nunmal. Aber bitte sachlich bleiben beim diskutieren. Aber mit Sachen wie: "...was Du da schreibst, von wegen, "die anderen wissens nicht besser..." ist einfach nur dumm.", oder: "Welchen albernen "Psychologie für Anfänger"-Kurs hast du denn besucht?! ", da wirds doch dann schon etwas persönlich.


Re: M. Night Shyamalan (The Village, Sixth Sense etc.) - *Jo* - 17.09.2008

Danke Maik.

Ich hatte eben einen wirklich sachlichen Beitrag verfasst, der aber weg ist (Verbindungsprob) :roll:

Aber ist besser so. Obwohl ich mich wirklich bemüht hab, jetzt einigermaßen neutral zu schreiben, denke ich auch, dass es (leider) kein Ende gefunden hätte.

Von daher find ich Dein "Cut" echt angebracht.

Würd mich freuen, wenn wir in angenehmer Weise zum eigentlichen Thema zurückfinden.

Ich mach mal den Anfang:

Es ist ein paar Jährchen her, dass ich mir Signs ansah. Damals tat ich das mit einem Freund. Diese Geschichte mit den Kornkreiszeichen - wobei es sich ohnehin um ein weit verbreitetes und bislang noch weitgehend ungeklärtes Phänomen handelt - ließ uns beide nicht los und als wir anschließend mit dem Auto nachts in einer recht ländlichen Gegend umherfuhren und wir dabei auch etliche Felder passierten, ließen wir unserer Fantasie freien Lauf. :lach Sich einfach nur vorzustellen, dass etwas inmitten dieser riesigen Maisstauden (oder anderem Getreide) umherwandert oder einfach nur wartet, beflügelte die angeregte Fantasie schon ziemlich, aber ....wenn da nun echt was gewesen wäre ...natürlich kein Alien, aber irgendetwas .... Confusedhock:
na, wir haben die Fahrt genossen und heile und ganz ohne besondere Vorkommnisse überstanden Tongue


Re: M. Night Shyamalan (The Village, Sixth Sense etc.) - -Thorsten- - 08.10.2008

Hab mir "The Happening" angeschaut und war wohl bisschen enttäuscht, der Film fing gut an, die ersten 20 Minuten waren sehr gut, doch dann wurde der Film viel zu langweilig. Es drehte sich alles im Kreis. Auch die Schauspieler machten ihre Arbeit nicht zu 100% super, Mark Wahlberg überzeugte mit den schlechten Dialogen nicht. Vielleicht schaue ich mir den Film irgendwann noch mal an. Es ist ein Film, der am Anfang überzeugt und immer lächerlicher wird. Natürlich hat der Film auch gute Szenen, die aber die Bewertung nicht verbessern. The sixth sense und The village bleiben die besten Filme von Shyamalan.


Re: M. Night Shyamalan (The Village, Sixth Sense etc.) - *Jo* - 08.10.2008

Hm. Ja. Auch ich bin eher mit so einem "Mann, da fehlte was!"-Gefühl aus dem Kino gegangen, halte The Happening dennoch für sehenswert. Die Grundidee halte ich für äußerst sinnvoll, hätte jedoch mit mehr Pepp umgesetzt werden können.
Kann mich nicht an Einzelheiten erinnern, denke jedoch, dass die Dialoge keinesfalls öde oder summ gewesen sind und ich mochte Mark Wahlberg in seiner Rolle.
Es gab sogar einige Szenen, die ich echt grausig fand:

Das war klasse, aber das Ende war eines von denen, wo ich selber das Gefühl bekomme, dass schlichtweg Einfallslosigkeit herrschte und man doch mehr hätte draus machen können.
Meine Favos von Shyamalan sind ganz klar the sixth sense und signs.