![]() |
Muss man sich schämen? - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: King Splitter (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=13) +--- Thema: Muss man sich schämen? (/showthread.php?tid=611) |
- Beverly-Marsh - 30.07.2004 Also ich hab kein Prob damit das ich in der öffentlichkeit King lese. Wem das nicht passt kann ja was andres lesen. Mach mir uin solchen Dingen echt kenie Gedanke was andre Menschen über mich denken - Sheila - 01.08.2004 Also ich finde die Leute die abgestimmt haben, das sie sich dafür schämen schon komisch. Warum soll man sich schämen? Also ich verstehe dass nicht, die können auf sich stolz sein, dass sie überhaupt lesen. Es gibt leute die lesen gar nicht, die sind dann dümmer ![]() - kleine schlafmütze - 09.08.2004 Schämen? Nein! Auf keinen fall. Ich bin sogar irgendwie etwas stolz darauf. Abr diese blöden Blicke der andern kenne ich auch. In meiner Klasse sagte eine Lehrerin letztens sie müsste mal mit meinem Vater reden. Es sei ja nicht normal in meinem alter so etwas brutales zu lesen :roll: Schade das sie es nicht getan hat. Mein Paps mag King auch 8) Im Bus vor ein paar Wochen hat sich ein Mann sogar von mir weg gesetzt, als ich "Es" ausgepackt hab und zu lesen anfing ![]() - Snoopy - 17.08.2004 Ich finde auch, das es einem nicht peinlich sein muss! Ich durfte mir auch schon von Mitschülern dumme Sprüche anhören! Aber das ist mir egal, ich stehe drüber! Sollen die nur reden, ich les das was mir gefällt und las mir das nicht von anderen vorschreiben! - Lillith - 18.08.2004 warum sollte einem das peinlich sein? Mir wär es vielleicht peinlich in der öffentlichkeit das buch von kübelböck zu lesen, aber doch nich stephen king ![]() - bondy79 - 01.09.2004 Ich schäme mich auch auf keinen Fall dafür, das ich King lese, warum auch? Jeder soll das lesen was er will, schließlich beschwere ich mich auch nicht darüber wenn jemand das Buch von Dieter Bohlen ließt, oder? ![]() LG bondy ![]() - Nicki - 01.09.2004 Ich schäme mich überhaupt nicht, es ist mir kein bisschen peinlich. Bei mir ist es eher genau umgekehrt. Wenn ich in der Bahn lese halte ich extra mein Buch so, dass jeder den Titel lesen kann. Wenn blöde Blicke kommen, find ichs eher lustig. Es kann wirklich jeder lesen was er will. Wenns wem nicht passt, mir doch egal. In meiner Klasse ist Stephen King sowieso "in". Fast jeder hat schonmal ein Buch oder mehr gelesen. Zwar ist keiner so verrückt nach seinen Büchern wie ich, aber ich höre immer nur: "Zeig mal, was du liest du da? Wow geil, das ist bestimmt gut!" ![]() Man kennt mich kaum noch in der Öffentlichkeit ohne King Buch. ![]() - Cindy-Morrison - 02.09.2004 ich schäme mich auch nicht wirklich dafür, king zu lesen. manchmal macht es mich sogar eher stolz, denn nicht viele von meinen freunden haben überhaupt einen lieblingsautor. und ich glaube, es haben sich auch alle daran gewöhnt, dass es mich ohne ein king buch in der tasche garnicht mehr gibt. - Teddy - 05.09.2004 Also schämen muss man sich ja nun wirklich nicht! ![]() - Travelling Jack - 15.09.2004 Solche Aussagen kommen dann von Leuten die alle Grisham Romane oder das gesammelte Werk von Sidney Sheldon im Schrank stehen haben. Da wird es dann ja wohl einseitig. Aber egal, die haben halt keine Ahnung. Sie wissens halt nicht besser! Schade für sie! - zippolo - 16.09.2004 Nicki schrieb:In meiner Klasse ist Stephen King sowieso "in". Fast jeder hat schonmal ein Buch oder mehr gelesen. ![]() in meiner klasse liest überhaupt niemand!! ob king oder sonstwas! ich glaube langsam wirklich, ich hab die schlechteste klasse der schule ![]() aber schämen tu ich mich nicht.. ja, ich bin stolz.. ![]() - Leila2002 - 20.09.2004 Als ich noch so 14 war, wurde ich von Mirtschülern angesprochen, was ich da so lese, weil die Cover und die Buchtitel so brutal waren. Manche hätten mir nicht zugetraut, dass ich soetwas lese. Am Anfag fand ich das schon einbißchen komisch aber nicht schlimm. Heutzutage ist es meinen Mitschülern und auch meinen Freunden egal. Aber ich muss auch gestehen, dass ich so viel nicht mehr lese, da ich fast schon alles gelesen habe ![]() Wer liest denn schon King? - Shanna - 29.09.2004 Geht es euch auch des öfteren so, dass ihr komisch angeguckt werdet, wenn ihr erzählt, dass ihr Stephen King lest? Manchmal frage ich mich, wer die ganzen verkauften Bücher liest. Oder kenne ich nur komische Leute, die die Nase rümpfen, wenn sie seinen Namen hören, obwohl sie noch nie etwas von ihm gelesen haben. Vor etlichen Jahren habe ich zugegebenermaßen auch zu diesen Leuten gehört. Als unser Buchhändler damals sein ganzes Schaufenster mit King-büchern dekoriert hatte, als "Meister des Horrors", da dachte ich auch, so´n Blödsinn liest du niemals. Dann stieß ich in unserem Bücherbus zufällig auf "Es", lieh es mir aus und seitdem kann ich nicht mehr aufhören und bin vollkommen King-süchtig geworden. Nur um den "Turm" habe ich lange einen Bogen gemacht; einmal hatte ich den 1. Teil angefangen, dann aber nach ein paar Seiten wieder weggelegt, weil ich es langweilig fand :roll: Erst vor kurzem, da es keine Kingbücher mehr gab, die ich noch nicht gelesen hatte, habe ich mich nochmal daran gewagt - und gleich danach die nächsten Bände der Saga gekauft. Jetzt warte ich sehnsüchtig darauf, das "Wolfsmond" als Taschenbuch herauskommt. - Zar - 29.09.2004 naja, für viele besteht Kings Werk halt nur aus Horror, dass er auch andere Sachen geschrieben hat, wissen ja viele gar nicht, grade so Sachen wie: Die Verurteilten, Stand by me oder auch Green Mile und ich kann ohne Probleme zu King stehen, weil mir sein harter und direkter Schreibstil einfach gut gefällt - Mela - 29.09.2004 Leute die noch nie etwas von King gelesen haben reagieren immer richtig schockiert wenn ich sage dass ich alle seine Bücher gelesen habe, und sehen mich an als wär ich ein Psychopath - und die Hällfte will mir dann nicht glauben dass The Green Mile auch von King ist (das kennt dank dem Film ja jeder) :roll: Naja, ich kann damit leben :mrgreen: |