Das deutsche Stephen King Forum
GLAS - Fragen und Meinungen zum Buch - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: GLAS - Fragen und Meinungen zum Buch (/showthread.php?tid=53)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20


Re: Schluss von GLAS ziemlich mau... - Abby - 23.02.2004

....jedoch ist der Mann in Schwarz wohl noch lange nicht für immer tot, oder denkt ihr schon???[/quote]


Der Mann in Schwarz wurde na nicht erschossen sondern Roland wollte auf ihn schießen und der MiS ist verschwunden. Eigentlich hat er Roland nur gewarnt dass er die Suche nach dem Turm aufgeben soll.


- Förster - 23.02.2004

SPOILER
Ich glaube die Kugeln hätten ihm etwas anhaben können, aber er hat irgendwie dafür gesorgt das sich nasse Kugeln in den Revolvern befinden.
Als dann die Ruger zum Vorschein kam hat er seinen Arsch schnell in Sicherheit gebracht wie ers immer tut. Warum sein Leben riskieren wenn es noch soviele Möglichkeiten gibt sie umzubringen (DT 5) ?

Und mit Ticktack... vielleicht hat er ihn ja in dieser Cap. Trips geplagten Welt (die ja nicht die aus dem letzten Gefecht ist) lange zeit als Gehilfen gehabt, wie den Mülleimermann und Lloyd. Ihm eher zufällig den Arsch gerettet und dann für ihn arbeiten lassen. Könnt ich mir zumindest gut vorstellen.


GLAS - durchgesehene Neuausgabe, S. 56 - wolfrevo - 10.05.2004

Hi,

folgende kleine (große) Sache.
Auf Seite 56 von Glas findet man dieses Rätsel:
Code:
Blaine, ich geschehe einmal pro Minute, zweimal jeden Augenblick, aber nicht einmal in hundertausend Jahren. Was bin ich?

Habe das Buch zwar nicht zu Ende gelesen, aber aus dem Kontext heraus kann ich mir denken, daß das Rätsel in Glas nicht gelöst wird.

Nun meine Frage, handelt es sich hierbei um eine fehlerhafte Übersetzung? Ich kenne leider nicht das Original.
Für obenstehendes Rätsel habe ich keine Lösung, aber für eine "andere" Übersetzung mit passendem englischen Rätsel schon:
Code:
Blaine, ich geschehe einmal pro Minute, zweimal jeden Moment, aber nicht einmal in hundertausend Jahren. Was bin ich?
Code:
Blaine, I happen one time a minute, two times a moment, but not once in hundreds of thousend of years. what am I?

Die Lösung dafür? im Spoiler, sofern sie überhaupt stimmt (was ich ja nicht weiß) Wink

Gruß, Wölfchen

EDIT: Habe in die englische Ausgabe schauen können und das bestätigt meinen "Verdacht" Wink Die englische Fassung wird tatsächlich mit "moment" ausgeführt.

Gruß Wölfchen


- sunster - 25.05.2004

@wolf: genau, du hast die antwort richtig...hab erst letztens genau dieses rätsel in einem rätselbuch gelesen. Daumenhoch

meine meinung zu glas... hmm. also ich war als ganzes nicht sehr begeistert, weil ich es nicht mag, wenn meine lieblinge es gerade NICHT schaffen. und dass es keiner geschafft hat diesen bastard von einer hexe umzubringen. ich kann mir nur vorstellen dass sie im "großen plan" (siehe schlaflos) noch eine bedeutendere rolle hat.

was ich im endeffekt nicht so schlecht gefunden hat (nicht dass es mir nicht zuerst sauer aufgestoßen wäre) war der kurze aber schmerzvolle auftritt vom ticktack-mann. wie im echten leben, hat nicht jeder große name auch eine große bedeutung... er ist einfach übrig geblieben, nach dem schlachtfeld in den unterirdischen gängen und da dachte flagg - der offensichtlich auch nicht immer weiß was die zukunft bring, oder sich zumindest schon einige male empfindlich geirrt hat (the stand, die augen des drachen, in der jugend rolands,...) - geglaubt hat, dass er ihm noch nützen könnte, damit aber falsch gelegen ist.
:popo:


- Levia - 28.11.2004

hab glas seit nem monat nicht mehr angerührt..
es fesselt mich einfach nicht und ich quäl mich nur da durch.. aber da jetzt ja der letzte teil erschienen ist, dem ich ja entgegen lese, werde ich mich jetzt aufraffen und mir glas vornehmen.. :?


gläserne Geschichten... - RolandDeschain - 29.11.2004

Tja Glas..

Also fangen wir mal an:

Vor einigen Jahren sah ich die Bücher "Drei" und "tot" in dem Buchregal meines Bruders, wo sie sich den Platz mit einigen anderen King-Büchern teilten. Nachdem ich alle anderen Bücher so ziemlich durch hatte und mittlereile auch zum King-Fan mutiert war, wollte ich mir Drei und tot zu Gemüte führen.
Aber ich hörte auf den Ratschlag meines Bruders und besorgte mir vorher von einem Freund "Schwarz", welches ich innerhalb von 3 Tagen verschlang. Drei und tot folgten in der darauffolgenden Woche.

Ich war fastziniert von diesen Büchern.

Und ich war versessen darauf, zu erfahren, wie es nun weitergehen würde. Asdf

und dann, nach etwa 10.000 Jahren erschien eeeeendlich Glas!

Aber irgendwie war dieses Buch anders.

Ich las es, aber nachdem Roand angefangen hatte, seine Geschichte zu erzählen, würde es für mich immer mühseeliger, mich durch die Seiten zu lesen. Diese Geschichte war im Gegensatz zu der eigentlichen Story so...
na sagen wir mal: normal!

Ich war froh, als ich es durch hatte.

Einige Jahre vergangen, und plötzlich überkommt unseren Stephen der Drang, die DT Reihe endlich mal zu ende zu bringen, bevor sich die Welt weiterdreht, und es erschien Wolfsmond. Dieses Buch wollte ich allerdings erst lesen, nachdem ich mein Gedächtnis wieder durch lesen der anderen 4 Bücher aufgefrischt hatte, also "flog" ich wieder durch die ersten 3 Bücher und überlegte mir dann, in "glas" nur die Stellen zu lesen, in denen die "Hauptstory" weitergeht und Rolands Rückblende nicht "durchzuackern".

Aber als ich an die Stelle kam, an der die "Rückblende" los ging, konnte ich nicht anders und fing an das ganze Buch zu lesen. Bei diesem 2. mal ging es schon bedeutend besser, was mich total überraschte. Danach verschlang ich wie ein Irrer "Wolfsmond". Susannah bekomme ich nun dieses Jahr zu Weihnachten und danach werde ich mir irgendwann mal "Der Turm" gönnen.

Aber bis jetzt muss ich sagen, finde ich, dass "Glas" das mit abstand schlechteste Buch der Reihe ist. Manche von euch mögen mich jetzt vielleicht steinigen wollen, aber das ist meine Meinung.

Vielen Dank, dass ihr euch das ganze Gelaber angehört habt.

Ich warte gespannt auch teil 6 und 7.


- Levia - 29.11.2004

also ich schliess mich an...
bin jetzt mit dem rückblick von rolands jugend fertig, endlich, war echt ne schwere geburt!! Wink
na, vielleicht sehe ich das auch anders, wenn ich es dann irgendwann nochmal lese, aber jetzt bin ich froh, wieder bei eddie, susannah, jack und oy zu sein!


- MPretender - 29.11.2004

Also, mir gind es bei Glas ähnlich, aber mir anderem Ende :mrgreen: Ich habe mich damals auf das Buch gestürzt, wollte es unbedingt haben und erst wieder aus der Hand legen, wenn ich es durchgelesen hatte. Dass das bei knapp tausend Seiten nicht so einfach ist, lassen wir jetzt mal außen vor :mrgreen:
Die ersten Seiten gefielen mir unheimlich gut. Sofort fühlte ich mich wieder als Teil unseres Ka-Tets, aber als dann Rolands Rückblende anfing, war das für mich wie ein Schlag in die Magengrube. Es gefiel mir überhaupt nicht und die Seiten zogen und zogen sich. Und ich war schon drauf und dran das Buch völlig verärgert in die Ecke zu schmeißen. Zum Glück habe ich das nicht getan Wink Denn nach ca. 100/150 Seiten gefiel mir Rolands Rückblende immer besser und besser und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen und hinter war ich enttäuscht, als ich Rolands Vergangenheit wieder verlassen musste.
Also, mein Fazit: Glas ist für mich eins der besten, wenn nicht sogar das beste Buch aus der DT-Reihe (es kämpft mit Tot und Drei um die Spitze). Allerdings ist Rolands Geschichte erst sehr gewöhnungsbedürftig, dann aber umso fesselnder Big Grin


- EddieDean - 09.12.2004

Also, ich schliesse mich MPretender an! Genauso erging es mir auch.
Das liegt auf der Hand: Nach dem offenen Ende von "tot." war man ja wirklich heiß darauf, wie es wohl weitergeht. Dann endlich erscheint "glas" (und ich habe 4 Jahre darauf gewartet! -scheiss blaine!) und man will unbedingt wissen, wie es weiter geht....
Wenn Roland dann zu palavern anfängt (was ja schon bei Seite 80 rum passiert, oder?), denkt man (ich jedenfalls dachte das), jetzt kommt eine kleine Geschichte und dann gehts weiter mit unseren Freunden -richtung turm!
Dass die "kleine" Geschichte dann rund 700 Seiten lang ist...naja, manche frustet es - weil sie vor Ungeduld dahin schmelzen.

Man sollte nur beachten, dass die Geschichte wahnsinnig gut ist! UND: sie ist in sich abgeschlossen, was (nach alle dem warten) auch mal ganz erfrischend ist. Ich kann euch nur empfehlen: LESEN!

Der Poll (den Schnie eröffnet hat) zeigt, dass Glas zu den Lieblingsbüchern der Turmis zählt... Tongue


- Zar - 21.01.2005

Als ich Glas zum ersten mal durchgelesen habe, gefiel es mir überhaupt nicht, weil die Hauptstory so gut wie gar nicht voran kam, ich fand die Rückblende ganz nett, aber auch nicht mehr - zumal mir die Liebesgeschichte am Anfang einfach zu kitschig war. Ich war sehr enttäuscht von dem Buch und habe lange überlegt gehabt, ob ich mir Wolfsmond überhaupt noch zulege (zum Glück hab ich das denn doch gemacht).

Nachdem ich Wolfsmond und Susannah durch hatte, hab ich alle Bücher der DT Reihe nochmals durchgelesen, bin nun wieder bei Glas und habe es fast durch - und siehe da, die Story hat mich echt gefangen - ich hätte sogar sehr gerne weiter gelesen, wie das früher weiterging.


- forsakingmax - 23.01.2005

Für mich wars irgendwie anders: Ich fand die ersten Seite (Den prolog "Blaine" naütlrich übersprungen, weil ich ein paar Sekunden vorher gerade mit "tot" fertig wurde) langweilig, und erst als Roland seine Geschichte erzählte, hat es mir zu gefallen begonnen. Richtig mitgerissen hat's mich ab der Stelle wo

Total geil.

Und das Ende, als

Alter, das war geil.


- fmoers - 23.01.2005

Bin grade mitten in Glas. (Zum ersten Mal, ich hab mit DT jetzt erst angefangen, nachdem ich in den letzten 25 Jahren alles andere von King gelesen habe, was zu rumläuft (außer " Die Augen des Drachen" :? ))
Ich finde es ausgesprochen mutig von King, mitten in der DT Handlung eine völlig ander Geschichte zu erzählen, aber stören tut es mich gar nicht. Das liegt aber vermutlich daran, dass King meiner Meinung nach auch Begleittexte zu rezeptpflichtigen Medikamenten verfassen könnte, und ich sie nicht aus der Hand legen könnte. :lach


- Kathedrale - 25.07.2005

Hallo !

Ich bin gerade dabei, die Saga um den dunklen Turm in einem Stück durchzulesen.
Heute habe ich Band 4 " Glas " beendet. Ich muß dieses Buch erstmal verarbeiten und das dauert bestimmt noch eine Weile.Es ist mir unbegreiflich wie man Jahre lang warten kann ohne zu wissen wie es weitergeht.Vielleicht hatte das für viele Fans ihren eigenen Reiz, aber ich bin froh, sofort weiterlesen zu können, obwohl ich etwas Angst habe, das es ab " Wolfsmond " etwas schwächer wird.Ich muß gestehen, das Glas ein verdamt bewegendes Buch ist.Es sind so viele Andeutungen und Metaphern enthalten, das man eigentlich gleich noch mal von vorne beginnen möchte.
Waren Drei und Tot noch geradlinig auf den Turm ausgerichtete Werke mit klarem Handlungsablauf, so ist Glas meiner Meinung nach ein philosphisches Buch, surreal wie ein Traum. Manchmal, gerade beim Schluß, kam es mir vor, das King diese Kapitel unter dem Einfluß irgendwelcher Substanzen aufs Papier brachte.Gerade den Schluß finde ich faszinierend.Hier ist der Zauberer von Oz vielleicht nicht so verbreitet, aber diese Geschichte ist ein Meilenstein der Märchenliteratur.Mich als David Lynch Fan errinerten die Szenen mit den roten Schuhen und er bösen Hexe des Ostens sehr stark an Filme wie Wild at Heart.
Eben sehr surreal.

In Glas wird oft der Berg Hanging Rock erwähnt.Ist das etwa der selbe Berg aus der Geschichte Picknick am Valentinstag ( verfilmt von Peter Weir), wo der Berg ja auch ein Tor in eine andere Welt ist, und auch im Film wird von einer rosa(rote) Wolke erzählt, ähnlich wie das Licht der Glaskugel.Wie denkt ihr darüber?

Noch einige Fragen :

Sollte ich gleich mit Wolfsmond weitermachen oder lieber erst die Verbindungsbücher lesen?Regulator,schlaflos usw.?

Wird die Geschichte in den folgenden Büchern noch erzählt, wie Roland sich auf die Suche nach dem Mann in schwarz macht und was aus Cuthbert und Alain wird ?


So das wars fürs erste, ich kann nur sagen das der dunkle Turm mich zur Zeit echt gefangen hält...KA.

gruß
katehdrale


- Kathedrale - 25.07.2005

hab noch was vergessen.
vielleicht unwichtig.
Die sogennanten Schwachstellen haben mich frapide an das Nichts in der unendlichen Geschichte von Michael Ende erinnert.Da ist allerdings der Elfenbeinturm das weiße und gute und hier eben der dunkle Turm.
Denkt ihr King hat diese Idee mit dem Nichts von der unendlichen Geschichte übernommen und weitergesponnen ? Ich musste jedenfalls beim Lesen oft an das Nichts und die uralte Morla ( eine Schildkröte! ) denken...
Naja, der dunkle Turm ist schon größer und monumentaler aber manchmal kommen einem schon komische Gedanken.


- Musty - 26.07.2005

Also ich lese zurzeit auch ``Glas`` und bin überwaltigt von der Geschichte des jungen Roland.Die Story zeigt mal das Roland auch mal ein Herz hatte und nicht immer ein Arschloch war*g*.
Bin schon richtig gespannt wie's weiter geht...wobei man es ja bei Stephen king schon denken kann :roll: